1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Ich gestalte meine Wohnung sehr wohl so kinderfreundlich/kindersicher wie möglich.
    Hier geht es ja um etwas, das die TE alleine in der Hand hat- nämlich um die Frage, ob sie einen Hund, der ihr Kind gebissen hat, behält.


    Das ist ja im Kontext zu sehen. Ich habe nicht Dich oder sonstjemanden in diesem Fredl angesprochen, sondern die Hundehalter im Allgemeinen.
    Die Hundehaltung an sich führt zu gewissen Problemen. Überfüllte TSH sind systemimmanent. Hunde werden gehalten, weil sie einen bestimmten Zweck erfüllen. Es gibt einen Markt für Hunde. Wenn sie diesen nicht erfüllen, werden sie eben entsorgt. Die Hundehaltung an und für sich macht Hunde zu Konsumartikel. Und das klingt schon gar nicht mehr nach good old Assisi-Franzi.

    Von welchem "falschen Gedankengut" sprichst Du?
    Wir sind keine Hundehalter. Das ist ok. Genauso wie es ok ist, dass wir keinen Hirsch, keine Gans und keine Boa halten.

    Das schwirrt als Behauptung regelmäßig herum. Ich hab aber noch nie eine Studie dazu gesehen. An welchen Parametern wurde das gemessen?
    Wenn ich mich an die Schulzeit erinnere, dann hatten die beliebtesten Mitschüler eigentlich keine Tiere. Wirklich keine. Also auch keine Hamster, Katzen, Haserln, etc







    [/QUOTE]
     
  2. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    hab jetzt nur kurz das eingangspost gelesen und alles weitere nur kurz überflogen also sorry,wenn das schon gesagt wurde.

    Was sollte deiner Meinung nach die TE machen, wenn der ältere Sohn mal die kleine Schwester (glaub ich gelesen zu haben) verletzt? Oder umgekehrt? Der Sohn meiner Schwester wurde im Kiga mal von einem anderen Kind in die Nase gebissen, daß er stark geblutet hat und lange eine Narbe hatte? Was, wenn soetwas unter Geschwistern passiert? Soll man dann ein Kind weggeben? Weil das andere sich ev. vor ihm fürchtet?

    So wie die Te den Vorfall beschrieben hat, war es einfach eine logische Folge, das der Hund irgendwann und vermutlich nicht in böser Absicht zuschnappt. Was sollte bez. dürfte er sich denn deiner Meinung nach "erlauben" zu tun, wenn ein Kind auf seinen Schwanz kniet und ihn in den rücken beisst/zwickt? Denkst du nicht das der Hund einfach reagiert hat weil er Schmerzen hatte? Was tust du, wenn du schläfst und plötzlich ohne Vorwarnung einen heftigen Schmerz verspührst? Würdest du nicht auch einfach mal reagieren ohne zu überlegen?
    In dieser Situation den Hund als unberechenbar od. böse hinzustellen, ist schlicht und ergreifend naiv. Weil soetwas IST vorhersehbar und vermeidbar.
     
  3. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Menschen sind keine Hunde.

    .
    Da werden ein paar Dinge vermengt...
    Um "Schuld", oder bös geht es hier nicht.
    Der Bub ist laut TE schon öfters recht grob mit dem Hund umgegangen. Das Verhalten des Tieres ist logisch. So sind Tiere nun einmal. Das macht es aber nicht zu einem geringeren Problem. Vor allem jetzt, wo der Hund schoneinmal zugebissen hat, ist dieses Kind nicht mehr sicher.
     
  4. hi,
    wahrscheinlich ist es nicht so gescheit, auch noch meinen senf abzugeben.

    ich denke, es ist mittlerweile schon fast gemein, wie über die person, die diesen thread geschrieben hat, gerichtet wird. sie ist in einer situation, die sie sich nicht gewünscht hat, leider landet man in seinem leben immer wieder an punkten, wo man in der zwickmühle steckt, fehler geschehen sind und man scherben aufklauben muss.

    viele richten hier über den hund und ich behaupte, der hund hat nicht zugebissen, der hat ordentlich zugeschnappt. das mag arg klingen, aber hätte er zugebissen, wäre die wunde des kindes viel schlimmer (freilich: tragisch genug, dass er geklebt werden musste! hoffentlich fängt die wunde nicht zu eitern an. verletzungen durch tierzähne nicht leider nie sehr prickelnd in der abheilung. damit habe ich leider genug erfahrungen... ). meines erachtens ist der hund eh eine gute, geduldige, strapazierte seele. das war mehr als eine aussichtslose situation für das tier.

    ich würde mir nicht anmassen hier zu urteilen oder zu massregeln, in dem sinne, wie hier gerichtet wird. wobei ich persönlich den vorschlag mit dem trennen und rückzugsplatzerl für hund sehr gut finde.

    soll man mich steinigen, ich fände es schlimm, wenn der hund nun auch noch bestraft würde in dem er abgegeben wird. das tier ist abgestempelt für sein leben. wer nimmt einen "kinderbeißer"?

    das ganze ist ja nicht durch eine situation entstanden, da ist wohl viel immer ein bisserl mehr falsch gelaufen und dann war's zuviel. das weiß man aber wohl erst, wenn es gescheppert hat UND von außen reden ist immer super-einfach!

    natürlich räume ich ein, dass ich die situation nur durch das beurteilen kann, was ich hier gelesen habe.

    ich persönlich würde kompetente beratung suchen. hier zum beispiel: http://www.graffiti-works.at/

    ich denke, egal welche entscheidungen nun getroffen werden, ist es langfristig gescheit den kindern einen guten umgang mit den haustieren zu vermitteln und das hinzubekommen. aber ja: ich kann leicht g'scheit reden.

    lg u
     
  5. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    dorothea, sorry wenn ich persönlich werde, aber du hast an schuß, mehr ist zu deiner einstellung nicht zu sagen :vogelzeig: ;)

    @fabiansmama
    Schön, dass es zurzeit so gut läuft, und ich wünsche euch so sehr, dass das auch in zukunft so bleibt, ihr schafft das :hug: :)
     
  6. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht, das man sagen kann, "das Kind ist nicht sicher" weil der Hund offensichtlich nicht generell aggressiv ist. Er hat sich scheinbar auch schon sehr viel gefallen lassen. Ich würde das ganze als Unfall der auch unter Geschwistern passieren könnte deklarieren. So sind nicht nur Tiere nunmal, kein Mensch auf der ganzen Welt würde sich immer und immer wieder "pi-sacken" lassen ohne irgendwann mal darauf (und oft dann nicht angemessen) zu reagieren!

    Ich denke, dass das Problem auch ganz wo anders liegt und mit der Abgabe des Hundes nicht gelöst sein wird. Ich kenne zwar die Te od. ihre Familiäre Situation nicht, ich glaub auch nicht wirklich,dass der Bub auf den Hund eifersüchtig ist, ich denke eher er hat ein Problem mit der Situation allgemein. Den ganzen Tag im Kiag, zu hause ein "neues" Geschwisterchen. Ich denke er hat vermutlich irgendwo "gelernt" wenn ich den Hund sekkiere bekomme ich ungeteilte Aufmerksamkeit. (wenn auch negative) Ich bin zu 100% davon überzeugt, das diese Situation vermieden hätte werden können. Ich weiß allerdings nicht, was die Te jetzt daraus mitnimmt inwieweit sie ihr Leben die Situation ändert. Ich glaube nicht, das es sinnvoll ist Kind und Hund zu trennen. Ich denke man müsste intensiv an deren "Beziehung" arbeiten. Das geht allerdings nicht, wenn man sich nicht wirklich Zeit dafür nimmt.

    Ich mein, sorry TE, ich will dir auch nichts unterstellen od. vorwerfen, weil ich dich nicht kenne, aber ich habe neben zwei Kindern, arbeit, Hund nicht die Zeit tägl. vor dem Pc zu sitzen und mehrere Beiträge zu schreiben. Und ich war früher auch oft im i-net aber ab eines gewissen Alters der Kinder ist das einfach nicht mehr mögl.
    Wenn jetzt die Te nicht wirklich bereit ist etwas zu ändern, sondern die einzige "lösung" die trennung von Kind und Hund ist, wäre eine Abgabe des Hundes (dem Hund zuliebe,weil für den Bub wird sich dadurch mmn nichts verbessern) vermutlich sinnvoll.
     
  7. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Na ich würde gern wissen wie es dann wirklich ist. Ich geh einfach mal davon aus dass das einfach so eine Überlegung ist und du dich dann nach den Bedürfnissen deines Kindes Richtest und mir kann keiner erzählen dass ein zwei Jähriger dringend 30 oder 40 stunden die sozialen Kontakte des Kindergarten braucht und überhaupt ach so ein soziales Wesen ist.

    Ich mein wenn man arbeiten gehen MUSS ist das was anderes. Mein Kind war auch mit 2 1/2 in der Krippe. Allerdings habe ich ihn keine Sekunde länger als nötig dort gelassen obwohl er sich wohlfühlte und die Kindergärtnerin meine Freundin war.
    Ich meine Eure Kinder werden schnell größer und bald brauchen sie euch nicht mehr so intensiv wie in der ersten zeit. Und wie es dem Kind wirklich am Vm geht könnt Ihr nicht beurteilen weil Ihr nicht dabei seid! Und wieweit können sich eure zweijährigen ausdrücken? Wie wißt ihr werden eure Kinder behandelt wenn ihr nicht dabei seid? Nicht umsonst regt sich dauernd irgendwer über irgendwas in diesem Forum auf..... Und es gibt unglaublich viele Kinder die den ganzen Tag nach der Mama trauern und gerade dann wenn sie kommt dagen sie wollen nicht heim-

    Viel zuviele Eltern machen sich viel zuwenig Gedanken.

    Die Kinder sind in einem Kindergarten FREMDBESTIMMT !! sie essen wenn alle essen, schlafen wenn alle schlafen gehen in den Garten wenn alle rausgehen wenns laut ist ist es laut egal ob sie müde/traurig/raunzig/lustig etc sind. Wen Ruhezeit ist haben sie sich daran zu halten. wenn es etwas zu essen gibt was sie nicht mögen gibts halt nix anderes.Dann haben sie "halt" hunger. Und wenn sie Nähe brauchen und die Betreuerin hat keine Zeit dann gibts auch keine Nähe.... aber es ist ja immer jeden Tag und andauernd soooooooo lustig dort!

    Die Erwachsenen in der Arbeit gehen halt mal einen Kaffee trinken oder eine Rauchen oder sie haben Mittagspause. Oder wenn sie fertig sind nehmen sie einen Urlaubstag oder wenn sie sich schlecht fühlen werden sie krankgeschrieben.
    Genug kleine bekommen ein zapferl und werden durch die Tür geschoben.

    Klar jetzt kommen tausende Gegenposts. Ihr könnt eh machen was ihr wollt. ich finde es nur auffällig , dass 1 die kleinsten immer am längsten bleiben und 2 die Leute die den Platz brauchen weil sie arbeiten müssen sich oft viel mehr Mühe geben die Kinder nach der Arbeit zu holen als Leute die daheim sind.
    Naja muss eh jeder für sich entscheiden.

    Sorry das musste ich mal loswerden!
     
  8. fast-ot:

    meine quasi-schwiegermutter leitet einen sehr großen kindergarten in wien.

    ich weiß, dass kinder, deren mama oder papa zuhause sind, keinen nachmittagsplatz/ganztagsplatz von ihr bekommen, sondern zu mittag oder am sehr frühen nachmittag abgeholt werden müssen.
    sie lässt es nicht zu, dass kinder ganztags untergebracht werden wollen, während ein elternteil (auch mit säugling oder kleinem geschwisterchen) ohnehin zuhause ist.

    lgu
     
  9. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Wolltest du nicht sachlich bleiben?

    Stattdessen vermischt du deine subjektiven Ansichten mit einem Hergang, den du nicht beurteilen kannst, weil du nicht dabei warst. Spannenderweise definierst du im Zuge dessen gleich auch noch, wie man ein Kind ausreichend liebt, wie ein Kind behütet aufwächst und analysierst die Mutter-Kind-Beziehung von Fabiansmama.

    Respekt - ein Psychologe würde Wochen für sowas brauchen.

    Minerva
     
  10. Kiki06

    Kiki06 Gast-Teilnehmer/in

    Jööö, jetzt mischt die Dorothea auch noch das Tierforum auf. Ich hab ernsthaft geglaubt, dass sie nur in Sachen Alleinerzieher und Väterhasser so seltsam drauf ist. Gut, dass ich sie schon laaaaange auf Ignore habe.... :rolleyes:
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich habe leider keine "Gefällt mir" mehr, daher

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] :D
     
  12. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    danke... Danke... *verneig* :D
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Was ist denn mit DIR los? Ist diese beschissene VERALLGEMEINERUNG, wie es DM liebend gerne tut, hier ansteckend geworden? :mad: :boes:

    WENN er sich wohl fühlt, kann er länger bleiben, schrieb ich!
    Natürlich richte ich mich nach meinem Herzblatt, mache ich, seitdem er geboren wurde...

    Ich beginne, wenn die 2jährige Karenzzeit zu Ende ist, wieder zu arbeiten - zwischen 20 und 30 Stunden, genau weiß ich es noch nicht!
    Mein Mann arbeitet Vollzeit, oft ist er mehr als 40 Stunden in der Woche unterwegs.
    Und somit ist es gut, wenn der Kleine schon am 01.09. in die Krippe kommt, um GENÜGEND ZEIT zu haben, um diese neue Situation kennenzulernen!
    Zeit genug bis 17.OKTOBER, da steige ich wieder in das Berufsleben ein!

    Und NATÜRLICH lasse ich ihn nicht sofort den ganzen Tag dort, ich werde sehen, wir er sich macht...

    ABER - mit jeder Woche wird er wohl einige Stunden länger dort bleiben (müssen), falls er Widerstand zeigt, wird er es wohl oder übel müssen, denn wenn ich dann arbeiten gehe und er ist bis dahin noch nicht in die Krippe eingewöhnt und in die Gemeinschaft involviert, könnte es äußerst traumatisch werden...

    Und wenn ich dann einige Stunden mehr Zeit für den Haushalt, für mich UND für die Hunde habe, dann gehe ich natürlich auch mit den Tieren längere Strecken, damit sie ihren Auslauf haben...
    Nur die kleine Hundezone und nur am Wochenende, wenn mein Mann daheim ist, längere Spaziergänge oder Ausflüge machen, ist ja auf Dauer für die Hunde auch nix!


    Kennst Dich jetzt aus? :cool:
     
  14. -Cathi-

    -Cathi- Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Fabiansmama!

    Ich wünsche Euch alles Gute und bin mir sicher, dass wenn dein kleiner Sohnemann seine Phase überstanden hat in der er sich durch Hausbauen, kleine Schwester und Hund vernachlässigt oder in seiner Aufmerksamkeit bedroht fühlt, noch eine ganz große Liebe zwischen ihm und eurer Hündin entstehen kann. Hat er zB Spaß daran der Hündin etwas zu werfen das sie ihm dann zurück bringt? Wenn du ihm mal bewußt Zeit widmest und ihm zB ein Buch vorliest, könnt ihr das ja auch so kombinieren, dass die Hündin sich in der Zeit bei ihm einkuscheln darf. Vielleicht fängt er so an ihre Nähe mit einem Wohlgefühl zu assoziieren...Und wer weiß, in einem Jahr ermahnt er dann die kleine Schwester wenn sie die Hündin mal zu fest anfasst!

    Also wenn ich so einen SCHWACHSINN von wegen Jugendamt lese, weil eine Hündin die in die Enge gedrängt und der Schmerz zugefügt wurde reflexartig schnappt, dann kann ich nur den Kopf schütteln!
    Ich hab den Eindruck, du bist eine liebe Hundemama und fürsorgliche Mama deiner 2 Kinder! Ihr bekommt das sicher hin! :hug::hug::hug:
     
  15. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab geschrieben dass ich mal davon ausgehe, dass du dich nach den Bedürfnissen deines Kindes richten wirst. Du hast diesen teil sogar rot angestrichen.
    du hast geschrieben Why not? und ich habe meine Meinung dazugeschrieben. ist nun mal in einem Forum so dass man seine Meinng dazu abgeben darf. Ich habe eh geschrieben soll jeder so machen wie man glaubt. Und wenn du von deinem handeln überzeugt bist brauchst du dich auch nicht angegriffen fühlen.

    Und die Aussage ich hab Haushalt und Hund(e) sind für mich persönlich kein Grund das Kind länger im Kindergarten zu lassen. Es geht nicht um die Leute die arbeiten müssen(!) es geht um die Meinung man lässt das Kind gern mal einfach so lange dort weils ja sooooo super und sooooo lustig ist. Kindergärten und krippen arbeiten familienergänzend nicht familienersetzend.
    Wenn du das was du tust mit deinem Gewissen vereinen kannst passts ja offensichtlich.

    ich hoffe jetzt verstehst DU mich.

    Edit: Vielleicht habe ich dich falsch verstanden UND Du hast den unteren Teil meines Post zu unrecht in den falschen Hals bekommen weil auf dich bezogen, dann tut mir das Leid. das ist eigentlich das einzige Thema wo bei mir so richtig die Wogen hochgehen weil ich da einfach schon so viel erlebt habe.
     
  16. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Das bin ich. Ich habe auch alles was ich gesagt habe, sachlich begründet.
    Du darfst ruhig anderer Meinung sein. Und ich darf das auch.
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du ebenfalls nicht dabei warst.
    In einem Forum muss man sich halt darauf beziehen, was geschrieben wurde. Und auf nichts anderes habe ich mich bezogen.
    Nein. Ich definiere nicht, wie ein Kind behütet aufwächst. Dass haben schon ganz andere Experten definiert, deren Erkenntnisse in aktuelle Erziehungsstandards einfließen. Ich bin nur naiverweise davon ausgegangen, dass auch andere Mütter ihren Kindern ein angstfreies Aufwachsen wünschen.
    Das war wohl mein Irrtum.
    Machmas nicht komplizierter als notwendig: ein Kind, das kürzlich von einem Hund ins Gesicht gebissen wurde und zögert, an dem Hund wieder vorbeizugehen, hat Angst.
    Gerne lausche ich Deinen Argumenten, wenn Du dem widersprichen willst. In einem an Argumenten sehr armen, dafür an Pöbeleien sehr reichen Fredl, ist das sicher eine Bereicherung und willkommene Abwechslung.
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Da ist ja wieder Dein schriftlich erhobener Zeigefinger, wenn Du eine Gewissensfrage stellst - klingt nämlich total negativ! :mad:

    Grün eingefärbt: Klingt für mich, als ob Du MIR vorwirfst, dass ich mein Kind abschiebe, WEIL ich etwas anderes tun möchte!
    IST ABER NICHT SO!

    Weil er eine Eingewöhnungsphase VOR meiner Arbeit benötigt, MUSS er in die Krippe! Und nicht aus Jux und Tollerei meinerseits!

    Mir wäre weitaus lieber, wenn mein Süßer zuhause bleiben könnte, die Realität spielt das aber leider nicht... :(
    Glaubst, ich habe keine Bauchschmerzen, wenn ich an die Eingewöhnung denke? :(
    Mir bereitet es schon seit einige Monaten Kopfzerbrechen, WIE er sich dort zurechtfinden wird, OB er glücklich oder unglücklich sein wird... :(
    Mir krampft jetzt schon mein Herz zusammen, wenn ich an die grausamen Trennungen denke... :(


    Sooo lustig, wie Du mir vorwirfst, ist es bei Gott für mich nicht! :cool:


    Und in der Zeit, in der er eben sich in der Krippe eingewöhnt, kann ich eben auch u.a. mit den Hunden längere Gassi-Runden drehen - mehr hatte ich auch gar nicht dazu gemeint... :cool:
     
  18. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    tschuldigung, ladies, könntets ihr eure kinderkrippen-kindergarten-diskussion bitte wo anders austragen?

    das ist das TIERFORUM!
    DANKE!

    nix für ungut... ;)


    @dorotea:
    geh, magst nicht in die unterforen zurückkehren, wo du auch was konstruktives beizutragen hast, weil du diesbezüglich erfahrung hast?
    du neeeeeeeeeeeeervst einfach nur...
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Sorry, Petboum! :eek:

    Ich halt eh schon die Klappe... :D
     
  20. DeinHase

    DeinHase Gast

    Gibt es dieses Unterforum schon?:rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden