1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verhalten beim ersten Date

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 13 April 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das wird dem date herzlich wurscht sein :D
     
  2. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    bei ner fernbeziehung brauch ich diesbezüglich nicht "rumjammern", da gibts keinen gemeinsamen haushalt - also nö ich fühl mich nicht "unterdrückt" :rolleyes: und alleinerziehend bin ich auch nicht, dass automatisch an mir die ganze arbeit überbleiben könnte - soviel zum thema gleichberechtigung :cool:.
    man braucht sich jedoch nur allgemein umschauen - warum werden wirklich fragen gestellt, ob der mann im haushalt "hilft" - sowas sagt gleich aus, dass es eh frauensache ist.
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun, das ist erstens ein täuschender Eindruck, denn die, dies stört, die jammern, die, wos gut läuft, sagen aber nichts. Um beim Thema Lob/Beschwerden auf echte Zahlen zu kommen, muß man die Lob-Zahlen mit 10 multiplizieren.

    und zum anderen ist es wirklcih eine reine selber schuld sache. NIEMAND muß sich ads gefallen lassen.

    abgesehen davon würde das ja bedeuten: Er zahlt beim ersten Date und kauft sich den Rest des lebens eine Putzfrau...
    Besser?
     
  4. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Bist du immer so mühsam oder willst du mich unbedingt als etwas darstellen das ich nicht bin?

    Mein Mann hat ausnahmslos und immer bezahlt *böse, böse Frau bin* weil er es so wollte und weil er weniger finanzielle Verpflichtungen als ich hatte - und ich fühle mich bis heute nicht als Schmuck :rolleyes: desweiteren findet unsere Ehe absolut auf Augenhöhe statt - Frau verkauft sich ja nicht wenn sie sich einladen lässt, ich bin so selbstbewusst und charakterfest das ich mich deswegen sicher zu nichts verpflichtet fühle, weder meinerm Mann noch sonstjemandem gegenüber ( wobei, meine Freundin hat mich gesten auf ne Cola eingeladen :eek: und ich konnte mich noch gar nicht dankbar zeigen! ).

    Und, wieso spielt ein Mann spielchen wenn er mich bittet zb. zum Geschäftsessen mitzugehen ( um dabei zu bleiben ) genausogut könnte mich eine Freundin bitten ihr beim Frühjahrsputz zu helfen oder mal auf ihre Kinder aufzupassen - es heisst nicht das es mir keinen Spaß macht oder ich es nicht gerne mache, trotzdem würde ich nicht auch noch dafür bezahlen.

    Da reden alle von gleichberechtigung aber wenn Frau mit Mann auf einen Kaffee geht und sich einladen lässt ist das etwas völlig anderes als würde Frau mit Frau auf einen Kaffee gehen und kann doch niemals völlig unverbindlich sein :rolleyes:
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Und sich dann vielleicht in hysterischer Art bei der Restaurantbegleiterin drüber ausjammert
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Du solltest öfters unter der Woche essen gehen, diese Wochenendrechnungen von der Geburtstagsfeier über 150 Euro kommen bei der "Steuerfahndung" nicht so besonders gut.
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Bei meinen vielen Dates sollt ich lieber nicht zahlen und das Geld für die Putzfrau sparen.
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    haha - nein, die kommen zu mir jammern.
     
  9. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    knausrig nicht, aber beim ersten date trotzdem "seltsam". wäre aber für mich kein "killer".

    solang du nicht SAGST, dass du sie absetzt, ist es mMn wurscht.
     
  10. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mir sorgen um deine Buchhaltung machen - keine ernsthaften, aber doch ;)
     
  11. Auf diese Art hab ich vor fast 20 Jahren eine sehr gute Freundin verloren, und dabei wollte ich nur modern sein...
    :(
     
  12. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Geh bitte, wenn die dir wirklich deshalb die Freundschaft gekündigt hat, dann war sie keine gute Freundin sondern eine doofe Tussi. ;)
     
  13. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    jedenfalls ist es ein Romantikkiller, wenn sie dir Rechnung bezahlts, du sie aber einsteckts, um sie in die Buchhaltung zu geben...:D
     
  14. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    jetzt muss ich leider bei diesem alten ding anknüpfen - ich war schon länger nicht mehr im forum...

    dazu, zerlinda, möcht ich sagen dass ich in vielerlei hinsicht ganz bei dir bin. feministisches denken hat auch mich geprägt.

    aber: wenns um sex geht, da hab ich meine feministischen sichtweisen gelernt hintanzustellen. vielleicht ist das ja gar nicht zwingend nötig - du bist vielleicht eine neue generation oder einfach ein anderer typ, die das nicht braucht und die als völlig gleiche mit einem mann dennoch lustvoll ins kisterl hüpfen kann.

    mich hat feministisches denken und handeln beim richtig geilen kisterl-hüpfen immer eher behindert. und das war lästig weil dem maximalen spaß abträglich - daher wurde es in sexuellen belangen hintan gestellt.
    ich hab auf diese weise noch viel mehr spaß an der sache. das muss nicht für alle so gelten, vielleicht tickst du da wirklich völlig anders. aber für mich ists so.
    für mich wärs absolut sexuell abturnend, wenn ich das hotelzimmer, das wir zum vögeln brauchen, bezahle. und das nicht deswegen, weil ich das geld dafür nicht hätte oder weil ich dafür zu geizig bin oder weil ich signalisieren will dass ich kein eigennütziges interesse am sex habe - nein, es ist eher ein teil des ganzen spiels - ich will einen mann der sich "mich leisten" kann und auch leisten will, wenn du verstehst was ich meine.

    ich will in sexuellen dingen nicht ein gleicher mensch sein. das bin ich ja in allen anderen belangen des lebens mit erfolg - aber beim sex will ich weib sein. ein liebhaber muss mich umgarnen und mich verwöhnen. und nicht im restaurant getrennte rechnung verlangen und im anschluss noch die hotelzimmerkosten gerecht aufteilen:rolleyes:
     
  15. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Latella (bitte, Zerlina ohne "d" ;)) - ich verstehe, was du meinst. Auch ich lasse mir den Sex nicht von Ideologien zerstören. ;) Aber hier geht es eben nicht NUR um Sex - hier geht es um, siehe Threadtitel, "Verhalten beim ersten Date". Dates führen oft nicht nur zum Sex sondern sollen der Beginn einer Beziehung sein.

    Gerade, um mich sexuell fallen lassen und, ja, gerne auch mal dominieren lassen zu können, brauche ich das Gefühl, dass der Mann mich an sich auf Augenhöhe wahrnimmt. Dass wir in das erotische Spiel auf gleichberechtigten Prämissen reingehen. Wenn wir dann mal drin sind... gelten wieder eigene Gesetze. Nämlich die der beiden Beteiligten. Wer dann führt, geführt wird, wie Weiblichkeit und Männlichkeit dort ausgelebt werden... das ist dann ein individuelles Kapitel.

    Der Knackpunkt ist, und das hab ich eh schon geschrieben, dass ich irgendwann angefangen hab mich zu fragen, wie nimmt ein Mann, der bei Dates oder auch sonst im täglichen Umgang diese sämtlichen konventionellen Register zieht, eine Frau eigentlich wahr. Und da hat mir gegraust. Ich will nicht so wahrgenommen werden.

    Wenn du den Mann zahlen lässt, machst du dich damit in seinen Augen zur Ware. Ist so, auch wenn ich weiß, dass man mir jetzt virtuell an die Gurgel gehen wird. ;) Es ist einer von vielen Punkten, der Männer dazu verleitet zu meinen, Frauen wären Objekte, die mann sich eben leisten muss. Am Anfang mag es vorteilhaft und schmeichelhaft für die Frau sein, umworben zu werben wie ein kostbares Ausstellungsstück; langfristig werden die Nachteile dann immer bitterer.
     
  16. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Hm... ich will Dir ja sicher nicht virtuell an die Gurgel gehen (wobei, "Zerlinda" merke ich mir :D), aber ich finde es schade, wie Männern pauschal mit solchen Gesten (Zahlen beim ersten Date) etwas unterstellt wird, was im Grunde eine Beleidigung ist.
    In erster Linie scheint mir das "Der Mann zahlt" für den Mann eine Erwartungshaltung zu sein, der er glaubt, nachkommen zu müssen, weil so die nun mal gängigen Konventionen sind.
    D.h. er tut es nicht aus dem von Dir genannten Grund, sondern weil er einer Erwartungshaltung nachkommen will.
    Und die Wahrscheinlichkeit, dass er mit dem Erfüllen dieser Erwartung erfolgreich ist, ist größer, als wenn er z.B. auf geteilte Rechnung Wert legt.
    Das heißt, er tut es eher, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, als weil er die Frau irgendwie als Ware/käuflich/Objekt sieht.

    Mein LG hat beim ersten Mal gezahlt (beim zweiten Mal war´s ich).
    Er tat dies aus dem Benehmen heraus, dass er gelernt hatte. Genauso wie es ein Teil seiner Erziehung war, bei Tisch beim Essen die richtige Haltung des Bestecks und der Serviette auszuüben, ältere Menschen und Frauen zuerst zu grüßen, unser alten Nachbarin die Einkäufe raufzutragen oder mir den Arm zu reichen, wenn ich mich mal wieder im Tragen von High Heels übe, wenn wir ausgehen.

    Es mag ja sein, dass es Männer gibt, die nach dem amerikanischen Regeln Dates abwickeln:
    1. Date: Kino -> Küssen
    2. Date: Abendessen -> Sex
    Aber diese Vorgehensweise allen Männern zu unterstellen, kommt einer Pauschalverurteilung gleich.
     
  17. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt überlege ich gerade, in wie weit ich durch ein Fehlverhalten beim Zahlen beim ersten Date überhaupt imstande wäre, eine beginnende, funken sprühende Beziehung zum Erlischen zu bringen. Gelingt einem das, wenn es wirklich funkt zwischen zwei Menschen.
     
  18. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Mach doch einfach, wie du es für richtig hältst. Bei manchen Frauen wirst damit punkten, bei anderen nicht.
     
  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe nur eine theoretische Frage in den Raum gestellt, es geht jetzt nicht um die Frage nach meinem Verhalten.
     
  20. agnellina

    agnellina tabula rasa

    @Ellen, die meisten Männer haben aber nicht nur diese Verhaltensweisen alleine anerzogen bekommen und internalisiert sondern eben auch das grundsätzliche Geschlechterrollenverständnis dahinter! Ich unterstelle, dass die Konventionen selten bis nie für sich alleine stehen sondern dass da ein tieferes Bewusstsein damit verbandelt ist. Aus dem Grund hätte ich zB auch nicht den Namen eines Mannes angenommen.

    Ich mag das nicht, wenn Männer solchen Erwartungshaltungen nachkommen wollen... da steh ich mir eher auf das Authentische. Mein Mann hätte so was nie gemacht - der würde auch nie einer Frau in den Mantel helfen oder so was; der definiert Frauen einfach primär mal als seinesgleichen und nicht als irgendwelche... Kunststücke, die man künstlich behandelt. Mensch, und ich bin froh darüber - seit acht Jahren bin ich so was von froh darüber. Denn ich muss auch nie Kunststück spielen sondern darf einfach Mensch sein.

    Kenn ich nicht. Unterstell ich auch niemandem. Das war nicht im Geringsten mein Punkt. Ich glaube nicht, dass alle Männer zahlen, weil sie eine Frau ins Bett kriegen wollen. Ich glaube, sie zahlen, weil sie das Bild vom Mann als Zahlenden und der Frau als der Bezahlten schätzen und bewahren wollen. Und da sind wir wieder bei meiner alten Lieblings-Dichotomie: Mann als Subjekt und Frau als Objekt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden