1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unsere neue Küche - Preis gerechtfertigt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 25 Januar 2012.

  1. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Viel zu teuer! Wir haben für unsere soviel etwa gezahlt, viele extra, insel und Spüle ect.. (ohne geräte)

    [​IMG] kann man gar nichts mehr machen?
     
  2. Marina75

    Marina75 Gast-Teilnehmer/in

    solltest du auch nicht ;)
    drei Weisheiten zum Küchenkauf
    - die astronomischen "Listenpreise" kann man absolut vergessen :rolleyes: - wichtig ist was unterm Strich rauskommt

    - alles was man nach dem Vertragsabschluss adaptiert, hat auf einmal misteriöserweise einen Aufschlag :rolleyes:

    - IMMER möglichst vorher alles bedenken, dann wird es auch in den "Spezialpreis" eingerechnet

    - bei Angabe des gewünschten Budgets einen möglichst niedrigen Preis angeben - teurer wirds immer ;)

    Viel Glück noch und bleib hart! Gutscheine in diesem Wert geben diese großen Häuser sehr gerne, dann kannst du dir zumindest noch was anderes davon kaufen :)
     
  3. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    bei uns haette unsere kueche von nolte mit geraeten 12000 euro gekostet ( minus 30% ) und die DAN war halt doch guenstiger und wir haben bei der DAN auch mehr extras dazugenommen.
    preis ohne geraete kann ich nicht sagen.
     
  4. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    wir haben für unsere dan living inklusive geräte 7000euro bezahlt.
    sind um die 7laufmeter in U-Form.
    zwei glashängeschränke, zwei hochschränke, einen roloschrank
    sockelladen, rückwand, alles komplett.
    da finde ich deine küche teuer im vergleich.

    aber da ihr ja schon unterschrieben habt, scheint ihr ja so zufrieden gewesen zu sein.

    am besten nun auf die neue küche freuen.
     
  5. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 9,30 lfm. Wir haben 2 Oberschränke mit Glasbodenbeleuchtung, GS ist auch hochgestellt. Alles Auszüge, im Hochschrank auch nur Auszüge sowie noch 5 Sockelleuchten. Das Waschbecken haben wir auch extra über Deutschland bestellt.

    @Bumblebears: Du hast da aber ein Superschnäppchen gemacht für die Küche inkl. der Geräte. Wie schon geschrieben, wir zahlen das ohne Geräte und ohne Waschbecken für 9,30lfm.

    Auch wenn ich mir das jetzt alles so durchlese, finde ich die Küche noch immer nicht so teuer. Aber wahrscheinlich weil uns in den Küchenstudios sonst schon so hohe Preise genannt wurden.

    @Mausi88: Ihr habt sie jetzt ja schon bestellt, wie schon geschrieben wurde, versucht euch noch einen Warengutschein rauszuverhandeln, dass wäre wahrscheinlich noch eher möglich.
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    genauso solltest du es machen,
    und ihm mit vertragsrücktritt und konsumentenschutz
    http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/Page/Start&cid=1188229631970

    in aussicht stellen.
     
  7. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in


    Welche Marke ist das?
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    dan ,.... die lionga oder silbermond 200/500 (je nach verkaufsort wird dieselbe küche unter zwei namen verkauft,
    zwecks unterschiedlicher preisgestaltung und zielgruppe), in der farbe fliederweiss.
     
  9. ich hab' 6 meter (kommt mir jetzt wenig vor :rolleyes: )
    wahrscheinlich liege ich damit nicht im "super wenig gezahlt"-bereich.
    für mich war der preis ok und wie gesagt, bei "- 50 prozent auf alle küchen" würde ich mehr erwarten.

    bei mir wäre es egal gewesen, welches modell ich genommen hätte (außer eventuell dieses spacige, mit den runden ecken?).

    lgu
     
  10. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es verunsichert halt ein bißerl weil sich Mausi88 für eine Nolte Küche entschieden hat und hier die Preisvergleiche mit DAN Küchen stattfinden und geschrieben wird, die Küche sei viel zu teuer. Und DAN einfach günstiger ist. Man kann schreiben, viel zu teuer, eine IKEA Küche hätte nur ca. 3.500,- gekostet. Es ist auch ein großer Unterschied um welche Geräte und Modelle es sich handelt. Es gibt alleine bei den Induktionskochfeldern von bis. Und natürlich kann ein Anbieter einen anderen Preis machen, wenn man die Geräte auch dazu nimmt. Aber ob man diese Geräte will ist halt eine andere Frage.

    Nachdem wir wirklich viel geschaut haben uns, bei ich weiß nicht wievielen Anbietern Küchen planen ließen, sind wir bei Nolte gelandet, zwar beim Kika, aber wir zahlen das auch und wie schon geschrieben, ich finde der Preis passt. Wir haben nur Küchenmarken verglichen immer ohne Geräte und meistens auch ohne Arbeitsplatte.
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Eigentlich, nicht, aber naja, wir haben ja den Listenpreis gesehen und wie er im Katalog/System drinnen ist und er meinte auch das geht vom Hersteller aus und ist in jedem Geschäft gleich der Preis.:eek:
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Um die 7000€ wären sonst nur die weißen komischen dabei, leider.:rolleyes:

    Das ist eh so komisch mit diesen Küchen, da muss man immer schauen ob es das von der Serie gibt und ob es zusammen passt und geht auch so blablabla.:rolleyes:
     
  13. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Grad bei Küchen ist es so, dass immer eine Marke in Aktion ist. Niemand zahlt den Listenpreis. Mir kommt Deine Küche grundsätzlich nicht so teuer vor, aber andererseits ist es - nicht bös sein - "nur" eine Nolte. Zwar ganz gut, aber auch nicht im höherpreisigen Segment angesiedelt. Andererseits habt Ihr nicht wirklich viel Schnick Schnack reingeplant. Dafür finde ich es eher viel.

    Ich würd noch versuchen, die Leisten reinzuverhandeln. Aber sonst würd ich mir keine Kopf machen. Ihr habt sie schon bezahlt, freu Dich einfach drüber, dass Ihr Eure Wunschküche habt. Auf ein paar Hunderter auf oder ab kommt es im Ganzen dann eh nicht mehr an. Das nächste Trumm kauf einfach ein wenig günstiger als geplant ;).
     
  14. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Nolte ist nicht teurer als Dan. Nicht wenn man einen guten Berater hat und gut handelt! Ich hätte für Nolte das selbe gezahlt (ohne Spüle) Und EWE war annähernd gleich. Das erste angebot beim Möbelhaus für meine Küche war ebenfalls 14TSD! und ja da schüttelt man dann den Kopf ;)


    Nolte ist eine Deutsche Küche und keine ,,Extraklasse Tischler oder sonst was Küche" standard wie Dan. Und der einzige Unterschied meiner Meinung zu ,,Ikea" ist das sie innen ,,hübscher" aufgemacht sind. glas, holzeinteilungen usw! die Scharniere sind auch nicht so schlecht bei ikea. Der Preis dafür einfach unschlagbar!
     
  15. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde auch euer Preis passt und wie schon geschrieben, es ist halt ein anderer Preis wenn der Anbieter gleich noch seine Geräte dazu verkaufen kann. Da lassen sie immer etwas mehr nach. Wir haben bei uns eine Pauschale drinnen, dass sie unsere Geräte und unsere Spüle anschließen. Kostet auch wieder extra. Unsere Küche kostet sogar 11.370,- habe jetzt gerade nachgeschaut.
     
  16. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wir haben ihn übrigens erreicht jetzt und er meinte das da jetzt auf diesem Preis quasi kein Gewinn mehr drauf ist für sie (natüüürlich :rolleyes:) und das sogar er als Mitarbeiter nicht so viele Prozente kriegen würde und wir schon weiter unten sind als gehen würde und wenn er noch weniger eingibt als Preis dann sperren die vom Einkauf den Auftrag....

    Das einzige was er machen kann ist anrufen bei der Firma selber und schauen ob er noch Prozente aufs Material bekommt bei den Griffleisten, weil wenn er da 100€ netto bekommen würde wären das dann so 350€ ungefähr brutto (da sieht man mal was für ne Wahnsinnsgewinnspanne da drauf ist :rolleyes:) und dann wären wir auf den 7000€ wieder.

    Naja, bis jetzt hat er noch nicht wieder angerufen und das war um 4 das Gespräch, mal schauen.:rolleyes:
     
  17. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Bei unserer Küche wäre DAN nicht gegangen, da wir ein paar Extrawünsche haben und Nolte mehr Planungsmöglichkeiten hat. Uns wurde nur eben in 3 Möbelhäuser gesagt, dass DAN eben günstiger wäre.
    Haben es dann eigentlich nicht überprüft, da sie für uns nicht in Frage kam. Uns hat der Ruf schon überzeugt, es ist mir klar, dass es keine Siematic ist (die hätte mehr als das Doppelte gekostet od. unsere Favoritenküche von Leicht auch mehr als das Doppelte).
     
  18. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    dann soll er sich bemühen, nur forsch und bestimmt auftreten. :)
    er hat euch die küche mit den weissen griffen verkauft, wenns jetzt keine passenden griffe mehr gibt,
    dann ist das nicht eure schuld, und kein grund für euch draufzuzahlen,... er kann nicht nach vertragsabschluss plötzlich
    mätzchen machen und die küche verteueren, sondern muss euch gleichwertigen oder besseren ersatz für die nicht lieferbaren teile zum gleichen preis anbieten können, andernfalls hättet ihr das recht aus dem vertrag auszusteigen.

    wenn sie den auftrag sperren, trittst du eben vom vertrag zurück und basta,
    dann entgeht im seine verkäuferprovision, .....

    also: ich wette da lässt sich was machen.
    nur nicht verunsichern lassen, klar will er euch den für sich leichtesten und einfachsten ausweg aufdrücken (kunde hat nachträglichen sonderwunsch und zahlt aufpreis), andernfalls müsste er ja einen fehler eingestehen und vor dem chef dafür einstehen,...klar das er sich jetzt bissl windet und euch für dumm verkaufen will bzw. euch die höheren kosten einreden will.
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, ich hoffe er schafft es das bei der Firma durchzukriegen, kann ja nicht so schwer sein denke ich.:cool:

    Und das mim sperren, geh bitte, wenn nicht reden wir halt mim Geschäftsführer wenns sein muss.:cool:
     
  20. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Dann solltest du vieleicht nicht schreiben das Dan schlechter als Nolte ist ;)

    Das oberste ist eine Tischlerküche mit Vollholz Laden und schnick schnack. Das diese ,,Mittelklasse" Küchen eigentlich alle gleich sind. Es gibt immer kleine unterschiede. Nolte hat verschiedene höhen, und andere breiten. das ist jedoch nicht für jeden ,,wichtig" die meisten Küchen sind heutzutag standard maße, und gerade beim Hausbau sollte vorhin schon an die Küche gedacht werden. ; ) Um sich teure Lösungen zu sparen. Und mir wurde auch meine Dan beim ludwig ums doppelte angeboten und beim Danverkäufer dann um die 1/2 verkauft.:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden