1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verwendung des Titels

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schaf76, 28 Juni 2011.

  1. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende meinen nie. Jetzt hab ich bald den Master of Arts, bin mir aber unsicher, ob er in Östereich (aktuell) für erwähnenswert gehalten wird?
     
  2. Q

    Q Gast

    Ich fürchte, das wird noch ein Zeitl dauern, bis die Österreicher gneissen, dass das "was ist". Ich find das auch eine unglückliche Idee, so einen Titel hier einzuschleppen, Bologna-Prozess hin oder her. Die Leut sind hier schon pikiert, dass Geigenspieler und akademische Maler jetzt "auch scho Magister" sind ...
     
  3. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    und als mag. geigenspieler net mal matura als voraussetzung hatten...
     
  4. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    matura ist in Ö für kein studium voraussetzung :binweg:
     
  5. muell23

    muell23 Gast

    Hätt ich das blos mit 14 schon gewusst :D,
     
  6. Mira

    Mira Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    kurz mein heutiges Erlebnis:
    Ich komm' als neue Patientin zu einer Wahlärztin, daher habe ich keine E-Card hergezeigt und bei der Abfrage vom Namen den Titel (wie immer) nicht dazugesagt.
    Das Ergebnis war, dass ich mir absolut nicht ernstgenommen vorgekommen bin. So von oben herab hat mich schon lange kein Arzt mehr behandelt.
    Vielleicht ist das einfach ihre Art, aber die hat mich zum letzten Mal gesehen.
    Sollte ich wieder mal zu einem Wahlarzt gehen, werde ich (wie gewohnt) den Titel nicht erwähnen und dann testen, ob auch andere Ärzte so drauf sind.
    :wave:
     
  7. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Sowas ähnliches hätt ich sogar. Hätt noch nicht gemerkt, dass mich das irgendwie, irgendwo weiterbringt. :confused:
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich geb meinen Titel nur an, wenn ich mit Behörden oder sonstigen offiziellen Stellen zu tun hab. Außerdem bei geschäftlichen E-Mails.

    Sonst verwende ich den Titel nie, wozu auch, ich denke nicht, dass ich einen besseren Tisch im Restaurant bekomme, wenn ich einen Titel angebe. :rolleyes:

    Was mir sehr oft passiert, ist, dass ich bei Ärzten oder auch im KH nur noch mit dem Titel (also ohne meinen Namen) aufgerufen werde, was ich ziemlich merkwürdig finde! :confused:
    Ich schau mich dann immer im Wartezimmer um, ob da noch wer einen Titel hat...und alle glotzen mich dann an, wenn ich aufstehe und zur Untersuchung gehe. Also so im Alltag könnte ich auf den Titel gut verzichten, muss ja nicht jeder wissen und außerdem spielt er da keine Rolle...
     
  9. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs hier vor Jahren schon mal gepostet, meine Lieblingsgeschichte: Im Urlaub eine Luftmatratze. Bei näherer Betrachtung beschriftet. Mit OStR Müllermeier. Der Oberstudienrat auf der Luftmatratze. Ich hab selten so gelacht.
     
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich kenne einen, der ist Oberstudienrat und ihm ist es total peinlich, so angesprochen zu werden. Er sagt, das ist eine Alterserscheinung. :D

    LG,
    Glueckskatze
     
  11. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde sicher auch niemals wieder zu einem Arzt gehen, der mich von oben herab behandelt, aber das ist echt nicht meine normale Erfahrung hier, trotzdem ich keinen Titel habe. Wenn akad. Grad abgefragt ist, trage ich meine Abschlüsse schon ein, aber das kommt eh nicht so oft vor, also kann keinen großen Unterschied machen. Was bin ich froh, dass ich trotzdem allermeistens ernst genommen werde. :)
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich habe von einem Universitätsprofessor gehört, der sich fürchterlich mokiert, wenn man ihn mit "Herr Professor" anspricht.
    "Ich bin doch kein Mittelschullehrer..."
     
  13. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    ich finde es umgekehrt auch unglaublich amüsant, wenn jemand Mag. Prof. oder DI. Prof. auf der visitenkarte anführt. sind das echt ganz offizielle titeln?
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    a.o. Univ. Prof.
    Univ. Prof.

    sind meines Wissens offizielle Titel. Beim Privatdozenten (also jemand mit Habil, aber ohne Uni-Anstellung) weiss ich es nicht.
     
  15. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube die mag. prof. und di.prof. unterrichten an schulen.

    ao.prof. sind habilitiert und promoviert (also mag. dr. ao.prof. usw.).
     
  16. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Bei den Professoren gibt es soweit ich weiß Unterschiede.
    Die Univ. Prof / Ao. /O. Univ. Profs sind nur Berufsbezeichnungen, aber man kann vom Bundespräsidenten auch zum Professor ernannt werden, das hat aber dann nichts mit der Lehrtätigkeit an der Uni zu tun.
     
  17. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    ach so, die hast du gemeint. Die sind meines Wissens keine offiziellen Titel.
    ja, schon klar an die habe ich beim Prof-Titel gedacht.
     
  18. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    also fürs lehramt schon. zumindest eine studienberechtigungsprüfung braucht ma aber bei den meisten, wenn man keine matura hat?
     
  19. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    das meinte ich: studienberechtigungsprüfung oder berufsreifeprüfung.
    beim lehramt geht das nicht? hätt ich nicht gewusst.
     
  20. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich verwende den Titel bei der Bank, bei Behörden und bei Ärzten. Die Begründung so zu formulieren, dass sie schriftlich nicht falsch rüberkommt, fällt mir gerade schwer. Was ich mir auf jeden Fall NICHT erwarte, ist eine Besserbehandlung oder Bevorzugung. Womöglich ist es das: ich besitze keinerlei Business-Kleidung, gehe so gut wie immer im casual-wear. In mancher Umgebung wäre Business aber so quasi Voraussetzung, um für intellektuell ebenbürtig angesehen zu werden. Durch den Titel kann ich das gleich vermitteln, ohne mich dem Dresscode anzupassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden