1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    mir bleibt grad der mund mit heruntergeklappter kinnlade ca. 3 meter offen stehen. :eek:

    "lebst du noch oder panikst du NUR?" :cool:

    deine armen menschenkinder werden vermutlich niemals in den genuß kommen, auch mal "verbotenes" so richtig genießen zu können. kein bäumeklettern, kein regenwurmverspeisen, kein mais-feld-plündern. alles muss kontrolliert werden, weil es könnt dem kind ja was furchtbares zustossen. also keine tollen kinderheitserinnerungen, an die man sich noch im erwachsenenalter stets gerne zurückerinnert.
    man kanns auch übertreiben mit dem kontrollwahn. bäääh! :boes:
     
  2. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja ich bin grob fahrlässig, meine Tochter wächst mit einem Pitbull und einem Bullterrier auf, darf sich mit ihnen frei im Haus bewegen und die beiden sind auch schon mal unbeaufsichtigt in der Nacht in ihrem Zimmer. Sie darf reiten, sie dürfen beide reiten meine Kinder.

    Sie dürfen berge runterrollen. Sie dürfen auf einem SChlitten sitzen der von einem Pitbull gezogen wird. Sie dürfen mit Pitbulls schmusen und mit Pferden kuscheln. Sie dürfen auf die höchsten Bäume klettern und mein Sohn hat auch ein Taschenmesser. Mein Sohn geht in den nächsten Bach um Fische mit den Händen zu fangen. Er hat ein Geheimlager mit seinen Freunden von dem er mir nicht erzählen will wo es ist.

    Solange er sich an die Regeln und Grenzen unserer Familie hält, lasse ich ihm viele Freiheiten. Genauso wie meiner Tochter. Und ja wir sind auch mal verletzt. Das gehört dazu. Wie langweilig wäre das Leben ohne Abenteuer.
     
  3. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Und ich glaube man sollte das Jugendamt auf mich hetzen - mein Sohn durfte schon Filme sehen die für 16jährige sind!!!!!!! :eek:

    Revoluzzer ich bin :D:wave:
     
  4. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch 3 Kinder. Und wir haben ebenfalls einen Pitt. Du meinst doch hoffentlich das die Kinder auf den Pferden reiten???

    Auf unsrem Hund dürften meine Kinder nicht herumreiten, aber nicht weil der Hund sonst zum Monster wird, sondern weil ich es respektlos dem Hund gegenüber finde.

    Meine Kinder haben alle möglichen freiheiten, aber mit dem Hund zu machen was sie wollen gehört nicht dazu.


    Auch wenn es ein Familienhund und der liebste überhaupt ist, bleibt der Hund unberechenbar. Nie würde ich meine Kinder mit einem Hund allein lassen, nichtmal mit unsrem.
     
  5. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    wenn das ein malteser oder dackel oder mops ist.ist es dann egal? Die bösen kampfhunde beissen alle.deswegen heissen sie auch kampfhunde.nicht ohne grund.meine oma hat früher auch einen bösen kampfhund namens rottweiler gehabt.er hat alle enkel getötet .nur ich habe überlebt.:)
     
  6. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    ja sie reiten auf unserem pferd.

    Sie dürfen mit unseren Hunden auch nicht machen was sie wollen.

    Und ja sie dürfen alleine mit unseren Hunden sein. Wenn meine Tochter einen Alptraum hat, verlangt sie nach unserem Bulli-Rüden und dieser schläft dann auch die ganze Nacht neben ihrem Bett.

    Das Leben an sich ist Unberechenbar.
     
  7. Epona, ich finde es schön, wie deine Kinder aufwachsen dürfen.

    Lies Dorothea´s Beiträge einfach nicht.

    Ich denke, die wandert da ziemlich an einer Grenze.
     
  8. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin mittlerweile echt davon überzeugt das D-M einfach eine Störung hat,denn wenn jemand permanent provozieren muss und immer den Drang hat völlig inkompetenten Blödsinn von sich zu geben kann das ja nicht normal sein.
     
  9. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin genauso aufgewachsen. Es war wunderschön. Ich habe molche und fische mit den Händen gefangen. Im freien gegrillt. Turboschlitten gefahren im Winter. Der Hund war im Dorf immer mit dabei. Wir waren wirklich eine Bande die ständig was unternommen haben ohne Erwachsene und ohne Hund. Wir waren schwimmen ohne Beaufsichtigung. Wir haben uns auf die Strasse zum trocknen gelegt. Wir haben am Friedhof verstecken gespielt und sind in der Nacht ausgebüxt um Mutproben zu machen.

    In Wien war es anders - da durfte man dies nicht und jenes nicht. Der Spielplatz war klein, eingezäunt. Kein Radfahren, kein Hund, kein laufen. Kein Schlittenfahren. Alles verboten, eingeschränkt und ständig hysterische Leute und schimpfende Nachbarn. Ich hasste es.
     
  10. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    die fische und molche gegrillt?? :danke:

    das hat sich fast so gelesen :D
     
  11. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin der Meinung, wenn man vor Schmerzen schon mal geschrieen hat und vor lauter lachen schon mal geweint und bauchschmezen bekommen hat. Dann hat man wirklich gelebt.

    Das Leben besteht nun mal aus positivem und negativem. Das gehört zusammen. Erst wenn man beides erleben darf, ist das leben wirklich lebenswert.
     
  12. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in


    Du hast ihm warscheinlich nicht geschmeckt:D



    Auch bei Tieren kommt es für mich drauf an warum sie beissen,bzw zwicken , in dem Fall wie bei Fabiansmama hats dem Bub gebührt, da könnts ihr hoch und nieder hüpfen!

    Hätte die Hündin den Bub wirklich ordentlich verletzten wollen, hätte sie richtig zugebissen und nicht nur hingschnappt , weil sie selber Schmerzen hatte!


    Mich hat eine Colliehündin ins Ohr geknabbert als ich noch ein Kind war , warum weil sie sich scheinbar vor irgendetwas geschreckt hatte, oder so ich weis es nicht mehr genau , aber auch da war nicht der Hund schuld , sondern etwas anderes , vielleicht hab ich ihr irgendwo unabsichtlich weh getan oder so.
     
  13. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    mir geht diese übergeordnete tierliebe total am popsch.
    ich empfehle psychotherapie um zu sehen, warum hier manchmal das tierwohl über das kindeswohl gestellt wird.
     
  14. MamaRomi

    MamaRomi Gast-Teilnehmer/in

    das ist doch schön wenn deine kinder so frei aufwachsen können.
    meiner darf auch viel.
    unser hund schlaft zwar nichtbei ihm im zimmer aber sie darf nur deshalb nicht rein weil sie so sehr haart. und ich froh bin dass wir wenigstens ein zimmer haben das nicht so übersäät ist mit haaren.
    aber sie knotzen auch mal gemeinsam auf der couch und gehen alle emeinsam gassi.
    ich finde wenn man das richtige maß hat ist es auch ok.

    ich meine dass fabiansmama nie im leben daran gedacht hätte dass der hund zubeisst. und wenn hätte sie versucht es zu verhindern.
    sie trägt auch keine schuld dass es passiert ist.
    ich finde nur das verhalten danach falsch. aber ist nicht meine sache.

    auch ein malteser würde bei mir wegkommen wenn er ein oder mein kind beisst. kommt mMn nicht auf die rasse an.
    unsere ist ein rotti-schäfer-berner mischling. ;)

    danke ich dachte nur ich denke so.:wave:
     
  15. Auch ich bin eine Überlebende!!!!!!!

    Ich bin mit Hunden zusammen, seit ich lebe und es waren Rassen, die ich jetzt gar nicht nennen möchte.

    Und ja,..... ich war auch alleine mit den Hunden und sie durften in meinem Zimmer schlafen, was sehr schön war.

    Mir wurde halt schon von klein auf der richtige Umgang beigebracht.
     
  16. Also mir ist trotz allem das Kindeswohl am wichtigsten!!!

    Wenn man erkennt, dass ein Hund einfach aggressiv ist und eine potentielle Gefahr,... ganz klar. Ein anderes Plätzchen suchen.

    Liegt der Fehler aber am Halter oder an den Kindern, dann müssen sich die Menschen ändern.
     
  17. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Die Therapeutin meiner Mutter findet eher schlimm wie entfremdet die heutigen Kinder den Tieren schon sind,ihr Hund darf übrigens immer mit in die Praxis-die Kinder waren dort noch nie gesehen.:wave:

    Für mich ist ein Familienmitglied nicht weniger wert nur weil es vier Beine hat-diese menschliche Arroganz geht mir am Popsch!
     
  18. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich find's interessant, wie viele Leute einem Hundehass unterstellen, wenn man will, dass ein Hund nicht nach Kindern schnappt, nicht beißt und zB auf Spielanlagen nichts zu suchen hat. Oder wenn man es nicht so super findet, wenn ein Baby mit einem Pitbull schmust.

    Wenn ein anderes Kind meines beißt, und ich das andere Kind daraufhin nimmer einlade - bin ich dann ein Kinderhasser? Nein.
    Und wenn mein Hund mein Kind beißt und ich daraufhin den Hund weggebe - bin ich dann ein Hundehasser? Auch nein.
    Wenn ich mein Baby mit einem Messer spielen lasse, bin ich dann doof? Und wenn ich mein mit den Fäustchen um sich hauendes Baby mit dem Pitbull spielen lasse...?

    Finde die Wertigkeiten wirklich nicht nachvollziehbar. Hunde sind ein bisschen gefährlich (bei falschem Umgang), und entsprechend muss man mit ihnen und Kindern umgehen und bestimmte Dinge unterbinden. Sonst ist man nämlich kein "Hundefreund", sondern unverantwortlich.
     
  19. MamaRomi

    MamaRomi Gast-Teilnehmer/in

    ohne dem gehts auch nicht!
    wenn da schon was schiefläuft ist der unfall vorprogramiert

    da hast du schon recht.

    aber wenn der fehler den der halter oder die kinder machen dann zu spät erkannt wird und der hund beisst dein kind ins gesicht, würdest du den hund weiterbehalten und das risiko weiterhin eingehen.
    immerhin kennt der hund keine andere situation als die dass er immer genervt, gezwickt, gehauen oder was auch immer wird.
    die chancen stehen sehr hoch dass er nochmal zuschnappt.

    rein interesse.

    wäre es da nicht das beste erst den hund an einen sichereren platz zu geben und somit auch das kind ausser gefahr zu bringen.
    und dann (was eigentlich schon vorher sein hätte sollen) der familie beibringen wie man mit einem hund umzugehen hat.
     
  20. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in


    Du hast keine Ahnung von Hunden und was jemanden fremd ist findet man meist gefährlich und davor fürchtet man sich-gut deine Sache,aber wie komme ich dazu mich als verantwortungslose Mutter hinstellen zu lassen weil manche hier-dank medialer Gehirnwäsche-sich einbilden das alleine die Rassezugehörigkeit einen Hund gefährlich macht?

    Du würdest dein Kind also nicht von diesen Hund retten lassen http://www.whatapittie.org/images/history20.jpg weil du ja keinen Pitbull in der Nähe deiner Kinder haben willst?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden