1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. Kiki06

    Kiki06 Gast-Teilnehmer/in

    Und eine Watschn soll ihn dann abhalten davon, wenn es der blutige Hundebiss nicht getan hat? Also Lösung ist das bestimmt keine...
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, vielleicht wurde das schon gefragt:
    Warum redet, bittet, schimpft man überhaupt 10, 100, 1000, 10000 mal, BIS irgendetwas passiert?
    Warum so lange inkosequent? :cool:

    Wir haben drei Hunde, unser Bub ist im 20.LM, bis jetzt klappt es wunderbar zwischen den Tieren und dem Kind. Er belästigt sie nicht, wenn sie in ihren Körbchen liegen, greift er nicht hinein - das ist für ihn (bis jetzt zumindest! :D) tabu! Beim Fressen und Wasser saufen werden sie nicht gestört, da passen wir auf wie die Haftelmacher!


    ABER sollte JEMALS unser Kindlein auf die bescheuerte Idee kommen, die Hunde sekkieren und quälen zu wollen - und ein scherzhafter Hieb in Richtung Hund kann leicht in Schläge, die wirklich weh tun, ausarten -, dann spielt´s Granada!
    Da wird dann empfindlich gestraft werden - seine Lieblingssendung (zurzeit hat er aber noch keine, er schaut kaum fern :eek:) darf er die ganze Woche nicht schauen oder es ist an diesem Tag, an dem es passieren würde, Spielplatz-Verbot oder was auch immer... Kommt darauf an, wie alt er ist, wenn er so was Blödsinniges tun würde, und welche Interessen sich daraus resultieren...


    Die Hunde hergeben würde ich nicht, sie kommen langsam ins Alter und würden die Welt nicht mehr verstehen - quasi doppelt bestraft werden... :(
     
  3. Da gibts ein Kind das möglicherweise Aggressionen hat die es am Hund rausläßt.
    Und man rät hier der Mutter dem Kind noch eine drauf zu geben.
    Na bumm.
     
  4. Sei mir net bös, aber wenn ers jetzt noch nicht kapiert hat gibts eh nur 2 möglichkeiten:
    - Hund weg
    - oder du haust ihm auf die Finger
     
  5. Mein Bub wird 2 - aber der weiss dass er den Hund net zum hauen hat.
    Bei unserem Köter würds nicht bei einer 1 cm Wunde bleiben.
     
  6. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Was habt's ihr heute alle mitm auf die Finger hauen?
    :eek:
     

  7. Keine Ahnung.
    Aber ganz ehrlich - wenn ich mir virstell, das MEIN Hund beißen würd....na danke.
    ICH als Mama hab zu schauen, dass mein Kind den Hund in Ruh lässt.
    Stell dir vor der erwischt des Aug....
     
  8. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Eh, keine Frage, dass das nicht so lauft, dass ein Kind einen Hund sekkiert.

    Nur, wo ich selber schon 1000x was gesagt hab, bin ich nicht auf einmal ernst zu nehmen, bloß weil ich wem auf die Finger schlage. Die Autorität in Bezug auf dieses Verbot ist da schon ziemlich ruiniert, vermute ich mal.
     
  9. Von dem geh ich aus.
    Ein 4 jähriger verstehts ja eigentlich schon.
    Wenns auch manche 2 jährige verstehen oO
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Und da frag´ich mich schon, warum man überhaupt eine ewige Litanei predigt!

    Bei so etwas, wie Tiere sekkieren oder mit voller Absicht Schmerzen zufügen, verstehe ich keinen Spaß - EIN MAL und es folgen unangenehme Konsequenzen für´s Kind! Und damit meine ich NICHT schlagen!
     
  11. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Sorry da kenn ich kein "hund darf bleiben""
    Das hätte wirklich ins aug gehen können , bzw was wäre gewesen wenn ...

    Also ich würde den hund weg geben so leid mir das tut, auch wenn der hund selbst nicht "schuld" ist, aber wenn ein hund einmal mein kind was antut könnte es auch ein zweites mal passiern!
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Wenn man´s zulässt... :cool:

    Und es stimmt traurig und zeugt von keinem Gerechtigkeitsempfinden dem "Familienmitglied" :rolleyes: Hund gegenüber, wenn er gekickt wird. :( :cool:
     
  13. ich bin sicherlich kein "hundefan" und auch nur zufällig über diesen thread gestolpert, aber @ TE, ich bin ehrlich entsetzt über deinen sohn! der arme hund :(
    ich würde ihm wahrscheinlich einen neuen platz suchen (dem hund, nicht dem kind - wobei mir wahrscheinlich eher nach umgekehrtem wäre :cool:), damit der hund endlich ein ruhiges, schönes leben führen kann, ohne ständig geschlagen zu werden!
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist m.m. auch das einzig zu verantwortende.
    denn das kind wird sicher irgendwann aufhören den hundzu sekkieren - da er aber zum schnappen neigt, ist es viel zu gefährlich, es dauert einfach noch eine weile bis der bub "umgepolt" ist, es muss auch erst die mutter ein neues, zielführenderes verhalten lernen.

    der hund hat geschnappt, es kann sein, dass er es wieder tut.
    vollkommen verständlich, aber gefährlich.
     
  15. stimmt. und vor allem: auch wenn der bub gelernt hat, dass er dem hund nicht mehr weh tun wird, wird sich der hund wahrscheinlich noch seeehr lange ganz instinktiv daran erinnern, was der bub getan hat... (würde ich als laie jetzt mal vermuten)
     
  16. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Habt ihr nichts besseres zu tun als über die TE herzuziehen??

    Tut mir leid dass das passiert ist. Du musst dir überlegen welche Konsequenzen du ziehen wirst. Konsequenzen wird es geben müssen.

    Einerseits hat ein Familienhund nicht zu beissen. Habe selber einen Hund und 4 Kinder (davon zwei so klein dass sie schon mal stolpern und den Hund unabsichtlich wehtun) - aber beissen - nein - dass tut mein Hund nicht. Er zupft vielleicht mal am Hosenbein wenn zwei Kinder miteinander raufen, knurrt - aber bis dato gab es noch nicht einmal einen Kratzer bei irgendeinem Kind von uns (Hund ist 6 Jahre alt). Ausserdem bin ich immer dabei, der Hund ist dazu trainiert, dass er mit mir mitgeht, und meine Nähe sucht wenn die Kleinen unterwegs sind, die grösseren sieht er schon gelassener, da bleibt er auch im Zimmer, die sind jetzt fast 10 Jahre alt, die lassen ihn auch in Ruhe. Und bei den Kindern gibt es nur Spielen mit dem Hund (was er sehr liebt und geniesst) wenn ich dabei bin - und einschreite wenn es mir zu wild wird (die kleine wirft bälle - der 3 jährige macht Tauziehen mit ihr) - wobei sie gelernt hat ihre Kräfte zu dosieren und geduldig zu sein - klar eine 1 jährige wirft 5x den ball in die falsche Richtung bis er mal richtig rollt, und als Belohnung spiele ich mit ihr dann wie sie es mag.

    Andererseits müssen die Kinder zu "kollegialität" erzogen werden (genauso wie der Hund akzeptieren muss - dass nicht alles nach seiner Pfeife tanzt). Eifersucht gibts nicht oder nicht in solchen Auswirkungen dass es gefährlich werden kann. Klar- vielleicht hat sich das Kind das jetzt "offensichtlich" gemerkt, dass man sich mit einem Hund nicht anlegt, aber genauso kann der schuss nach hinten losgehen - Kind quält hund weiter - und wenn Hund beisst - ist das Kind arm - und der Hund der verlierer.

    Ich wüsste auch nicht wie ich entscheiden würde, einerseits liebe ich meinen Hund wie mein Kind, und sie liebt uns als ihr Rudel. Andererseits würde ich dem Hund den psychischen Stress nicht antun wollen, Hunde merken sofort wenn du ihnen misstraust, und er sich dann weiterquälen lässt - bis es eben nicht mehr geht.

    Ich frage mich auch immer wieder ob ich meinem Hund nicht zuviel zumute mit 4 Kindern. Sie ist zu uns gekommen, da hatten wir zwei - und zwei sind eben jetzt noch dazugekommen. aber sie liebt uns heiss und innig, derzeit ist sie auf mehrere Wochen mit meinem Papa auf Urlaub, und er sagt auch - dass sie uns ganz stark vermisst (ist ja auch ein Kulturschock von Grossfamilie zu einem Rentner) . Und ich freue mich schon, in 4 Wochen kann ich meine kleine Hündin endlich wieder in die Arme schliessen und sie knuddeln und drücken, und ihr zusehen wie sie mit unserer Meute über die Wiese fegt. Und ja - ein Hund darf nicht beissen, ich weiss nicht wie oft meine Kinder schon über den Hund gestolpert sind, sogar mir passiert es manchmal...Aber mein Hund weiss mittlerweile - dass er eben aufpassen muss wo er rumläuft, und somit minimieren sich eben diese Zusammenstösse.

    Wünsche dir viele Positive Gedanken bei deiner Entscheidung,

    Zwergenfee
     
  17. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Also das der Hund zum schnappen neigt würde ich nicht so sehen denn dann wäre dies in den letzten Jahren ja schon öfter passiert.

    Für mich ist das eine völlig normale Reaktion des Hundes wenn man ihm die Möglichkeit der Flucht nimmt.
     
  18. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Das glaube ich nicht,Hunde leben total im jetzt und hier und ich glaube nicht das der Hund durch den Vorfall einen "Pick" auf den Jungen hat.

    Es leben ja(leider) sehr viele Hunde bei Haltern die sie oft schwer misshandeln ohne das sie diese je beissen.
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Bin auch der Meinung - da wird eine Mücke zum Elefanten gemacht!

    Der Hund ist nicht bösartig, sondern hat sich nur in höchster Not und im Schmerz gewehrt. Wenn die Mutter ihrem Knäblein endlich nachhaltig verklickern könnte, dass er den Hund in Ruhe lassen und ihn nicht sekkieren soll, würde das auch kein zweites Mal mehr passieren!
     
  20. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Sind Hunde dümmer als Katzen - unsere Katze hat sich sehr wohl gemerkt dass sie von einem Kind am Schwanz gezogen wurde - sicher ein Jahr lang hat sie entweder die Flucht ergriffen oder warnend die Tatze gehoben wenn es sich auf 2 Meter genähert hat - aber dann war es wieder ok.

    -Fleur-
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden