1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    :danke:
    na ned, daß er sich den magen vertut :binweg:
     
  2. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Dir ist schon klar, was mit Deinem Hund passieren würde, wenn er mich versucht zu beissen?:)

    Dein 1.Eintrag klang ein bisschen anders...Immerhin war Dir der Vorfall einen eigenen Fredl wert. ;)
    Es ist Dein Kind. Du bist verantwortlich. Der Hund hat Dich vorgewarnt. Der Biss ist amtlich bekannt.
    Ab jetzt hast Du keine Ausrede mehr, wenn etwas passiert.
    Good Luck!:wave:
     
  3. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Ich verstehe schon, was Du meinst und die Diskussionen geraten ja im Forum oft genug in dieses Fahrwasser.
    Nur ist eine gegenteilige Meinung noch kein Vorwurf, gegen den man sich groß wehren müsste.

    Die Geschichte "mein Hund hat mein Kind gebissen und jetzt liebt der Bub den Hund so heiss" kommt mir ein wenig simpel und nicht sonderlich plausibel oder reflektiert vor. Um diese Darstellung zu bezweifeln, muss man nicht unbedingt diesen Hund, dieses Kind und diese Mutter persönlich kennen. Viele psychischen Mechanismen sind allgemein gültig. Ich muss Dich nicht persönlich kennen um anzunehmen, dass Du zb auf eine Ohrfeige nicht unbedingt positiv reagieren würdest. Wenn doch, dann wäre das zumindest ungewöhnlich.

    Ich kenne sehr wohl ein paar Hundebesitzer. Da herrscht überwiegend die Meinung, dass der Hund kein Familienmitglied auch nur anknurren darf. Egal was passiert. In dem Moment, in dem der Hund sieht, dass er sich wehren kann, indem er sich nicht nur der Situation entzieht sondern den Menschen direkt attakiert (und sei es "nur" durch Zuschnappen), gibts ein Sicherheitsproblem. Vor allem, wenn es um Kinder geht.
    Wie hier eine Userin, die ansonsten nur hilfloses Gestänker abgesondert hat, sehr richtig festgestellt hat: Kinder sind schon aufgrund ihrer Körpergroße stark gefährdet.
     
  4. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    da fällt mir nur ein: zeig mir deine freunde und ich sag dir wer du bist. tztztzzzzz
     
  5. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    das ist mir klar. deswegen arbeiten wir auch daran dass ab jetzt alles passt, und es haut auch sehr gut hin. natürlich muss ich immer aufpassen. das ist mir schon klar.lg
     
  6. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in

    jetzt mal ganz wertfrei, du kriegst es nicht hin das dein sohn eurem hund keine schmerzen zufügt.... was würdest denn machen wenn er der kleinen schwester was tut oder checkt ers da?

    in dem alter sollte er es schon kapieren das man tiere nicht quält.auch mein hund hat seinen rückzugsort der für unsere große tabu ist, und das kapiert sie schon mit 2.
     
  7. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt. jetzt hat er es kapiert.
     
  8. Liebe fabiansmama. Tut mir leid, aber zu 100 % Erziehungssache. Unsere Kleine wird zwei und weiß genau, dass man dem Hund nicht weh tut.

    @Dorothea, du hast einfach NULL Plan und solltest dich Themen widmen, die dir eher liegen.

    Für alle, dies komisch finden,..... auch für uns ist unser Hund ein Familienmitglied. Wir lieben sie sehr und hoffen, dass sie uralt wird. Und ja,.... Sie würde von mir eine Niere bekommen.
     
  9. Alaechen

    Alaechen Gast-Teilnehmer/in

    Hab mir jetzt nur die erste Seite durchgelesen - mich wunderts ehrlich gesagt nicht dass die Vermittlungsstellen und Tierheime aus allen Nähten platzen bei den ganzen fadenscheinigen Begründungen wegen denen Hunde abgeschoben werden. Am besten war ja das 6 Monate alte Baby das panische Angst hat wenns den Hund sieht... Ich glaub, an blöden Abschiebungsgründen die ich je gehört hab bleibt diese Begründung ewig auf Platz 1...
     
  10. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    ich sage das nun völlig wertfrei, aber es ist absolut falsch einem hund das knurren zu verbieten. bitte macht das niemals. denn irgendwann schnappt der hund zu bevor er knurrt oder dergleichen.

    @fabiansmama lassen wirs jetzt mal warum wieso weshalb. lass deine kinder niemals alleine mit dem hund und erklär ihnen ständig warum sie was nicht dürfen (umarmen z.b.)
    lass deine kinder deinem hund lerckerlies oder sogar das futter geben. damit sieht der hund, das deine kleinen nicht nur eine aufgabe sind, sondern auch was leckeres kommt und damit werdens sicher in der beliebtheitsskala steigen :)
     
  11. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    :mad: Kannst lesen?????? Ich hab geschrieben es wäre krank wenn jemand die Tiere vor den Kindern retten würde! Und sag nicht das es ok wäre!

    Mehr sag ich nicht dazu, interessiert mich nicht, aber mir die Worte im Mund umzudrehen ist nicht ok!
     
  12. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    krank sind diese ewigen vor-die-wahl-stellereien.
    und lesen kann ich, sinnerfassend sogar.
     
  13. Ich finde einfach, dass Menschen, die unfähig sind, ein Tier zu lieben und nicht bereit sind, es wie ein Familien-, bzw Rudelmitglied zu behandeln, sollen es sein lassen.

    Dazu gehört für mich vor allem auch der respektvolle Umgang mit dem Tier. Natürlich keine Schmerzen zufügen, Freiräume und Rückzugsmöglichkeiten schaffen.

    Ein Tier ist KEIN Spielzeug!!!!!!
     
  14. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Ah du findest also ok wenn man die Tiere zuerst retten vor den Kindern? :confused:

    Echt sinnerfassend? Wieso schreibst dann so nen Dreck den ich gar nicht geschrieben habe? Würd mich interessieren.

    Und ich liebe Tiere über alles, ich hab meinem Hund immer 10 Packerl an Weihnachten und Geb.T.eingepackt und ihr alles erlaubt, da haben schon einige gesagt es ist übertrieben (im Bett schlafen zb, aber gut sie ist sehr klein), aber trotzdem, retten würd ich vorher meine Kinder! :boes:
     
  15. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Wie soll ich es euch sagen ... ich hab euch alle sooo lieb .

    Ich finde diesen liebenswürdigen Umgang untereinander , einfach toll .

    Und auch dieses ... Hunde sind gefährlich oder wenn mein Hund ein Kind beißt , kommt er weg ... finde ich als total logisches denken .

    Da kann man echt froh sein das es Leute mit soo viiel Hundeverständniss gibt und diese alles so rasch und gezielt erkennen . Wer braucht den heut noch Tiere .

    Eine Frage stellt sich allerdigs für mich .
    Wer braucht heut noch soo logische und tierhassende Menschen .

    Trotz allem einen schönen Tag bzw Abend , und laßt euch net beißen :D


    LG . Josef
     
  16. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Übrigens hat meine Hündin zuerst auch auf meinen Kleinen hingeschnappt. Bin ich selber schuld. Er hat sie gezwickt, hab sie dann weg von ihm, sie legt sich halt gern zu ihm, aber er versteht das noch nicht. Aber sie warnt nur, sie zwickt ja nicht mal richtig. Und da hat sie ihr gutes Recht darauf. Da muss schon ich schauen! Also so auf, der böse böse Hund bin ich da sicher nicht. Was soll sie sonst tun, au schreien geht ja nicht *g*.
     
  17. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ist nicht unpopulär, wir machen es genauso, nennen es die "1,2,3" Methode. Hilft super, spätestens bei 2 weiß sie Bescheid und reagiert.

    @Hund: er tut mir aufrichtig leid und ich finde, er hat ganz normal auf einen offensichtlich schon öfters ausgelösten Schmerzreiz reagiert.

    Leider, ohne der Mutter einen Vortwurf machen zu wollen, ist meine Meinung, daß sie anscheinend mit 2 Kindern und Hund überfordert zu sein scheint und der Hund nicht der Leidtragende sein darf. Wie kommt er dazu, sich von einem "Gfrast" dauernd weh tun zu lassen und vielleicht irgendwann mal getötet zu werden, wenn er richtig zubeisst nach der Sekkiererei?

    Zum Schutze und Wohle des armen Hundes schlage ich die Suche nach einem wirklich guten Platz vor.

    Dann hat die Mutter vielleicht mehr Zeit, auf das total blöde Verhalten des älteren Sohnes wirklich mal mit NACHDRUCK zu reagieren, denn normal und akzeptabel ist Tierquälerei AUF KEINEN FALL !!!

    Und hundert Mal reden, tja, hilft genau NIX. Taten zählen mehr als Worte und er Bub hat vermutlich vor lauter Gelaber schon auf Durchzug geschaltet bzw. weiß er genau, daß auf Worte keine Taten bzw. Konsequenzen folgen.

    Traurig, aber durchaus noch zu retten, die Situation.

    1. super Platz für Hund suchen
    2. Adäquate Erziehungshilfen für den Sohn aufsuchen
     
  18. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Du schreibst, der Hund müsste Respekt vor dem Kind haben? Wie sieht es denn aus mit dem Respekt, den das KInd vor dem Hund zu haben hat ???
     
  19. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Hab keinen "gefällt mir" Button mehr, drum: :highapplaus::goodpost:
     
  20. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, hab grad gelesen, daß sich die Situation mit Bub und Hund gebessert hat? Na da gratuliere ich aber und hoffe, das bleibt ein dauerhafter Zustand !!!! :daumenhoch:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden