1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. Mir tut es auch sehr oft leid, wenn ich sehe, wie wenig Zeit ich oft für meine Große habe.
    Ich versuche zu MIttag (wenn Miriam schläft) mit ihr zu spielen oder nur ein Buch anzuschauen. Immer schaffe ich das auch nicht, weil ich vielleicht wieder eine schlaflose Nacht hinter mir habe und hundemüde bin.
     
  2. na entschuldigung, aber da bin ich gerne spreu.
    und ich überlege da eher, wies um den charakter von menschen bestellt ist, denen ihre viecher gleich "wichtig" (oder gar wichtiger) wie ihre eigenen kinder sind!
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Meine Kommentare gingen alleine darum, dass es sehr wohl auch Menschen gibt, die ihr Leben riskieren, um das eines Tieres (welches auch immer) zu retten. Und ich finde nichts Verwerfliches dabei, zeugen sie doch eine gewaltige Liebe zu ALLEN Mitgeschöpfen! :love:

    Dass ich mein Kind natürlich zuerst aus dem Feuer rette und dann versuche, die Hunde zu retten, ist für mich aber genauso klar! Denn entscheiden muss man sich, man kann sich ja leider nicht halbieren... :cool:

    Und es ist natürlich, dass man die eigene Brut zuerst in Sicherheit bringt, das macht auch jedes Tier. Nur - wir Menschen könnten, wenn wir auch wollten, weitaus geschwisterlicher zu den Geschöpfen, die mit uns den Planeten beherbergen, sein!

    Was en gros die Menschen nicht tun, deswegen vermehrt sich auch die Tristesse in der Umwelt auf der Erde... :( :cool:

    [​IMG]
     
  4. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Auch voll OT, aber gestern gehört und ich fands voll schön... Katze wird angefahren, lebt noch, aber knapp vorm Tod. Ein Mann wills ins Müllauto werfen weils eh bald stirbt, der andere meint das tut man nicht. Bringens zur Tierärztin. Das Tier wird 2xoperiert und die Kosten von 800 Euro von der Tierärztin übernommen (diese stellt eine Spendenbox auf und die Kosten sind nun gedeckt). Das Tier ist jetzt bei jemanden der sich drum kümmert, müssen aber einen Platz finden für die Katze. Sie soll voll verschmust sein und dankbar sein. War voll gerührt.
     
  5. ich denk mal alle "negativen" kommentare, auch von mir, waren nur so krass ausgedrückt, damit du verstehst, dass es sehr sehr sehr dringend ist dass sich was ändert.
    und trotz allem, hast du unheimlich viele gute tipps bekommen.
    obs jetzt psychologe, hund-kind-training in einer hundeschule, mama-sohn tag oder sonstiges ist
    wenn man wenig zeit hat muss man die einfach bewusst nutzen, und bei hausbau, hund, kleines geschwisterchen musste dein sohn einfach viel zurückstecken und das ist wohl seine reaktion.
    entweder nur das, oder er fühlt sich echt "minderwertig" dem hund gegenüber.
    alles gute für euch :)

    zu mir, was ich probiert hab. erstens ist ein 9 monate altes baby kein säugling mehr. wir haben die beiden von anfang an leicht angenähert, streicheln, schnüffeln lassen usw.
    und dann fings mim krabbeln als sie 5mon alt war an, sie hat sich einf nicht ins vz getraut wo der hund immer schlaft, wenn sie sie gesehen hat angefangen zu weinen.
    draußen im gemeinschaftsgarten hat immer alles gepasst.
    bei meiner schwiegermama war ihr hund sogar eingesperrt, nur ein blick und tränen sind runtergekullert..
    da war einf nix zu machen, vll liegts auch dran dass wir selber eine gewisse angst hatten, weil unser hund doch noch recht jung u sehr aktiv, bzw wild u verspielt war. vll haben wir das vermittelt
     
  6. ah entschuldigung, dann sind wir ja eigentlich eh nicht sehr weit auseinander :)
    ich dachte, du trittst jetzt in cla1966's fußstapfen...

    was ist denn das für ein schönes bild?
     
  7. sehr schön!
    da fällt mir ein: ich bin mal in einen wildbach gehüpft (er hatte nicht so viel wasser, dass ich untergehen hätte können. aber war halt saukalt und ich danach völlig durchnässt und hatte noch stunden nach hause zu wandern) um eine vorbeitreibende ringelnatter zu retten :rolleyes: :D


    (aber mein leben würde ich halt eher nicht riskieren - für kein tier...)
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich suche mir sehr gerne passende Bilder zu manchem Kommentar von mir, um das Pafo ein wenig "bunter" mitzugestalten... ;) :D

    Das Bild sollte der Hinweis zu "Bruder Sonne, Schwester Mond" sein, wenn Du damit etwas anfangen kannst... ;)

    Habe ich gerade gegoogelt...

    http://www.waldberge.de/allg/hoher/kunstwa.htm
     
  9. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Warum überzeugst du dann nicht andere Personengruppen, die an Vergleichbares glauben? Und stößt die vor den Kopf? Warum gerade DAS Thema?

    Warum versteifst du dich auf die Homöopathika? Das hat doch einen Grund, oder nicht? Es interessiert mich ernsthaft.

    Missionen gäbe es ja genug auf dieser Welt ;)
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    genau das war wohl der springende punkt.

    total unsicher und überhysterisch - vor lauter panik, dass der hund ev. was tun könnte, habt ihr diese aufs kind übertragen.

    unsere nichte hatte monatelang panik vor unserem altrüden, der jedoch total lieb und positiv und vorsichtig auf sie zukam. sie verkrümelte sich quietschend und schreiend auf papa´s schoss und begann herzhaft zu weinen, als der hund ihr nur näher als 2 meter kam. der herr papa hat die anfälle des kindes ignoriert, wir haben den hund auf abstand gehalten. alles ganz in ruhe und total easy.

    es hat 9 monate gedauert, dann rutschte von jetzt auf gleich das nichtchen von papas schoss, ging zum hund und umarmte ihn innig. herr hund hielt ganz still, man konnte das glänzen in seinen augen richtig sehen.

    seitdem sind sie ein herz und eine seele, hund bewacht nichte auf schritt und tritt, sie spielt total lieb mit ihm, belohnt ihn mit leckerlies und bei der begrüssung rennt sie auf ihn zu, ruft: "mein neoooooooo!" und herzt ihn begeistert. :hug:

    ich weiß, dass man das nicht mit einem hund vergleichen kann, der dauerhaft im selben haushalt lebt.
    dennoch zeigt dieses beispiel, dass alles möglich ist, wenn wir erwachsene es schaffen, einen gesunden zugang zum problem und einen ruhigen, sicheren umgang mit hund und kindern an den tag legen.

    es ist eh schon alles so überspannt, hysterisch und hochgepusht in unserer welt - ein bisschen gelassenheit und und eine gesunde portion ignoranz gegenüber der ständigen panikmache der medien kann echt wunder bewirken. einfach mal relaxen und aufs bauchgefühl hören.

    amen. :wave:
     
  11. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Das tue ich garnicht; frag mich mal zu meiner Meinung über Nahrungsergänzungsmittel, Hautcremes mit exklusiven Inhaltsstoffen, Tütenfutter, Cellulitescremes, Diätpillen, Typ 2 Diabetes trotzdem Tortenesser, Rauchen, Schnupfenmittelchen aus der Apotheke, Katzenfutter usw.

    Ich mag mir nicht gern für unnötigen Kram das Geld aus der Tasche ziehen lassen und habe einen Sohn, für den es lebensnotwendig ist, dass er im Notfall genau die richtigen Medikamente bekommt - das hat mich sehr kritisch werden lassen. Zusammen mit einem wissenschaftsnahen Beruf bin ich so, wie ich bin - wahrscheinlich oft sehr unbequem. Aber hey: ich habe Recht :D

    Was mich immer interessiert, mir aber kein Homöopathieanwender beantworten mag: warum probiert ihr nicht selber an euch Arzneimittelwirkungen aus? Warum vertraut ihr nicht auf euren Körper, warum die Krücken?

    Minerva
     
  12. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Schaut original aus wie die Skulpturen von Joan Miro.

    Minerva
     
  13. klar, bei einer nichte ists halt einfacher als dauerhaft.
    ich konnte mich nur am abend u morgens mit meinem hund wirkl beschäftigen, weil wir noch dazu eine kleine whg haben.
    ist halt schwer, einem hund zu vertraun der seine kraft nicht einschätzen kann. ich bin generell eher gelassen, aber mein freund hat beim abschlecken usw die krise gekriegt.
     
  14. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Genau das ist der springende Punkt im Umgang mit Alltagssituationen. Die Angst, die weitervermittelt wird. Ich habe, z. Bsp., panische Angst vor Spinnen (Arachnophobie). Ich hab schon Probleme mit Bildern von Spinnen. Aber ich werde mich sowas von zusammenreißen, damit mein Sohn diese Angst nicht kriegt. Ich werde alles tun, um selber meine Angst zu überwinden, damit er nicht auch mit dieser Angst leben muss. Ich habe sie übrigens von meinen Schwestern, die panisch zu kreischen begonnen haben, als ich als Kind eine Spinne angefaßt habe. Daraufhin habe ich das Tier auch als Bedrohung gesehen - und das Ganze hat sich leider furchtbar gesteigert. :(

    Wir mußten mit unserem Sohn am Samstag ins KH, weil er sehr krank war (natürlich am WE, wie soll's auch anders sein :rolleyes:) und ihm wurde Blut abgenommen. Vor uns kamen drei weitere Kinder verschiedenster Altersgruppen dran - alle haben gebrüllt, wie am Spieß. Als mein Sohn dran war, hab ich ihm ruhig erklärt, was die nette Krankenschwester jetzt macht, er hat zugeschaut und das war's. Und die Krankenschwester hat sich gefreut, dass endlich mal kein panisches Elternteil dabei war, dass dem Kind noch zusätzlich Angst macht.

    Sorry für neuerliches OT! :wave:
     
  15. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Verstehe.

    Ich vertrau meinem Körper. Hie und da akzeptier ich bewusst die Krücke (und fühle mich nicht betrogen, denn ich weiß, wie und warum das alles wirkt) ;)

    Wobei aber der Punkt ist: die meisten Menschen, denen ist es EGAL, wie und warum es wirkt. Solange es das tut. Sie nehmen das bewusst hin, weil wie genau ein Medikament wirkt, weiß ja auch kein Nicht-Pharmazeutiker. Für dich mag das kein Vergleich sein. Aber für die Menschheit wirkt einfach Beides. Das eine so, das andere so. Hauptsache das tut es. Punkt.

    Wo ich einerseits weiß, dass es wie auch immer sein mag, aber andererseits genau deswegen das Nachhaken so missionarisch wirkt. Weil die meisten hier eben schon mehrfach geäußert haben, dass es ihnen egal ist. Dass es so sein MAG, aber im Grunde hat doch echt jeder das Recht, nicht grad für irgendwie verkauft zu werden, nur weil er halt das mehr oder weniger bewusst in Kauf nimmt.

    Aber immerhin versteh ich deinen Hintergrund jetzt. :wave:
     
  16. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab damals trotz schock intuitiv das richtige gemacht
    hab zuerst die große aus dem oberen stockbett rausgehoben und rausgetragen vor die türe, und dann erst den kleineren vom unteren bett raus.
    nicht, weil ich meine tochter mehr liebe, aber weil mir im kopf rumgeschwirrt ist, oben erstickt sie schneller , oben sammelt sich kohlenmonoxid, sie muss raus sie muss raus.. der kleinere hat noch ein paar sekunden mehr zeit. hab ihm bevor ich die große geschnappt hab, die decke übers gsicht gschmissen, er hat e geschlafen, damit er etwas geschützt ist.

    meine katzen waren mir in dem moment sowas von egal, erst als die kinder draussen waren, und ich auch, bin ich zu den feuerwehrleuten und hab gesagt, daß noch katzen in der wohnung sind.



    mir stößt das so sauer auf, wenn ich das les"wen würdet ihr zuerst retten" ich wünsche euch NIE NIE NIE NIEMALS,daß ihr in diese situation kommt.
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    SUPER! DANKE! :genauso: :daumenhoch:


    Ich habe es auch schon einige Male in Threads erwähnt, dass Panikmache absolut nicht ziehlführend ist!
    Ein gewisses Maß an Vorsicht und natürlich Respekt - JA!
    Aber keine hysterische Angst, dass bringt dem Nachwuchs gar nix!
     
  18. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Tut mir sehr leid für euch, dass ihr so ein lebensgefährliches Erlebnis hattet! :( :hug:

    Konnten die Katzen gerettet werden?
     
  19. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    scheisse was dir/euch passiert ist!

    ich hab jetzt nur das ausgangspost gelesen aber ich glaub ich würd den hund auch nicht weggeben u. ich denke bzw. habe auch gelesen das es nicht das erste mal war das dein sohn nicht lieb zum hund war.
    nur ich hätte einfach geschaut das ich den hund z.b. in den garten geb wenn ich im haus bin mit kind + koche z.b.
     
  20. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    was wirklich sehr lieb ist, zumal schlangen ausgezeichnete schwimmer sind *ggg* :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden