1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verheiratete Ehefrauen.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sprossimama, 21 Januar 2013.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde aber auch lieber das Kind halten und reden anstatt das Klo zu putzen oder andere Haushaltstätigkeiten zu verrichten.:D
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  2. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    :D
     

    Anhänge:

    anna-mari gefällt das.
  3. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in

    :LOL: Sehr gut! Wobei das "Wovon" ja eher dann vom (Ehe-) Mann kommt?
     
  4. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in

    Schlimm ist es nur, wenn nur einer daran arbeitet, der andere den Kopf in den Sand (weil wir grad bei der Wüste waren........ oder Fernseher oder sonstwohin) steckt und den anderen nicht mehr "sieht". Ich bin ja weiß gott keine hässliche Frau, aber wenn man keine Komplimente mehr bekommt vom ehelichen Gegenstück, dann fühlt man sich immer schlechter und zweifelt an einem selbst. Geht das nur mir so? Und ja ich überlege schon, was ich in Zukunft machen soll, wenn sich nichts mehr ändert. Aber sicher nicht von heute auf morgen, es hängt ja auch sehr viel daran an so einer Ehe. (Kinder, Haus,....) Früher als ich noch solo war, dachte ich auch immer, warum mache solange zusammenbleiben, obwohl eh nichts mehr passt, aber wenn man dann selbst in so einer Situation ist, dann denkt man eben anders drüber. Und ich dachte immer:"Uns passiert sowas nie"........................
     
    melii gefällt das.
  5. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Tja dann wär halt mal eine ernstes Gespräch miteinander zu führen, wobei eher offen nicht ernst, auch wenn ihm das vielleicht nicht gefällt, das gehört einfach dazu. Ansonsten kann sich nichts weiterentwickeln.
     
  6. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Wobei manchmal muss man einige Zeit verstreichen lassen. Manchmal kann man oder der Partner einfach nicht reden, sich mitteilen, manchmal ist man gefangen in der eigenen Spirale und da muss man zuerst raus. Es wäre ein Gewinn oder ein großer Schritt wenn man es schafft dem anderen das mitzuteilen,..........
     
  7. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in

    ..... und wenn man es schafft, dass der andere dann auch wirklich zu hört...... Vielen Dank für eure tollen Beiträge!
     
  8. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin drauf gekommen, dass es manchmal schwierig ist sich/ den anderen zu hören, wahrzunehmen, es ist die Frage ob man durch diese Phasen durchtauchen kann oder ob man das nicht ertragen kann,
    ich hab oft gezweifelt und mir gewünscht dass es ein "Entkommen" gibt (was jetzt sehr, sehr blöd klingt) jetzt bin ich unendlich froh dass ich uns nicht aufgegeben hab und ich weiß mittlerweile auch wie ich mich auf eine gute Ebene bring was meinen Partner betrifft, wenn mich wiedermal die Emotionen packen (und das tun sie leider noch immer oft)
    Ich überlege ob ich mit dem Menschen wirklich alt und grau werden mag, was uns verbindet,....(kann ich mir uns vorstellen so gemeinsam in 30 Jahren ?).und ja das will ich, ich hab das meinem Mann vor Jahren in einer schwierigen Phase gesagt, er hat mir bestätigt dass er das genauso sieht,

    wenn diese Gewissheit nimmer da wär, dann wärs wahrscheinlich vorbei,.................
     
    Nunda gefällt das.
  9. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in


    Ja die Emotionen die packen mich auch immer oft sehr schnell. Ich nachhinein denke ich immer dann:"Hab ich das jetzt sagen müssen" oder: "Warum reg ich mich immer über dieselben Sachen auf, die sich ja sowieso nicht ändern"? Ich nehm mir immer vor nichts zu sagen, bzw. ruhig zu bleiben, aber es ist sehr schwierig. Dein Beitrag ist wirklich sehr berührend........ Ja ich stell mir auch jetzt oft die Frage, ist es der Partner mit dem ich es mir in 30 Jahren auch noch vorstellen kann, oder hab ich mich getäuscht?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden