1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vegetarisch grillen???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dorina26, 4 Mai 2009.

  1. evileyes

    evileyes Gast-Teilnehmer/in

     
  2. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Leichter wird's mir, wenn ich nicht mehr lesen müssen werde: ich bin Vegetarier, esse Fisch. :eek:rolleyes:
     
  3. Gurkerl83

    Gurkerl83 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich koch sie schon vorher ein bisserl in Wasser am Herd, damit sie nicht so lange brauchen, wir haben aber auch nur einen kleinen Elektrogriller, wo alles länger dauert. Da dauert es ca. 15 Minuten, schätz ich (hab noch nie so auf die Zeit geachtet). Wenn du über Kohle grillst, dann gehts sicher etwas schneller!

    lg, Gurkerl
     
  4. gerdiken

    gerdiken Gast

    Frühlingszwiebel - waren schon
    Ganz genial: Ananasscheiben (super zu Hendl, wenn's Geflügelvegetarisch sein darf ;):D)
     
  5. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    ich denk mir das auch immer...
     
  6. Tofu in eine Marinade mit Öl einlegen, also diverse Kräuter und Öl.
    Muß unbedingt mit Fett sein, sonst trocknets aus

    Auch Gemüse muß mit Öl bestrichen werden, weil es sonst austrocknet.

    Zuchini, Champignons, Tomaten als Ganzes, Paprika, ..

    Gut sind auch Bananenhälften: Banane samt Schale längs durchschneiden, und mit der Schale nach unten auf den Rost legen. Brauchen eher länger, bis sie durch sind...mit Honig und Nüssen servieren!

    Vor kurzen hats bei Eduscho so "Käfige" gegeben, wo das Gemüse eingespannt werden kann, damit es leichter zu handhaben ist.

    Sicher praktisch, denn die Gemüsescheiben fallen durch den Rost!

    Oder Gemüsespieße machen!
     
  7. dazu gibts die absurdesten Theorien...(Kommt wahrscheinlich vom Karfreitag und so...)

    Ich esse ja übrigens auch Vegetarier und auch Pflanzen und Fische obendrein...;)
     
  8. dorina26

    VIP: :Silber

    Ich wollte hier eigendlich keine Diskusion über Vege oder nicht Vege entbrennen, sorry das ich da nicht genug im Bilde bin und mich nicht mehr damit befasst habe :rolleyes:

    Ich möchte mich einfach an die Regeln der Mutter halten und das beste tun bzw geben auch wenn es Neuland für mich ist.

    Vielen Dank für die tollen Tips :love:
     
  9. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    so, ich grille:

    * Holoumi (Grillkäse)
    * Zucchini, Gurken
    * Paprika
    * div. (Weiß-)brot

    und ich LIEBE Schwammerl am grill *jami*
     
  10. BananaMoonshine

    BananaMoonshine Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    aber: wie is das mit Pilzen? das sind auch keine Pflanzen *g* *nurspaß*
     
  11. mannie07

    mannie07 Gast-Teilnehmer/in

    Also.. zum grillen würde ich machen:

    Halumi ( glaub ich schreibt man so ) Käse.. schmeckt echt lecker,
    einfach aufschneiden und grillen..
    Zucchini längs nach aufgeschnitten mit Paprika und Salz gewürzt ( auch mit Knoblauch möglich )
    Halbierte Tomaten ( nur mit Salz, Pfeffer und Basilikum gewürzt )
    Gemüsespieße
     
  12. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in


    So... da brauch ich bitte mal Hilfe.

    Ein Vegetarier ist für mich jemand, der kein Fleisch isst.

    Jemand der keinen Fisch isst ist doch ein Ovovegetarier, oder?

    Schulzeit ist doch schon ein bisserl her :eek:
     
  13. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    lat. ovo = das Ei lacto = die Milch ... dies sind Vegetarier , die kein Problem mit Tier-Ausscheidungen haben: Milch , Ei , ..etc...essen sie schon, Fleisch aber nicht.


    Alle Formen vegetarischer Ernährung basieren auf pflanzlichen Lebensmitteln, wobei auch Pilze und Produkte aus Bakterienkulturen akzeptiert werden. Es werden vier Formen unterschieden: Die ovo-lacto-vegetarische Kost bezieht zusätzlich Eier und Milchprodukte, die lacto-vegetarische Kost nur Milchprodukte mit ein. Die ovo-vegetarische Kost wird lediglich durch den Konsum von Eiern ergänzt, während die streng vegetarische Kost alle Lebensmittel tierischen Ursprungs meidet.

    Es gibt schon eine Vegetarier/Mischform, die auch Fisch ist, nennt sich Pescetarier .. von Pesce = Fisch:

    Auf der anderen Seite bestehen Übergänge zur Fleischlosen Ernährung, so bei Pescetariern, die auf Fleisch verzichten, jedoch Fisch und weitere tierische Produkte verzehren. In einigen Lexika[7] werden sie den Vegetariern im weiteren Sinn zugeordnet, Vegetarierverbände grenzen sich davon ab.

    Also ist die Zuordnung der Fischesser zu den Vegetarieren nicht ganz so falsch,... (die ovo und lacto Esser gehören ja auch dazu..obwohl sie Tierprodukte essen,..) ABER:
    Die strengen Vegetarier sehen das halt garnicht so.

    Für mich persönlich ist ein "Vegetarier" nur jemand der sich wirklich rein von Gemüse ernährt,.. ovo lacto und pescetarier zählen für mich da nicht mehr dazu.... Das sind Mischernährungsformen, mit eingeschränktem Konsum von Tierprodukten/Produkten tierischen Ursprungs.
     
  14. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir!
     
  15. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Nein, da ist ein Unterschied, ob ein Tier umgebracht und gegessen wird (also ein Fisch) oder "nur" tierische Ausscheidungen (Milch, Honig) gegessen werden, das Tier aber nicht dafür umgebracht werden muss.



    Eier sind eigene Sache.. Aber deswegen heißt es Ovo-Vegetarier (also zusätzlich und nicht rein vegetarisch).



    Strickte Vegetarier heißen Veganer.
     
  16. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    und dann gibts noch den carnivegetarier, das ist der, der nur Fleisch isst.
     
  17. Patitucci

    Patitucci Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde die Maiskolben vorkochen und dann kurz auf den Griller geben.
     
  18. dorina26

    VIP: :Silber

    die Kolben von Hofer sind eh schon vorgekocht oder täusch ich mich da? Bei dem Käse muss ich da was unterlegen :confused::eek:
     
  19. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst sowieso die vegetarischen Sachen auf die Alufolie drauf legen, damit sie nichts von den Fleischresten auf dem Gitter abbekommen. Das wäre sehr höflich Vegetariern gegenüber.

    Außer man hat zwei Grillflächen, die eine fürs Fleisch und die andere nur für vegetarisch.



    Ja, genauso, wie es warme Eislutscher gibt.

    Das, was du meinst, kann höchstens Carnivore heißen - Fleischfresser.
     
  20. :roflsmiley:

    Vielleicht meint sie Menschen, die zwar Fleisch essen, aber sonst keine Tierprodukte? Hab mich schon länger gefragt wie das heißt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden