1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ja die kleine ist raufgekrabbelt. Die Eltern der kleinen haben selbst einen Chihuahua der aber nicht gerne gestreichelt wird und Kinder nicht mag. Bubu hat sich sofort neben die kleine gelegt und diese hat sich draufgekuschelt und eben flaschi getrunken.

    Nein er hat das Ohr bei ihr, also in ihre Richtung gedreht. Das Bild entstand, als er sich gerade komplett auf die Seite legen wollte. Er ist einer dieser Hunde die sehr stark den menschlichen körperlichen Kontakt suchen.

    Hier ein weiteres Bild von den beiden (auch hier, das Ohr immer aufs Kind gerichtet um ja jedes Geräusch wahrnehmen zu können)

    [​IMG]
     
  2. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Das ist das allererste Bild aus der Serie.

    Wichtig auch hier: Das Ohr von ihm ist wie immer aufs Kind gerichtet. Der Schwanz ist in einer entspannten "Halbmast"-Stellung. Die Körperhaltung zum Kind hingewandt. Kopf aber, wie sein soll, abgewandt.

    Wie gesagt, er durfte gehen und kommen, wie es ihm beliebte. Er wollte dabei sein. Also das ist das erste Bild des Fotoverlaufs. Mein als erste gepostetes Bild ist das 2. Bild im Verlauf und mein voriges Bild ist das letzte im Verlauf. Also von stehend, auf halb aufgestützt liegend, bis ganz auf der Seite liegend.

    Und das was aussieht als wollte die kleine ihn beissen, war kein beissen sondern so ein "hapuuuhhhhh" kuscheln... ich weiß nicht wie man das erklären soll. So ein reinreiben des Gesichtes mit butschi-geräuschen. :D

    [​IMG]
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Epona - echt süß und friedfertig, Kind und Hund! :love:
     
  4. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Das ist für uns am wichtigsten - Harmonie.

    Unsere Kinder dürfen auch mit essen herumlaufen, weil die Hunde wissen sie dürfen es nicht haben. Habe auch mal ein Video gepostet wo meine kleine die beiden Hunde mit einem Kipfi füttert. Sie folgen beide sehr gut.

    Aber auch die Kinder folgen, wenn es um de Ruhezeit der hunde geht. Das ist grundvoraussetzung. Grenzen und Regeln beachten für alle Familienmitglieder und auch besucher. :hug:
     
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Er wirkt auf den Fotos auch ganz entspannt und gleichzeitig aufmerksam, ein angespannter Hund sieht ganz anders aus. Ich hatte immer überlegt, mit unserem "Großen" (naja, für einen Mops ist er doch relativ groß) eine Therapiehundeausbildung zu machen, weil er auch sehr entspannt im Umgang mit Menschen ist, seien es nun Erwachsene oder Kinder. Doch ich wüßte nicht, wie ich das alles unter einen Hut bringen soll, da die Ausbildung ja auch sehr zeitintensiv ist. Und jetzt, wo ich meine Junior habe, kann er halt sein sanftes Wesen hier ausleben. :)
     
  6. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ja das verstehe, zeitintensiv ist es schon.

    Mir war wichtig der Gesellschaft zu zeigen, wie solche Rassen noch sein können. Weil es bringt nichts zu streiten und zu demonstrieren. Ich bin nicht der Typ der konflikte mag. Ich zeige lieber aktiv das positive. Niemand lasst sich bekehren, nur weil ich auf ihn einrede wie auf eine kranke Kuh, doch wenn ich Besucher habe, die erleben wie diese Hunde sind, und diese dann mit einem veränderten Bild über diese Rasse mein Haus verlassen, finde ich es sinnvoller.
     
  7. MamaRomi

    MamaRomi Gast-Teilnehmer/in

    ein sehr dummer vergleich. vorallem weil sie sich nicht so verletzen können wie ein hund ein kind.
    so aussagen zeigen von reife!! :rolleyes:

    süß die kleine.
    ok das klingt schon logisch.
    ich bin da einfach sehr heikel wenns ums wohl des kindes geht.vl weil ich schon viel erlebt hab was das angeht.

    ich hatte eine freundin, die ist mir dem hund aufgewachsen, eine seele von hund, glaub das war ein bernermischling.
    als sie dann 10 jahre war und der hund 8 jahre war, kerngesund, keine schmerzen immer fröhlicher hund, saßen sie im garten, der hund unterm tisch.
    sie kommt setzt sich hin, der hund schreckt aus dem schlaf auf und springt sie an, wirft sie mit dem sessel um und zerbeisst ihr das gesicht!
    sie ist bis heute entstellt, war monate lang im kh.:(
    der hund wurde eingeschläfert. das ist jetzt ca 20 jahre her. sie hat immernoch panik vor hunden.

    das meine ich einfach dass tiere unberechenbar sind und wenn ein hund einmal beisst besteht einfach eine größere gefahr dass er wieder zubeisst. v.a. wenn er in der selben situation weiterlebt wie vor dem biss.
    hab ich leider auch schon erlebt. bzw gehört von bekannten.
    war zwar ein kleiner hund, aber verletzt hat er trotzdem. dann leider nochmal weils nach dem ersten mal nicht genug warnung war für die halter.
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Stichwort "mit Essen herumlaufen": Nee, uns geht´s nur darum, dass bei Tisch gegessen wird, das hat jetzt nix mit den Hunden zu tun...

    Aber das ist ein anderes Thema, so eines gab´s eh erst vor wenigen Wochen im E&W... ;)
     
  9. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Du machst Führungen? :D

    Dann sollten wir euch auch mal besuchen... :love: ;)
     
  10. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Nein Führungen nicht, so groß ist unser Haus und unser Zoo nicht :D

    Aber Besucher sind gerne willkommen :wave:
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Du scheinst sehr kontaktfreudig zu sein... :love: :D
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Übrigens ein Foto von unseren Herzis, vor etlichen Jahren in einem Studio aufgenommen... (jetzt sind sie natürlich schon älter... ;)) :love:

    [​IMG]
     
  13. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    @Epona! Super süsse Bilder. Ich liebe Bullterrier - wir hatten in meiner Kindheit einen. Auch so gestromt wie deiner. :)
     
  14. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    es sind alle fotos sehr schön.
     
  15. Epona - wie bekommt man die Angst vor Hunden wie deinem los?
    Das ist jetzt bitte NICHT abwertend gemeint, interessiert mich wirklich.
     
  16. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Wenn sie dir schwanzwedelnd den nackten Schweinebauch zum kraulen hinstrecken... :love:
     
  17. Ganz ehrlich, ich hab panische angst vor der Rasse.
    Ich hab aber selber nen Hund daheim.
     
  18. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    epona, die bilder schauen wirklich lieb aus. aber einen hund deiner rasse (aber auch ein schäfer, labrodor, o.ä.) würde mir in unserem kindergarten grobes unbehagen bereiten. es ist einfach die potentielle beißkraft. ein kleinerer hund ist in meinen augen potentiell unschädlicher.
     
  19. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    also meine kids sind auch im babyalter immer raufgekrabbelt auf unsere grosse ..den kleinen haben sie brav in ruhe gelassen (habs ihnen immer wieder gesagt das er das ned mag ...er dürfte mal von kleinen kinder misshandelt worden sind dh trau ich dem kleinen fratz gar nix zu ..

    aber hier sieht man das die/der hund wegbüselt *ggg* könnt meine cora sein die büselt auch immer weg :D
     
  20. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    da muss ich dir widersprechen ...wenns nach der beisskraft geht sind die dackeln ab kräftigstens ;) lt einer studie
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden