1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich verstehe schon, dass euch das mit der Terrasse nervt - jetzt sollte da wirklich noch kein Niveauunterschied sein. Das sollte wirklich genau Bodengleich mit dem Gitter sein.

    Und dass die Stiegen nicht vor Schlüsselübergabe fertig werden ist auch nicht toll :(

    @morethir: machst du dir mit irgendwem einen Termin aus, wenn du besichtigen gehst oder stehst einfach irgendwann dort?

    lg
    bine
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hey mir ist ein Foto durchgeflutscht (kein Wunder bei dem Wetter :))

    Zum ersten Mal wurde am Bauplatz C etwas schneller aufgestellt als bei B und zwar der KK Spielplatz:
     
  3. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nun ja - ich muss euch ganz ehrlich sagen, dass meine Nerven bereits schon blank liegen!:(

    Es wird einfach nichts gemacht!

    Der Elektriker tut nicht weiter und das mit der Terrasse sollte "in den nächsten Tagen" gemacht werden.
    Die nächsten Tage sind aber schon vorbei!!!

    Und außerdem ist das mit dem Regen schon sehr blöd.

    @morethir:
    Ich glaube, dass dein Gras nicht verbrannt ist, sondern von der Staunässe vergammelt.
    Das hab ich letztens gemeint, dass das ein Problem werden könnte...

    Nun ja...Falls sich dann doch nochmal ein Handwerker in unser Haus verirren sollte: Bei dem Wetter sicher super für den neuen Boden und Teppich.

    So - genug gesudert.
    Zum Glück ist mein Mann optimistisch und nicht so leicht zu ärgern wie ich;)

    LG,
    Verena
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    :D super! Aber ich hoffe noch auf eine Schaukel ... sonst liegt mir meine 3 Jährige zu sehr in den Ohren ;) na vielleicht beim Bauteil B ;) (Trampolin werdens ja keines aufstellen, das hätte sie am liebsten ;) )


    @verena: ich versteh schon, dass es auf die Nerven geht, aber es wird noch so viel passieren, ich versuchs mir nicht zu Herzen zu nehmen. Das lässt sich sicher irgendwie regeln.


    lg
    bine
     
  5. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    DANKE DANKE DANKE...
    Das wollte ich hören:D:herz3:

    Man kann sichs eh nicht aussuchen und die "Kinderkrankheiten" der Häuser werden sich noch zeigen.
    Aber das sollte eh alles ausgebessert werden. Nur bin ich halt sooooo ungeduldig und würde am liebsten schon heute einziehen...
    Freu mich nämlich so darauf nix mehr auszumisten, einzupacken und zu planen.

    Auspacken is ja viiiiel lustiger als einpacken:D:D:D

    LG, Verena
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    da hast du sooo recht! mich nerven die ganzen Schachteln schon sooo ...

    lg
    bine
     
  7. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Omg, wir haben noch nicht angefangen irgendwas in irgendwelche Kartons zu packen. Sagt mal: habt ihr über die Firma auch die Kartons bekommen, die euch die Sachen übersiedelt oder habt ihr einfach eigene gekauft?
     
  8. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    @morethir: Vielen Dank für die tolle Berichterstattung; war zwar erst letzte Woche dort, aber Kinderspielplatz, Postkästen (echt genial, dass die direkt bei der Tür sind:)), Lüftungen im Klo und Zwischenzäune waren noch nicht da!

    Es tut sich also noch immer etwas (vielleicht ein schwacher Trost auch für gerd und verena, dass sich doch noch jemand bis zum Einzug wegen eurer Schäden annimmt:eek:)

    Hoffe, dass jetzt der Rasen auch bei uns Garten wieder zu wachsen beginnt (denn die Bilder sehen eigentlich sehr vielversprechend aus und den Rand zwischen Rasen und Terrasse hätte ich mir auch schlimmer vorgestellt, aber vielleicht kommt ja auch noch seitens der GN eine Lösung), denn letzte Woche, war der Garten eher wie eine Steppe. Mal schauen...

    Laut GN sollen die Bäume, die auf das Grundstück (Bauteil C) ragen noch zurückgeschnitten werden; habe diesbezüglich mit Fr. K mal telefoniert!

    Kann es wirklich kaum mehr erwarten!

    LG:wave:
    Angelika

    PS. Wir haben eine Spedition, die alles erledigt (die haben die Kartons, packen ein, bauen die Möbel ab, machen den Transport, bauen die Möbel wieder auf und stellen die Kartons in das passende Zimmer). Ich brauche mich also nur ums einräumen kümmern und eine "Putze" engagieren, die mir ein wenig zur Hand geht. Bin also optimistisch, dass die Übersiedlung sehr bequem und schnell gehen wird (die Spedition braucht für unsere Wohnung angeblich nur zwei Tage, aber selbst drei wären auch noch super schnell).

    Was bei uns dann halt noch dazukommt, dass ich in die jetzige Wohnung ein wenig herrichten muss (alles durchputzen), aber dazu haben wir dann mehr als genug Zeit.
     
  9. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    die stabilen Bananenschachteln beim Hofer und co mitgenommen ;) kost nix, die haben kein Problem damit weniger Müll zu haben, und die Schachteln sind wirklich belastbar und nicht zu groß - somit sollte man nicht zuviel reinfüllen können.

    lg
    bine
     
  10. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben eine Firma gefunden, die einen vernünftigen Preis angeboten hat. Es kommen 3 Mann mit LKW, einladen, tragen, ausladen. Die Möbel zerlegen wir selbst, aber durch den LKW müssen wir wesentlich weniger zerlegen wie beim Selbsttransport. Die Abrechnung erfolgt stundenweise. Rechnen mit 7-8 Stunden...

    Die liefern die Kartons 4 Wochen vorher (2 E/Stück). Wenn man Sie retourniert bekommt man 1 E wieder.

    Beim Baumarkt sind die Kartons teurer und warum nicht recyceln?!

    Außerdem wenn sie alle gleich groß sind kann man sie gut stapeln (in meiner Wohnung ist ohnehin wenig Platz).


    Sagt mal eine ganz andere Frage an alle, die Katzen haben:
    Wie verkraften eure Tierchen den Umzugsstress? Seit ich begonnen habe die gewohnte Umgebung zu verändern ist sie nicht sehr glücklich. Wir sind zwar schon öfters umgezogen, aber sie kommt doch schon in die Jahre und ist schon ein wenig unflexibel geworden;)

    Ich hoffe, dass sie damit umgehen kann, weil ich erst in der ersten Augustwoche eine Betreuung anfgetrieben habe und da aber schon alles zerlegt sein muss.

    Vielleicht habt ihr da einen Tipp für mich?!

    LG,
    Verena
     
  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    leider nicht - außer vielleicht diese Feliway stecker? die geben Pheromone ab, die die Katzen beruhigen. Hat beim Einzug unseres Kindes geholfen - davon waren meine 2 sehr gestresst.

    Derzeit sind sie noch recht ruhig, sie haben sich mit den Kisten arrangiert. Allerdings mögen sie den Umzug natürlich nicht ;) in der heißen Phase übersiedeln sie für 1-2 Wochen zu meiner Schwester (das kennen sie schon aus der Urlaubsbetreuung ;) ) und dann werden wir sehen wie sie das Haus annehmen. Die Katze wird ziemlich sicher beleidigt sein, der Kater wahrscheinlich weniger - aber wir werden sehen. Sie hasst Veränderungen aller Art ;)

    lg
    bine
     
  12. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Verena!

    Da wir demnächst mit unseren Samtpfoten zur Jahresuntersuchung gehen, werde ich mich beim Tierarzt erkundigen, was wir am besten machen, damit der Streß nicht zu groß wird. Eine Mietze ist nämlich ein ziemliches "Nerverl". Hoffe, dass sie dann nicht aus Protest irgendwo hinmacht, wo sie nicht hinmachen soll! Wenn ich also beim Arzt war, dann kann ich dir Bescheid geben.

    LG
    Angelika
     
  13. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch für die Ratschläge!

    Wäre nett Angelika, wenn du mir Bescheid sagen könntest, was der Tierarzt meint.

    Meine Miez war letztes Jahr sehr krank und wäre fast gestorben.
    Deshalb bin ich da ein bissl ängstlich. Außerdem ist sie eine verwöhnte Prinzessin:) - Was Haustiere meistens so an sich haben. Man kanns ihr halt nicht erklären, warum man die Welt demontiert.

    Aber die halten eh mehr aus, als man ihnen zutraut...

    LG, Verena
     
  14. Brenda

    Brenda Gast-Teilnehmer/in

    Schön, dass es so viele Mietzen gibt in der Nachbarschaft. Wir haben auch zwei. Das mit dem Umzug haben wir auch schon besprochen, das wird sicher stressig für die Mietzen. Leider können sie während der Umzugszeit nicht ins Ferienquartier (zu meinen Eltern), weil die auch mithelfen werden. Und eine ganz neue Umgebung (sprich Fremdbetreuung) und danach ins neue Haus will ich ihnen auch nicht zumuten.

    Dürfen eure Mietzen dann in den Garten? Wir werden auf jeden Fall den Balkon wieder katzensicher machen.
    Vielleicht klappt das auch, dass wir gegenseitig Fütterdienst machen, wenn wer mal ein paar Tage weg ist.

    LG Brenda:wave:
     
  15. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Unser Hundi freut sich auch auf die vielen Katzen! :)
    Nein Spaß beiseite, sie ist eine wirklich liebe alte Dameund mag Katzen!
    Auch für unseren Hund bedeutet das viel Stress, da sie auch schon älter ist! Aber sobald sie ihr Bettchen und Ihre Futterschüssel hat, ist alles wieder ok! -hoffe ich zumindest!
    Drücke euch die Daumen, dass eure Katzen nicht zu gestresst sind beim Umzug!!!!
    LG
    Sony
     
  16. UliG4

    UliG4 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Morethir für deine ausführlichen Schilderungen und Fotos/Video !
    Die Regenrinnenproblematik löst sich hoffentlich, sieht nicht gut aus.
    Wenn du was weißt, ich wär dir dankbar.
    Ansonsten in Kisten einpacken werden wir erst kurz vor Umzug, für die herumstehenden Kisten fehlt uns echt der Platz. Naja Arbeit noch und nöcher ...

    An alle Tierbesitzer !

    Wir haben 2 Meeris. Ich hatte früher auch immer Katzen und auch einen Hund. Gegenseitige Nachbarschaftsdienste gerne...

    LG an alle Uli
     
  17. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    <- Wir haben ein Nanoaquarium, ansonsten nix, weil ich - ein extremer tierlieber Mensch btw. - leider ein voller Allergiker bin *schnief*...
     
  18. famkraft

    famkraft Gast

    Freie Reihenhäuser

    Hallo!

    Wir habe auf der Homepage (http://www.siedlungsunion.at/wohnen/sofort/viktor-wittner-gasse-31) der Siedlungsunion gelesen, dass im Bauteil B die Häuser 17 & 21 sowie im Bauteil C das Haus 20 noch nicht vergeben sind. Haben natürlich sofort ein Mail an die Genossenschaft geschickt, jedoch noch keine Antwort erhalten.

    Kann das hier jemand bestätigen oder sind bereits alle Häuser vergeben?

    Vielen Dank für Eure Antwort!!
     
  19. UliG4

    UliG4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß es leider nicht genau, glaube aber schon, daß noch was frei ist.
    Man bekommt aber eigentlich recht rasch Bescheid, aber Freitag Nachmittag ist da wahrscheinlich niemand mehr da. Die Ansprechperson für den Verkauf ist die Frau Kisshauer.

    Liebe Grüße
     
  20. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Also soviel ich weiß ist die Homepage bei denen immer recht aktuell.
    Und gemeldet haben sie sich sehr schnell. Bekommst bestimmt am Montag Bescheid...

    Ich denke die Genossenschaft freut sich ebenfalls sehr, wenn alle Häuser vor dem Übergabetermin vergeben sind.

    LG, Verena
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden