1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor-Wittner-Gasse Reihenhäuser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 3 April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss sagen, wegen dieses Materiallagers mach ich mir keine Sorgen und wir haben das ja eigentlich gleich neben uns. Unser Garten geht in die andere Richtung raus, also kein Problem und wenn wir schlafen gehen, dann ist dort sicher niemand mehr. In der Früh werden die ja hoffentlich nicht zu zeitig anfangen, ausserdem haben wir den eventuellen Lärm dann ja mit Rolläden gedämpft (sollten wir aufgrund von Urlaub mal länger schlafen können).
    Ausserdem wurde ja gesagt, dass auch die Betonmauer begrünt wird, dann hat man den Blick auch nicht so dahin.
     
  2. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also die Schulsitution im 22. Bezirk ist echt trist (mir jetzt nicht ganz neu). Auf einer Internetseite des Stadtschulrates habe ich gelesen, dass im Schuljahr 2009/2010 über 300 Kinder keinen Schulplatz bekommen haben, wobei hier nicht die Volksschulen gemeint sind. Mein Sohn geht derzeit noch die Volksschule und wird diese in der jetzigen Schule auch beenden! Trotzdem mache mir schon Sorgen, dass es meinem Kind, wie deinen Kindern gehen wird, hoffe aber, dass ich mit einem Meldezettel von dort, vielleicht bessere Chancen habe. Wünsche euch auf jeden Fall viel Glück!

    LG
    Angelika:wave:

    PS. Interessant wegen des Lager/Schrottplatzes, denn wenn ich auch nicht davon betroffen bin, finde es schon sehr schön, dass die Gegend dort nicht so verbaut ist und es einfach so viel GRÜN gibt.:love:
     
  3. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Leute!

    VORWEG: ES IST VOLLBRACHT - wir haben den Vorvertrag heute Früh unterschrieben, jetzt sind wir offiziell Nachbarn! *SHAKEHANDSANALLE!!!*

    Also @Gerdy: danke, kleine 1min Fingerübung ;) dachte so sieht man es einfach mal visuell besser.

    Wegen dem Platz: na dann bin ich ja auch beruhigt, was ich echt nett finde ist die Trauerweide drüben wenn man zu dem Platz runterschaut in unserer Reihe. Ach ja, wer hat das Haus Nr. 10 auf BP B? Ich hoffe ihr wollt dort keinen Teich oder sowas anlegen, die Trauerweide saugt alles was aus ihrer näheren Umgebung weg, da kann es schon passieren, dass eine kleine "Lacke" auch gleich wieder leergesaugt wird ;)

    Das mit der Schulproblematik tut uns leid für euch, aber ich denke auf Grund der Tatsache, dass 300 keinen Platz bekommen, werden sie sicher etwas in dieser Richtung tun (gut bringt euch jetzt auf der Stelle leider nichts). Im Endeffekt ist es aber gut zu wissen, dass wir früh genug mit der Anmeldung dann mal anfangen müssen.

    Freiplatz am Parkplatz haben wir jetzt auch genommen (wen es interessiert, wir haben Nr. 11 :)) und sind somit ziemlich mittig, ich hoffe, dass der 10er und 12er keinen Hummer hat, sonst wird es eng, wir haben eher nen Kleinwagen :D also keine Sorge, dass wir viel Platz wegnehmen. jetzt gibt es glaub ich nur mehr 3 oder 4 freie Stellplätze im Freien.

    lg,
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    hi morethir - nachbar :wave:

    machen wir mal eine Liste wer wo ist? Ich hab ein mieses Gedächtnis ;)
    Einfach kopieren und in einem neuen Beitrag hinzufügen .

    Wohnungen

    Bauplatz B

    Bauplatz C
    Haus 16 bineR
     
  5. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wohnungen
    Stiege 2/Top 3 Isa-bella

    Bauplatz B

    Bauplatz C
    Haus 16 bineR
     
  6. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Wohnungen
    Stiege 2/Top 3 Isa-bella

    Bauplatz B

    Bauplatz C
    Haus 16 bineR

    Bauplatz C
    Haus 4 Sony
     
  7. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Wohnungen
    Stiege 2/Top 3 Isa-bella

    Bauplatz B

    Bauplatz C
    Haus 16 bineR

    Bauplatz C
    Haus 4 sony

    Bauplatz C
    Haus 14 Angelika
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi, gute Idee, ich werde dann die Grafik raufladen mit den Häusern und den Namen dazu, falls euch das recht ist, damit wir auch sehen wo wir "geografisch" liegen ;)

    Wohnungen
    Stiege 2/Top 3 Isa-bella


    Bauplatz B
    Haus 6 morethir

    Bauplatz B
    Haus 5 idefix (Anmk: von more hinzugefügt)

    Bauplatz C
    Haus 16 bineR

    Bauplatz C
    Haus 4 sony

    Bauplatz C
    Haus 14 Angelika
     
  9. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Wohnungen
    Stiege 2/Top 3 Isa-bella


    Bauplatz B
    Haus 5 idefix (Anmk: von more hinzugefügt)
    Haus 6 morethir

    Bauplatz C
    Haus 4 sony
    Haus 14 Angelika
    Haus 16 bineR

    gute Idee mit der Grafik ;)

    lg
    bine
     
  10. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Super Idee mit der Grafik; habe noch schnell meine Nachbarn in die Liste dazugesetzt (hoffe das das o.k. war)

    lg
    Angelika
     
  11. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Freu mich schon auf die Grafik!!:)

    Habe übrigens ein Angebot eingeholt von einer Firma im 22. Bezirkfür Rollladen:


    Nach Ihren Maßangaben, möchte ich Ihnen
    folgendes Anbot machen:
    Aluminiumrollladen, Lamellen doppelwandig ausgeschäumt,
    45° - Kasten und Schienen Farbe Weiss, Lamellen Farbe Weiss.

    Der Rollladen wird mit einem grauen Schnurzug bedient.
    (siehe:
    www.siral.de).
    Insektengitterspannrahmen aus stranggepresstem Aluminium Farbe Weiss, Netz Fiberglas Farbe Grau.
    Klapptüre aus Aluminium Farbe Weiss mit Schließautomatik,
    Netz Fiberglas Farbe Grau.






    3 Stück Rollläden Aluminium ausgeschäumt
    2 Stück Insektengitterspannrahmen
    1 Stück Klapptüre aus Aluminium mit Schließautomatik
    Montagepreis: €1180,00


    Klingt nicht so schlecht das Angebot!(fürs Erdgeschoß) Vielleicht wird es ja noch ein bißchen günstiger wenn sich mehrere Mieter zusammenschließen.

    Wir haben anscheinend als einzige hier einen Hund. Sie ist ein Golden Retriever schon fast 10J, sehr brav, ruhig und liebt Katzen :herz3: !!! Also sollte uns eine eurer Katzen besuchen kommen- kein Problem wir freuen uns!
    Lg
    Sony
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Welche Firma wars denn? Bei Lumisol kenn ich wen, von denen hol ich mir sicher noch ein Angebot. Die sind auch aus dem Bezirk.

    Und dann weiss ich wenigstens, wo ich meinen Kater suchen muss, wenn er mal ausbüchst, er mag Hunde ;) er tut ihnen sicher nix, aber ist voll interessiert ;)

    lg
    bine
     
  13. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    ...Firma Müller, Hagedornweg.
    Super, wenn du auch ein Angebot bekommst.Das Erdgeschoß wollen wir auf jeden Fall mit Rollladen haben, trotz "Wachhund" ;).

    LG
    Sony
     
  14. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi, danke für die Info für die Läden, klingt echt interessant :)

    Noch eine sehr wichtige Frage, die sich für mich und meinen Hobbykeller stellt: ich weiss dass wegen den Förderungen keine Heinzung in den Keller eingebaut wird. Jetzt weiss ich aber nicht ob die Heizungsrohre in dem kleinen Raum (Rad-/Kinderwagenraum) im Keller wenigstens "auslaufen", wisst ihr da näheres; falls dies so wäre, wäre das natürlich genial, weil man dann irgendwann ja dort doch etwas anzapfen könnte.
    Falls nicht (worst case), dann würde es mich interessieren ob man jetzt noch bei der Baufirma nachfragen könnte ob sie noch wenigstens die Röhre vom Klo 1. Stock in den Kellerraum einfach verlängern können (ohne Heizung etc.), einfach nur runterziehen (aus dem Estrich raus, runter in den kleinen Raum), damit die Röhren mal unten wären...
    Wegen den Förderungen ist es ja nur die Genossenschaft, die bis zum 01. August den Keller nicht bewohnbar machen dürfen, was nachher geschieht ist ja rein theoretisch "egal", solange man es ansucht, oder sehe ich das falsch?

    P.s. bin kein Spezialist, aber ich glaube dass ich im Keller doch die auslaufenden Heizungsrohre gesehen habe, oder bilde ich mir das ein?
     
  15. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir werden uns sicher auch noch im Bezug auf den Keller informieren. Genehmigen darf es die Siedlungsunion aber nicht, da sie sonst mit der Sadt Wien Probleme bekommt(Förderungen etc.) Das kannst du nur "inoffiziell" einbauen.
    Mit den Rohren wird es wahrscheinlich auch Probleme geben, da ja alle vom Dachgeschoß kommen und nicht vom Keller wie üblich....aber ich bin kein Heizungsspezialist. ;) Dämmen werden wir den Keller auf jeden Fall, das ist auch Ok.
    Können uns aber gerne mal alle am Wochenende treffen und über diese Dinge plaudern... hab' in der nähe schon ein Chinarestaurant entdeckt.:rolleyes:

    LG
    Sony
     
  16. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Angelika

    Danke für das Hinzufügen in die Liste! :hug:
    War jetzt die letzten zwei Tage etwas im Stress und hab nicht reingeschaut...

    Bin auch gespannt auf die Skizze, nur echt schade, dass nicht mehr Leute hier ins Forum finden.
    Die E-Mail Adressen von allen sind ja bekannt, weil einmal der Bauleiter in einem E-Mail alle Mieter offen (also nicht BCC) angeschrieben hat :rolleyes:
    Ist halt echt heikel mit dem Datenschutz, ich war etwas unglücklich darüber, dass jetzt jeder alle E-Mail Adressen kennt :(

    Wie auch immer, wahrscheinlich bin ich Freitag abend auf der Baustelle, dann mach ich ein paar Fotos. Reinstellen ins Forum wird sich dann aber erst sonntags ausgehen... :wave:

    LG

    Gerd
     
  17. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich denke auch, dass das mit dem Kellerausbau schwierig werden könnte, weil der Keller nicht zum Wohnraum zählt, wenn du ihn bewohnbar machst, aber schon, was eine andere Nutzflächenberechnung nötig machen würde, die Wohnbauförderung der ganzen Anlage verändern würde ... ich hatte die Diskussion schon mal weil ich nur einen Parkplatz in 2 Halbe aufteilen wollte (für Motorräder) - aber in einer anderen Anlage. Also offiziell wird da nicht viel möglich sein - vermute ich mal. Aber die Siedlungsunion ist da schon recht offen. Vielleicht geht da mehr als in meiner jetztigen Genossenschaft.

    Wegen der Lokale und sonstiges in der Gegend: sollen wir eine Tippliste zusammenstellen? Ich bin in der Gegend aufgewachsen, kenn somit die meisten alteingesessenen Lokale und Geschäfte... Oder wollt ihr das lieber selber ausfindig machen? Ist ja auch immer nett, was neues zu entdecken.
     
  18. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich war froh über die verunglückte email, scheinbar zieht auch ein ehemaliger Schulkollege in die Anlage ;) aber sowas kann mal passieren, Hauptsache er kennt sich am Bau aus, wenn schon nicht mit emails ;)

    Und Fotos sind immer gut ;)

    lg
    bine
     
  19. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hilfe!!!
    Welche Email und welche Adressen vom Bauleiter??? :confused:
    Wann habt ihr die bekommen? Und v.a. was steht da drin???

    Lg
    Sony
     
  20. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    nur zur Info: ich weiss jetzt sicher, dass die Heizungsrohre sichtbar im Keller "auslaufen", was wer damit tut ist seine Sache dann im Endeffekt ;)

    P.s. Skizze folgt, bin in den letzten Tagen zu nichts gekommen, gerade mal kurz in kleinen Pausen während der Arbeit ins Forum geschaut... am Wochenende folgt sie, versprochen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden