1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

  2. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt istja bei den ersten 3 Hausreihen (von uns aus gesehen) schon die Fassade oben und so wie es ausschaut, kommt demnächst die Fassade der Wohnungen dran, da schon Baugerüste aufgestellt worden sind.
    Da geht ordentlich was weiter!
    Sind bei euch schon alle Sonderwünsche abgeschlossen und wartets ihr nur mehr auf den Einzug? Wir sind grad mitten in der Küchenplanung und als nächstes wird Schlafzimmer geplant :love:

    LG
     
  3. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Sind euch die nicht zu teuer? Habe gerade beim WSW reingesehen und finde 900 Euro sehr teuer, ohne das die ins Eigentum übergehen. Da kann man sich schon ein Haus mit riesen Garten nehmen für den Preis.
    Nicht böse gemeint, vielleicht erklärt es mir jemand.
    :wave:
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben keins von den Reihenhäusern sondern eine Wohnung mit Garten (die natürlich billiger ist).
    Somit kann ich deine Frage nicht wirklich beantworten - uns wären die Reihenhäuser ehrlich auch zu teuer...
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Aber in der Lage kriegst du kein neues oder auch nur halbwegs bewohnbares Haus um den Preis. nicht um 900 Euro im Monat, Das wär ein Kredit mit co. 160.000 € - in der Lage in Essling- NIE ;) Ausserdem bin ich nicht gebunden, hab nicht das Risiko eines großen Kredites im Nacken. Ich schlaf dadurch besser. Erklärt es das für dich?

    lg
    bine
     
  6. idefix71

    idefix71 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns auch so ein Reihenhaus der Siedlungsunion genommen.
    EUR 900,00 klingen auf den ersten Blick schon recht viel aber ich schließe mich BineR an - wenn Du damit einen Kredit für ein Einfamilienhaus in Wien finanzieren möchtest schaut´s schlecht aus. Außer Du hast entsprechend viele Eigenmittel in bar.
    In näherer Umgebung in Essling werden Eigentumsreihenhäuser mit einem Kaufpreis zwischen EUR 280.000 und 350.000 gebaut. Da kannst Du Dir die Rate eh ausrechnen.

    Außerdem muß man von den 900 noch die BK und sonst. Abgaben wegrechnen. Der Rest bleibt für eine etwaige Kreditrate. Die Bruttomiete (inkl. 10 % MWSt.) beträgt dort EUR 563,00. Dafür gibt es in Wirklichkeit gar nichts im Zusammenhang mit Eigentum.

    Es bleibt aber natürlich eine persönliche Entscheidung - wer sich mit der Schaffung von Eigentum wohl fühlt wird das auch in Kauf nehmen.

    lg
     
  7. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir.
     
  8. Lupa18

    Lupa18 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, ich wollte euch einmal fragen wie es bei euch mit den reihenhäusern punkto zahlung aussieht! wir ziehen in die feitsingergasse in eine 116m2 große gartenwohnung (garten hat 60m2 + 20m2 vorgarten).

    müsst ihr eigenmittel zahlen bzw. bekommt ihr euch eine wohnbeihilfe? wie sieht es mit einer eigentumsoption aus, habt ihr die möglichkeit das haus zu kaufen?

    wir zahlen zwar recht hohe eigenmittel, haben aber haben die möglichkeit das die wohnung eines tages uns gehört.
     
  9. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    schau dir dazu am besten die Unterlagen auf der HP von der Genossenschaft an: www.siedlungsunion.at
    Bei dem Projekt gibts keine Eigentumsoption, dafür sind auch die Eigenmittel geringer, aber wegen der Baukosten natürlich vorhanden. Je nach Einkommen kann man ein Eigenmittelersatzdarlehen der Stadt Wien dafür bekommen.

    lg
    bine
     
  10. SaMaBuWo

    SaMaBuWo Gast

    Hallo liebe Leute! :wave:

    Ich und meine Freundin nehmen uns auch ein Haus im Bauabschnitt C.
    Vertragsunterzeichnung haben wir erst im September.
    Hoffe das es da nicht schon zu spät ist für die Sonderwünsche.
    Weiss vielleicht wer ob auch die möglichkeit besteht den Waschmaschinenanschluss im Keller machen zu lassen, da das Bad doch relativ klein ist.
    Welche Sonderwünsche wurden euch so genehmigt?? gerne per PN

    Lg und hoffe auf ne gute Nachbarschaft
    Matthias & Sandra
     
  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben den Waschmaschinenanschluss in DG gemacht, im Keller brauchst dann eine Pumpe fürs abwasser, weil du ja dann unter Kanalniveau bist, das ist sicher teurer. Ausserdem will ich die Wäsche im Sommer am Balkon trocknen.

    Alle Sonderwünsche fallen mir sicher jetzt nicht ein, halt ein paar Erweiterungen beim Strom, Handwaschbecken im Klo im ersten Stock und im DG die Anschlüsse für ein 2. Bad vorbereiten, Teppich in einer anderen Farbe, andere Fliesen und so Kleinigkeiten. Ach ja, andere Badewanne. Ich glaub das wars so ziemlich.

    Aussenrollläden wollten wir auch, werden aber erst nach Übergabe genehmigt.

    Auf gute Nachbarschaft! welche Nummer habt ihr denn im Auge? (auch gerne als PN)

    lg
    bine
     
  12. idefix71

    idefix71 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Ich denke im Abschnitt C sollten noch ein paar Änderungen möglich sein. Wir haben unser Reihenhaus im Abschnitt B und dort wird gerade der Estrich fertig gemacht - da ist´s mit gröberen Veränderungen (Wasser, Strom) natürlich vorbei.

    Wir haben den Waschmaschinen Anschluss in den kleinen Kellerraum verlegen lassen. Den Niveau Unterschied zum Kanalabfluss werde ich mit einem ca. 70cm hohen Podest (für Waschmaschine und Trockner) ausgleichen. Dann sollte es auch ohne Hebepumpe gehen. Kann Dir ein Foto (so wie es einmal ausschauen soll) per PN mailen wenn Du willst.

    Sonst haben wir auch das 2. Bad vorbereiten lassen, EG WC Handwaschbecken mit zusätzlichem Warmwasser und bei den Fliesen und Bodenbelägen einiges geändert.
    Die Änderungen müssen bei der Genossenschaft beantragt werden - das hat aber bis jetzt immer ganz gut geklappt - kommt halt drauf an was Du ändern willst ;)

    lg
     
  13. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben ja eine Wohnung bei dem Projekt genommen, aber unsere Sonderwünsche waren andere Bodenbeläge, zusätzlicher Stromauslass auf der Terrasse für Markise, zusätzlicher Wasseranschluss und Abfluss im Bad, zusätzliche Steckdosen im Schlafzimmer, und zusätzliche Steckdosen für die Küche, Dunstabzug versetzen etc. Mehr fällt mir grad nicht ein...

    Haben am Samstag übrigens die Küche gekauft - jetzt wirds irgendwie schon sehr konkret und unsere Vorfreude immer grösser!
     
  14. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    An die Hausmieter: wisst ihr eigentlich schon was wegen der Gartenhütte? Kommt die? Wenn ja, wohin? Ich hab mal einen Gartenplan angefordert, gabs aber nie ... Wisst ihr vielleicht von sonstigen Veränderungen, die uns noch nicht gesagt wurden?

    lg
    bine
     
  15. idefix71

    idefix71 Gast-Teilnehmer/in

    Die Gartenhütte kommt. Nur nicht so wie im Plan eingezeichnet sondern IN den Garten zum vorderen Zaun entweder nach links oder rechts ausgerichtet.
    Mehr weiß ich leider auch nicht.

    lg
     
  16. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Gut schauens doch schon aus...
     
  17. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Hab heute mit dem Installateur gesprochen und ab morgen kommen schon die Badewannen und Duschtassen rein! Da geht ja wirklich fix was weiter, ich hoff sooooo wir können früher einziehen! :partyfreak::cheerleader:
     
  18. SaMaBuWo

    SaMaBuWo Gast

    Wir waren erst letztes Wochenende dort. Der eine RH-Block hat schon teilweise die Terassen und Gehwege fertig :)!! und die Größe der Gärten kann man auch schon erahnen!! Auch die Dame von der Siedlungsunion meinte dass die Übergabe sicher schon Anfang Juni wenn nicht sogar früher sein wird. Anfang des neuen Jahres erfahren wir es laut ihr! Kanns kaum erwarten. Hab schon das ganze Haus gedanklich eingerichtet und dekoriert *g*!

    Lg Sandra
     
  19. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Werden die Bauteile eigentlich zu unterschiedlichen Zeiten vergeben? Ich hätt nix dagegen, wenns noch etwas länger dauert, etwas für die neue Einrichtung noch auf die Seite legen können, wär ned schlecht, auch die U2 wird erst im Oktober eröffnet ... Aber schon toll, dass was weitergeht.

    lg
    bine
     
  20. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Also das kann ich mir nicht vorstellen, normalerweise wird alles gemeinsam übergeben - das wird auch bei dem Projekt so sein vermut ich mal.

    Was sich bei uns finanziell nicht sofort ausgeht wird halt nach und nach erledigt. Küche ist mal bestellt und Schlafzimmer kommt als nächstes, und dann machen wir halt kontinuierlich weiter.

    Ich freu mich schon sooooooo sehr - nächstes Jahr um die Zeit können wir alle die schönen Herbsttage noch im Garten geniessen :highapplaus:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden