1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    was machst du eigentlich wenn sich Geschwister untereinander beim Streiten beissen? mag ja auch vorkommen... strikte Trennung bis zum18. Geburtstag?
     
  2. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::roflsmiley: i brich nieder ...werd heute gleich ein ansuchen bei wiener wohnen starten für ne grössere whg ... begründung: Kinder beissen und kratzen sich dh muss ich sie räumlich trennen bis zu ihrem 18 Geburtstag :D:D glaub aber leider kaum das sie das zur kenntniss setzen :eek:
     
  3. Also wenn der Hund aus reiner Aggression zubeißt, würde ich nicht lange fackeln und ihm ein gutes Plätzchen suchen, denn dann wäre das Kindswohl mehr als nur gefährdet.

    Schnappt der ansonsten gutmütige Hund zu, weil er in die Enge getrieben wird und sich nicht anders zu helfen weiß, ist das ganz eine andere Situation.

    Ich finde, dass in so einem Fall eher der Hund das Opfer ist. Leider kann das Kind auch dabei unglücklich erwischt werden.

    Abgesehen davon lasse ich es nie zu solchen Situationen kommen. Auch der Freiraum des Hundes muss respektiert werden.

    Unsere Kleine ist erst zwei und sagt schon zu anderen Kindern, die zu Besuch kommen, dass sie zum Hundi lieb sein müssen und "Ned haua!"
     
  4. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde gar keinen Hund mit einem Baby spielen lassen. Der Hund darf das Baby unter Aufsicht beschnuppern und sonst in Ruhe lassen.
    Frag mal beim Zuchtverband nach, ob das die Mehrheit dort verantwortungsvoll findet, ein Baby mit einem Pitbull spielen zu lassen. Ich bezweifle es.

    ... Natürlich würde ich mein Kind von einem Hund retten lassen, wurst welchem.
    Ich würde mein Kind auch von einem Polizist mit einer Pistole retten lassen. Trotzdem würde ich es nicht mit einem Polizisten und gesicherter Dienstwaffe spielen lassen. Ich würde mein Kind mit Helm und von mir begleitet auf einem Pferd reiten lassen, aber nicht zwischen den Pferdebeinen rumlaufen lassen.

    Es geht um den richtigen Umgang mit Tieren oder Dingen, nicht darum, ob ein Hund an sich böse ist (natürlich nicht).
    Ich würde mein Kind mit einem Pitbull und dessen Besitzer spazieren gehen lassen, ich würde mein Kind einen leinenlosen mir bekannten Pitbull mit Konsens des Besitzers streicheln lassen etc. Und ich würde meinem Kind verdammt noch mal verbieten, einen Dackel in die Ecke zu drängen und ihm das Gesicht an die Schnauze zu pressen.
    Mir geht es nicht um Hunderassen, mir geht es um riskantes Verhalten.
     
  5. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Siehst du, und darin liegt für mich der Unterschied zwischen meinen Kindern und meinen Haustieren.
     
  6. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Bezgl.Zuchtverband: Das ist ein Foto von einer-durch den Zuchtverband-ausgezeichneten Zuchtstätte http://www.american-staff.at/seiten/Neuer Ordner-Bilder/3.jpg

    Gut dann habe ich dich missverstanden,ich dachte mir das du es grundsätzlich verantwortungslos findest Kinder und Hunde zusammen zu bringen.
     
  7. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Nein, überhaupt nicht. Ich hätte sogar gern einen Hund und glaube, dass Kinder sehr von Hunde profitieren.
    Aber ich fürchte, dass ich zu wenig Zeit habe, um einem Hund gerecht zu werden. Hätte nämlich, wenn einen Hund, gerne einen wirklich gut erzogenen, der zumindest "teilgebarft" wird und richtig schön groß (--> meistens heißt das viel Auslauf) ist. Und den Kindern muss man den richtigen Umgang ja auch erst beibringen.
     
  8. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Das finde ich nicht so gut, Hunde küssen doch an sich nicht.
    Ich finde auch alte Damen, die ihre kleinen Schoßhündchen busseln, eher eklig. :D
     
  9. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Du sagst, es is vorbei mit uns, dei' Liebe is net mehr so groß
    I sag, das hab i kommen seh'n es tut ma leid, i wünsch dir was
    Vor fünf Jahr wär i tausend Tode bei so einer Erklärung g'storb'n
    Und heut bedeutet das net mehr als hätt i in der Lotterie verlor'n

    Wenn i heut vor an Auftritt steh, und tausend Menschen sind im Saal
    Dann schwitzen meine Händ net mehr, und meine Nerven sind aus Stahl
    Ka Zittern und ka Beben mehr, ka Angst und ka Entschweben mehr
    Und irgendwie komm i damit net klar, es is net mehr wie's früher war

    Und i wer' kalt und immer kälter
    I wer' abgebrüht und älter
    Aber das i will i net, und das muss i jetzt klär'n
    I möcht lachen, tanzen, singen und rear'n
    Angst und Schmerzen soll'n mi wieder würg'n
    Und die Liebe möcht i bis in die Zehenspitzen spür'n

    Im Fernsehen sag'n Politiker, wie schwer es is uns zu regier'n
    Dann siehst, wie in Äthiopien die Kinder wie die Flieg'n krepiern
    I spür zwar n ganz leisen Schock, doch mit'n Pivo in der Hand
    Denk i: Was soll i ändern an die Probleme von an so fremden Land

    Und i wer' kalt...

    Der Chef vom Kreml raucht a Camel und trinkt dazu a Coca Cola
    Der Cowboy in Amerika liebt Krimsekt und frisst Kaviar
    Doch wir wissen, wenn die zwei sich streiten, druckt einer auf den Knopf
    Und die Bomb'n fallt mit Sicherheit uns ohne Warnung auf den Kopf

    Und i wer' kalt...

    ;) :love:
     
  10. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Und genau wegen dieser Hysterie haben mein Bullterrier und ich schwierigkeiten die Ausbildung zum Therapiehund im vollem Ausmaß abzuschließen.

    Wir waren schon mehrmals in einer Förderwerkstätte und die Jugendlichen dort waren begeistert von meiner Bananennase. Nach der Frage: "Ist der Hund scharf", gab es von der Trainerin eine kurze Schockatempause, aus Angst, dass die Harmonie kippt, aber meine Antwort: "Weiß nicht, möchtest du ihn kosten?" hat das ganze aufgelockert. Bubu (mein Bullterrier) hat das nicht gekümmert. Er hat gespielt, geküsst, gewedelt und die Sonne in seinem Herzen mit den Kids geteilt, dass alle ein Lächeln im Gesicht hatten.

    Genauso waren wir schon mehrmals im Pflegeheim. Das hat ihm sehr gefallen. Er wurde gebürstet, gestreichelt, gekuschelt und geschmust. Die alten Leute hatten keine Vorurteile und wir wurden gebeten öfters zu kommen, weil er so ein gemütlicher Geselle ist. Schlaganfallpatienten haben laut gelacht mit meinem Clown. Rheumapatienten mit Gichtfingern haben sich bemüht die Bürste zu halten um ihn bürsten zu können. Er hat gelächelt und wie immer die Sonne in seinem Herzen mit den Alten Menschen geteilt.

    Als wir nun im Kindergarten anfragten, gab es anfangs Probleme wegen seiner Rasse. Das machte mich sehr traurig. Weil Bubu wirklich viel Sonne im Herzen hat und ich eben wirklich alle Gebiete mit ihm erforschen möchte um zu sehen wo wir uns am besten wohl fühlen würden. Wir haben nun nach langem Warten wirklich im September einen Platz in einem Kindergarten zur Einschulung bekommen. Ich freue mich darauf und bin mir sicher, dass auch mein Bubu dort wieder seine Sonne im Herzen teilen wird.

    Und nun könnt ihr mich weiter als verantwortungslose proletarische Kampfhundehalterin verurteilen und verachten. Mich als schlechte Mutter darstellen und was auch immer. Doch glaubt mir - würdet ihr die Sonne meiner Hunde sehen die andere Menschen zum lachen bringen egal ob diese Behindert, Alt, missgestaltet, Sprachgestört, klein, groß, dick, dünn, inländer, ausländer was auch immer sind. Dann würdet ihr euch hoffentlich nicht mehr von den Vorurteilen leiten lassen.
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Und wenn das eingeladene Kind Dein Kind gebissen hat, weil es sich nicht mehr anders zu helfen wusste? Weil vielleicht Dein "Stöpsel" so fest an den Haaren gezogen hat und sie nicht mehr losgelassen hat? Oder einen Arm des Kindes schmerzhaft umgedreht hat?
    Nur als Beispiel, es geht darum, dass Du gewusst hast, was kommen wird, als es passierte...
    Was, wenn DEIN KIND die Schuld trägt, dass das andere gebissen hat?

    Du wärest so unfair und würdest das andere Kind trotzdem nicht mehr einladen, obwohl es gerne wieder kommen würde?

    Wie ist da Deine Wertigkeit?
     
  12. mikema

    mikema Gast

    Hund weggeben? Nein! Kind erziehen und wenn es mal härter sein muss, dann auch so, wobei das kann ich mir nicht vorstellen!

    Meine Nichte (3J) und mein Neffe (5) haben schon vor einem Jahr ur brav gelernt, was sie dürfen, dabei wollten sie am Anfang auch überall rumziehen an dem Hund... Alles Erziehung.
     
  13. Die beste Möglichkeit hierbei wäre doch, wenn man einfach allen die Zähne und Nägel ziehen würde.

    Dann können sie beißen und kratzen, soviel sie wollen.
     
  14. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Hier ein Bild meines Bubus bei einer Babyparty mit 3 Kindern - er wurde nicht gezwungen hier zu sein, er durfte jederzeit seinen geschützten Platz aufsuchen, wenn es ihm zu viel geworden wäre. Doch er wollte mittendrinnen sein. Er wollte den Kontakt zu den Kindern.

    Das Mäderl was auf ihm liegt, war das erste mal zu Besuch, er kannte sie also nicht. Aber das ist ihm egal. Wie gesagt, seine Sonne strahlt für jeden

    [​IMG]
     
  15. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Bussi auf Hundeschnauze müssen auch nicht sein. :eek:

    Nicht, weil es gefährlich für das Kind/den Erwachsenen wäre, sondern weil es einfach unhygienisch und grauslich ist. :eek: :cool:
    Die Hunde haben ihre Nasen und Lefzen überall, säubern sich ihre Genitalien und dann gibt´s ein "Schlecker" auf Kindermund - WÄH! :eek: :D
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Dies würde unter Tierquälerei erster Güte fallen! :eek: :cool:
     
  17. Tina11

    VIP: :Silber

    ich kenne kein kind, das in der nähe eines hundes, nicht in versuchung kommt das "kipfi" zu "teilen". bis jetzt ist noch keiner krank geworden oder gar verstorben.

    aber haben muss ich es jetzt auch nicht :D
     
  18. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Mir gefällt die Idylle! :love:

    Ich frage mich aber, ob so kleine Kinder/Babys selbst auf den Hund raufkrabbeln wollen oder ob Erwachsene da mitgeholfen haben? :eek: ;)

    Wir haben drei Hunde, unser Kind ist jetzt 20 Monate alt, aber er ist noch NIE auf einen der Hunde raufgekrabbelt! Und wir hatten dies auch nie gefördert! ;)

    Legt der Hund die Ohren an? Sieht für mich so aus...
     
  19. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Sieht für mich eher nach Aufmerksamkeit nach hinten aus, also was sich da auf seinem Rücken tut, nicht nach stressigem Anlegen der Ohren.
     
  20. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Eh! Unser Bub hält dem Rüden auch hin und wieder Essenstücke hin und wenn der Hund dann daran schleckt, entzieht er das Stück wieder und will es selbst essen. :eek:

    Ähm - das nehme ich ihm aber schleinigst weg... :D

    Er kann dies nur in seinem Hochstuhl tun, daher bin ich immer dabei und es besteht nicht die Möglichkeit, dass er die abgeleckten Essensteile isst. Mit Nahrung in der Wohnung herumspazieren gibt es bei uns nicht! ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden