1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ja, der Essbereich ist auch so geplant, da ist allerdings noch nichts bestellt.
    Wir haben eine Wohnung im EG, 86m2 mit 50m2 Garten.

    Meine Eltern haben eine hellgraue Hochglanzküche, gefällt mir auch total gut, schaut super aus, mein Traum war halt immer eine weisse :love:
     
  2. Brenda

    Brenda Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind auch gerade beim Küche planen. Eigentlich wollten wir unsere mitnehmen und ein bisschen aufmotzen. Das kostet uns, aber genau soviel wie gleich eine Neue kaufen *grml*.
    Ich hätt auch ur gern eine weiße Hochglanzküche, ist auch das einzige was mit gefällt. Aber ich finds halt recht unpraktisch, weil man jeden Fleck und Fingerabdrücke sieht.

    Lasst ihr eure Änderungswünsche von den Subfirmen durchführen? Und falls ja was?

    LG Dani
     
  3. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Eltern haben ja eine graue Hochglanzküche und ich muss sagen, ich find das mit den Fingerabdrücken nicht so schlimm... Schau ma mal, wies dann wirklich ist, wenn ich die Küche hab ;)

    Ja, wir haben alle Sonderwünsche von den Firmen machen lassen - das waren Elektrikarbeiten in der Küche (Steckdosen, Dunstabzug versetzen etc.), einen zusätzlichen Wasseranschluss und Ablauf im Bad, andere Fliesen, Laminat statt Teppich, Terrasse vergrössern, einen zusätzlichen Stromauslass auf der Terrasse (für eine Markise)... mehr fällt mir jetzt grad nicht ein ;)
    Habt ihr schon was in Auftrag gegeben?
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wir haben Sonderwünsche von den Subfirmen machen lassen - da ja vor Schlüsselübergabe keine andere Firma reindarf und nachher ists auch so eine Sache, ich denke, auch da wird die Genossenschaft diese Firmen vorschreiben, wegen der Gewährleistung - nach der Gewährleistungsfrist wirds wohl egal sein.

    Ich mag Holzküchen viel lieber als Plastik, deswegen kann ich den Hochglanzfronten nicht viel angewinnen - aber deswegen gibts ja so viele verschiedene Küchen. Wird sicher auch gut auschauen!

    lg
    bine
     
  5. BRINAL

    BRINAL Gast-Teilnehmer/in

    ALSO wir haben wie gesagt schon eine weisse hochglanz und die ist nicht so schmutzempfindlich. die fingerabdrücke sieht man bei uns garnicht! ich glaub die sieht man nur wenn man ein fenster seitlich hat und das licht seitlich reinscheint!

    und noch dazu hab ich 2 kl. kinder die alles angreifen und abtatschen ggg

    @brenda: wir konnten leider nichts mehr ändern lassen ausser teppiche nicht ankleben und keine sockelleisten ..
    haben erst vor ca. 3 wochen vertrag unterschrieben.

    welcher bauteil bist du jetzt????
    ich kenne nämlich die bei reihenhaus 16 einziehen. aber bauteil B.
     
  6. BRINAL

    BRINAL Gast-Teilnehmer/in

    da habt ihr eh einen relativ grossen garten!!!
    hast du kinder?
     
  7. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Nein, Kinder haben wir keine, ziehen mal zu zweit ein. Aber die sind sicher irgendwann zukünftig nicht ausgeschlossen ;) (aber momentan is unser Baby, wo alles Geld reinfliesst die Wohnung *gg*)

    Ja, ein bisschen kleiner ist der Garten jetzt, da wir die Terrasse vergrössern lassen haben, aber nicht dramatisch und für uns reichts. Hauptsache wir können auf der Terrasse frühstücken am Wochenende :love:
     
  8. BRINAL

    BRINAL Gast-Teilnehmer/in

    achsooo... gg
    ja auf das frühstücken auf der terasse freu ich mich auch schon RIESIG!!!!! gsd können wir ja früher einziehen *juhu*
     
  9. Brenda

    Brenda Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind Bauteil C.
    Wir hätten zwar einige Änderungswünsche, aber wir werden doch wohl alles selber machen (z.B Böden im ganzen Haus und Stiegen). Ich finde die Firmen schon recht teuer (teilweise echt unverschämt für mein Gefühl).
    Jetzt haben wir nur mal Boden nicht verkleben sicher.

    LG Brenda
     
  10. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Die haben mich aber heute angerufen, dass Boden nicht verkleben nicht geht ... Seit wann habt ihr denn diese Auskunft?

    lg
    bine
     
  11. Brenda

    Brenda Gast-Teilnehmer/in

    Die Antwort und auch die Bestätigung haben wir ca. vor 2 Wochen bekommen.
    LG
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also laut Auskunft vom Teppichleger, müssen sie die Teppiche verkleben (neue Auskunft der Genossenschaft)- wir haben uns jetzt ein Angebot für Parkett im EG geben lassen. Das überleg ich mir jetzt übers WE aber ich glaub ich nehms.

    lg
    bine
     
  13. BRINAL

    BRINAL Gast-Teilnehmer/in

    und was kostet der parkett?

    wir haben auch bestätigung schon bekommen das, dass in ordnung geht mit nichzt verkleben..
     
  14. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ca. 1200 € mit Verlegen und schon mit Abzug vom Standard (nur im Wohnzimmer) - ist aber ein Furnierparkett, schwimmend verlegt. Find ich aber nicht schlecht, und bevor ich den Teppich rausreiss, dann vielleicht noch Ausgleichsmasse auftragen und trocken lassen darf, den Parkett verleg samt den ganzen Leisten und Verschnitt ... kommt aufs selbe raus, und so hab ich die Chance dass es vor Schlüsselübergabe passiert. Arbeit werden wir auch so noch genug haben.

    Aber ich frag sicher noch mal bei der Siedlungsunion nach, nicht dass die einfach nur Geschäft generieren wollen mit lausigen Ausreden ... Kann ich vielleicht eure echten Namen haben, um mich drauf berufen zu können (natürlich per PN, muss ja nicht jeder wissen)?

    lg
    bine
     
  15. BRINAL

    BRINAL Gast-Teilnehmer/in

    hi hab was gehört von 1.5.2010 einzugtstermin..
     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    arg ;)

    Ich hab grad mit der siedlungsunion telefoniert: nicht reingeklebte Böden, wenn bewilligt, sind ok (ausser Treppen, die müssen fertig sein). Die Bodenfirma will GEschäft generieren. Wir üebrlegen jetzt trotzdem. Ich glaub ich werd die drauf ansprechen, dass ich weiss, was sie vorhaben, und wenn sie mir garantieren, dass der andere Boden vor Schlüsselübergabe gemacht wird, dann kriegen sie den Auftrag. Ansonsten nur Standardbelag unverklebt.

    lg
    bine
     
  17. BRINAL

    BRINAL Gast-Teilnehmer/in

    ja stiegen müssen geklebt werden! das stört mich garnicht! ist eh wärmer nicht so rutschig und FALLS mein dann schon 2 jähriger doch noch mal purzeln sollte ist es weicher :eek:
     
  18. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Und wo hast du das gehört? Wä natürlich ein Hit!

    ich werd mit jetzt mal mit der Bodenverlegefirma in Kontakt setzen - ich will unbedingt, dass unser Boden vor Schlüsselübergabe verlegt wird, von der Siedlungsunion wurde mir zugesagt, dass das für sie ok ist.
     
  19. BRINAL

    BRINAL Gast-Teilnehmer/in

    jemand der auch bauplatz B einzieht (cousin von lg)
     
  20. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Na wär super, wenns wirklich so wäre! Das wär ein Hit :highapplaus::Tanz:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden