1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Im Kontrolpanel im wohnzimmer noch von Sommerbetrieb auf Winterbetrieb umstellen - dann sollte es gehen. Ich habs aber noch nicht gemacht. (Wenn ich mich richtig an die Einschulung erinnere ;) )

    Ach ja: ich hab am Wochenende die Kellerfenster mal einen ganzen Tag (von in der Früh bis nächsten Tag in der Früh) offen stehen gelassen: wir sind von ca. 18 Grad un 70 % Luftfeuchte auf 16 Grad und 55 % Luftfeuchte runtergekommen - also den ganzen Tag durchziehen lassen - das hilft mehr als jeder Entfeuchter!

    lg
    bine
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Danke ;) Habe es anscheinend instinktiv heute Früh richtig gemacht, unterm Strich war es dann am Vormittag warm (meine bessere Hälfte hat mich gleich benachrichtigt).

    Ja wegen den Luftfeuchtigkeit: jetzt kann man schon gut durchlüften (vorausgesetzt es schüttet nicht); da die Luft draußen ziemlich gleich ist wie im Keller, jedoch es trockene Luft ist passt das.

    lg und danke für deine Instruktionen ;)
     
  3. WEBE22

    WEBE22 Gast

    Rolläden

    Hat schon wer Angebote für Rolläden bei den Häusern eingeholt? Ich habe eines für gartenseitig überall + Bad und Vorzimmer inkl. Insektenschutz (auch bei den Dachflächenfenster) erhalten. Aber 5.500,- ist schon recht heftig! Da muß ich noch einige Anbote einholen bzw. ein paar Fenster auslassen.

    gruesse/walter
     
  4. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ist bei uns definitiv dieses Jahr nicht mehr drinnen; habe gehört, dass jemand um 4000 Euro ein Angebot eingeholt hat und dass dieses Angebot sehr günstig wäre!

    lg
     
  5. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Thema Jalousien auch auf nächstes Jahr vertagt...

    Gestern Elektrocheck - Katze holt sich gerade letzte PU-Schaumreste unter den Kästen hervor;)

    Na ja - gibt Schlimmeres. Pfusch halt...
    Schadensbegrenzung erfolgreich betrieben.

    Laut Gerd sehr nette Männer.

    LG
    Verena


     
  6. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Müllraum

    Hallo!

    Es ist mittlerweile unglaublich, was sich im Müllraum abspielt.
    Verpackungskartons und Sperrmüll wird einfach abgelagert, Restmüll liegt am Boden verteilt.

    Verena und ich sehen nicht ein, wieso alle Mieter für die paar Schweindln, die offensichtlich zu BLÖD sind, am Müllplatz zu fahren (Luftlinie 500m!!), die dann durch die Entsorgung steigenden Betriebskosten zu tragen.

    Weil diese dauernden Sperrmüll-Entsorgungen werden ordentlich ins Geld gehen.

    Bei uns ist es übrigens Nachbar Nr. 12, der seine gesamte Verpackung vom neugekauften Grill einfach ohne Sortieren einfach in den Raum schmeisst.

    Bitte um eure Meinung!

    LG

    Gerd

    [​IMG]

    [​IMG]
     

    Anhänge:

  7. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Das hab ich mir heute früh auch gedacht, wie ich meinen normalen Hausmüll rausgebracht hab -es schaut echt arg aus. Mittlerweile soltle sich das doch eingependelt haben, oder? Unsere Kartons stehen schon fertig sortiert im Keller für einen Transport zum Müllplatz. Ich finds auch seltsam, dass es einige nicht schaffen selber dorthin zu fahren. Der Müllplatz ist in der Cortigasse, das ist nicht weit weg.

    lg
    bine
     
  8. WEBE22

    WEBE22 Gast

    MÜLL

    Gut, dass dieses Thema mal wer anschneidet. Hier kommen einige Probleme zusammen:

    1. Können die Leute nicht Müll trennen, denn im Biocontainer liegt Hausmüll und Styropor und Plastik gehören nicht in den Papiercontainer
    2. Die Müllgefäße sind zu klein, denn wenn ein großer Sack drinnen steckt ist der Kübel voll
    3. Es sind auch unter normalen Umständen zu wenig Müllgefäße den für 22 Hauser nur 5 Kübel die 2 x wöchtenlich entleert werden sind unzureichend. Selbst wenn jeder nur ein kleines Müllsackerl täglich hat sind dass 77 Sackerl pro Entleerung und das geht sich in 5 Kübeln nicht aus denn das wären wären dann 15 Sackerl.
    4. Meist schicken die Eltern die Kinder denn Müll wegbringen und die reichen oft nicht einmal hinauf und legen den Müll dann oben drauf oder daneben
    5. Wenn der 1. Kübel voll ist schaut man nicht ob vielleicht daneben noch Platz ist

    Ich habe am SA vom Müllplatz BT B alles herumliegende in die Kübel gepresst den Papiercontainer gefüllt und es lag nichts mehr herum. Zwecks besserer Orientierung habe ich die leeren Gefäße offen stehen lassen. Doch am SO sah es so aus wie immer. Wespen haben wir schon eine Menge ich warte nur noch darauf, dass Vögel und Ratten und Mäuse hinzu kommen.

    Wenn die Straße fertig ist, kommen größere Müllbehälter aber das ist nur ein Schritt zur Problemlösung.

    Walter
     
  9. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Da hast Du sicherlich Recht, dass es zu wenig Mistkübel sind.
    Allerdings ist doch das Hauptproblem das Verpackungsmaterial. Und da ist jeder selbst für die Entsorgung verantwortlich.
    Das Problem mit den Ratten usw. hab ich mir auch schon überlegt. - Ist wohl eine Frage der Zeit...

    Ich finds sooo schade, dass es schon jetzt zu Konflikten kommt. Ich seh das halt echt nicht ein und es ärgert mich sehr.

    So eine schöne Siedlung und so eine Schweinerei!
    Das muss nicht sein.

    LG
    Verena
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Also ich trenne:

    Rasenmähgras -> Biocontainer
    Glas -> Sammeln (habe noch nicht herausgefunden wo der nächste Glasbehälter ist
    Altpapier -> Kartonverpackungen (Styropor, Plastiküberzug etc. kommt alles in den normalen Müll)
    Normaler Müll -> in den Allgemeinen Müll... das einzige wo ich ein wenig "schlampig" bin ist der Bioteil, weil ich manchmal Eierschalen etc. einfach in den normalen Müll werfe, aber das dürfte nicht soooo schlimm sein...

    Und ja stimmt, bei uns bei BTB ist vor ca. 1,5 Wochen eine GANZE COUCH drinnen gestanden, der Mistkübler haben sie echt mitgenommen, unglaublich - bei der alten Wohnung wurde sowas stehen gelassen. Ich sehe es ehrlich gesagt auch nicht ein, warum wir alle höhere Betriebskosten zahlen müssen, nur weil manche Leute einfach alles irgendwie reinwerfen (glaube viele sperren die Tür gar nicht auf, sondern *schupf* und weg...)

    *grml...*

    lg,

    P.s. wegen Ratten -> da gibt es solche feinen Gitter, welche man noch über die Lichtschachtgitter legen kann. Hoffe doch nicht, dass wir in den Häusern direkt Probleme haben werden, wobei, ... na ja grün ist's ja rundherum :p
     
  11. Brenda

    Brenda Gast-Teilnehmer/in

    Ja der Müllraum ist wirklich schlimm. Bei uns wurden auch alte Matratzen im Müllraum entsorgt. Da fragt man sich schon ...
    Was mich vor allem stört, dass ich meinen ganz normalen Hausmüll jedes 2. mal nicht wegwerfen kann, weil alle Kübel überquellen. Früher haben wir das alles mitgenommen und bei der alten Wohnung entsorgt, aber diese Option fällt jetzt auch weg. Und meinen Müll im Keller horten auf das hab ich auch keine Lust.
    LG Brenda
     
  12. MAD

    MAD Gast

    der nächste Glascontainer ist auf der Eßlinger Hauptstrasse beim Spar, also perfekt am Weg zum Bus.

    Den Biomüll entsorge ich seit voriger Woche in meinem eigenen Komposter, so kommt mir das Zeugs nächstes Jahr als gute Erde wieder zurück.

    Ich finde es auch schade, dass gleich zu Beginn solche Diskussionen stattfinden müssen. Die SU hat leider verabsäumt einen Container für das erste Monat hinzustellen, jedoch sehe ich es auch nicht ein, dass einfach Kartons in den Müll geworfen werden, ohne sie vorher zusammenzulegen. Große Bauschuttsäcke sind auch ein Problem, da die sofort eine ganze Tonne füllen. Mit kleineren Säcken ist das nicht so schnell der Fall, da dann auch die Ecken der Abfalleimer gefüllt werden.

    Aus meiner Erfahrung wird sich aber leider an dieser Situation nichts ändern, die Betreibskosten werden steigen und die Gemeinschaft darf für ein paar Wenige zahlen :(

    lg

    Marcus
     
  13. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Die SU hat auf ein mail von mir reagiert.
    Weitere Müllgefäße wurden beantragt und siehe da - heute morgen ein sauberer Müllraum!

    Weitere Gefäße werden aber nur zu noch mehr Müll führen.
    Auf meine Frage wer für die Kosten aufkommen wird und ob es ein Budget dafür gibt wurde allerdings leider (wie zu erwarten) nicht geantwortet.


    Schade schade schade

    Aufregen über die steigenden Kosten werden sich genau jene, die diese Situation zu verantworten haben.
    Na ja - muss es halt auch geben die rücksichtslosen Leute...

    Verena
     
  14. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Gebe dir völlig Recht!
    Jedoch kann es kein Problem sein, in die Cortigasse zum Müllplatz zu fahren.

    Bauschutt -> Müllplatz
    Kartons -> Müllplatz
    Matratzen -> Müllplatz
    Verpackungsmaterial -> Müllplatz
    Glas -> Müllplatz oder Container
    Plastikflaschen -> Müllplatz oder Container

    Papier -> Müllraum
    Restmüll -> Müllraum
    Biomüll -> Müllraum

    So einfach ist das :D

    Einmal im Keller sammeln, einmal dorthin fahren und die Sache ist erledigt.
    Da brauch ich keine Mulde, die kostet schliesslich auch nur Geld und Betriebskosten.
    :boes:

    Naja, schauen wir mal, wie es sich entwickelt.

    LG

    Gerd
     
  15. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Müll

    Hallo!

    Melde mich auch wieder einmal zu Wort:

    Die Sache mit dem Sperrmüll ist echt ärgerlich, weil es absolut nicht notwendig ist (ich kannte zwar den genannten Müllplatz nicht; ich war beim dem wo die A23 auf die A22 stößt, was aber auch kein Problem war).

    Manche dürften leider ihr Zeug vor der Übersiedlung nicht durchgesehen haben und entsorgen es erst jetzt nach und nach, wobei manche Entsorgung erstaunlich "plump" vorgenommen wird. So fand ich zB vor ein paar Wochen den Handarbeitskoffer mit der Aufschrift "Stefan Nigst 3A" (wobei der Handarbeitskoffer ja noch ok wäre).

    Vielleicht haben wir in der Anlage ein paar Mieter die offensichtlich ihr Geld gerne im Form einer Betriebskostenerhöhung anlegen. Leider habe ich persönlich bis dato noch niemanden beim Entsorgen von Sperrmüll erwischt.

    Hoffe, dass das bald ein Ende nimmt.

    LG
    Angelika
     
  16. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, melde mich auch mal wieder...Schulstress!!!!
    ja das mit dem Müllraum ist ärgerlich. Wir haben schon in der 1. Woche "aufgegeben" und das Altpapier bei der Viktor Wittner Gasse bzw. Kirschenallee-Sportplatz entsorgt...hatten keine Lust das Altpapier oben auf zu türmen. Wir überlegen jetzt auch einen Biomüllcontainer anzufordern, wobei ja momentan nicht wirklich viel Gras etc. anfällt.Aber das Gras herum schleppen ist mühsam.
    Ihr habt recht, dass da einige "Schweinderln" wohnen, aber das ist ja fast überall so.:(
    LG
    Sony
     
  17. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Sind die Biokübeln auch immer so voll? Ich hatte scheinbar bisher Glück und meinen Rasenschnitt noch immer leicht in den Biokübel reinbekommen. Und der Rest ist auch so wenig, dass grad der Bio sich imemr ausgegangen ist. Hab ich nur Glück damit?

    Die anderen Sachen stören mich auch - aber was soll man machen? Vielleicht einen Zettel aufhängen, was man hier entsorgen darf und was man zum Müllplatz bringen sollte?

    lg
    bine
     
  18. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich glaube schon, dass jeder weiß was er entsorgen darf und was nicht. Manche ersparen sich halt den weiteren Weg...das mit dem Sperrmüll ist wirklich ärgerlich, weil wir da alle mitzahlen dürfen. Aber ich glaube, machen kann man da nichts, es sei denn man erwischt die "Übeltäter" auf frischer Tat! :eek:
    LG
    Sony
     
  19. MAD

    MAD Gast

    was mir auch aufgefallen ist:

    Gerd, Angelika, Morethir, Sony seid ihr noch nicht umgezogen? Bei euren Namen steht jeweils noch nicht Donaustadt dabei :)

    lg

    Marcus (Donaustädter)
     
  20. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Steht doch eh! ;););)

    LG

    Gerd
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden