1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    und die letzten vom März 2009
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Juni 2009
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    noch ein paar Juni 2009
     
  4. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    coole sache, danke: bei uns sind schon alle Steckdosen in der Küche dran...
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    August 2009...
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich finds arg wie wenig vor einem Jahr dort war, und was jetzt alles schon fertig ist ;) So ,ich lass es jetzt und wart auf Fotos von anderen ;)

    lg
    bine
     
  7. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die schönen Fotos!
    Bei uns beginnt die Dokumentation erst ab Herbst 2009...

    Unseren "Fototermin" verschieben wir übrigens auf nächste Woche, nicht damit jemand enttäuscht ist, wenn ich am Sonntag keine neuen Bilder reinstelle. :rolleyes:
    Dafür schauen wir dann wieder ins Haus hinein, was wir heute nicht hätten tun können. :)

    LG

    Gerd
     
  8. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!:wave:

    Danke an Bine für die tollen Fotos!!!! Und für die Lokaltipps!!!!:)

    Also ich hoffe, dass alle übrigen Nachbarn auch so nett sind, wie Ihr hier im Forum!!!! :herz2:

    Freu mich schon auf weitere Neuigkeiten!!!

    Liebe Grüße und schönes Wochenende

    Sony
     
  9. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in



    Hallo!

    Bist du dir sicher, dass du bei Ikea billiger kommst. Also ich hab auch mehreren Angebote eingeholt und Ikea wäre fast gleich vom Preis wie XXL lutz gewesen, nur dass uns beim XXXlutz ausgemessen, alles zusammengebaut und auch die E-Geräte fix installiert werden. Ist aber auch so, dass wir wahrscheinlich eine bissl größere Küche haben. Die Vormieterin hat sie ohne Tür dafür +Eck(vom Vorzimmer) bauen lassen. Und wir haben jetzt eine L- Form Küche bestellt.
    XXXl lutz ist ein guter Tipp, draußen in Brunn, da noch umgebaut wird und sie meistens zusätzlich schöne Prozente gewähren.:D

    Lg
    Sony
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Hinweis, das mit dem XXXLutz wäre auch noch eine Option, da wir sie aber fix im August einbauen lassen wollen, wollen wir uns nicht weiter umschauen, wir waren beim Mobelix, gut da war nix, danach eben beim KIKA (Vandersetküche oder wie die Serie heisst = Preis Leistung "ok" aber dennoch teurer als die IKEA Küche), IKEA: die Systeme sind einfach super, die haben alles an Zubehör etc. genau die Amaturen die uns gefallen, Spüle etc. denke dass wir mit IKEA (die Größe der Küche ist ja ehrlich gesagt auch nicht der Hammer im Haus; also 2.80m und drüben noch die kurze Zeile), aber dort wollen wir dann etwas halbwegs gescheites, mittelpreisig ist ok, damit wir die Böden und sonstigen Kleinkram auch noch zahlen können ;)

    Wir werden höchstwahrscheinlich am Montag auf die Baustelle fahren und die Küche abmessen, dh. da kann ich die Kamera mitnehmen und neue Fotos machen...
     
  11. KenoKite

    KenoKite Gast-Teilnehmer/in

    Wusste gar nicht, dass in der Gasse Reihenhäuser gebaut wurden. Wenn ich Kirschenallee fahre, bieg ich immer in die Viktor-Wittner-Gasse LINKS ein. Also nicht zur Volksschule rechts rein. Wo stehen die Reihenhäuser? Muss ich mal vorbeischaun..
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    du must an der Volksschule vorbei - über die Bambergergasse drüber und dann auf der rechten Seite.

    lg
    bine
     
  13. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    PS: für Spargelliebhaber: die Saison hat begonnen, also wer nach Raasdorf kommt (ist nicht weit weg) kann direkt vom Bauern kaufen - in ca. einem Monat gibts dann heimische Erdbeeren ;) Also ich weiss was ich bei einer Wohnungsbesichtigung noch mit einplane ;)

    lg
    bine
     
  14. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo bine!

    Erstmals vielen Dank für die tollen Lokaltipps und vielen Fotos. Werde dich nach dem Umzug - wenn es dir recht ist - dann noch zu mehr Sachen (wie zB Ärzte etc.) befragen, denn die Gegend kennst du ja wirklich sehr gut.

    Die Einzugsfreude wird von Tag zu Tag größer (vor allem wenn ich die vielen Neuigkeiten lesen und sehen kann). Bin jetzt fast jede Woche unterwegs, um diverse Sachen zu kaufen, damit wir dann - wenn wir den Schlüssel haben - so richtig loslegen können, denn auch wenn wir unsere Möbel mitnehmen, so gibt es doch viele Kleinigkeiten (zB Lampen, Vorhangstangen etc.), die uns dann doch noch fehlen.

    Freue mich bereits auf weitere Berichte

    LG
    Angelika
     
  15. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ja, die ganzen Kleinigkeiten ... mit einem shoppingfaulen Mann und einem derzeit echt ätzenden Trotzkind machts irgendwie wenig Spaß.

    Ich kenn mich nur halbwegs aus, bin zwar keine 5 min zu fuß entfernt aufgewachsen, aber vor 8 Jahren in einen anderen Bezirksteil gezogen. Klar kenne ich noch die Ärtze die früher da waren, aber die meisten hab ich gewechselt. Also aktuell kenn ich auch nicht so viel.

    lg
    bine
     
  16. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Bine!

    Macht nichts, freue mich auch so schon aufs Tratschen; schließlich laufe ich eh bei eurem Garten täglich vorbei!;)

    Mein Sohn ist zwar älter und durchaus sehr interessiert, was den Umzug und dessen Vorbereitungen anlangt, aber ein wirklich langes Durchhaltevermögen hat er dennoch auch nicht. Versuche deshalb so viel wie möglich während der Schulzeiten zu erledigen. An manchen Tagen läuft mir dann aber trotzdem die Zeit davon.

    LG
    Angelika
     
  17. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Bine!

    Habe noch eine Frage zu deinen Fotos:

    Auf dem Bild mit der Gesamtansicht der ersten Hausreihe (BT B) sieht man im Dachgeschoß eine Art "Verblendung" des Terrassengeländers. Ist das fix und wenn ja, war ersichtlich aus welchem Material diese ist? Oder ist das nur ein Schutz für Arbeiten an den Terrasse?

    Das andere was ich dich fragen wollte, ist, ob es auch eine Innentüre mit Glasausschnitt (wie du sie ins Wohnzimmer fotografiert hast) auch in die Küche hinein gibt?

    Danke!

    Nochmals LG
    Angelika
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Obwohl wir morgen Küche abmessen hinfahren, haben wir es nicht lassen können heute noch hinzufahren und uns a) die Umgebung (bis hin zur Lobau) anzuschauen und b) den Baufortschritt zu beobachten UND hier sind die neuen Fotos:

    1. Tiefgarageneinfahrt
    [​IMG]

    2. Terrassensichtschutz zum Privatweg hin (2. Teil kommt noch nehme ich an)
    [​IMG]

    3. Gartenterrassensonnenschutz (Milchplastik durchsichtig mit Luftpolster, dennoch: heute war es echt sauheiss dort...) [​IMG]

    4. Gartenhäuschen fix aufgestellt
    [​IMG]

    5. Haus von... na wer erkennt sein Haus auf dem Foto?
    [​IMG]

    6. Dachterrassenschutz oben (schaut aus wie so ein Nylonmaterial)
    [​IMG]

    7. Innenrollos
    [​IMG]

    8. Eingang Glasdach
    [​IMG]

    9. Blick in BT C
    [​IMG]

    ....
     
  19. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    ...

    10. Gartenterrassenstiege ins Wohnzimmer (stelle ich mir im Sommer sehr heiss vor, also Vorsicht bei Barfuss)
    [​IMG]

    11. Verlegter Teppichboden in einem Wohnzimmer
    [​IMG]

    12. Kleines Panoramafoto von dem Lagerplatz neben Bauplatz B (schaut mir nicht laut aus :))
    [​IMG]

    13. Und zu guter letzt: morethir aka Christian relaxed auf der zukünftigen Gartenterrasse
    [​IMG]

    So das waren mal aktuelle Fotos, leider waren (oder gottseidank) die Häuser zugesperrt :)
     
  20. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja, wie man auf den Fotos von morethir sieht, scheint das eine fixe verblendung zu sein, im C trakt wars noch nicht drauf, deswegen hab ichs noch nicht aus der Nähe gesehen.

    Und ja, es sind 2 gleiche Türen, eine in die Küche und die 2. ins Wohnzimmer.

    Coole Fotos, Christian! Schaut ja schon sehr relaxt aus :D Ich war leider nicht im Bauteil B, also hab ich das Glasvordach noch nicht gesehen.

    Zusatzinfos: der Gemüsebauer hat nur Samstag von 7-12 Uhr offen, und das Eisgeschäft hat schon offen, täglich von 13 - 21 Uhr.

    lg
    bine
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden