1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    :eek:
    Hallo!

    Also die Spalten habe ich auch gesehen und mir gedacht "das kann ja wohl nicht sein"! Habe mir schon vorgestellt welche Mitbewohner da wohl dann einziehen werden:eek:

    Ich fürchte aber, dass das so bleiben wird:(
    Warum auch immer:confused:

    Ich habe mich auch schon gefragt, ob die gaaaaaanz weiße Wand so bleibt.
    Dachte zuerst das ist nur eine Grundierung. Ich kenns halt nur "gebrochen" weiß. Jetzt haben wir uns gedacht, dass wir zumindest 1 Wand mit Farbe auffrischen. Sind gestern den ganzen Nachmittag in diversen Baumärkten mit diversen Musterstücken bzw. Fotos von Boden, Küche,... herumgehirscht und wollten sehen, was passt - UFFFF - Wer erfindet bloss sooooo viele Farben :))))))

    Im Bad haben wir dann schließlich auch die Standardfliesen genommen (dachte mir da passt dann alles dazu (Vorhänge, Badmöbel, Vorleger,...)).
    Und so schlecht gefällts mir gar nicht. Die Fliesen sind nämlich "gebrochen" weiß :D

    @morethir:
    Na ja: so flexibel sind wir gar nicht, weil wir die meisten Möbel schon mitbringen und sie dann nach und nach tauschen werden (außer Küche) - Wenn sich das Börserl vom ersten Schock erholt hat ;)

    Und ich möchte mich schon nach den Anschlussen richten, weil ich Kabelsalat hasse (wie das wohl mein Mann sieht:rolleyes: - hihi)...

    Bei den anderen Räumen schachteln wir auch noch rum.
    Immerhin ist die Küche fix und passt hoffentlich zu den Böden?!

    Na dann einen schönen Sonntag und Montag wünsch ich euch allen.

    Verena
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem Spalt stimmt zwar, aber ich denke, dass man da selber eine "Verkleidung" reinstecken kann. Ich kenne mich da auch nicht aus, aber da kann man sicher etwas reingeben wie weisses Dichtungsmaterial und danach eine biegbare Plastikschiene reinklippen?! Na ja ich werde es von einem Freund (Fachmann) anschauen lassen und fragen was man da machen kann. Er wird auch den Keller auf Vordermann bringen ;) Trockenestrich, Dämmung bis zum Boden, Wände aufziehen und Laminat!

    lg,
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ja an Silikon gedacht, da ich denke, dass das Dehnfugen sind. Einfach ganz zukleistern trau ich mich da nicht ganz.

    Und wir haben auch die Standardfliesen im Bad genommen, allerdings ohne der grauen Bordüre. Wir waren heute nur ganz kurz dort, und beim Spechteln durchs Fenster hab ich entdeckt, dass auch unser Teppich auf den Treppen schon liegt - wir haben den beigen genommen, nicht den dunklen, der Standard war. Na ich bin neugierig wie der in Echt ausschaut ;)

    lg
    bine
     
  4. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Wir konnten nichts mehr ändern, Standardfliesen im Vorzimmer, wobei die ok sind und im Bad, Standard mit grauem Abschluss ist auch ok... leider ist mMn. a) die Bandewanne in der verkehrten Richtung (sonst könnte man aus dem Fenster rausschauen ;) und b) WER ZUM TEUFEL HAT DIE DUSCHSTANGE MONTIERT... wenn man sich dort reinstellt geht der höchste Punkt max. bis zu meiner Brust, wenn überhaupt... außerdem ist die Stange mittig monitiert? Warum nicht über der Amatur, man bräucht fürs Duschen ja eine Duschwand und die reicht meistens nur bis zu 2/3 über die Badewanne... da hat sich einer wirklich nichts gedacht :(

    Und wegen den Fugen, ehrlich gesagt denke ich, dass sie das noch zumachen, schaut ja "unfertig" aus, andererseits stört es mich auch nicht wirklich ;) hat was stylisch rudimentäres *hehe*...

    lg,
     
  5. Brenda

    Brenda Gast-Teilnehmer/in

    Schön, dass wir uns über dieselben Dinge ärgern ;). Das mit den Fugen ist uns auch schon aufgefallen. Stellenweise sieht das schon arg aus. Wir wollen das auch irgendwie zumachen. Und das mit der Duschstange ist wirklich so was von doof. Noch dazu sind auch gleich die Fliesen angebohrt. Bevor sie soetwas machen sollten sie es lieber ganz lassen. Uns wurde erklärt, dass das sozusagen ein "Extra" ist, weil eigentlich nur ein Haken geplant war. Wir wollen die angebohrten Fliesen austauschen und eine vernünftige Duschstange montieren.


    LG Brenda
     
  6. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Spalte, Duschstange & Co

    Hallo!

    Wegen der Spalte: Habe gehofft, dass diese vielleicht doch noch verschwindet, aber nachdem diese in den bereits weiter fortgeschrittenen Bauteil B noch immer zu sehen ist, wird es halt leider so bleiben:( (Werde Frau K. nächste Woche mal eine Mail schicken und fragen, ob man da nicht noch was machen kann; gebe Bescheid, wenn ich eine Antwort erhalte)

    Wegen der Duschstange: Nachdem wir uns im DG eine Dusche machen werden, stört es mich nicht so sehr, wo sie die Duschstange montiert haben, wenngleich ich euch allen recht geben muss, dass sich niemand was dabei gedacht hat:confused: (bei meiner jetzigen Wohnung, konnte ich mir aussuchen, wo die Duschstange montiert wird; das wurde direkt am Tag der Schlüsselübergabe vom Installateur erledigt). So etwas wäre sicher auch bei uns praktisch gewesen und niemand hätte unnötig angebohrte Fliesen oder müsste sich ärgern!

    @morethir (wegen Wohnzimmereinrichtung): Also ich muss dir vollkommen recht geben, das Wohnzimmer lässt aufgrund seiner Größe nicht wirklich viel Planungsfreiheit übrig. Nachdem wir alle unsere Möbel mitnehmen wollen, haben wir lange hin und her überlegt, wie wir unsere Sache wieder unterbringen (unser jetziges Wohnzimmer ist wesentlich größer, was die Sache zusätzlich noch schwieriger machte). Dazu kommt noch, dass ich immer möchte, dass nicht alles "zugekastelt" ist, sondern eher luftig und frei wirkt. Im Wesentlichen haben wir uns aber nach dem Einrichtungsvorschlag orientiert.

    Und wegen des Abstellraums im EG: Ich finde diesen recht praktisch (was man in der Küche nicht unterbringen kann, kann man dort bequem hinräumen).

    Abgesehen davon, würde mir der Kamin samt Türe und Schacht im Wohnzimmer nicht so taugen und die fehlende Türe vom Wohnzimmer ins Vorzimmer finde ich auch nicht praktisch. Aber so etwas ist halt Ansichtssache!

    LG
    Angelika
     
  7. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Gartenschräge / Fotos

    Hallo Leute!

    Wir waren spontan am Samstag noch mal dort, weil uns das mit dem Wasser und der Hanglage keine Ruhe gelassen hat.
    Jetzt ist mir klar wieso du, Morethir, keine Bedenken hast: dein Garten fällt genau in die andere Richtung. Da hast du sicherlich kein Problem :cool:

    Bei der Gelegenheit haben wir unseren neuen Boden (schon fertig!) in Natura angeschaut und unsere Bedenken, dass der nicht mit den Fliesen zusammenpasst, sind ausgeräumt ;)

    Das erste Foto ist für die "C-Leute", wir haben wieder "aufgeholt", Terrassen-Trennwände stehen auch schon!
    @Angelika: dein Boden liegt auch schon, hab ein Foto angehängt.

    Bin auch schon gespannt, wie die Causa "Spalte" erledigt wird :D

    LG

    Gerd
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ja Angelika, das Problem ist, dass meine Frau sich nicht vorstellen kann mit dem Rücken zur Terrassentür zu sitzen, deshalb haben wir eine andere Richtung eingeschlagen :(

    Tja... und das mit der Duschstange, wir werden zusätzlich einfach eine 2. montieren, die dann passt - wenn wir dann mal ein Kind haben ist es vielleicht nicht so schlecht eine 2. zu haben (ungewöhnlich, aber was solls :)
    Ja das mit dem Bad in Dachgeschoss geht bei uns leider nicht sofort, weil alles aufgestemmt werden müsste (wir waren zu spät, Rückgabehaus etc.), Waschmaschinenanschluss oben wäre auch praktisch, aber ich zitiere mal Hornbach: "Mach es zu deinem Projekt" ;) schätze mal, dass wir in 2-3 Jahren dann wieder ein wenig zusammengespart haben, dass wir das Bad in der Grundausstattung installieren lassen können. Schade, aber jetzt können wir daran auch nichts ändern :p

    lg,
     
  9. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    @gerd: Vielen Dank für das tolle Foto! (finde es total nett, dass ihr an mich gedacht habt:)).

    @morethir: Ja, die Sache, dass ihr kaum noch was ändern konntet, ist natürlich blöd. Aber wenigstens habt ihr das Haus bekommen, was euch auch wirklich taugt und der Rest... (ich glaube keiner von uns hat am Anfang gleich alles so, wie er es letztendlich gerne hätte), aber wenigstens geht uns der Gesprächsstoff damit noch lange nicht aus!

    nochmals LG:wave:
    Angelika
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ja klar ;) wir beschweren uns ja nicht, finden es nur "schade", dass wir nichts mehr mitentscheiden können. Ist ja nicht Unzufriedenheit, sondern eine Sache des Budgets, dass wir es ja irgendwann dennoch so haben wollen und wir wieder investieren müssen, ABER wir freuen uns dennoch wie narrisch :D :D :D
     
  11. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle!

    Verena meldet sich wieder mal zu Wort:D

    Ich möchte mal den nächsten Denkanstoß in die Runde werfen...

    Der Wasseranschluß für die Waschmaschine ist so angebracht, dass man kaum zum Wasserhahn kommt.
    Sollte doch zugänglich sein (Wasserschaden und so...):confused:

    Im DG haben wir echt lange überlegt wegen dem Bad.
    Haben uns dann dagegen entschieden, wegen den Kosten. Dachten auch, dass mans noch nachholen kann.

    Aber ohne es jemandem vermiesen zu wollen:
    Als ich die Rohre und so weiter oben gesehen habe find ichs nicht wirklich gemütlich dort ein Bad zu haben. Wir machen eine Wäschekammer draus (Aufhängen,...)
    Aber wie gesagt natürlich Ansichtssache.

    Außerdem haben wir uns entschieden das Schlafzimmer im 1.Stock zu machen. Oben derweil ein `2. WZ`. Die Familienplanung ist noch nicht ganz ausgereift - mal sehen. Eventuell spätere Zimmerrotation;)

    Also freu mich schon aufs Input wegen der Waschmaschine.

    LG,
    Verena
     
  12. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Hallo alle miteinander,

    also wir waren gestern wieder auf der Baustelle - und das wird generell soooo eine liebe Anlage. Jetzt ist auch schon Gras ausgesät und es wird langsam grün, da schauts gleich noch viel schöner aus!

    Das Bad haben wir auch Standard verfliesen lassen - gefällt uns zwar jetzt nicht supergut, aber da wir eh schon sehr viele Sonderwünsche hatten und alles neu einrichten ist sich das finanziell einfach nicht mehr ausgegangen. Und der Plan ist sowieso, in ein paar Jahren das Bad komplett neu zu machen.
    Mit der Brausestange muss ich euch recht geben - die ist wirklich total unpraktisch montiert. Wir haben uns ja schon eine Duschwand ausgesucht, und der Herr vom Geschäft meinte, normal sollte die Brause über dem Abfluss montiert sein - bei uns ist das genau umgekehrt, nämlich dort, wo die Wanne die Schräge hat... Aber gut, damit können wir leben und es geht sich aus mit der Duschwand.

    Sonst gibts bei uns derzeit nicht viel - wir planen uns diese oder nächste Woche mal einen Tag frei zu nehmen und 3 verschiedene Anbieter von Rolläden und Fliegengittern abzufahren - mal schaun, wer von Preis & Qualität überzeugen kann. Und Badezimmermöbel suchen wir noch schöne, die nicht so teuer sind... eine Vorstellung haben wir schon, aber noch nix gefunden

    Für die, die Wohnungen mit Garten haben (obwohls da glaub ich niemanden gibt) - wir haben ja im Garten keine Erde, sondern ein Ziegel-Erde-Gemisch. Das wurde wegen der Garage so gemacht, weil die Feuchtigkeit besser aufgenommen werden kann. Auf meine Frage, ob da dann auch Gras, Kräuter, etc. wachsen kann wurde mir gesagt, das wächst angeblich noch schöner. Ich geb zu, ganz kann ichs nicht glauben, aber ich lass mich gern positiv überraschen ;)

    Schönen Tag noch euch allen
     
  13. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Verena!

    Wir haben uns - wie du weißt - das Bad u.a. so ausbauen lassen, dass wir den Waschmaschinenanschluss im DG haben, weil ich die Wäsche - wie Du - in diesem Raum und auf der Terrasse trocken lassen möchte.

    Beim Bad im 1. Stock hätte auch keinen Platz für meinen Trockner (momentan stehen beide Geräte übereinander). Aus diesem Grund die Investitionen im DG.

    Aber ja, von "Oase Bad" ist hier nicht die Rede (was für mich aber nichts Neues ist, weil mir der Installateur von Haus aus geschildert hat, wie es am Ende ausschauen wird).

    Vielleicht lasse ich mir mal eine Verkleidung machen, aber momentan ist mir der praktische Aspekt viel wichtiger (nämlich beide Geräte auf einer Ebene zu haben und auch nicht mit der nassen Wäsche hin und her zu laufen).

    Ob nun der Wasserhahn im DG besser zugänglich ist, als der Anschluss im 1. Stock kann ich dir nicht sagen, aber du kannst es dir ja dann einmal anschauen kommen.

    LG
    Angelika
     
  14. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hmm anderes Thema, sagt mal wo kommt eigentlich der Telefonanschluss hin? Für das Internet? Im Wohnzimmer gibt es ja "nur" eine Leerdose, die wir für den den SAT dann brauchen, also 2 Ausgänge, wegen dem Twin Receiver...
    Sagt nicht, dass der Telefonanschluss gleich beim Eingang ist, das wäre ja furchtbar :( d.h. noch ein Kabelkanal mehr in Richtung Wohnzimmer, weil den WLAN Router (inkl. LAN Anschlüsse will ich ehrlich gesagt nicht im Vorzimmer stehen lassen. Für mich stellt sich die Frage ob die Steckdose neben der Leerdose auch Zweckentfremden könnte, wäre besser wenn von dort aus alle Kabeln weggehen könnten.

    lg,
     
  15. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Leider hast du Recht, der Telefonanschluss ist im Vorzimmer. :(
    Naja, es war ja auch abzusehen, ist ja auf dem Plan so eingezeichnet.

    Deswegen haben wir den in den ersten Stock, ins rechte Zimmer (Arbeitszimmer) legen lassen. War auch nicht ganz billig (ca. 150 EUR).
    Hat auch den Vorteil, dass der WLAN Router dann in der Mitte der Stockwerke ist, man also wahrscheinlich überall Empfang hat.

    Ein LAN-Netz im Haus brauch ich gar nicht, arbeiten tu ich eh in meinem Büro, in den anderen Räumen nutze ich dann den Laptop nur zum Internet-surfen.

    LG

    Gerd
     
  16. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info,... wunderbar, die nächste Hürde zu meiner verkabelten Welt ;)
     
  17. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    geh, das Kabel ist im Keller eingeleitet - musst ja die Steckdose im Vorzimmer nicht so lassen, man kann ja noch an der Kellerdecke entlang gehen und dann rauf ins wohnzimmer hochbohren. Solche dinge werden wir sicher noch machen. Vielleicht bleibt die Netzwerkeinspeisung und Telefonanlage im Keller, von dort aus dann über den Versorgungsschacht hoch - dann kommt der Kabelkanal ins WC. find ich nicht so schlimm. Verkabelungstechnisch werden wir noch einiges ändern. Deswegen entschuldige ich mich jetzt schon für den Lärm ;)

    lg
    bine
     
  18. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja, ich gebe euch recht ein paar Sachen sind schon seltsam!!:confused:
    Aber wenn man alle Sachen abwiegt, ist die Anlage doch recht gelungen, wenn man bedenkt, dass Genossenschaften eher mit wenig Geld auskommen müssen. Was ich absolut super an den Häusern finde ist, dass alle Zimmer südlich ausgerichtet sind, d.h. Licht und Sonne fast den ganzen Tag :love:-selbst im Winter schaut es da freundlich und hell aus.
    Wir hatten noch nie ein Domizil, in dem alle(wichtigen) Zimmer südlich ausgerichtet sind.
    Ich denke schon allein diese Tatsache, lenkt von den "kleinen Anfangsschwierigkeiten" ab.
    Was mir eher momentan Kopfzerbrechen macht ist unser Umzug- wie kann eine 4-köpfige Familie soviele (teilw. unnütze!) Sachen besitzen!!!??? Hilfe!!! ;)
    Liebe Grüße
    Sony
    P.S. Danke für die tollen Fotos!!!! :)
     
  19. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind nur zu 3. - und ich versteh dich völlig! Aber ich hab zum Glück schon angefangen mit dem Wegschmeissen ;) Und ja: es sind nur Kinkerlitzchen, die mir nicht ganz passen. Eben ein paar Kabel und Auslässe dazu. aber das kann man alles noch machen.

    lg
    bine
     
  20. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Na klar! Es ist natürlich toll und wir freuen uns schon riesig.

    Es fallen halt anfangs Dinge auf und man denkt sich seinen Teil...
    Das einzige, was ich nicht als Kleinigkeit bezeichnen würde sind die abschüssigen Gärten. Wasser im Keller wäre eine sehr blöde Sache. Wir werden grad anfangs einiges im Keller lagern und nach und nach einen Platz dafür finden. Ein trockener Keller ist schon viel wert.

    Das Problem haben nur einige von uns, aber ich hoffe es wird nix passieren.

    Eines kann ich euch sagen:
    Man glaubt auch nicht wieviel Zeug einer bzw. 2 haben können (und vieles braucht man nicht) - Wir kommen aus 2 Wohnungen und der Sammler bin eindeutig ich:)

    Ausgemistet hab ich schon vor 3 Jahren. Da bin ich nämlich schon mal umgezogen. Jetzt möchte ich mich nicht trennen, obwohl das angesagt wäre...

    Ich würde schon sooo gerne zu Packen beginnen, aber ich habe keinen Platz für volle Kisten. Weiß noch nicht, wie sich das alles ausgehen soll. Wir haben auch schon einiges für die neue Wohnung besorgt und das steht auch noch rum.
    Sieht aus wie am Flohmarkt bei mir:D

    lg, Verena
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden