1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Mein Hund wäre augenblicklich weg, wenn er 1x mein Kind beißt.

    Ich finde das nicht gut, den Hund zu behalten.
    Ich verstehe zugegebenermaßen auch nicht wirklich viel von Hunden. Aber ich kenne ein paar Hunde, die sich eher erschlagen ließen, als zuzubeißen. Da stimmt etwas mit der Rangordnung nicht, wenn der Hund sich gegen ein (zugegebenermaßen sehr brutales) Familienmitglied mit Beißen wehrt.

    Ehrlich: Selbst mein Mann wäre augenblicklich weg, wenn er 1x mein ihn fies angreifendes Kind blutig schlägt.
     
  2. dieses ständige "er hat ja eh NUR geschnappt" verstehe ich nicht so ganz...:
     
  3. phantomine

    phantomine Gast

    Ich auch nicht wirklich. Mein Sohn wurde mal "geschnappt" - weil er einen Ausfallschritt Richtung Hund gemacht hatte (nicht vorhersehbar, ich stand direkt neben ihm - er war 18 Monate alt, ich hab gar nicht so schnell hingreifen können) und der Hund schreckte sich und schnappte zu. Auch die Partie direkt beim Auge. Es war ein Kratzer von ca. 1cm Länge (im Übrigen: wenn man es weiß, dann sieht man diese Narbe heute noch).

    Hund und Kind sind nie wieder aufeinander getroffen (nicht weil mein Sohn so unbeherrscht wäre, sondern weil der Hund halt einfach alt und offensichtlich doch schreckhaft war - im Übrigen hat es mit diesem Hund vorher nie Vorfälle gegeben und nachher auch nie wieder, es war ein Schreckmoment).

    Lg, Karin!
     
  4. das glaube ich wiederum nicht.
    als ich noch kind war (vielleicht 7-8 jahre) gabs da einen hund von bekannten, die wir besucht haben. den habe ich - sicher hinter einem zaun - ständig geärgert. nicht weh getan, aber getratzt, in einem durch.
    wochen später treffen wir die samt hund wieder, ich will den hund begrüßen, der beißt mir den halben finger ab (bildlich gesprochen). die narben kann man heute noch sehen.

    ich war selber schuld, eh klar. aber der hund hat ganz genau gewusst, wer ich bin und wie gemein ich wochen vorher zu ihm war. der hat vorher - und auch nachher - nie irgendjemand anderen etwas getan.
     
  5. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Das sehe ich genauso. Ich sehe Hund und Kind als schuldlos. Ich bin der Hundehalter und hab die Verantwortung. Aber einem Hund, der diese Schranke einmal ueberschritten hat, faellt es beim zweiten Mal vielleicht wesentlich leichter. Ich koennte nicht mehr vertrauen.

    Und bis 16 Uhr mit vier, wenn es irgend anders geht, find ich auch etwas zu lang... vielleicht ist das ein Punkt?
     
  6. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch in Karenz und mein Sohn ist trotz allem bis 16:00Uhr im Kiga-weil er das so möchte!

    Es macht ihm nämlich viel mehr Spass mit seinen Freunden im Kiga etwas zu spielen,und wehe ich hole ihn mal früher dann habe ich ein Riesentheater.

    Das du über die Hundebesitzerqualitäten der Te sprichst wundert mich-denn das ein Baby plötzlich so panische Angst vor Hunden bekommt das sie es nicht mit dem eigenen Hund der Familie in einem Raum aushält und man das bei einem Baby nicht in den Griff bekommt sondern mal locker flockig den Hund weggibt-DAS zeichnet für mich einen schlechten Hundebesitzer aus.

    Aber wieviel Ahnung du von Hunden hast hat ja schon dein Kampfhundekommentar als ums einschläfern ging und deine Meinung zum Thema:wenn der Hund einmal knurrt ist er weg,.........gezeigt.
     
  7. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Für mich ist unbestritten das Hunde sich Ereignisse einprägen,
    ich finde aber das man dein Erlebnis nicht vergleichen kann mit der Situation der Te.

    Du warst eine Fremde und der Hund hatte keinerlei Bezug zu dir,der Hund der Te lässt sich jetzt schon einige Jahre von dem Kind sekkieren und hat nur deshalb zugeschnappt weil er nicht flüchten konnte und ihm keiner geholfen hat.
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Das kannst du für dich doch gern so handhaben, aber es ist nicht ok, wenn du dich über andere so echauffierst.

    Minerva
     
  9. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich finde es gut, dass ihr alle daran arbeitet, dass euer Kind nicht mehr dem Hund gegenüber aggressiv wird! :)
    Und für mich klingt die charakterliche Beschreibung Deines Hundes nicht beängstigend! Der Hund IST sanft, hatte sich nur in einer Notsituation gewehrt - das würde jedes Lebewesen tun! :cool:


    Wichtig wäre es herauszufinden, warum Dein Sohn all die Jahre so gemein zu dem Hund ist!
    Spielt er auch mit ihm? Spielt und knuddelt ihr ALLE mit dem Hund zusammen?
     
  10. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley: Du bist schon witzig! :D

    Ich böse Mama war in Karenz und unser Großer WOLLTE bis zum Schluß im Kindergarten bleiben um mit seinen Freunden im Garten herumzutoben. ;)
    Und ich hab ihn wirklich immer erst kurz vor Schluß geholt :eek:
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber


    ich glaub das ist jetzt aber unnötige angsmacherei. deshalb nimmt niemand der TE die kinder weg!
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Mein Kind kommt ja im Herbst in die Krippe - da ist er knappe 2 Jahre alt.
    Und wenn er auftaut und es ihm gefällt, werde ich ihn auch so lange wie möglich in der Krippe lassen. Why not?
    Er hat dann seine Sozial-Kontakte, lernt viel dazu und ich habe Zeit, u.a. endlich wieder mit den Hunden ausgiebig spazieren zu können... ;) :love:
     
  13. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ach, wie wär das schön, wenn das jeder so handhaben würde, und zwar bei allen Themen. Dass er nur für sich selber spricht, und nicht etwas verurteilend durch den Kakao zieht, was zig Anderen Hilfe und nützlich ist... ;) :D
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der hund hat nicht gebissen, das ist schon ein unterschied ob er einen abwehrschnapper macht oder wirklich beißt.

    und gut, dann stell ich mich in die reihe der mütter, denen die kinder abgenommen gehören.
    unser vorheriger hund -ein dackelmischling, hat jedes meiner beiden kinder einmal gezwickt - also man sah sehr gut die blutunterlaufenen stellen, weil sie ihn sekkiert haben (beim schlafen gestört).
    sie waren 8 und 9 und intelligent genug, zu verstehen warum das geschehen ist.

    ich hab beiden erklärt, sie wären an dem geschehenen selber schuld, ganz einfach, weil der hund nicht reden kann, und sie sein knurren irgnoriert haben.
    sie waren extrem sauer auf mich, bezichtigten mich, den hund mehr zu lieben als sie etc.
    aber danach kam es nie wieder zu einem solchen vorfall.
     
  15. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    :boes: Phöse,phöse!
     
  16. Helen

    VIP: :Silber

    Sorry OT, aber: DAS ist jetzt wirklich der Brüller schlechthin ...:roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley:
     
  17. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    sorry - hab jetzt nur die ersten beiden seiten gelesen....und bekomm gleich herpes....ich hab drei kinder (nach 17mon das 2. nach weiteren 5,5 jahren das 3.), alle mit extrem unterschiedlichen charakter, es gab keine klapse (oder wie auch immer betitelte körperl. gewalt) - und ich hatte immer hunde (auch zwei "kampf"hunde!) und nie, nie nie wäre eines der kiddys auf die idee gekommen, einen hund zu quälen!!!
    liebe te - ich würde mir echt gedanken über meine erziehung machen...!!! jetzt "versteht er nicht", daß er tiere nicht quälen darf - was versteht er dann mit 15 oder 20 nicht??? irgendwie hat er einen massiven mangel an empathiefähigkeit - und das würde mir wirklich sorgen machen!!!!
    so, und um das faß jetzt voll zu machen - bei mir steht ein hund auf der gleichen stufe wie ein (gesundes) kind - ein kind bereite ich "nur" auf den weg in sein leben vor und laß es dann zieh'n, die verantwortung für einen hund hab ich bis an sein lebensende - er ist immer von mir abhängig!!!!!
    jetzt könnt ihr mich zerreissen....
     
  18. Tina11

    VIP: :Silber

    @FABIANSMAMA.
    warum fragst du hier nach lösungen? war ja klar, dass nur seitenhiebe kommen werden.
    KEINE MAMA kann so eine sitation hervorsehen und keine mama wünscht sich so eine sitation.
    danke gott dafür, dass nichts schlimmeres passiert ist.
    ich hoffe, dass dieser "schnapper" jetzt deinen sohn dazu brachte, den hund nicht mehr zu schlagen.
    sag einem kind: pass auf die autos auf, die sind gefährlich. ein kind kann diese gefährlichkeit nicht einschätzen. dein bub kennt aber jetzt die gefährlichkeit deines hundes. vielleicht versteht er es jetzt besser. ich sage meinen buben immer: wenn sie möchte, dann könnte sie dir die hand abbeissen! das klingt vielleicht krass, aber ich glaube, dass er sich darunter mehr vorstellen kann als unter "die kann dir ganz schön viel weh tun". ich glaube sogar, dass ich ihn mal kurz von einer doku über hundebisse gezeigt habe. deshalb weil meiner wiederum ALLE hunde anfasst.

    ich habe von anfang an zum wohnzimmer hin so rollgitter montiert. da ich in meine hunde nicht hineinsehen kann. wobei ich leider zu denen gehöre, die für ihre hunde die hand ins feuer legt, aber nur bei den eigenen kindern.
    sobald ich aufs clo musste habe ich das zu gemacht. meine hunde haben ihre körbchen in der küche stehen. also ich kann auch die küchentüre zu machen und das komplette haus wäre vor den hunden sicher.

    suche für einen platz in deinem haus, der für deine hündin absolut in ordnung wäre, und den sichere ihr einfach ab.

    WAS DU TUST; DIESE ENTSCHEIDUNG KANN DIR LEIDER NIEMAND ABNEHMEN!

    sag doch deinem sohn, er darf nicht mehr zu deinen hund gehen. ich weiss nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die hündin die nähe der kinder sucht. dann sollen sie sie einfach links liegen lassen. und versuche auch du, so wenig wie möglich mit dem hund unter tags zu tun zu haben.
    erst am abend wenn die kinder schlafen, gib ihr die zeit die sie braucht.
     
  19. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    (ok.)

    Steht ein nicht gesundes Kind dann über oder unter dem Hund?

    Manche Ideen zum Familienmitglied Hund kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben selbst Tiere, pflegen sie, behandeln sie respektvoll, schätzen sie, spielen mit ihnen - aber es ist sonnenklar, dass die Tiere in keinster Weise auf einer Stufe mit den Menschen stehen.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    magst du - damit ich es besser verstehe - die punkte erklären, wo sich das bei euch unterscheidet?
    also die unteren stufen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden