1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin auch Sonys Meinung, dass sich das "Parkplatzchaos" recht schnell klären wird.

    Vielleicht ist diese Nummerierung auch verwaltungstechnisch einfacher für die Zukunft (ich denke, dass für die Zukunft auch die Bezeichnungen BT B und C wegfallen werden), verstehe aber natürlich auch eure Bedenken.

    Bin mir aber sicher, dass jeder den Parkplatz bekommen wird, den er sich ausgesucht hat!

    Mit einem großen Parkplatzangebot in der Viktor Wittner Gasse würde ich allerdings auch nicht rechnen, da man eigentlich schon jetzt manchmal den Gegenverkehr abwarten muss, weil an manchen Stellen in dieser Gasse (vor allem im Bereich der Kleingartensiedlung) schon jetzt nicht geparkt werden dürfte; denke aber auf der anderen Seite, dass solange es keine Streitereien gibt, auch die Polizei ein Auge zudrückt.

    War zwar schon länger nicht auf der Baustelle, könnte mir aber vorstellen, dass die Postkästen im Bereich der Mülleimer (also irgendwo unter diesem Dach) hingehängt werden.

    Wegen eines Zeitungsabos, habe ich mich schon mal beim Verlag erkundigt und hat mir dieser zugesichert, dass die Frühzustellung (vor allem, weil ja der Zugangsweg zu der jeweiligen Haustür nicht versperrt ist) keine Problem sein sollte. Wir werden unser Zeitungsabo einfach ummelden und bekommen selbstverständlich eine neue Box montiert.

    LG
    Angelika

    PS. @morethir: Danke für die Bilder! War eigentlich die Gartentüre zu, oder wolltet ihr bloß nicht auf den frischen Rasen gehen?
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hehe ;) Das Postkästen bei den Mülleimern,... ja stimmt, aber na ja,...
    Wie dem auch sei - seit Idefix das mit seiner Nummer gepostet habe bin ich mir sicher, dass sie das einfach nur geändert haben, also passt das schon, denke nicht dass alle vom B einen Stellplatz bei C haben :D

    Und wegen der Gartentür, nein die war eh offen, anfänglich wollte ich auch nicht durch den Garten, wegen dem frischen Rasen, bin dann doch "durchgeprungen" auf Zehenspitzen zur Terrasse hin. Würde ich aber eher lassen, weil die Erde doch ziemlich frisch ist und ich teilweise leichte Dellen im Boden hinterlassen habe ;) Mal abgesehen davon, dass ich kein Fliegengewicht bin :lol: - kann es auch an dem durchnässten Boden gelegen haben :gloomy:

    Und danke für die Info bzgl. Zeitung, habe mir da auch nichts anderes erwartet, Zeitung gehört schon vor die Tür, will ja nicht im Schlafoutfit bis irgendwo hinlatschen ;)
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich dachte auch an ein Verkehrsschild, mit Privatstraße und so ...

    Und es ist gut möglich, dass die Postkästen zu jedem Haus kommen - so ist das eigentlich bei allen Reihenhäusern in der Gegend - der Postler ist das schon gewöhnt ;)

    Und die Parkplätze auf Bauteil C waren schon beschriftet - unserer ist der Nr. 14 ;)

    Sat Schüssel werden wir wahrscheinlich auch selber installieren.

    lg
    bine
     
  4. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in



    Hallo!

    Montiert Ihr die Sat-Schüssel wirklich selber? Die soll ja aufs Dach kommen oder?
    Vielleicht wäre ja auch eine Idee für Nachbarn, die sich schon kennen,sich eine Gemeinschaftsanlage zu montieren...würde glaube ich kostengünstiger kommen.
    Theoretisch könnte sich immer eine ganze Reihe zusammenschließen, wäre sicher einfacher und billiger.
    LG
    Sony
     
  5. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen,

    wir haben ja keinen Parkplatz sondern einen Garagenplatz, aber was ich gestern so gesehen habe als wir auf der Baustelle waren, sind die Parkplätze fortlaufend nummeriert - ich glaub die Nummerierung geht so bis 36 oder so, genau kann ichs aber nicht sagen, hab nicht genau darauf geachtet.

    Wir haben gestern unseren Garten ausgemessen, lassen uns auf jeden Fall einen Rollrasen legen - der jetzige Rasen ist total fleckig und noch dazu haben wir ja einen anderen Untergrund als ihr, bei uns ist das ja ein Ziegel-Erde-Gemisch wegen der Garage und darauf sinkt man total ein. Und dann werden wir uns noch überlegen, wieviel an Hecke wir benötigen, ob wir die Hecke rundherum machen oder nicht auf allen Seiten. Wie macht ihr das?

    Badmöbel haben wir auch schon gekauft und auch ein Gerätehaus für den Garten (das habt ihr ja dazu bekommen, wir leider nicht). Haben uns aber ein kleineres als ihr habt gekauft, aber vom selben Anbieter.

    LG
     
  6. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Isa!

    Ja du hast recht -> 1-18 bei Bauplatz C und 19-36 bei Bauplatz B
    Garagenplatz werden wir vielleicht später noch dazunehmen, da waren noch einige frei, im Gegensatz zu den Freiplätzen!

    lg,
     
  7. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also Rollrasen werden wir keinen machen - der jetztige wird ja schon ganz gut ;) gib ihm noch die paar Wochen bis zum Einzug ;) Hecke: also Thujen kommen mir nicht in den Garten, ich mag das giftige Zeug nicht. Brombeeren und Himbeeren werden mitübersiedelt ;) Erdbeeren und Tomaten auch (wenn sies überstehen) und Ideen hätte ich für einen 100 mal größeren Garten ;) Da wir eh mittendrin sind, ist jetzt mal kein Sichtschutz geplant. Wozu auch? Die Nachbarn können mir sowiso in den Garten schauen, und wer anderer geht wahrscheinlich eh nie vorbei ;) Außerdem mag mein Kind unbedingt ein Riesentrampolin - damit brauch ich mir eh keine Gedanken mehr über einen Garten machen :rolleyes:

    Wegen der Satanlage könnte man sich ja noch zusammenreden. Aber ist es nicht trotzdem günstiger, wenn jeder eine Schüssel aufhängt? Die Verteileranlage kostet ja auch nicht wenig und grad die Schüsseln schmeißens einem eh schon nach. Papa ist vom Fach.

    lg
    bine
     
  8. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Sony!

    Könnte mir vorstellen, dass die Montage der SAT-Schüssel auf dem Dach nur dann möglich sein wird, wenn diese von der Genossenschaft veranlasst wird, denn die Aufstiegsleitern sind im unteren Teil verblankt und durch ein Schloss gesichert.

    Außerdem denke ich, dass es schwierig sein könnte eine ganze Reihe dafür zu gewinnen, weil jeder seine eigenen Vorstellungen hat.

    LG
    Angelika
     
  9. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich fürchte, unserer wird nix - dieser Untergrund ist nicht besonders gut, auch wenn Frau K. mir das Gegenteil erzählt hat. Und ich brauchs gar nicht, wenn ich mir eine Liege in den Garten stell und darauf einsinke. Wir werden uns auf jeden Fall auf der Seite zur Esslinger Hauptstrasse Kirschlorbeer setzen, ob wir auf den restlichen Seiten was machen, wissen wir noch nicht. Sonst sind nur Kräuter geplant und eventuell hätt ich gern noch Tulpen.

    Mit Frau K. hab ich auch grad telefoniert wegen der Rolläden. Grundsätzlich wird es kein Problem mit der Genehmigung geben, aber es wird festgelegt, welche Farbe die Rolläden haben müssen (sie sagte wahrscheinlich hellgrau oder weiss) und welche Form die Kästen haben müssen (ich hoffe eckig, rund gibt es meistens gegen Aufpreis).

    LG
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Also zum Thema Garten sollte sich mal meine Frau melden ;)

    @Hecken und Sichtschutz: Generell haben wir geplant -> zur Privatstrasse: Sichtschutz aus Holz hin (180cm hoch + vom Boden noch 10-15cm weg) da brauchen wir die Genehmigung von der Genossenschaft = kein Problem) und anfange Efeu am Boden zu pflanzen (nach ca. einem Jahr wächst der schon gut um einen Meter und das schaut echt gut aus ;)) und zum Nachbarn würden wir mal einfach eine Bambusmatte auf dem Maschendrahtzaun montieren (müssen wir mit dem Nachbarn klären, weil alles was keine Naturhecke ist muss man mit dem Nachbarn klären!). Davor bunte Hecken pflanzen, also unterschiedliche. Wenn die Hecke dann hoch genug gewachsen ist kann man den Bambus ja auch dann wieder wegtun. Naturhecken schauen einfach hübscher aus...
    Thujen (unserer Meinung nach Friedhofspflanzen) wollen wir nicht (gefallen uns einfach nicht), Kirschlorbeer haben wir uns auch schon überlegt (haben Freunde von uns und schaut echt gut aus) und ist immergrün... Im Endeffekt haben wir uns aber für die Bambus + verschiedenblühende Hecken entschieden, damit es "bunter" wird. Die Hecken blühen halt nicht im Winter, aber ehrlich - wer von uns ist im Winter schon im Garten draussen ;)

    @SAT Gemeinschaftsanlage: Na ja ich bin ehrlich gesagt dagegen, weil die Kabeln, die Verteiler (sind wirklich sehr teuer) etc. die Installationen über die ganzen Häuser sicherlich nicht weniger kostet als wenn jeder seine SAT Analage selber montiert.
    Und wegen der Leiter, ja das ist wahr, ABER wir haben bei der Genossenschaft schon bzgl. einer Montage angefragt und wir haben die Genehmigung, dass sie fachmännisch montiert werden muss. (also selber eine Firma suchen, oder selber montieren (von einem Freund montieren lassen) - sollte drinnen sein - sie darf halt nicht runterfallen und falls doch, sollte es niemanden erschlagen oder was beschädigen ;), solange es "fachmännisch" erledigt wird - für mich klingt das nicht nach Firmen"muss").

    @Leiter & Schlüssel: Und bzgl. dem Schlüssel für die Leiter, ich glaube den bekommen wir z.B. für unsere Hausreihe (Eckreihenhaus, auf dem die Leiter montiert ist), Fr. K. hat auch schon gesagt, wenn wir das Haus nehmen, müssen wir dem Rauchfangkehrer auch aufsperren, also da sehe ich weniger das Problem ;)

    @Garten: ich kann euch beruhigen, ich bin am Sonntag auch mal kurz über den Rasen gehoppelt, weil ich ins Wohnzimmer reinschauen wollte (Leisten etc. alles fertig - Böden schauen super aus!). Dabei bin ich auch leicht eingesunken, ich glaube einfach das ist weil die Erde noch recht frisch und auch vom Regen aufgespült war. Das wird schon noch härter, kann ja nicht sein, dass du einfach mit dem Liegestuhl 5cm einsinkst :D
     
  11. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in



    Hallo!

    Also meiner Info nach darf die Satanlage nur auf dem Dach(von einer Firma) montiert werden. Habt ihr da eine andere Info?- schaut ja am Geländer der Dachterasse nicht schön aus!!!;)

    Zum Thema Sichtschutz: Möchte ich schon v.a. auf der Viktor Wittnergasse. Muss ja nicht jeder sehen, wenn ich mich bräunen lasse! ;)

    Also das mit den Rollläden finde ich übertrieben...die absolute Uniformität!:eek:

    Hoffentlich müssen wir uns nicht noch gleich einrichten bzw. die gleichen Vorhänge verwenden... Aber wenn die SU es ganz gleich möchte, hätten sie ja statt Jalousinen gleich Rollläden montieren können!

    Sorry hab' heute Montagsstimmung!!!!;)

    LG
    Sony
     
  12. chiara3

    chiara3 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Also der Anfang ist erledigt,bekomme bei Sz und Kz einen Laminatboden(Räuchereiche)
    Zu den ganzen Bewilligungen möchte ich jetzt etwas sagen.Ich hatte schon mal eine Genossensch.wohnung,ausser die Nichtverlegung eines Teppiches hab ich nichts bewilligen lassen!Habe alles so gemacht,wie ich wollte,war nie ein Problem-auch beim Auszug nicht!!Ist das jetzt so streng ?
    L.G.Andrea
     
  13. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in


    Bambus schaut super aus, nur musst du wegen den Ausläufer aufpassen, da gibt es versch. Sorten.....sonst haben alle Nachbarn etwas vom Bambus-obwohl mich würde es nicht stören. Aber ich glaube soweit reicht er wieder doch nicht!;)
    LG
     
  14. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Aja und zum Thema Badezimmermöbel: also auf jeden Fall bei den Kids ein DOPPELWASCHBECKEN!!! :D

    LG
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ähmmm nicht Bambus... habe eigentlich von Naturbambusmatten gesprochen... die schauen nicht toll aus ;) aber bis die Hecken gewachsen sind hätten wir dennoch gerne einen Sichtschutz zum Nachbarn hin...

    Bambus muss man verdammt aufpassen, da kann man nur 1 Sorte nehmen. Alle anderen haben Ausläufer, die gehen sogar unter die Terrasse dann weiter und heben dir die Steine auf. Freunde von uns haben den Bambus rausreissen lassen und den ganzen Garten umgraben müssen, weil der Bambus sich sogar unter die Gartenhütte gepflanzt hat und dort raus wollte. Aussehen ist mMn. ok, wobei bei unseren "kleinen" Gärten so eine "buschige" Hecke zu sehr reinragt und Sichtschutz ist es auch nicht so wirklich, weil die dichten sind eher tief (so 1m Tiefe) als dicht ;)
     
  16. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Na super, dann bist du ja auch schon etwas weiter!

    Also ich glaub, so genau ist das normal mit den Sonderwünschen nicht, ich lass mir sicher nicht jede Kleinigkeit genehmigen. Freunde von uns haben ein SU-Reihenhaus und haben sich nichtmal den Pool genehmigen lassen, sondern ihn einfach gemacht. Aber ich denk halt am Anfang kurz nach Bezug wird vielleicht noch öfter jemand von der SU vor Ort sein, da fällts eher auf, wenn du was machst, was nicht genehmigt ist.

    Das mit den Rolläden find ich auch übertrieben - das sie sagen, keine Neonfarben oder sonstwas, ok, aber das auch die Rolläden-Kästen dieselben sein müssen find ich lächerlich...
     
  17. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube so schlimm wirds schon nicht werden mit der SU. Und ich durfte bei meiner jetzigen Genossenschaft gar keine Aussenrollos befestigen - wegen dem Erscheinungsbild. Also ich finde es ok, wenn sie nur gewisse Farben zulassen. Stell dir vor, da macht einer rote, der andere dunkelblau ... schaut ja dann auch zum Schießen aus ;) Weiß und grau passt wenigstens zusammen. Und allein durch die Gartengestaltung, Markisen und Möbel wird eh jedes Haus speziell. Und Uniformität hast irgendwie bei Reihenhäusern immer ;)

    Bei Bambus unbedingt vorher informieren! Phyllostachys sind total arg in Sachen Ausläufer - die können auch ordentlich was ruinieren! Also dafür braucht man unbedingt eine gute Rhizomsperre - und die ist nicht billig. Fargesia sind horstbildend - die treiben nicht so wild aus sind aber meist nicht ganz so schön.

    Ich würde auch unbedingt mal die Gartenordnung, die die SU auf der homepage hat, durchlesen ;) Ach, ich freu mich schon aufs Garteln ;)

    lg
    bine
     
  18. chiara3

    chiara3 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Da gebe ich dir vollkommen Recht.Also ich habe damals(14a her)nach der Schlüsselübergabe keine Menschenseele von der Genossenschaft mehr gesehen-wird auch jetzt so sein.Hoffe meine Nachbarin unter mir verpetzt mich nicht,wenn ich etwas Unbewilligtes mache:wave:
    L.G:Andrea
     
  19. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Haha, na ich glaub das macht die Nachbarin nicht - sie fragt nämlich auch nicht alles an ;)
     
  20. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle!

    Der ultimative Morgenmuffel meldet sich zu Wort:D

    Also ich hatte auch mal eine Genossenschaftswohnung und da kam nach ca. 2 Monaten das Kontrollkommando und hat überprüft, ob auch alles in Ordung ist...

    Die waren alle im Anzug (3-4 Männer) - Wie die Mafia:D:D:D

    Aber bei der SU scheints nicht sooo streng zu sein.

    Jalousientechnisch versteh ich nicht, warum nicht optional welche angeboten wurden. Hätte man aufzahlen können, oder? Dann wären alle gleich und billiger wärs vermutlich auch?!

    Na mal sehen - Wir wollen unbedingt welche im Erdgeschoss und überall Fliegengitter. Die werden aber tw. auch aussen montiert. Muss man also auch fragen.

    Die selbst geklebten mit dem Klettstreifen sind halt so blöd, weil man den Kleber nie wieder abkriegt. Und bei Holzfenstern - na ja.....

    Ihr habt alle schon einen Gartenplan?! - Toll.

    Ich hab null Ahnung. Aber einen Sichtschutz zum Nachbarn (Hallo Angelika;)) in einer annehmbaren Höhe wird doch niemanden stören.

    Vielleicht einigt man sich mit dem Nachbarn und dann reicht ja auch einer?!
    Mir würde eine Holzwand zusagen, oder sowas. Da bekommt man ganz schöne in den Baumärkten.

    Also einen schönen Montag euch allen.
    lg

    Verena
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden