1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unterschicht und Oberschicht Vornamen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Katschi, 8 Juli 2008.

  1. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Es wird immer Leute geben auf die es zutrifft, auf meinen jedenfalls nicht. :D
     
  2. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    hier gibts einen launigen artikel zum thema.
     
  3. Andrea-78

    Andrea-78 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub das mit dem patrick kommt daher weil viele ihre kinder jetzt "pätrick" (also einfach englisch ausgesprochen) nennen. das is dann halt schon krass und färbt leider auch auf den original namen ab. is das gleiche bei zb david oder michael - also dann dävid und meikl :D
     
  4. Nein, das hat nix mit der Aussprache zu tun. Patrick, Dominik und Co sind tendenziell U-Schicht-Namen. Tendenziell heißt, dass es natürlich Ausnahmen gibt, die die Regel bestätigen. Und der Terminus U-Schicht ist für mich eher bildungs- denn einkommensabhängig.
    Klingt grauenhaft, aber man kann das Kind ja beim Namen nennen.
     
  5. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Und was sind dann eurer Meinung nach Namen der Oberschicht??
     
  6. LaPoubelle

    LaPoubelle Gast-Teilnehmer/in

    PÖÖÖSE! :D
     
  7. bluegrass

    VIP: :Silber

    Eleonore, Ferdinand Zvonimir, Gloria, Juliusderfünfte,...
     
  8. Baby

    Baby Gast-Teilnehmer/in

    Godzilla und Schrööm in der Zitatesammlung... :D
     
  9. helen

    helen Gast

    Dabei heisst der in "echt" ja eigentlich Emil.. (wurde nur für den deutschen Markt umbenannt...was ich nciht nachvollziehen kann...)
     
  10. Katschi

    Katschi Gast-Teilnehmer/in

    Die Ikeanamen sind auch witzig. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, dass ein Kind etwas Besonders ist, wenn man ihm "SO" einen GANZ BESONDEREN Namen gibt :rolleyes::D
     
  11. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in


    Das war wegen Kästners Emil (+ die Detektive), damit es nicht zu Verwechslungen kommt.

    lg
    paprika
     
  12. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    ikeanamen :roflsmiley:
    Noch nie gehört, ist aber super!
     
  13. Susi153

    Susi153 Gast-Teilnehmer/in

    kevin

    Eigentlich ist ja Kevin ein Keltischer Name, da bei uns in grauer Vorzeit ja die Kelten erfolgreich hausen , ein Name der durchaus passt für unsere gegend
    Aber dann bitte auch in der Keltischen Aussprache = Kevin = Kivin:wave:
     
  14. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Ich schätze, bei uns hat sich das mit dem Film "Kevin allein zu Haus" so verbreitet und der war halt mal Amerikaner. :)
     
  15. LaPoubelle

    LaPoubelle Gast-Teilnehmer/in

    DAS ist es!

    In einem alten Kevin-Thread wurde von einem User so etwas gesagt wie:
    "Eine Gehirnwindung weniger und das Kind heißt Pumuckl." :cool:
     
  16. NataljaS

    NataljaS Gast-Teilnehmer/in


    Ich hau mich weg *vom stuhl fällt vor lauter lachen *[​IMG]
    _________________________________________________________________
     
  17. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Ja, lt. firstname.de ist Orsch die schweizerische Form von Ursula (wahlweise gibts auch noch die Formen Orschel und Orscheli - klingt doch süß :D)
     
  18. Susi153

    Susi153 Gast-Teilnehmer/in

    Ja diese Amerikanischen und Englischen Namen regen mich auch auf; ich mein jeder wie er will, aber dann bitte richtig ausgesprochen, von dem abgesehen das wir im Deutschen Sprachraum sind........:rolleyes:
     
  19. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Und wenn es zu den Wurzeln passt? Wieso sollte man "deutsche" Namen vergeben, nur, weil man hier wohnt?
     
  20. LaPoubelle

    LaPoubelle Gast-Teilnehmer/in

    Ein Bruder des Kevinismus, ist die prickelnde Kombination von VN und Familienname:

    Schaar Sandra
    Kerstin Tebbich
    Anes Handler

    (laut lesen und möglichst flott aussprechen) :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden