1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unsere neue Küche - Preis gerechtfertigt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 25 Januar 2012.

  1. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    das geht sicherlich,..wenn du ihm bissl druck machst. :)
    bei mir wurden die rückwände über den oberkästen "vergessen" , .... obwohl er die uns gratis dazu angeboten hat. als ich reklamiert habe, wollte der verkäufer auch rund 300 euro dafür haben - wäre eh ein "sonderpreis",..

    ich musste mich dann auch auf die füss' stellen, und ihn schimpfen,... "was kann ich für ihren fehler" etc,.. plötzlich wars dann nach ein bisschen herumgetue doch möglich das teil bei einer anderen küche mitzubestellen oder mitzuverrechnen, für uns kostenlos ohne aufpreis.

    ---

    bei der couch-bestellung hatte ich ein ähnliches problem,..aber bei der abwicklung problemloser: da hat mir der verkäufer ein modell der essecke verkauft , dass es so nicht mehr gab. als ersatz wurden mir dann unter entschuldigungen zwei modelle angeboten: einmal ein teureres ohne aufpreis und einmal ein etwas günstigeres mit gutschrift.

    wenn ein vertrag zustande gekommen ist, und der vk die ware nicht wie vereinbart liefern kann,
    dann sollte er nicht auch noch nachforderungen an den kunden stellen. das ist sehr dreist!
     
    Semmal82 gefällt das.
  2. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Wo habe ich geschrieben, dass DAN schlechter ist?

    Manche Leute können sich ihre Küche aber nicht so planen, dass sich eine Standardküche ausgeht. Schön für euch, dass ihr euch eure Küche so planen konntet.

    Ich kann nur wiederholen was uns in den div. Möbelhäusern gesagt wurde und was wir in div. Hausbau- und Küchenforen gelesen haben. Ich finde halt nach wie vor, dass es nicht so leicht vergleichbar ist, jeder hat andere Anforderungen.
    Wir haben immer wieder nach den Unterschieden gefragt und uns wurde es so erklärt. Ist aber auch egal. Meinte eben nur, dass es eine andere Marke ist und ich finde daher nicht so leicht miteinander zu vergleichen. Ich habe aber DAN nicht mit einer Ikea Küche verglichen, falls du es so verstanden hast.
     
  3. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    ,,besser" - ,,schlechter" einfach teurer.. und wenn eine küche mit selber ,,Ausstattung und Quallität" mehr kostet. nehme ich die ,,günstigere"


    Entweder man hat schlecht gehandelt, oder der Verkäufer steht sich auf die Firma X. oder die Quallität ist unterschiedlich, oder der Firmenname kostet einfach.
     
  4. -sandra85-

    -sandra85- Gast-Teilnehmer/in

    Mich schreckt der Preis jetzt nicht sonderlich... hab auch ca. 6-7lm und hab Angebote um die 6500€ erhalten. (und konnte bisher kaum Preisunterschieden zwischen Möbelhaus und Küchenstudio feststellen :eek:).

    Bisher hab ich eben noch nirgend wo bestellt (seit August bin ich am suchen) weil ich den besten Preis wollte und der eben nicht über 6000 sein soll. (ohne Geräte aber mit Spüle und Armatur)
     
  5. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ist die küche wenigstens eine mit einer lackfront und keine folie?:eek: ich wünsch dir, dass sie wirklich 100% paßt, euch gefällt, ... aber der preis ist wirklich arg (eigentlich eine frechheit)
    wenn ich die fotos richtig sehe und interpretiere, habt ihr im prinzip nur simple kasteln, ja mit laden und keine türen aber ...ISt das ein Apotheker? gut der ist teuer.

    ich find das min. wäre jetzt, dass die griffe umsonst sind. da würd ich zum abteilungsleiter und co gehen.
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich wär ja schon froh wenn es jetzt ohne Aufpreis klappt :rolleyes:, weil die weißen Griffleisten sind jetzt bei den 7000€ eh schon dabei und ich seh irgendwie nicht ein jetzt nochmal nen Aufpreis zu zahlen weil die 2012 Sachen nochmals sauteurer sind.:eek::boes:
     
  7. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Ich drück euch die Daumen dass es jetzt so klappt.

    Jaja, immer wieder der gleiche Sud und genau die gleichen Sätze. Furchtbar.
    Sie sind ja alle sooooo arm und gewinnen gar nix.
    Wie oft haben wir den Satz mit dem "Billiger als für uns Mitarbeiter" schon gehört. :vomit:

    Ich hab bei meiner Tischlerküche auch gehandelt bis aufs Blut. Aber ER wollte sie uns unbedingt verkaufen. :D Letztendlich waren wir um einige TAUSENDER :eek: unter dem 1. Angebot. :D:D:D

    Schade dass ich das handeln erst wirklich konnte, als wir mit unserem Haus fast komplett fertig waren. :cool:
     
  8. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke der Preis ist fair.
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Danke.:)

    Ja, die armen armen Verkäufer und die aaarmen Möbelhäuser.:cool::rolleyes:
     
  10. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe darin kein Problem.

    Würde auf keine Fall einen Aufpreis bezahlen.
    Ich erwarte das was ich in Auftrag gegeben haben und am Vertrag steht.

    Wenn es die Griffe jetzt nicht mehr gibt ist das ausschließlich Problem des Verkäufers und er sollte dich bei Laune halten, dass er seinen Fehler korrigiert und eine kostenlose Alternative anbietet.

    Wenn es sein muss dann wird eben die Geschäftsleitung hinzugezogen.
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Am Vertrag sind leider die weißen, deswegen haben wir da nicht wirklich Handhabe.:(
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    dann soll er dir die weissen, genau die die ihr wolltet und die drinstehen, besorgen.

    damit wärst du ja auch zufrieden.

    wenn er das nicht kann, hat er den vertrag gebrochen,....bzw nicht gänzlich erfüllt (mangelhaft, mangel)

    und damit steht er unter zugzwang dir ein passenden angebot machen zu müssen,
    dh eine ersatzleistung zB griffe gleicher qualität ohne aufpreis leisten,
    oder rückzahlung der anzahlung und auflösung des vertrages (weil er das vertraglich vereinbarte doch nicht liefern kann) in die wege zu leiten.

    einen aufpreis verrechnen weil der verkäufer plötzlich seinen teil des vertrages nicht gänzlich erfüllen kann:
    das ist ein ziemlich hartes stück und eigentlich ein fall für den konsumentenschutz oder den anwalt (rechtschutzversicherung).
     
  13. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    hast du nicht? - das seh ich anders:
    http://www.orlich.at/cgi-bin/orlich/archiv.cgi?&artikel=1108

    du hast rechtlich die möglichkeit einer mängelrüge ,
    mit nachfolgender wandlung , nachbesserung, ...oder preisminderung bzw. bei nicht geringfügigem mangel auch gänzlichem rücktritt vom kauf.


    auszug aus dem konsumentenschutzgesetz, §5i:

    § 5i. (1) Sofern die Parteien nicht etwas anderes vereinbart haben, hat der Unternehmer eine
    Bestellung des Verbrauchers spätestens 30 Tage nach dem auf die Übermittlung der Bestellung
    durch den Verbraucher folgenden Tag auszuführen, es sei denn, daß er das Anbot des
    Verbrauchers nicht annimmt.

    (2) Kann der Unternehmer eine Bestellung des Verbrauchers nicht ausführen, weil die bestellte
    Ware oder Dienstleistung nicht verfügbar ist, so hat er dies dem Verbraucher unverzüglich
    mitzuteilen und ihm bereits geleistete Zahlungen zu erstatten.

    http://www.internet4jurists.at/ges/pdf/kschg.pdf
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    ...
     
  15. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Dann habe ich den Sachverhalt falsch verstanden!?

    Ich dachte ihr WOLLTET die weißen Griffe und die gibt es jetzt aber nicht mehr!?
     
  16. Bubimami

    Bubimami Gast-Teilnehmer/in

    Für eine nolte Küche find ichs vieeeel zu teuer ohne geräte!:eek:
     
  17. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Den Satz kann ich nur unterschreiben!
     
  18. electra

    electra hexe

    7000,--- euro nur für eine küchenzeile?? ohne geräte? das ist sehr teuer!

    wir haben 16.000,-- euro für die gesamte dan - küche bezahlt, in U - form! auch mit apothekerkasterl und so einigem anderen schnickschnack. (die geräte waren im preis inkludiert)

    wenn ihr auch noch gute geräte wollt, kommt ihr locker auf 10.000,-- euro, das ist verdammt viel für eine jungfamilie ohne geld.

    diese 50 % aktion klingt sehr nach bauernfängerei!!

    ansonsten haben dir die anderen eh schon geschrieben, dass der aufpreis nicht gerechtfertigt ist, und du dem verkäufer auf die finger klopfen sollst.
     
  19. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Diese "Listenpreise" kannst gleich vergessen. Da schreiben sie alles um 300% teurer an und der Kunde freut sich dann, weil er 50% bekommen hat. :eek::rolleyes: Von wegen, Geräteschränke gratis usw....:boes:
     
  20. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das find ich immer so arg. Wenn jeder weiß, welche Küche das ist. :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden