1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unterbauspüle - ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von woswasi, 3 Januar 2012.

  1. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    Der Spülmittelspender schaut auch praktisch aus. Wo füllt man denn den nach?


    Hat jemand neben der Unterbauspüle noch eine Abtropffläche in den Granit fräsen lassen? Würd mir auch irgendwie gefallen.
     
  2. loleni

    VIP: :Silber

    @melody: Es muss eigentlich nicht unbedingt Silgranit sein, Keramik wär auch nicht schlecht - Hauptsache, ich muss kein verkalktes Edelstahlbecken mehr putzen :boes:
     
  3. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ich hab keine ahnung von wem die armatur ist - unsere anforderungen waren nur, dass sie kein "klump" ist und ausziehbar!
    ja stein ist schon teuer, aber ich sag dir: es rentiert sich!


    @lilai: der geschirrspülmittelspender wird von oben nachgefüllt: man kann das "spritzdings" einfach ganz herausziehen, füllt nach und steckt es wieder hinein. würde ich ebenfalls wieder nehmen!:)
    eine in den granit eingefräste abtropfläche würde ich nicht nehmen. da steht dann das wasser und (kalk)ablagerungen sind sicher vorprogrammiert. in zeiten des geschirrspülers hat man doch ausser ein paar pfannen u. töpfe eh nicht mehr viel handwäsche, oder? ich jedenfalls habe noch nie einen speziellen abtropfbereich vermisst. ganz selten lege ich ein geschirrtuch als unterlage hin. das tolle an einer unterbauspüle ist ja das, dass mit einem wisch richtung spüle alles in der spüle ist....:D

    @loleni: verkalkte edelstahlbecken sind mir nur von den modellen mit abtropfbereich bekannt. bei meiner unterbauspüle habe ich nix verkalkt. wenn ich die küche mache, putze ich abschließend die spüle und amaturen schnell ab und das wars. kein kalk od. sonstige ablagerungen. klar sind kratzer in der spüle vorhanden, aber das stört finde ich bei einem unterbaubecken überhaupt nicht!
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ja wir und da steht kein Wasser. Wird mit Gefälle gefräst.
    Ich find´s zB auch toll, wenn ich Salat wasche oder so, da kannst du dann das Gemüse drauflegen, ohne das alles schwimmt. Und es sieht auch einfach toll aus. :wave:
     
  5. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ok - dann ist meine meinung dazu wohl reine spekulation:eek:
    ich hätte das aber glaube ich trotzdem lieber nicht, weil ich nicht so die große arbeitsfläche hab und bisher keinen abtropfbereich vermisst hab... aber für lilai wär´s vielleicht ja was!;)
    magst du nicht ein bild dazu einstellen? lg
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Jeder hat seine Meinung zu einem Thema, dazu ist das Forum ja da - um sich auszutauschen! :wave:

    So wird es bei uns:
    selber Stein, gefräste Abtropffläche, Unterbauspüle.
    [​IMG]
     
  7. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich fragen, welcher Stein das ist? Was kostet da der m2/lfm? Gefällt mir sehr gut.
     
  8. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Der Stein heißt "Coffee Brown Leather Look". Keine Ahnung, was der lfm kostet....haben nur einen Gesamtpreis.
     
  9. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Ah, den gibt es auch von Strasser, den habe ich schon im Küchenstudio bewundert.
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    der ist vom Strasser! ;)
     
  11. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in


    So tät´s mir auch gefallen (ich habe mir vorher so eingefräste rillen vorgestellt) - dürfte mit der reinigung auch kein problem sein und ja, vor allem zum gewaschenes gemüse abzulegen stelle ich es mir praktisch vor. der stein gefällt mir übrigens auch supergut!:love: lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden