1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verwendung des Titels

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schaf76, 28 Juni 2011.

  1. eigentlich eine Sauerei finde ich...

    bei mir wartet ein Doktor oder Magister genauso lange wie die Hausfrau von nebenan.

    warum muss man einen Menschen mit Titel vorziehen?
     
  2. atschi

    atschi Gast-Teilnehmer/in

    Ich meld mich nie mit dem Titel am Telefon, auch beruflich nicht. Ich muss immer innerlich lachen, wenn das jemand macht. In der Branche, in der ich gearbeitet habe, eher unüblich (wahrscheinlich weil fast jeder einen hat) bzw. hat es sich immer um amerikanische Töchter-Unternehmen gehandelt und da spricht man sich intern ohnehin mit Vornamen an. Auf der Visitenkarte hat das immer das Unternehmen bestimmt, in der Mail Signatur hatte ich keinen Titel solange ich in einer internen Administrationsabteilung gearbeitet habe (da kaum externer Kontakt), nachdem ich in eine andere Abteilung gewechselt bin, habe ich den Titel dazugeschrieben, da viel Kontakt mit anderen (österreichischen/europäischen) Firmen.

    Bei Formularen geb ich den Titel an, wenn ein Feld dafür vorgesehen ist, ansonsten nicht.
    Ärzte sehen den Titel auf der e-card bzw. geb ich den nicht extra an, ich bin privat zusatzversichert, ich glaub, das ist für Ärzte noch wichtiger als der Titel. Bzw. bin ich bei manchen schon so lange Patient, da war ich noch Student. Mir würde nicht in den Sinn kommen, dann zur Ordihilfe zu sagen: bitte schreiben sie meinen Titel dazu, ich bin mit dem Studium jetzt fertig. :rolleyes:
     
  3. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Mir sind Titel auch recht egal und ich glaub, mit dem Bachelor/Mastersystem wird das alles auch etwas weniger werden. Ich habe zwar noch kein abgeschlossenes Studium, aber ich denke nicht, dass ich den Anhang zukünftig regelmäßig verwenden werde.

    Besonders witzig finde ich ja die Ingenieuere und ähnliche, die auf ihre Titel bestehen. Die sind da teilweise viel mehr darauf bedacht, dass das genannt wird, als so manche Mags, Dipl-Ings und Drs.
     
  4. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    wenn man solche dinge postet wirds damit bald vorbei sein:rolleyes:
     
  5. mcw

    mcw Gast

    Es ist leider tatsächlich so, dass man in Spitälern, bei Ärzten, sowie in Ämtern, mit Angabe des Titels besser/gleichwertiger behandelt wird. Diverse mir bekannte Professoren müssen übrigens auch im AKH so gut wie nie warten. "Ah, Herr Kollege" heißt es dann und schon genießt man eine Sonderbehandlung. Wobei, das klingt jetzt durchaus zweideutig, aber ich meine es natürlich im positiven Sinne. :D Die einzige Form der Gerechtigkeit, die es noch gibt: wenn man was hat, wo sich die Ärzte mit einer eindeutigen Diagnose schwertun, dann wird es in punkto Behandlung/Beseitigung des Leidens immer eine zähe Angelegenheit, wurscht ob mit oder ohne Titel.
     

  6. und ich weiß jetzt auch, wer bei uns in Zukunft ein bissal länger im Wartezimmer sitzt :cool:
     
  7. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin da in einem dilemma. einerseits lege ich offensiv (oberflächlich) keinen wert darauf einen titel zu führen. andererseits wurmt es mich, wenn ich im krankenhaus "nur" mit mag. aufgerufen werde und mein gegenüber sich als doktor x vorstellt (he, ich bin auch doktorin :eek:).

    ganz objektiv bin ich gegen die verwendung von titeln. diese titelsucht hat so etwas snobistisch/aristokratisches (v.a. wenn mensch bedenkt, dass das system in ö nur scheinbar sozialdurchlässig ist: akademikerkinder - wie ich - werden sehr häufig akademkerInnen ). aber die eitelkeit steht dem im wege :eek:.
     
  8. mcw

    mcw Gast

    du glaubst noch an wunder :D
     
  9. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    *g* ui da fürchte ich mich jetzt aber :)

    aber wenn hier mal ein polizist mitliest in der heutigen zeit oder ein reporter und daraus eine story macht auf krone.at wirds ganz schnell aus sein damit.:rolleyes:


    ich persönlich rette einen Dr. oder Mag. genauso schnell wie einen vom AMS bin ja net so ;)
     
  10. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    *g* nein bei uns wird das nie was. da ist die frau von einem DR. ja auch die Frau Dr. obwohls nie a Uni von innen gesehen hat.
    ich finds auch okay, einer der einfach viel dafür getan hat soll seinen titel führen das is schon richtig.
    ihn aber nach dem motto behandeln: alle menschen sind gleich, aber manche sind gleicher spiegelt nur den charakter unserer gesellschaft wieder
     
  11. ich mach auch keine Unterschiede, aber es stört mich, dass es offensichtlich solches Verhalten gibt.

    Was sagt ein Titel aus??? Warum wird ein Doktor, nur weil er studiert hat nicht so schnell gestraft wie ein Straßenarbeiter (der wahrscheinlich sein Geld härter verdient) und warum kommt ein Magister beim Arzt schneller an die Reihe?

    Ich versteh das nicht und ich finde es schade, dass Menschen mit Titel diesen Vorteil ausnutzen! (würde ich vielleicht auch, hätte ich einen Titel :D)
     
  12. mcw

    mcw Gast

    ich bin ganz deiner meinung, andererseits ist es z.B. in den usa eher unwichtig, welche titel du hast, dafür wieviel du jährlich verdienst. besser ist dieses wertesystem allerdings auch nicht. ;)
     
  13. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    ja, weil mensch mit titel als etwas besseres gilt. die leute brauchen scheinbar dringend bewretungssysteme - egal wie idiotisch die sind.

    ich kenne x leute, die entweder mehr verdienen als ich oder mehr drauf haben als ich und keinen titel führen. eigentlich sollte es unterbunden werden akademische titel auf ecards, pässe u.dgl. festhalten zu dürfen.

    ein titel ändert die beurteilung von personen auch schlagartig: in unserem verspießertem eigentumswohnungshaus, in dem wir "nur" eingemiete sind, wurden wir wirklich grauslichst von oben herab behandelt (also mit vorwürfen, falschen anschuldigungen und beschwerden zugeschüttet), bis die tratsche, die die pakete für nicht anwesende übernimmt, ein betiteltes paket übernommen hat. seitdem werden wir mehr respektiert :kopkra:. ich mag das nicht.
     
  14. Jetzt verstehe ich erstmals die Hasstiraden gegen "Gstudierte", die man hier immer wieder zu lesen bekommt.
    Und dass man das auch noch so schamlos zugibt, in welchen Situationen man eine Besserbehandlung erwartet bzw. erhofft...
     
  15. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    schon lustig oder? naja eigentlich garnicht so aber bitte :rolleyes:
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Außerdem haben die Amis noch jede Menge "Ersatztitel", jeder Filialleiter ist gleich "Manager", jeder Inhaber einer Minifirma CEO etc.
     
  17. mcw

    mcw Gast

    Hier hat eigentlich niemand geschrieben, dass man es sich erwartet/erhofft, eher, dass man irgendwann die ernüchternde Feststellung gemacht hat, wie der Hase läuft und sich danach gegebenfalls orientiert.
    Hasstiraden gibt es in Neidgesellschaften ohnehin unzählige, sogar in punkto Sozialhilfebeziehende, das kann man insofern getrost als "irrelevant" abtun.
     
  18. mcw

    mcw Gast

    Ja, das hat schon wieder was unterhaltsames, irgendwie. :D
     
  19. mcw

    mcw Gast

    andererseits wirst du sicherlich froh darüber sein, dass sie falschen anschuldigungen ein ende haben, oder?
     
  20. mo-mo

    VIP: :Silber

    lustig find ich die, die am standesamt promoviert haben :) und sich titulieren lassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden