1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ein spezieller Kinderkurs in einer Hundeschule (wie schon erwähnt) wäre keine Option? Dort würde dein Sohn lernen, wie er mit deiner Hündin umgehen soll. Vielleicht wäre das für ihn auch toll?
     
  2. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    dann klopf ihm eine und schick ihn aufs zimmer ...
    sorry, aber mich ärgert das gerade so maßlos...

    sehe ein richtig bizliges kind vor mir das einfach nicht hören will, obwohl es gerade vom hund gezwickt wordn ist, kanns doch ned sein... :(
     
  3. kein problem :) ja, das war etw "stark" ausgedrückt :)

    bei uns hats leider nix gebracht, und ich wollt dass es allen gut geht



    liebe TE ich hab meine auf tieranzeigen.at und willhaben gestellt, so blöds klingt, und geschrieben worums geht, was mir wichtig wäre usw.
    daraufhin hab ich dann mails od anrufe gekriegt, hab mir dann die für mich sympathischte die am meisten von der umgebung u zeit her zu bieten hatte ausgesucht, meine hündin war 3 tage dort u dann habn wir uns entschiedn dass das für alle passt und sie führt jetzt ein luxusleben *GG* immer im garten u die arbeiten nur am sonntag :) u da kommts mit, und ein toller spielgefährte
     
  4. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    schon wieder? nach dem Biss?:eek: da wäre ich auch absolut sprachlos. Und wie reagierst du, wenn du so etwas siehst?

    Unter diesen Umständen bin ich allerdings auch für einen neuen Platz. Erstens weil dein Bub nicht aufhört, sich selbst ständig in Gefahr zu bringen und zweitens weil mir der Hund leid tut. Was ist das für ein Leben wenn einem im eigenen Zuhause ständig weh getan wird:( Armer Hund.
     
  5. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    geht mir auch so.

    wow, das hätte ich mich nicht getraut.
     
  6. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss :(
    ich habe den kleinen beim oberarm ein bissl ferster genommen und habe gesagt : fabian! was soll das? hast noch immer nicht draus gelernt? soll sie dich wieder beissen? was soll das? er hat weinend gesagt : nein mama! sie soll mich nicht beissen :(


    und ja. der hund ist arm. sehr arm. sie kennt wie gesagt keine schläge von uns. das war mir sehr wichtig bei der erziehung. und dann ist mein sohn so ! :(
     
  7. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Das ist arg.

    Und ich bin schockiert, dass du deinem Kind da nicht von Anfang an klare Grenzen gesetzt hast.
    Das Kind darf niemals irgendwie brutal zum Hund sein, Schluss, aus. Ein Kind darf einen Hund nicht mal in die Ecke drängen.

    Seinen Hund solche Erfahrungen mit Kindern machen lassen (geschlagen werden), ist unglaublich verantwortungslos, weil es klar ist, dass ein Tier nicht dauerhaft gutwillig bleibt.

    Du hättest schon viel früher deinem Kind anderes Verhalten beibringen müssen. Jetzt, wo es so weit ist, dass der Hund schon mal gebissen hat: Gib den Hund weg. Der Hund ist ziemlich sicher dauerhaft für das Zusammenleben mit Kindern verdorben.
     
  8. vll ja noch freunde, familie bekannte wo du ihn dann besuchen kannst

    zumindest mal als übergangslösung, du meintest ja deine eltern regen sich so auf. gib ihn doch dahin wenns geht bis ihr wen habt, es ist dringend!
     
  9. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Wie alt ist denn dein Hund? Ich denke mal schon ein wenig älter, und dann weggeben, mir tut dein Hund jetzt schon leid:(
     
  10. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    davon würde ich unbedingt abraten!

    Wenn, dann wirklich ein Schlussstrich, alles andere ist unfair dem Tier gegenüber! Wie soll die Hündin verstehen, dass man wieder geht und sie nicht mit nach Hause nimmt?
     
  11. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Evtl. wäre es für euch gut eine professionelle Erziehungshilfe für den Buben hinzuzuziehen.
     
  12. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich hab selbst zwei lern resistente kinder daheim.auch wenn sie sich wehtun, runterfallen etc. Sie machens trotzdem wieder. Das hat mit grenzen setzen nix zu tun.
    Aber hat man nicht selber solche kinder, kann man das wahrscheinlich nicht nachvollziehen.
     
  13. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    @famousfive

    ich habe von anfang an gesagt dass man das nicht machen soll! bitte lese alles duch, und mache mir keine vorwürfe. ich habe mein bestes gegebn. die ganze zeit
     
  14. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    wo finde ich sowas?
     
  15. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    @TE das war kein vorwurf von den leuten hier denke ich...

    lösungsansätze hast du bekommen, für mich wärs nix, meinen hund hergeben...
    ich würds nicht übers herz bringen, und auch wenn sich das jetzt blöd anhört, ich wär sooo dermaßen angfressen und böse / grantig AUF MEIN KIND wenn ich wegen ihm den hund hergeben müsste, da kenn ich mich :eek:

    deshalb hoffe ich für meinen teil, nie in diese situation kommen zu müssen...
     
  16. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, dafür ist es zu spät.
    Der Hund hat jetzt schon seine Erfahrungen und hat schon mal gebissen.
     
  17. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    geschnappt. nicht gebissen
     
  18. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Hab mal schnell gegoogelt- bin nicht aus deiner Nähe:

    Beratung und Diagnostik für Kinder und Jugendliche
    Tel: 05 99 88 -21 74

    Familienberatungsstelle
    Mittwoch: 17-19 Uhr
    Tel: 02626/ 62 055

    http://www.mattersburg.gv.at/index.php?option=com_content&task=view&id=104&Itemid=268

    Ich würds da versuchen, wenn sie dir nicht helfen können können sie dich sicher weitervermitteln.
     
  19. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    danke sehr. mir ist gerade eingefallen dasss unser kinderarzt Kinder und Jugendpsychiater ist
     
  20. -sandra85-

    -sandra85- Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben zwar selbst nur Katzen und keinen Hund, aber viele Hunde in der Familie und ich muss sagen dass ich niemals einen Hund 100% trauen würde. Wie euer Vorfall zeigt hatte der Hund keine Rüchzugsmöglichkeit ect. und hat dann so reagiert.

    Mein 1,5 Jähriger ist leider auch sehr grob zu den Katzen, aber der will eher spielen und schmusen mit ihnen nur "greift" er sie halt zu unsacht an. Mittlerweile versteht er aber schon was "streicheln, ei ei machen" ist

    Hast du mit deinem Sohn darüber geredet? Haut er wirklich absichtlich hin oder ists mehr so "raufen" bzw. spielen wollen und dann halt zu grob sein?

    Wie reagiert der Hund jetzt auf deinen Sohn?

    Könnt ihr die zwei mehr trennen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden