1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    @ Pegasus: Was ist der Große für eine Rasse? Der schaut so schlau.
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Einen kompetenten Halter und einen gut erzogenen,gut sozialisierten Hund finden und mit ihnen öfter mal spazieren gehen und sic langsam herantasten.

    Ich habe zwar keinen Bullterrier(mehr) aber einen Pitbull-ich denke für dich ist der nicht weniger beängstigend?

    Mein Rüde hat eine wunderbar souveräne Art und hat damit schon ganz,ganz vielen Menschen die Angst vor "Kampfhunden" genommen.

    1.,nähert er sich ganz langsam

    2.,wird sich vor dir hin gesetzt und neben dir in die Luft geschaut

    3.,wird die Pfote gehoben um sie in deine Hand zu legen und sich

    4.,die Brust kraulen zu lassen,wobei er dann

    5.,wenn du besonders gut kraulst sich auf die Seite wirft um

    6.,sich dann am Rücken wiederzufinden und dir seinen Bauch zu präsentieren-damit du

    7.,ja nicht aufhörst zu kraulen,dann wird

    8.,genüßlich gegrunzt und verträumt die Augen geschlossen.

    Mittlerweile hat er es sogar geschafft die türkische Familie in unserem Haus zu seiner Fangemeinde zu machen.:D

    Schade das du so weit weg wohnst.

    Und so wie am Foto würde er dich angucken...:wave:
     

    Anhänge:

  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Schlau würde ich nicht sagen, eher unschuldig. ;) :love:

    Die große Dame ist ein Golden Retriever/Doggen-Gemisch. :D
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Maaah, der kleine schwarze darunter versteckt - so entzückend, die beiden! :love:

    Und die Beschreibung des Genießens passt auch auf unsere Menagerie... :D
    Außer Pfötchen geben - das macht nur die Große.
     
  5. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ah. Gefällt mir gut. :)
     
  6. MamaRomi

    MamaRomi Gast-Teilnehmer/in

    @ben-mama
    mann sind die zwei süß:love::love::love:
     
  7. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Da kommt man mitn Nachlesen nimmer nach, aber eines will ich trotzdem sagen. Diese Vergleiche - was wenn dein Kind vom Geschwisterchen gebissen wird, also die find ich sooo daneben. Wie oft hört man den bitte im Radio oder TV - Kind wurde vom Geschwisterchen tot gebissen???? Schwacher Vergleich!
     
  8. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Mein Senf dazu in Richtung derjenigen, die ihre Hunde mit Kind alleine (im Zimmer oder sonstwo lassen): auch wenn ein Kind den richtigen Umgang mit dem Hund lernt, ihm nie etwas tut, kann ich als Mutter nicht zu 100% sicher sein, dass das Kind (bis zu einem gewissen alter) nicht justament in dem Moment irgend einen Blödsinn macht, den sich der Hund nicht gefallen lässt.
    Vielleicht auch ein Denkansatz.
    Vom Hund ganz zu schweigen.
     
  9. DeinHase

    DeinHase Gast


    Naja...nur weils nicht im Radio gesagt wird?
    Wie oft werden Geschwister von den Älteren verletzt, misshandelt u.sw?
    Welcher Elternteil zeigt seine eigenen Kinder an? Da wird viel todgeschwiegen, glaubs mir.;)
    Wo ist der Unterschied zwischen psychischen Qualen und einer offensichtlichen Verletzung? Denk doch mal zurück, wie lange spricht man von Mobbing u.s.w....Ist das nur eine Entstehung der heutigen Zeit, oder gabs das auch schon früher, nur niemand hat darüber gesprochen.
     
  10. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    @deinhase: tödliche bissverlwtzungen mit geschwisterrauferwien zu vergleichen ist einfach nur dämlich.
     
  11. DeinHase

    DeinHase Gast

    Aja?
    Und wie oft haben sie sich schon gegenseitig angeschossen?
     
  12. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    herzig :):love:
     
  13. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ja aber in der Diskussion wurde definitiv niemand totgebissen... bitte die Kirche im Dorf lassen... es handelte sich um eine 1 cm lange verletzung... und mein Neffe hat meine Nichte beim Spielen vom Stockberg runtergestossen (unabsichtlich) - Resultat komplizierter Armbruch - 4 Monate Gips und 2 OPs... welche Situation war jetzt gefährlicher???
     
  14. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    eindeutig die mim hund weil der hund grundsätzlich ein scheißendes, stinkendes, kindermordendes monster ist.

    (die arme kleine :( wird auch der bruder einen ordentlichen schrecken davongetragen haben :( )
     
  15. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    das glaub ich ja nun nicht. Und dann auch noch 3 "gefällt mir's" für den Schwachsinn.

    Du meinst, wenn ich meine Kinder alleine im WZ lasse, weil ich schnell aufs Klo geh, dann muss ich mir Sorgen machen, dass sie sich gegenseitig totschießen oder prügeln. Aber den Hund kann ich mit ihnen ruhig alleine lassen, weil ja nix passieren kann (auch nicht, dass ein Kind dem Hund versehentlich auf den schwanz steigt oder dieser sich schreckt und zuschnappt).
    Naja. Manche Leute leben echt in einer anderen Welt. Hoffentlich habts ihr alle keine Kinder.

    Ich liebe Tiere, keine Frage. Aber die Sicherheit meiner Kinder geht immer vor. Und Tierliebe bedeutet keinesfalls, dass man einem Tier - das nun mal ein Tier und kein Mensch is - blindlings und ohne nachzudenken vertraut. Damit setzt man nämlich Erwartungen an das Tier, die es gar nicht erfüllen kann
     
  16. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    das sagt doch hier niemand. Es geht darum, dass die TE ihr Kind und ihren Hund einer Situation ausgesetzt hat, in der der Hund überfordert war. Der Fehler ist schon viel früher passiert, nämlich als die TE ihrem Kind nicht den richtigen Umgang mit einem Tier beigebracht hat.
    Und einen Vierjährigen lässt man mit Hund nun nicht mal 1 Min. alleine.
     
  17. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in einer realen Welt im Jahr 2011 lebst. Mag ja sein, dass in deinen 4 Wänden mit deiner Familie noch alles in bester Ordnung ist.
    Da ich fast täglich mit der dunklen Seite der Gesellschaft zu tun habe, kann ich dir versichern, dass dein denken eine Wunschform der heutigen Zeit ist.
    Aber es ist für dich wahrscheinlich auch nicht denkbar, dass eine Mutter ihren Säuglich todprügelt, der Vater sein Kleinkind schwerst verletzt u.s.w.....Und Geschwisterliebe ist unendlich groß und niemals würden sie sich gegenseitig etwas Böses tun:rolleyes:
     
  18. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    das sagen fast alle hier.
    nur kommen da auch massivste stimmen gegen hunde und die tiere werden als generell gemeingefährlich hingestellt. is so.
    und hier im tierforum gehts massiv gegen hunde an.


    nö- ich lasse meinen zwerg auch keine sekunde mit dem wuff alleine. nur muß ich ehrlich gestehen, nicht, weil ich schiss hab, daß der hund dem kind was tut, sondern umgekehrt.
    und daß sich hund dann wehrt.
    zwerg ist so verdammt flink im rumrobben am boden und binnen sekunden quer durch den raum, und was er in die finger bekommt, lässt er nicht mehr aus, da wird reingebissen und dran gezogen.. und ein hundeschwanz bzw hundeohr ist da eindeutig das falsche.
    und auch wenn mein hund nur zur verteidigung schnappen würd, er könnte ihn massiv verletzen, wenn er ihn im gesicht, auf der fontanelle, am hals erwischt. darum zwerg rein in laufstall, hund raus in vorraum türe zu und ich kann aufs klo gehn.
    ist nämlich das letzte was ich will, daß herr von und zu köti sich wehren muss, weil ihm wehgetan wird.
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    oh Mann, bist du Batman oder was?

    Ich rede von meinen Kindern, und denen kann ich voll und ganz vertrauen, dass sie sich nicht gegenseitig totprügeln.
    Ich find's traurig, wenn man so ein Menschenbild hat. Natürlich gibt es schlimme Dinge (auch ich kenne die "dunkle" Seite - keine Angst)


    Ich denke, viele Probleme mit Hundebissen usw. könnten vermieden werden, wenn Hh endlich mal akzeptieren, dass ihre Hunde keine Menschen sind, sondern Tiere. Aber wenn man sowas sagt, ist man gleich die Böse. (als ob das eine Beschimpfung wäre, dass ein Tier ein Tier ist) Wie gesagt, es geht darum, welche Verantwortung man einem Tier aufbürdet. Tierliebe bedeutet für mich, zu wissen, wie weit mein Tier dazu in der Lage ist sozial konform zu agieren. Nicht jeder Hund mag Kinder - aber das muss man auch akzeptieren und Kinder dafür schützen. Und damit auch letztendlich den Hund, der im Falle des Falles auch der Leidtragende ist.

    Dass die TE jetzt dem Kind die Verantwortung für den Hund aufs Aug drückt, halte ich für problematisch. Sie hat vorher zu wenig Verantwortung für ihn übernommen und jetzt will sie sie überhaupt aufs Kind abwälzen. (obwohl ich den Gedankengang dahinter schon verstehen kann, ich nehme an sie will die Bindung zum Hund verbessern). Wie gesagt, da liegt einiges im Argen. Der Hund kann aber am allerwenigsten dafür.
     
  20. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    blindlings vertrauen . ok. von den verantwortungsvollen hundehaltern, die hier auch mitschreiben, hat keiner gepostet, daß er blindlings vertraut. es wird nur darauf hingewiesen, daß erstens: hunde keine mordenden monster sind, 2. man keine künstliche hysterie aufbringen muss, und das geschieht aber hier permanent und 3. der richtige umgang mit dem hund vom kind von klein auf gelernt werden muss.

    und ja, wenn meine kinder den hund ärgern und wehtun ( die großen, 9 und 11), und er würde sie schnappen, zwicken, weil er sonst keinen ausweg mehr sieht, ich glaub , ich müsste zuerst die kinder schimpfen! sie wissen es, daß der hund niemals soweit gebracht werden darf, daß er sich verteidigen muss gegen sie.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden