1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben jetzt ein bisschen verglichen.
    www.diemoebelpacker.at scheinen und preislich und auch von den Rückmeldungen her die interessantesten zu sein.
    Ein 3 Mann-Team wurde uns empfohlen, allerdings übersiedeln wir abgesehen von der Küche alles.

    LG

    Gerd
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hey das klingt ja nicht schlecht :D Die Preise sind ok, wenn man 2 Männer für 6h bucht und die Möbel abbauen und aufbauen + Transport hinzurechnet, 30km einplant kommt man auf 240 Euro in Summe, klingt nicht schlecht, wenn sie auch noch zuverlässig sind: Why not :)
     
  3. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hier sind die Fotos!

    Hallo!

    Hab jetzt ein paar online gestellt.
    Welche Nachbarin erkennt ihre Küche? ;)

    LG

    Gerd:wave:

    [​IMG] [​IMG] Die Privatstrasse Bauteil C Richtung Schlachthammergasse

    [​IMG] Kinderspielplatz

    [​IMG] Unser Eingang

    [​IMG] Das ist unsere Küche.
    [​IMG] Das ist nicht unsere Küche ;)
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]



     
  4. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Fotos usw

    Hallo!

    Danke für die tollen Fotos (ich glaube bald haben wir den Bauteil B eingeholt:); zumindest was den Außenbereich anbelangt).

    Wegen einer Übersiedlungsfirma: Wir sind selbst noch am überlegen (ob wir alles einpacken lassen sollen oder nur jemanden nehmen der die schweren Sachen trägt, denn wie bine schon ganz richtig bemerkt hat, möchten auch wir auch nicht die Waschmaschine ins DG tragen) und suchen; hier kann ich also derzeit noch kein Unternehmen empfehlen oder allenfalls Preise zum Vergleich angeben.

    Wegen eines Zusatzschlosses: Also ich möchte auf jeden Fall gerne einen Türfang haben, der bietet zwar sonst fast keinen Einbruchsschutz, aber ich fühle mich sicherer, wenn ich die Tür öffne, denn einen Spion zum Nachschauen gibt es ja nicht und so zu tun, als ob man nicht da ist, macht - wie schon Verena richtig angemerkt hat - auch keinen Sinn. Diesbezüglich werden wir uns nach dem Einzug dann erkundigen.

    Irgendwie gibt es momentan so viele Dinge an die ich denken muss (Auflösung des alten Haushaltes, Vorbereitungen für das neue Heim), trotzdem schmälert es bestimmt nicht meine Freude.

    LG
    Angelika

    PS. Danke für das Extra-Küchen-Foto:)
     
  5. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hehe, das glaube ich kaum, dass BTC unseren B überholt :) Bei uns steht schon der Maschendrahtzaun und ich denke, wenn es so weiter geht, dann werden sie nächste Woche den Rasen angehen ;)

    Aber dennoch ziehen wir alle gleichzeitig ein (Schlüsselübergabe) und das wird bei allen den 15.07. sein, so steht's geschrieben.

    Ja ein Schloss lassen wir uns sicherlich auch einbauen für die Eingangstür, damit man die Tür per "Ketterl" aufmachen kann und durchschauen. Das wird das Minimum sein. Dann tendiere ich zu Außenrollos und die Fliegen/Gelsengitter; aber die Gelsenproblematik werden wir ja nach dem ersten Sommer abschätzen können. Bzgl. Sicherheit überlege ich mir echt das Alarmanlagenpaket von aon, wie schon geschrieben 2000 Euro Fixkosten und dann ca. 10 Euro pro Monat, aber da ist wirklich alles abgesichert, wen es interessiert:

    http://www.telekom.at/portal/site/t...toid=280d89f19c44c110VgnVCM100000230a14acRCRD

    Glaube wenn man das hat ist es produktiv, wie es gehandhabt wird ist auch gut: man bekommt eine SMS, wenn Alarm geschlagen wird, wenn man innerhalb von 3min keine SMS mit STOP zurückschickt wird die Polizei alarmiert, die 5-10min später vor der Tür steht. Zusatzpakete gibt es auch noch und Verfügbarkeit ist 365Tage im Jahr 7/24h, also Rund um die Uhr.

    lg
     
  6. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Tolle Fotos!!! :)

    Ist jetzt die Schlüsselübergabe jetzt wirklich fix am 15.7 ?


    Liebe Grüße
    Sony
     
  7. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Wie kommst du auf 2000€ ?
    Da müsste man ja schon relativ viele Module nehmen, damit man auf diese Summe kommt. Ich denke, mit 1000 kommt man sicher auch aus, oder?

    Prinzipiell schaut das gut aus.
    Wie ist denn das mit Telefon und Internet? Ist man dann an die Telekom gebunden, oder kann man dann trotzdem noch einen anderen Anbieter nehmen? Internet von der Telekom, NAJA.... :sagnix:
     
  8. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in


    Wo steht das geschrieben? Ist das wirklich so? Wär natürlich super, aber die Info haben wir zb noch nicht bekommen.

    Wir waren gestern auf der Baustelle und auch bei uns steht schon der Zaun und Laminat ist auch schon überall drin - schaut toll aus! :love:
     
  9. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Schlüselübergabe

    Also dass mit der Schlüsselübergabe fix für 15.7. würde mich jetzt auch interessieren; gibt es da vielleicht ein - weiteres - Schreiben, das wieder am Postweg verloren gegangen ist?:rolleyes:

    Nach meinen Informationsstand, war bis jetzt immer die letzte Juliwoche im Gespräch (frühestens ab dem 15.7.), wobei das genaue Datum eben Ende Juni/Anfang Juli noch bekanntgegeben wird.

    LG und
    Angelika:danke:
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Das war so eine Redensart, das mit dem fix geschrieben... Die Dame bei der Genossenschaft meinte zu uns und dann bekommen sie ca. 2 Wochen vorher den Schlüssel, also um den 15.07. höchstwahrscheinlich ;) Ja warum denn nicht, ich meine die 2 letzten Juliwochen könnte man alles rübertransportieren und dann wirklich ab 01.08. dort wohnen. Wenn ich mir den jetzigen Stand vor Ort anschaue frage ich mich sowieso, warum erst so spät :) Die sind ja fleissiger als Bienen!
     
  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde nicht mit ganzen 2 Wochen rechnen, die man Zeit hat - könnte ja auch erst 2 Tage vorher sein ... und dann hast vielleicht ein Problem. Aber gut, ich bin vielleicht etwas zu vorsichtig ;) Mir würde ja der 20. Juli gefallen, das wäre mein Geburtstag ;) aber je früher desto besser ;)

    Und ich habe keine Ahnung warum die länger warten - vielleicht sind da noch ein paar Abnahmen auch mit der Stadt oder so fällig, wegen der Wohnbauförderung und diesen ganzen Sachen? Abnahme vom Rauchfangkehrer oder so würd mir noch einfallen ... aber das sind alles nur Vermutungen.

    lg
    bine
     
  12. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst natürlich recht haben....

    ach ja und wegen Internet von der Telekom: du wirst dort keine andere Möglichkeit haben befürchte ich, UPC ist dort nicht vorhanden, hab ich schon erkundigt, also werden wir mit 8mBit max. auskommen müssen,...

    lg
     
  13. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hmm.
    Habe bei UPC/Cello angerufen. Die meinten, ja es geht.
    Einem von uns beiden wurde dann ein Schmarrn erzählt.

    Der Typ hat im Computer nachgeschaut und gesehen, dass es geht.
    !?!
    :eek::eek:
     
  14. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Also soweit ich weiss, gibt es UPC dort nicht. Dasselbe mit Telekabel (gehören die nicht eh zusammen, da kenn ich mich nicht so aus), was für uns fernsehtechnisch natürlich ein Problem ist. Wurde uns auch von Frau K. von der Siedlungsunion so gesagt.
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Wenn dort Chello gehen würde wäre ich der Erste der das auch mitnimmt. Wir haben jetzt HighSpeed I-Net HD Receiver etc. - gerne würde ich das beibehalten. Ich habe auf der Webseite einen Check gemacht und dort stand, dass es nicht geht. Frau K. von der Genossenschaft hat auch gemeint, dass Chello (UPC/UPC Live wie es jetzt heisst) nicht verfügbar ist...

    Hmmm ich werde dort auch nochmal anrufen, interessant wäre es: ich wäre DAFÜR!


    Habe jetzt nochmal eine Check gemacht: UPC Digital TV und TV generell gehen dort nicht, nur UPC inode aDSL:

    Auf Wunsch Selbstinstallation möglich
    Download: 8.192 kBit/s*
    Upload: 768 kBit/s*
     
  16. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Mein Mann hat sich ebenfalls wegen Chello/Telekabel informiert (was uns eigentlich auch am liebsten wäre) und hat von diesen die Antwort bekommen, dass es beides dort in der Gegend noch nicht gibt, aber wenn die Nachfrage steigen würde, dann würden sie angeblich... Keine Ahnung ob man darauf bauen kann oder nicht (vielleicht sollten wir eine Sammelpetition an Chello/Telekabel schicken, dass sie uns einen Verteiler in die Anlage setzen:eek:). Inode soll angeblich funktionieren!

    Ich hoffe bloß nicht, dass wir dann, wenn wir alle eine SAT-Anlage haben (bin eigentlich kein großer Fan von Schüsseln und den dazugehörigen Kabelwerk), dann Telekabel doch kommt. Also wenn irgendjemand was weiteres hört oder weiß, dann bitte unbedingt sagen. Danke!

    LG
    Angelika
     
  17. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    In die Häuser wurde Telekabel nicht eingeleitet. Da ist nur das Postkabel drin, daher ist nur Internet von der Post oder inode möglich (das läuft ja auch über das Postkabel) Also selbst wenn UPC ja sagen würde, müsste in der Anlage aufgegraben werden - ich glaub irgendwie nicht dass die Siedlungsunion da zustimmt, denn dann hättens das gleich mit eingeplant. Dass es das in der Gegend noch nicht gibt, stimmt nicht. auf der anderen Seite der Esslinger Hauptstrasse gibts Telekabelkunden.

    Falls sie doch zustimmen würde ich für eine gemeinsame Bestellung bei UPC plädieren, da kann man noch was mit dem Preis machen.

    PS: wegen Sat Anlage: was ist den standardmäßig schon ausgeführt? Leerverrohrung? Mit Kabel drin? Steckdosen? Ich hab mich damit noch nicht eingehend beschäftigt.

    lg
    bine
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hey Angelika: tja da wird uns leider nichts anderes übrig bleiben, die Kombi aon Tv + Internet wird dort mit max. 1 Anschluss gehen und wenn du fernschaust, dann ist das Internet grottenlangsam, was für mich überhaupt nicht geht.

    Beste Lösung: SAT Anlage mit 2-3 HD-Receivern (der im Wohnzimmer mit Twin Tuner zum Anschauen und auf HD aufnehmen) und dann von Aon das Internet mit max. 8Mbit Download und 768 Upload... Ist im Moment vom Standard Chello die Hälfte also max. 1MB pro Sekunden Download, damit könnte ich leben, falls es 500-700kB sind geht es auch noch gut ein YouTube Video ohne Probleme zu streamen. So hat man die volle Bandbreite auf der Aon Leitung. Wenn dann mal Chello kommen sollte kann man ja leicht umsteigen und zahlt nur fürs I-Net, denn SAT + Installation sind ja einmalige Kosten, was generell nicht schlecht ist, wobei wir dann günstig eine Firma suchen, die uns den SAT montieren und keine unrealistischen Preise verlangen. Wenn ich die Receiver zu Verfügung stelle, würde ich max. 600-700 Euro in die Installation (inkl. SAT Schüssel + alle Kabeln + Quad LNB) zahlen. Mehr wäre eine Frechheit, da komme ich dann mit den Receivern (2 fürn Anfang mal) auf 1200 Euro = Anschaffungskosten, keine Folgekosten mehr...

    lg,
     
  19. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    brine: also ich wäre defintiv für eine Sammelliste an die Genossenschaft, dass wir UPC wollen. Könnte man das Fr. K. von der Genossenschaft nicht sagen, dass sie wieder an alle Leute eine Rundmail rausschickt, damit alle antworten könnten und dafür oder gagegen stimmen? Vielleicht noch vor Fertigstellung? Wobei ich halt befürchte, dass wie du schon geschrieben hast, die alles neu aufgraben müssten, da sind wir zu spät dran... Was ich nicht verstehe, wenn es dort verfügbar ist, warum es nicht verlegt wurde, sind ja doch einige Kunden und das Netz ist vorhanden?!? Seltsam...

    Na ja denke dennoch, dass wir zu der Variante switchen werden, die ich gepostet habe. SAT ist - vorausgesetzt man hat einen guten HD Receiver - die beste Lösung (hohe AK, keine FK) in Kombi mit reinem Inet von Inode oder aon, wobei ich jetzt für inode tendiere, weil die keine connectioninterrupt nach 8h haben :) Na ja muss ich mir noch anschauen, Installation im ganzen Haus muss aber gemacht werden, gibt noch keine Kabeln dort.

    Wegen SAT es gibt angeblich nur im Erdgeschoss und 1. Stock Leerdosen mit Kabeln zum Durchziehen, was komplett vertrottelt ist, da es im Dachgeschoss 3 Steckdosen aber keine Leerdosen gibt (hat uns zumindest Fr. K. gesagt), d.h. da müsste man von außen über die Terrasse ein Loch in die Wand machen um dort auch einen Anschluss zu bekommen, sollte aber mMn. nicht das Problem sein.

    Apropos SAT Anlage, habe heute von der Genossenschaft die Bestätigung bekommen, dass wir eine von einer fachgerechten Firma installieren lassen dürfen. Ich werde den Termin NACH dem 01.08 ansetzen und mir ein paar Kostenvoranschläge einholen lassen.

    Es wäre gut wenn wir eine Liste zusammenstellen könnte, wer aller eine SAT Anlage montieren lassen will, wenn wir auf 10 Leute kommen bekommen wir sicherlich ein günstigeres Angebot :)

    lg,
     
  20. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ob UPC schon in einer der Gassen bei der Anlage verfügbar ist, weiss ich nicht. Also kann schon sein, dass sie die Strasse nicht aufgraben wollten. In der Gegend ist es schon, aber vielleicht doch nicht nahe genug, keine Ahnung.

    Die Leerverrohrung geht nicht vom Dachgeschoß bis ins EG durch? :confused: Da hat aber wer mitgedacht ...

    Wegen der Position der Sat Schüssel: kann man die nun auf die Konstruktion der Solaranlage befestigen? Ich glaube sowas wurde mal von einem der Elektriker erwähnt. Auf der Loggia würd ich sie eher nicht haben wollen.

    lg
    bine
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden