1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    alexandra, da muss ich dir natürlich absolut recht geben ;)
     
  2. MamaRomi

    MamaRomi Gast-Teilnehmer/in

    sehr interessant! :rolleyes:

    ich bin nicht für erschiessen und nicht für alle.
    aber die hunde die kinder beissen gehören isoliert! und nicht noch dort behalten wo sie einmal zugebissen haben.
    wenn man ein wenig hundeerfahrung hat weiss man dass man keine hand ins feuer legen kann dass er es nicht nochmal tut.
    und wer weiss was dann passiert!

    ich bin jedenfalls gespannt wann wir was schlimmeres lesen als dass ein kind neben dem auge genäht werden musste weil der eigene hund zugebissen hat.

    aber eigentlich will ich es nicht lesen wenn das passiert!!!!:boes:

    aber hier sthen wohl die hunde über den menschen :rolleyes:
     
  3. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Endlich siehts mal wer ein.
     
  4. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    wer gibt hier dem hund die schuld?
    der hund kann nichts dafür wenn er in die enge getrieben wird, da muss man sich im vorfeld darum kümmern, dass das nicht passiert.
    ich empfehle dennoch einen trainer, immerhin wäre es nicht soweit gekommen wenn man es alleine lösen kann. der trainer ist meist nicht für den hund sondern für den umgang gedacht ;).
     
  5. Schon, gell?
     
  6. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    mama romi leidest du unter schlafentzug?oder was ist los mit dir? Du schreibst da sachen die ich niemals geschrieben habe.genäht? Der hund warnt immer wieder? usw.wo hast du das gelesen?lg
     

  7. Ich wäre dafür, dass sich die Menschen, die sich Hunde anschaffen, mehr Hundekenntnis aneignen müssen, auch wenn sie glauben, diese Kenntnis mit Schöpfkellen gefressen zu haben.

    Nur dann können sie auch Gefahrensituationen mit ihrem Hund erkennen.

    Sie würden auch erkennen, wenn der Hund "dezent" unter Stress steht, wenn zB ein Kind auf seinem Platz rum krabbelt oder an seinem Napf rumfingert, was beides verboten gehört (dem Kind).

    Die Körpersprache des Hundes ist nur das LETZTE Zeichen für "ES REICHT" und Ultima Ratio des Hundes.

    Da waren vorher schon 100000 andere Zeichen da, die halt einfach missachtet wurden, weil,........... er war ja immer sooooo braaaaaav!
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Menschen auch. ;) :cool:
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich hätt ja das kind schon längst ins tierschutzhaus nach vösendorf gebracht und den hund in die anonyme babyklappe im wilhelminenspital gesteckt.
     
  10. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    was willst uns damit sagen :D
     
  11. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auch nicht für einen Hund der noch nie gebissen hat die Hand ins Feuer legen. Es sind Lebewesen die auch Gefühle, Schmerzen udgl. haben nur können sie es uns oft nicht vermitteln und dann passiert es eben dass sie sich versuchen zu verteidigen. Aber deswegen gleich den Hund abschieben obwohl man die Ursache kennt ist ist eine billige Lösung.
    Ich finde es toll dass die TE dem Hund und dem Kind die Chance gibt miteinander leben zu lernen. Und so wie es klingt sind sie auf dem besten Weg dahin.
     
  12. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ja und wehe wenn einem Elternteil mal eine Hand ausrutscht, dann sofort das Kind wegnehmen.

    Alles was gefährlich werden kann fürs Kind verbieten, vernichten und zerstören.

    Mir fällt Spruch ein von Dori aus "Findet Nemo":

    Du kannst doch nicht zulassen, dass ihm nie etwas passiert. Dann passiert ihm doch nie etwas.

    :wave:
     
  13. Alles, alles, aber auch wirklich ALLES!!!! Am besten nur noch bewaffnet aus dem Haus gehen und alles niederstrecken, das gefährlich werden könnte. ;)
     
  14. -kLoiNee

    -kLoiNee Gast-Teilnehmer/in


    also muss jedes kind von einem hund gebissen werden weil sonst
    passiert ihm/ihr doch nie etwas? :rolleyes:

    hunde die beissen haben in der nähe eines kindes nix verloren.
    und hundebesitzer die den hund vors eigene kind stellen sollten
    keine kinder bekommen!

    nächstes mal beisst die hündig dem kind direkt ins auge -
    aber macht ja nix. hauptsache er lernt daraus das er den hund nicht
    zwicken darf. fehlt ihm halt ein auge - hat er halt eine hässliche narbe
    im gesicht. hauptsache der hund kann bleiben und ist glücklich. :rolleyes::rolleyes:
     
  15. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn mich jemand in die Enge treibt , oder mir weh tut werde ich auch böse , also ein Tier hat genau so das Recht sich zu wehren, wenn ihm weh getan wird , ja und wenn es nicht anders geht solls auch beissen!

    :rolleyes:
     
  16. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Dann wollen wir noch mal :D
     
  17. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    sorry.. aber.. i schiebs auf die hormone bei dir
     
  18. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Es tut mir leid, ich glaube ich muss dich mal veterinärtechnisch aufklären. ALLE Hunde können beissen. Vielleicht wusstest du das noch nicht. Genauso wie alle Katzen kratzen und alle Bienen stechen können. Vom Pferd kann man fallen oder getreten werden. Von einem Auto an- oder überfahren werden. Von seinen Verwandten kann man sogar missbraucht werden, von seinen Eltern physisch wie psychisch missbraucht werden. Es gibt so viele Dinge die passieren können. Heißt es nun, dass man, wenn man Kinder hat nichts mehr tun und machen darf, nur damit das Kind beschützt ist?

    Ich wuchs auf als Fahrradhelme noch keine Pflicht waren, als Kindersitze noch keine Pflicht waren, nicht mal die Gurtpflicht war da. Ich kann mich erinnern, dass ich sogar eine FAhrt von 100km im offenen Kofferraum unseres Geländewagens verbrachte, lachend und johlend. Ich habe es überlebt.

    Ich wurde auch von Hunden gezwickt und gebissen. Habe daraus gelernt, am Land ist das so. Man muss Kindern die Freiheit geben sich entwickeln zu dürfen. Wenn man sie einschränkt werden sie beschränkt, meine Meinung.

    Mein Sohn wurde von meiner Hündin schon in die Finger gezwickt, weil er sie mit ihrem Spielzeug ärgerte bis sie hinschnappte, naja er lernte daraus.

    Meiner Tochter passierte ähnliches mit unserem Pferd, sie foppte dieses mit einer Karotte bis er danach schnappte und ihren Finger erwischte. Auch sie lernte daraus.

    Das sind Dinge die ein Kind dazu bringen nachzudenken, sich weiterzuentwickeln und anders an das Vorhaben heranzugehen. Wenn man sie darin beschränkt, dann können sie nie lernen und nie verstehen was sie falsch gemacht haben.

    Wenn ich nun den Hund weggegeben hätte, hätte mein Sohn nie gelernt, das er den Hund nicht ärgern darf, sondern nur, wenn ich gezwickt werde ist es die Schuld vom Hund, weil der ja weg muss deswegen.

    Dasselbe beim Pferd, wenn ich das Pferd verkauft hätte, dann hätte meine Tochter nur gelernt, Pferde sind böse, die beissen in die Finger, deswegen wurde es verkauft.

    Für mich hätte dies keinen Sinn und keinen Lernerfolg für meine Kinder.
     
  19. himbeersturm

    VIP: :Silber

    das problem bei katzen ist doch: sie sind als haustiere nicht so interessant, die kannst du dir als halter nicht "unterwerfen".

    dieses ganze rangordnungsgefasel kommt nämlich immer aus der gleichen ecke. das sind die menschen, die im leben nix zu sagen haben und irgendjemand/irgendetwas brauchen, der/das in der "rangordnung" unter ihnen steht.
     
  20. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube das schlimmste was Kindern passieren kann sind übervorsichtige Eltern die Kinder in ihrer Entwicklung behindern.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden