1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht sind Katzen einfach sensibler als Hunde?

    Ich bin ja generell der Meinung das Katzen viel schlechter mit Kindern harmonieren als Hunde.
     
  2. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Kann ich nicht sagen - Katzen gehorchen halt nicht aufs Wort und sind auf eine andere Art anhänglich - das ist im Sinne des Freiheits - u. Eigenständigkeitsgedankens für Kinder auch sehr lehrreich.

    -Fleur-
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Katzen sind resoluter als Hunde! ;)

    Ich hatte Katzen und ich habe Hunde, ich habe den Vergleich! ;) :D
     
  4. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    danke für die kommentare. auch für die negativen. anscheinend habe ich wirklich etwas falsch gemacht bei der erziehung, ich werde mich bessern, ich habe es schon gemacht. mein sohn war gestern den ganzen tag sehr lieb zum hund, ab heute ist er wieder jeden tag bis 4 im kiga, mein hund hat somit ruhe, ich werde ihr heute bei uns im schlafzimmer eine rückzugsmäclichkeit machen. sie schläft eh immer bei uns, aber jetzt kommt auch ihr futternampf zu uns rein.gestern hat die ganze familie mit sohnemann mal ein ernstes wort gesprochen. es scheint so als ob er es endlich kapiert hätte.vertrauen werde ich trotzdem nicht drauf, der hund wird jetzt viel mehr ruhe haben wie bis jetzt.und NEIN! sie ist nicht verstört oder so, sie benimmt sich wie immer, als ob nichts passiert wäre.türschutzgitter wurden schon bestellt. lg

    ps. wir werden sie nicht hergeben wenn das so funktioniert.meine schwester hat 1 mal 4 tage auf sie aufgepasst, weil wir urlaub gemacht haben, sie hat 4 tage lang nichts gegessen, weil sie so fertig war weil wir sie alleine gelassen haben. sie ist sehr anhänglich :(
     
  5. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Wow . . . Gab es mal ein Ereignis, wo dein Kleiner so ein Benehmen einem Tier gegenüber gesehen hat? Macht er das mit anderen Tieren auch? Und mit Kindern?

    :hug: Wünsch euch viel Kraft und gute Nerven!

    Und für die Ratschläge, dein Kind auch zu hauen, wenn es den Hund haut, gibts ein doppeltes :eek::eek:.

    Es ist toll, dass du deinem Hund nicht die Schuld gibst, dass du siehst, dass dein Junge quasi selbst schuld war.

    Mit viel Reden und immer wieder erklären schaffst du es hoffentlich, deinem Jungen ein anderes Benehmen gegenüber deinem Wuffi beizubringen. Alles Gute!
     
  6. finde es mehr als unverantwortlich den hund zu behalten, er tut mir sowas von leid.du hast doch schon tausendmal mit deinem sohn darüber geredet, und einen tag nach der attacke hat er es wieder gemacht.
    den sohn jetzt ewig in den kiga abzuschieben nur wegen dem hund finde ich als mutter wirklich schrecklich, das kind geht immer vor.
    willst du als nächste in der zeitung stehen "kind tot gebissen"..
    ich glaube du wirst ernsthafte probleme mit dem jugendamt bekommen in den nächsten wochen.
    und die rückzugsmögl bringt genau garnix, der hund will sicher bei euch sein und am WE wirst deinen sohn nicht abschieben können.
    und deine tochter wird sich das verhalten möglicherweise abschauen.
    einfach nur schrecklich unveranwortlich, wie man ein tier so quälen kann.
    katzen usw essen auch nix wenn sie woanders sind, das vergeht nach ein paar tagen.
     
  7. himbeersturm

    VIP: :Silber

    doch. oder glaubst mir nur, wenn ich dir zuerst einen klaps auf die finger gebe?
     
  8. himbeersturm

    VIP: :Silber

    wo ist das jugendamt, wenn man es mal braucht?
     
  9. das stimmt himbeersturm!

    ich kann mich kaum entscheiden ob die TE eine schlechtere mutter oder hundebesitzerin ist, tut mir leid mir sowas anzumaßen aber was anderes kann man da nicht sagen.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hoffe, das war sarkastisch gemeint?

    weil fall für das JA ist das keiner m.m.

    es erfordert aber wirklich extrem viel fingerspitzengefühl und v.a. konsequenz, und es ist absolut nicht leicht, sich SELBER (also die TE) zu ändern in seinen handlungen.

    TE - ich wünsche euch wirklich alles gute, natürlich ist es schön, dass du hinter deinem tier stehst und alles probieren willst!
     
  11. himbeersturm

    VIP: :Silber


    nein, wars nicht. eine mutter, deren kind von einem hund gebissen wurde und die nicht spätestens in der sekunde dafür sorgt, dass der hund das niemals wieder tun kann, ist meiner meinung nach ein echter fall fürs jugendamt.
     
  12. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Na dann hoff ich für euch das, dass ein einmaliger vorfall war und falls es doch nochmals passiert ......
     
  13. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    mein kind war vorige woche krank!!!!!!! diese woche ist er wieder gesund! deswegen geht er. nicht weil er abgeschoben wird :) ist echt lustig was du dir da so ausmahlst

    ps. ich finde ich kann die ganze situation besser einschätzen wie du.du hast uns und meine hündin noch nie gesehen
     
  14. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Wobei Türschutzgitter nicht die Lösung sein können... Der Hund fühlt sich in die Enge getrieben und tja - mein 3 jähriger kommt über jeder Türschutzgitter wenn er will...
     
  15. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Für die Augenblicke, wo du Haushalt machst oder sonstige Dinge, bei denen du die beiden nicht 100%ig im Auge haben kannst, find ich ein Tierschutzgitter schon sinnvoll. Aber ständig den Hund wegsperren, geht natürlich auch nicht.
     
  16. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es sich im Endeffekt nicht ändert? Nicht und nicht?

    Den Hund weggeben. Im Interesse aller (des Hundes, des Kindes und meinem).

    Denn scheinbar schaffe ich es dann nicht, meinem Kind so viel Aufmerksamkeit und Verständnis zu schenken, dass es sich wertigkeitsmäßig über dem Hund fühlt. ODER schaffe es nicht, dem Kind so viel Empathie beizubringen, dass es versteht, dass das Tier Schmerzen hat, wenn es geschlagen wird.
     
  17. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Man muss das differenziert betrachten und nicht mit Stammtischparolen um sich hauen.

    Wenn ich schon höre, dass ein Kind in den Kindergarten abgeschoben würde, dann komm ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Abgeschoben? Bitte?! Mag ja sein, dass du einen anderen Lebensplan hast, aber das 1:1 auf andere zu deckeln ist extrem unfair.

    Der Hund hat sich in allergrößter Not adäquat, wenn auch unglücklich, gewehrt und scheint nicht von sich aus aggressiv zu sein. Meine Kater wehren sich auch, wenn sie sich bedrängt fühlen - krieg mal eine Kralle quer durchs Gesicht gezogen, schön geht anders. Müssen deshalb die Kater aus dem Haus?

    Es geht hier eben nicht um einen Hund, der grundlos und überraschend ein Kind angefallen hat - im gegenteil hat er sogar "nur" geschnappt und nicht richtig zugebissen. Blöd halt, dass es das Gesicht des Jungen war, ich schätze, das lag aber an der Situation.

    Der einzige Punkt, an dem gearbeitet werden muss, ist das Verhalten des Sohnes. Heute akzeptiert er die Grenze "Hund" nicht, morgen vielleicht den Straßenverkehr - schaff schon mal dein Auto ab und übermorgen kriegt die kleine Schwester eins übergezogen, ab ins Heim mit ihr?

    Eben WEIL das Kind vorgeht, muss er begreifen, dass er Grenzen und wirklich wichtige Verbote erkennt und beachtet. Möglicherweise braucht Fabiansmama da fachliche Unterstützung - der Hund ist aber der letzte, der was dafür kann.

    Minerva
     
  18. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    tickende zeitbombe, willst du es wirklich vl zu einen 2tem biss kommen lassen ??
     
  19. es ist für mich abschieden wenn man in karenz ist und das kind im kiga bis 16h!!! ist, normal gehen sie dann bis um 12.
    "ich liebe meinen hund über alles aber meine kinder AUCH" baaaah..
    und wenn ich ein türschutzgitter will kauf ich mir eins und bestell keins, um die gefahr noch ein paar tage zu erhöhen.
    armes kind,armer hund
     
  20. Turmalin333

    Turmalin333 Gast-Teilnehmer/in

    Hund und Kind

    Meine Mama hat Jahrelang als Tagesmutter gearbeitet, wir haben eine ganz liebe Dackelmischlingshünding gehabt. Ein Bub war aber bei den Kindern dabei, der hat richtig Spaß gehabt dem Hund etwas anzutunn..
    Leider war da meine Mutter machtlos, dem konnte man nichts beibringen. So blöd es klingt der Bub hat da irgendwie versucht seine Machtfantasien auszuleben...
    Zu hause durfte er alles und kannte keine Grenzen, der hat den Hund nicht wirklich als Lebenwesen gesehen sondern als Ding zum Abreagieren. Wir haben unseren Hund dann immer in ein Zimmer eingesperrt, der war froh das er in Ruhe schlafen konnte... Nur der Bub ist am nachmittag wieder gegangen..
    Nur du kannst deinen Hund ja nicht 24/7 einsperren..
    Ich würde den Hund weggeben..
    Irgendwie kommt mit der Sohn genauso vor wie der Bub den meine Mama zum Aufpassen hatte... kann es sein, das mit dem Kleinen irgendetwas schifläuft... Hat er irgendwelche aufgestauten Aggressionen, oder so???
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden