1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

verpflichtende Stellenangebot des AMS

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austrianxparent, 22 November 2011.

  1. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    nur weil man sich erkundigt ob man wirklich jedes angebot annehmen muss, dass einem das ams zusendet, heisst das nicht dass er es sich nicht anschaut.
    es hat sich ja schliesslich eh beworben und wird, soviel ich verstanden hab, auch zum vorstellungsgespräch gehen falls eins zustande kommt. da wird er dann eh sehen ob es nicht vielleicht doch interessant sein könnte sich auf etwas anderes einzulassen.

    was manche aus ein paar zeilen alles heraus lesen können is echt beachtlich....
     
  2. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    und dort geht er auch nur hin, weil ihm sonst das geld gesperrt wird :rolleyes:
     
  3. spacedakini3

    VIP: :Silber

    ...*selber gelöscht
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Wobei Du ja dem Mutter-Kind-Gespann schon schön vorgekaut hast, was man geschickterweise sagen oder nicht sagen soll, um erst gar nicht in die engere Wahl zu kommen, gell?:rolleyes:
     
  5. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    oh schande - ich hab doch glatt dazu geraten die wahrheit zu sagen!! willst des jetzt wem vorwerfen?? ehrlich? na dann, bitte :rolleyes:
    bewirbst du dich mit vollem einsatz um einen job den du nicht willst?
     
  6. austrianxparent

    VIP: :Silber

    also man hat ja bei den stellenangeboten was man vom AMS übermittelt bekommt 7 tage zeit nachdem man dann dem AMS bericht erstatten muss. freitag letzte woche wurde der brief vom AMS verfasst und am dienstag hat er den brief nach hause bekomme. dienstag dann auch die bewerbung zu dieser firma per e-mail geschickt. wann müsste er dann dem AMS berichterstatten? morgen, also freitag oder erst am dienstag?

    zu dem bevor er am dienstag seine bewerbung abgeschickt hat, hat er der zuständigen person bei der leasingfirma zuvor eine sperate mail geschrieben und gefragt, um welche firma es sich da eigentlich genau handelt, da dies in der stellenausschreibung nicht erwähnt wird. danach hat er paar stunden später seine bewerbung am selben tag weggeschickt.

    und heute eine antwort mail auf die frage erhalten um welches unternehmen es sich handelt. aber sonst keine andere antwort erhalten. was schließt ihr daraus, was die leasingfirma nun betreffend seiner bewerbung für eine entscheidung wohl getroffen hat oder noch treffen wird?
    sollte er spätestens dienstag nochmal nachfragen was für eine entscheidung wohl getroffen worden ist oder es einfach so bleiben lassen, falls die sich nicht melden?

    weil wie ich schon erwähnt hab, hat mein sohn eine maschinenbau HTL mit schwerpunkt fahrzeugtechnik abgeschlossen und dazu die paar semester studium (metall-und kunststoff).
    in der stellenausschreibung wird halt aber auch erwähnt vorzugsweise bewerber aus der klimabranche ( da dieses unternehmen in der klimatechnik tätig ist), aber ansonsten auch bewerber mit technischen hintergrund.

    was meint ihr, wie das leasingunternehmen wohl entscheiden wird?
     
  7. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    er kann seinem betreuer übers eams konto gleich schreiben, dass er sich schriftlich beworben hat. das reicht fürs erste.
     
  8. ellela

    ellela Gast

    Das was in einer STellenausschreibung drinsteht muss noch lange nicht das sein was er dann wirklich macht.
    Man kann Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräche auch so gestalten, dass man nicht genommen wird ;)
     
  9. austrianxparent

    VIP: :Silber


    also er soll man schon vorab seiner betreuerin gleich mal sagen, dass er sich schon dort beworben hat?
    bezüglich den 7 tagen, nach dem er seiner betreuerin infos gegeben muss über den bewerbungsstand:
    sind diese 7 tagen wie ich vorhin beschrieben hab morgen am freitag vorüber oder am dienstag erst? da er am dienstag dieser woche erst den brief erhalten hat.

    soll er der leasingfirma montag abend oder am dienstag noch eine mail schreiben und fragen was das bewerbungsergebnis ist? er möcht dann der leasingfirma nämlich dann so schreiben, da das AMS eine konkrete antwort bezüglich bewerbungsergebnis erwartet und deshalb er jz noch nachfragt.

    @ellala: da hast aufjedenfall recht. aber er hat zumindest die bewerbungsunterlagen so gestalten,dass es nicht den eindruck hat, dass er völlig uninteressiert ist.
     
  10. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    das ams erwartet kein bewerbungs-end-ergebnis innerhalb von sieben tagen. ist doch gar ned möglich.
    er soll einfach bescheid geben dass er sich beworben hat. das reicht fürs erste. wenn sich die leasingfirma wieder meldet, gibt er das der beraterin wieder weiter. dafür gibts ja das eams konto.

    bezüglich 7 tage - keine ahnung wie genau das läuft. einfach mal nachfragen. aber nachdem er sich ja eh schon beworben hat, ist das eh hinfällig.

    die leasingfirma wird sich schon melden wenns interesse haben. kann auch sein dass die sich gar nicht mehr melden. von vielen firmen bekommt man keine absage.
     
  11. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Tatsächlich, ja. Wenn ich es - aufgrund mangelnder Qualifikation oder Erfahrung - nicht selbst schaffe, einen Job zu finden und dafür das AMS bemühen muss, bewerbe ich mich tatsächlich mit vollem Einsatz um einen Job. Auch wenn der mir nicht 100 %-ig zusagt - wer weiss, vielleicht entpuppt er sich doch als passend?
    Und wenn nicht, kann ich Erfahrung sammeln und nebenbei weiter nach dem "Traumjob" suchen.

    Aber das unterscheidet uns beide wahrscheinlich - ich möchte niemandem - auch nicht der Allgemeinheit - auf der Tasche liegen, sondern selbst für meine Bedürfnisse aufkommen.

    Du siehst das offensichtlich anders - es sei Dir unbenommen. :wave:
     
  12. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Also mir gefällt das Wort Baustellenbranche - ich kann mir überhaupt nichts darunter vorstellen:) - nein ganz ehrlich - mein Mann hat im Unternehmen immer wieder technische Praktikanten (HTL - Maschinenbau) - und eines ist klar - selbstverständlich wurden diese dann auf die Baustellen mitgenommen - Einteilung im Büro - aber Überwachung vor Ort - es ist ja das Ziel, dass ein HTL-Absolvent die Arbeiten überwachen können sollte. Überwachung bedeutet ja oftmals Hilfestellung (=technische Unterstützung) für Kollegen - es ist ja kein Detektivjob!

    Wo liegt denn das Problem - oder verstehe ich den Text nicht? Du begründest es damit, dass er eine Fachschule gemacht hat und studiert hat.... also ist diese Ausbildung etwa gleich zu setzen mit einem Meister (also Lehre, Berufserfahrung und wenn man es genau nimmt eine lange und intensive Weiterbildung, die nicht alle so leicht schaffen) - und solche Aufgaben haben nun einmal Meister in einem Handwerksbetrieb.

    ... alles Gute bei der Jobsuche
    lg Jasmine
     
  13. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann war 11 Jahre lang leitender Angestellter und hat überraschend seine Arbeit verloren. Er ist jetzt Bierkutscher. Er hat Matura und hat Lebensmittelbiotechnologie studiert. Besser diese Arbeit als keine Arbeit und nebenbei sieht er sich um eine bessere Arbeit um. Arbeitslosigkeit ist für uns kein Thema. Ich gehe arbeiten seit ich 15 bin ohne Unterbrechung.
    Ich möchte auch keinem auf der Tasche liegen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden