1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Wieso willst du dich von mir trennen, mein Schatz?
    :eek:

    :D:D

    LG

    Gerdy
     
  2. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Aber geh. Du darfst schon mit ins neue Haus:D:D:D

    Du nimmst eh nicht viel Platz weg.

    Kanns kaum erwarten - freu mich soooooooo:herz3:
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    uh uh, ein Ehestreit in unserem Thread :D :partytime: ich hol schon mal das Popcorn ;)

    Ach ja: ich hab gestern endlich die richtige Couch entdeckt! Ich denke, die werden wir nehmen. passt auch ins Wohnzimmer, was ja echt nicht leicht ist ;)

    lg
    bine
     
  4. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Bine!

    Pack das Popkorn wieder ein. Wir scherzen nur eine Runde, damit ihr was zum Lachen habt:D

    Habt ihr eine Eckcouch oder eine Bank im Auge?
    Wo habt ihr geschaut?

    Wir nehmen erst mal unsere monumentale Eckcouch mit, obwohl die etwas zu groß ist und werden sie dann in einem Jahr oder so austauschen.

    Aber der Platz lässt nicht allzuviel Spielraum...
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine eher kleine Eckcouch gefunden - passt gut von der Länge bis zur Terrassentür und die war sehr bequem.

    http://www.moebel-ludwig.at/prospekte/2180/#/6/ auf Seite 7 unten die weisse - in seitenverkehrt und schokobraun. Passt hofentlich gut zu uns ;)

    lg
    bine
     
  6. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Sieht nett aus!

    Na wieder eine Entscheidung weniger;)

    lg,
    Verena
     
  7. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    1. Kabel geht durch Keller, sehr gut, sehr gut -> das erleichtert die Sache natürlich, würde ohnehin meinen Server in den Keller stellen, wenn ich dann einfach "nur" ein LAN Kabel rauf ins Wohnzimmer ziehen kann (Loch raufbohren) wäre das natürlich genial... Hmmmm die Variante gefällt mir, besser es ist im Keller ein bisschen mehr Kabelwerk als woanders, außerdem kann man das ja ganz gut verkleiden, wenn man über den Dämmschutz was drüber gibt!

    Hrhr ;) Ehestreit ist gut, meine Holde liest immer mit und klopft mir auf die Finger, wenn ich irgendeinen Blödsinn schreiben will... nur Spass *autsch*...

    Nein das mit dem Zeugs: ohhh ja, ich bin ja nur echt froh: wir haben schon so viel Sachen im Keller, die wir eh nie wieder brauchen werden (Maus aus dem Jahre 1992 ist letztens irgendwo aufgetaucht), d.h. wir werden einige Wochenenden mit Ausmisten verbringen, letztendlich ist es aber dennoch Tatsache, dass wir zu 2. aus einer 52m2 Wohnung kommen und wir jetzt dann viel viel vieeeeeeeel mehr Platz im Haus haben, dass die meisten Räume eh leer sind ;) Deshalb machen wir uns jetzt nicht allzuviel Stress...

    lg,
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

  9. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    wir haben letztes Jahr eine größere weiße Leder- Eckbank vom Ikea gekauft und ich will mich eigentlich nicht von ihr trennen!!!
    also da gibt es nur eines : Bock springen- um in den Garten zu
    gelangen. ;)
    Unser Wohnzimmer ist ja ein wenig größer bzw. länger(haben keinen Abstellraum) und so hoffe ich, dass sich alles irgendwie ausgeht!!!:confused:

    Das mit den Gärten hab ich gar mitbekommen - da versteh ich eure Bedenken- besonders beim momentanen Wetter.Würde mich auf jeden Fall noch an den Bauleiter wenden!

    LG
    Sony
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ja nach dem Foto verstehe ich das auch, vielleicht ist es noch möglich eine Rinne vor der Terrasse zu verbauen, dass das Wasser seitlich abrinnen kann?
    Würde auch auf jeden Fall nachfragen, dass es da kein Problem gibt!
     
  11. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Garten

    Hallo Gerd und Verena!

    Wir sitzen offensichtlich im selben Boot (oder hoffentlich eher nicht). Also ich denke und hoffe, dass der Garten nicht so abschüssig ist, dass wir im Keller schwimmen gehen können. Bis jetzt ist es ja auch nicht zu Wassereintritten gekommen und momentan schüttet es ja nur so aus Kübeln. Also noch bin ich optimistisch, dass diese Neigung nichts ausmacht und auch das Erdreich und später der Rasen das Wasser aufnehmen können.

    LG
    Angelika
     
  12. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Aber wie schon geschrieben, ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass sie sich der Problematik (oder vielleicht ist es gar keine) bei der Planung bewusst sind/waren. Immerhin hat es im Mai ja soviel Platzregen gegeben wie schon lange nicht mehr, wenn der Keller jetzt trocken ist, dann würde ich sagen habt ihr nichts großartiges zu befürchten ;)

    lg,
     
  13. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Neue Fotos

    Hallo Leute!

    Ich habe keine besonders guten Neuigkeiten...
    War heute auf der Baustelle und hab mir das mit dem Regen angeschaut.
    Ein sehr netter Herr, der gerade mit dem Vordach beschäftigt war meinte, dass es eine Katastrophe ist, dass keine Regenrinne montiert wurde.
    An den Fotos seht ihr dann wieso... :eek::mad:

    Die Sonderwünsche bezüglich Elektrik wurden nur teilweise durchgeführt, bei uns fehlt zum Beispiel im DG die Steckdose, die wir statt der Antennendose wollten - die haben einfach einen Deckel draufgegeben (Bild 315)!! :mad:
    Im 1. Stock, wo ich eine Telefonsteckdose bestellt habe, wurde auch nichts gemacht (Bild 317).

    Wohl gemerkt, haben wir schon 2/3 angezahlt!!
    Eine bodenlose Frechheit, unfassbar.

    Gute Nachricht: das kleine Vordach vor dem Eingang wurde wenigstens abgedichtet... :eek:
    Und die Treppe zum Balkon ist fertig.

    P.S: leider nur iphone-Bilder heute, sorry ;)

    LG

    Gerd
     
  14. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    katastrophe? Sorry, so schlimm schauts nicht aus ? Oder überseh ich was? Es ist ja klar, dass es auch ein wenig auf die Terrasse regnet. Und weils der tiefste Punkt ist, stehen dort die Pfützen. Oder hab ich echt etwas übersehen?

    Ich wollte anfragen, ob wir auf die Terrassenüberdachung eine Regenrinne montieren dürfen - ich wollte eine Regenwassertonne. Das wäre sicher günstiger zum Blumengießen.

    Und die Treppe ist ja geil! Echt schön geworden! Wird nur lustig, wenn wir mal einen anderen Boden wollen ;)

    Danke für die Bilder!

    lg
    bine
     
  15. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Katastrophe ist vielleicht überspitzt formuliert.
    Aber die Gatsch-Lacke ist unvermeidbar auf der Seite, da das Wasser vom Dach UND von der Rinne vom Balkon einfach runterrinnt. Das ist runtergeronnen wie ein Bach...
    Der Rasen kann dann das Wasser nicht aufnehmen, der Bereich steht dann unter Wasser. :eek:

    Das mit der fehlenden Regenrinne ist schon eine ziemliche Fehlplanung...
    Dafür scheint unsere Sorge mit dem Wasser im Keller ausgeräumt - bis dorthin kommt das Wasser ziemlich wahrscheinlich nicht :rolleyes:

    LG

    Gerd
     
  16. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    ...und ich (Verena) möchte noch hinzufügen, dass dann dort das Gras nicht gut wachsen kann und eher nur Erde und bei Regen Gatsch sein wird (kenne das von einem anderen Haus!).

    Vielleicht kann man ja nochmals nachfragen - mal sehen...
    lg, Verena
     
  17. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    a) Treppe schaut echt cool aus, weisse Stufe auf dunklen Boden, wie bei uns!
    b) Abdichtung beim Glasdach ist auch wichtig, wenn man verschlafen vor die Tür geht wird man im Platzregen nicht gleich nass und kann seinen Schirm aufspannen ;)
    c) das mit dem Matsch ist echt nicht gut... ich befürchte auch dass dort der Rasen nicht gescheit wachsen kann, wobei ich denke, dass man sicherlich eine Regentonne irgendwie dort hin stellen kann und die Regenrinne verlängern kann. Unser Garten ist zwar nicht abschüssig, aber dennoch rinnt das Wasser über das Terrassendach auch direkt in unseren Garten (ich muss das jetzt auch abchecken, am besten mal bei so einem Regen hinfahren...). Na ja irgendwas können wir sicherlich selber in die Hand nehmen!
     
  18. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Fuge

    Hallo!

    Ich habe nun heute eine Antwort von Frau K. wegen der Spalte (oder wie sie es nennt: Fuge) beim Stiegenaufgang erhalten und hat mir diese bestätigt, dass dies so bleiben wird und auch von der Baufirma ordnungsgemäß ausgeführt wurde (habe nämlich angefragt, ob sich da noch etwas ändern wird, weil dies eben sehr häßlich aussieht). Dies zur Info!

    Wegen des Regenwasser im Garten muss ich sagen, dass ich zunächst einmal froh bin, dass dieses im Garten und nicht im Keller ist .

    Vielleicht gibt es im Gartencenter einen Tipp wegen des Rasens (wie man den trotz Staunässe doch noch zum Wachsen bringt). Ich selbst habe absolut keine Erfahrung damit:eek:.

    @gerd und verena:

    Wegen eurer Elektroinstallationen: Habt ihr schon mal nachgefragt, ob nicht vielleicht die Baufirma vergessen hat, die notwendigen Stemmarbeiten auszuführen und der Elektriker deshalb nichts getan hat?

    Ich wollte nämlich zunächst mehr Steckdosen in der Küche haben und habe mir auch dafür einen entsprechenden Kostenvoranschlag geben lassen. Erst durch Zufall habe bei einem anderen Termin von der Baufirma erfahren, dass die Stemmarbeiten für die Elektroinstallationen von dieser gemacht werden und ich hier nochmals einen Kostenvoranschlag benötige. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie astronomisch dann der Endpreis für diese Steckdosen war. Also ich habs dann gelassen und eine andere Lösung gefunden.

    Kann sein, dass Ihr hier eventuell auch nicht richtig beraten wurdet?

    Abgesehen davon, verstehe ich, dass ihr verärgert seid, zumal ihr ja schon so eine beträchtliche Summe hingeblättert habt.

    Hoffe, dass sich für euch noch alles zum Guten wendet!

    LG:wave:
    Angelika

    PS. Danke für das Foto von der Stufe!
     
  19. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hi Angelika!

    In unserem Fall ging es um keine Installationen, für die gestemmt hätte werden müssen. Wir haben nur eine Antennendose auf eine Stromsteckdose umbauen lassen. Weiters die Verlegung der Telefondose in den 1. Stock ins Arbeitszimmer.
    Und im Vorzimmer vom 1. und 2. Stock fürs Staubsaugen eine Steckdose - dies wurde auch ordnungsgemäss gemacht!

    Weiss jemand, wie eigentlich die Telefonsteckdosen ausgeführt werden sollen?
    Sollten die komplett von der Elektroinstallationsfirma gemacht werden oder macht das erst die Telekom, und die Elektriker bereiten das nur vor?
    Kurz gesagt: sollte eine Dose zu sehen sein, oder ist da nur diese Abdeckung vorgesehen?

    Ist halt sehr mühsam alles, wir haben mit dem Elektriker sicher 6mal den Kostenvoranschlag hin und hergeschickt, da er jedesmal einen anderen Fehler hineingeschrieben hat - das hat sich über viele Wochen gezogen, obwohl wir nur wenig wollten...
    Und jetzt das... UFF..... :eek::confused:

    LG

    Gerd
     
  20. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das mit den Sonderwünschen ist so eine Sache. :eek:
    Es ist ja nur so schwierig zu koordinieren weil die Baufirma überall 15% draufschlägt und das dann hundertmal die Runde macht!!! Verstehe sowieso nicht warum sie bei Sonderwünsche auch noch mitverdienen!?

    Wegen der Staunässe im Garten werde ich mal schauen wie es sich dann mit Rasen verhält. Sollte es wirklich ein Problem sein werden wir uns die Regenrinne selbst montieren !!! So hoch ist die Terassenüberdachung nicht. Theoretisch könne wir uns auch zusammenschließen und jemanden beauftragen dies für uns zu tun. Wäre dann glaube ich nicht so teuer.

    Auf jeden Fall werden wir eine Menge zu tun haben, nach dem Einzug!!!:eek:

    LG Sony :wave:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden