1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Waren am Wochenende bei Freunden eingeladen, die ein Reihenhaus besitzen. Und siehe da, sie hatten dasselbe Problem, das wir(höchstwahrscheinlich)auch mal haben werden. Sie haben ein Blechdach über der Terasse auch ohne Regenrinne und bei ihnen ist auch kein Gras gewachsen. Ihr hattet also Recht!;)
    Sie haben das Problem so gelöst, indem sie einfach den Terassenboden verlängert haben. Überlegen wir jetzt auch.

    LG
    Sony
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info, sag mal gilt das nur für den abschüssigen Garten oder meinst du generell?

    Was kostet das denn noch eine Reihe von den Platten legen zu lassen? Idefix hat das ja machen lassen...

    lg,
     
  3. idefix71

    idefix71 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Wir haben eine zusätzliche Steinreihe bei den Terrassen verlegen lassen. Primär damit einfach ein Stück mehr Platz ist. An diese Dachrinnen/Wasser Geschichte hab ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht gedacht :confused:
    Hat ca. EUR 300,00 über die Baufirma gekostet.
    Die machen das jetzt aber sicher nicht mehr - war schon bei unserer Beauftragung "sehr dringend" und das war glaub ich Ende 09.

    Generell finde ich es schade, daß die Anlage zwar prinzipiell gut ausgeführt wurde aber bei Details z.B. Spalt beim Stiegenaufgang, Dachrinne bei Loggia, Leerrohre in der Anlage für spätere Nutzung von Telekabel etc. dann "gespart" oder einfach fehlgeplant wurde.

    Wir werden wohl damit leben müssen aber freuen uns trotzallem schon auf den Umzug um den größeren Platz für uns 4.



    lg
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist auch ein Sonderwunsch noch nicht erledigt - wir haben nach wie vor den falschen Heizkörper im Bad. Allerdings wurde uns nochmals versprochen, es wird erledigt und wir werden natürlich auch nicht auszahlen, bevor der Richtige montiert ist.

    Wir waren am Freitag in unserer Wohnung drin und sie ist einfach :love: Wir freuen uns schon so sehr auf den Einzug! Haben nochmal einiges ausgemessen und waren dann das ganze Wochenende fleissig unterwegs - haben 3 Angebote für Rolläden und Fliegengitter, haben uns schon wegen Rollrasen und Hecken erkundigt und haben schon Badezimmerkastln und ein paar Leuchten gefunden. Jetzt fehlt wirklich nicht mehr viel! Und in ca. 1,5 Monaten sollten wir alle schon den Schlüssel bekommen :highapplaus:
     
  5. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Rolläden

    Hallo Isa-bella!

    Bitte bitte kannst Du uns sagen, wieviel Rolläden/Fliegengitter kosten und ob es große Preisunterschiede gibt?

    Wir waren am WE auch unterwegs und haben eine Couch gefunden, obwohl wir eigentlich die alte mitnehmen wollten.

    Aber wenns halt sooooo schön ist , die neue!
    Na dann rasch überlegen, weil das tolle Angebot nur bis Samstag geht...

    LG, Verena

    an alle:

    PS: Aber mir nix glauben wegen dem Regen und dem Rasen;)
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    geglaubt hab ichs schon ;) aber mir fallen da schon ein paar Möglichkeiten ein. entweder eine Regenrinne - dann kann man das Wasser auch gleich sinnvoll nutzen, oder eben Betonplatten verlängern oder ein Stück Kies statt Erde. Was ich tu, weiss ich aber noch nicht. Für Maßnahmen vor dem Einzug ist es sowiso zu spät.

    lg
    bine
     
  7. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Was ich mir auch schon überlegt habe ist das Verfliesen über die Betonplatten, weil mir persönlich Fliesen lieber wären.
    Und dann könnte man eventuell gleich ein Stück weiter verfliesen:rolleyes:

    Aber ich habe Ahnung, ob das möglich ist und ob man das überhaupt darf.

    Mal sehen...
    Ist aber eh erst ein Projekt für nächstes Jahr.

    lg, Verena
     
  8. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    naja, direkt drüberfliesen über die Betonplatten kann ich mir nicht vorstellen - die sind ja nur in ein verdichtetes Sandbett gelegt worden. Das ist sicher nicht stabil und wird sich noch setzen, denke ich. Da springen dir die Fliesen ja gleich ? Oder braucht man dafür keinen festen Unterbau? Gut, ich kenn mich da nicht wirklich aus, dachte aber, dass man für Fliesen einen anderen Untergrund braucht?

    lg
    bine
     
  9. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Denke ich mir auch wegen dem Untergrund.
    Aber vielleicht gibts da eine Lösung:confused:

    Werden uns da später mal erkundigen.

    Ist auch ziemlich uneben geworden mit den Platten. Das müßte man dann auch vorher begradigen.

    Nun ja. Zuerst das Innenleben fertig gestalten. dann Garten

    lg, Verena
     
  10. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Allgemein kann ich es nicht sagen, da wir ja weniger Fenster haben als ihr. Aber die Preise unterscheiden sich schon zum Teil. Wir haben nun Angebote zwischen ca. 2.400 und ca. 3.000 Euro. Obwohl wir uns jetzt noch ein viertes Angebot einholen und es noch nicht so klar ist, wie das mit den Fliegengittern gelöst wird (wir haben scheinbar Stulpenfenster in der Anlage, mit dem Begriff konnte ich vorher nichts anfangen und bei Stulpenfenstern ist es scheinbar schwierig, nicht fix montierte Fliegengitter zu montieren, ich hätte nämlich gerne welche, die zu öffnen sind).
    Hat sich irgendwer von euch schon damit befasst, habt ihr da eine Lösung?

    LG
     
  11. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nun ja: wieder etwas dazu gelernt:)

    Es ist vermutlich schwierig, wenn man sich nicht auskennt.
    Ich nehme an das muss sich ein Fachmann direkt vor Ort anschauen...

    Darf man eigentlich überhaupt Aussenjalousien einbauen lassen? Hatte da mal einen Schrieb von der Genossenschaft, dass das aus architektonischen Gründen nicht erlaubt ist.
    Das Schreiben war als Anhang bei der Bewilligung der Sonderwünsche dabei. Eine Liste, in der das angehackt war. Aber vielleicht nur vor Bezug?!

    Wir hätten halt schon in jedem Raum ein Fenster mit Fliegengitter, damit uns unsere Mietze nicht abhaut ;) und damit die Gelsen draussen bleiben.

    Noch viel zu klären und die Vorfreude nicht mehr zu bändigen:D

    lg, Verena
     
  12. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns hat sich das schon eine Firma vor Ort angeschaut, und laut denen ist das mit Fliegengittern, die zu öffnen sind, bei solchen Fenstern schwierig, da die Gesamt-Fensterbreite ja 175cm ist und man dadurch, dass es Stulpenfenster sind, Fliegengitter auf die ganze Breite montieren muss und das ganze dann instabil sein kann (komplizierte Gschicht) Und fixe mag ich nicht.
    Tja, jetzt schauen wir noch weiter und 1 Firma haben wir gefunden, die sagt, sie hätten eine gute Lösung dafür - schaun wir mal, das Angebot ist noch nicht da...
     
  13. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, und zur Frage, ob Rolläden ok sind - man muss sie sich nach Einzug genehmigen lassen (ich denke aber nicht, dass es da ein Problem geben wird, laut Frau K. zumindest nicht).
    Und wir holen uns halt jetzt schon Angebote ein, sobald wir den Schlüssel haben, wollen wir sie genehmigen lassen und dann sofort den Auftrag an die Firma erteilen - damits nicht so lang dauert.
     
  14. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja die Betonplatten sind auch nicht so meines....sind zwar leicht zu reinigen, aber nicht so besonders schön. Ich hätte viel lieber Holz / Holzplatten.... die kommen dann auf Kies + Holzrahmen.
    Wenn ihr Fliesen wollt, müsst ihr, soweit ich weiß betonieren. Ich denke, dass werden dann die Arbeiten für die nächsten Jahre sein!!! :eek:

    Wir sollten eines dieser freien Häuser als Vereinshaus benutzen, um zukünftige Ausbauprojekte zu besprechen - und natürlich um Partys zu feiern!! ;)

    Hab jetzt schon ein bissl Angst vor dem Einzugsstress!!!

    LG :wave:
    Sony
     
  15. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht scheint ja doch wieder einmal mehr die Sonne, sodas wir uns auch in einem Garten gemütlich zusammensetzen können.

    Zu den Genehmigungen scheint es mir oft so, dass die Genossenschaft eh mehr bewilligen würde, aber die Baufirma unter dem Vorwand "der Architekt würde dem nicht zustimmen:confused:" sich da öfters querlegt. Vielleicht irre ich mich ja auch, aber manchmal sind die Bedingungen schon seltsam. Denn ich bin der Meinung - auch wenn mir die Anlage gut gefällt - eine Außenjalousie, andere Terassensteine etc. die Häuser auf keinen verunstalten würden. Ich glaube daher, dass nach Bezug sicher so manche Bewilligung noch drin sein wird vor allem wenn viele Mieter betroffen sind.

    LG
    Angelika
     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube eher, dass sie bei manchen Dingen keine sonderwünsche wollten, weils zu lange dauern würde und zu viele Professionisten aufhalten würd. Es ist halt schon ein ordentlicher Koordinationsaufwand, damit sich die Handwerker nicht im Weg sind. Verstehe ich schon irgendwie. Und scheinbar ist die Genossenschaft dann schon viel kulanter - dann ist aber auch kein Zeitplan mehr abhängig davon.

    lg
    bine
     
  17. chiara3

    chiara3 Gast-Teilnehmer/in

    Auch dabei!

    So,nun ist es soweit-Haus verkauft und jetzt gehöre ich auch dazu:wave:
    Für Sonderwünsche ist es ja eh zu spät,aber vielleicht kann mir jemand sagen,wieviel man zahlt,wenn man 2 zi von dieser Fa. mit Laminat legen möchte?
    P.S.ziehe in die Wohnung oberhalb von Isabella.
    L.G:Andrea
     
  18. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    wir haben für küche, wz, schlafzimmer und kinderzimmer ca. 3000 euro gezahlt. kommt aber ah drauf an welchen laminat du dir aussuchst
     
  19. chiara3

    chiara3 Gast-Teilnehmer/in

    Danke,Isabella,der Preis ist gar nicht so schlimm,hätte gerne diesen dunklen,nussbaum oder wie der heisst-gehe am Mittwoch anschauen!
    L.G.
     
  20. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    gratulation!!!!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden