1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere hündin hat mein sohn verletzt :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabiansmama1, 29 Mai 2011.

  1. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    @ donaunixe
    @ Ben-Mama

    hab leider keine "find ich gut"-buttons mehr, deshalb :goodpost:
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe zwei Kinder und ich würde es auch nicht tun,allerdings habe ich genau aus solchen Überlegungen schon lange einen Organspendeausweis und würde auch die Organe meiner Kinder spenden-weil ich im umgekehrten Fall hoffen würde das mein Kind durch eine Transplantation am Leben erhalten wird.

    Zu der Sache Wertigkeit Kind-Hund,ich unterscheide einfach nicht zwischen zwei-oder vierbeinigen Familienmitglied und liebe meine Hunde wie meine Kinder-da hat sich nix relativiert als die Kinder kamen.
     
  3. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    danke!!! du hast daß, was ich umständlich und wortreich versuche auszudrücken auf den punkt gebracht!!!
     
  4. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab zwei Kinder und entscheiden welches man rettet ist natürlich eine Horrorvorstellung, aber könnte ich nur eines retten würd ichs tun. Würd auch vor einen LKW springen um mein Kind davor zu retten, auch wenn ich draufgeh. Aber da kann man ewig weiter diskutieren. Und der TE bringt das jetzt eh nichts...
     
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Du vergisst, dass sehr wohl viele (Haus)Tiere Menschen das Leben retten!

    Von daher ist wohl das Tier edler... :cool:
     
  6. Babsix

    Babsix Gast-Teilnehmer/in

    Dann geh mit deinem Kind zum Psychologen! Sorry da stimmt ja einiges nicht...
    Wenn mein Hund mein Kind haut oder tritt oder zwickt, frag ich mein Kind schon ob es weiß was Schmerzen sind.. Verstehe sowas nicht...
     
  7. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Menschen retten aber auch die Leben der Tiere ;) Sicher öfter als umgekehrt!
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ja, es gibt sogar Menschen, die sich dafür in Lebensgefahr begeben...

    Und darauf wollte ich hinaus - danke für Dein Kommentar! ;)

    Es ist eine Charakterfrage, wie man zu Tieren - auch zu den eigenen, BESONDERS zu den eigenen! - eingestellt ist!
    Da trennt sich die "Spreu vom Weizen"... ;)
     
  9. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds ja nicht schlecht wenn man Tiere rettet, ich liebe sie ja auch über alles. Aber für mich hat es trotzdem Grenzen, die gibts aber bei einem Menschen den man liebt (bei mir) nicht. Kenn auch jemanden der den Hund retten wollte und gestorben ist, aber hätte er es gemacht wenn er das gewusst hätte? Glaub kaum..
    Und ich meinte mit Menschen retten Tiere öfter eigentlich mehr Tierärzte!
     
  10. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    es tut mir echt weh dass viele so schreiben als wären wir vollidioten.ich möchte mich auch für die netten postings bedanken.ich gebe zu wir haben nicht alles richtig gemacht, aber wir sind eine junge kleine familie, wir haben gerade ein haus gebaut, wir möchten alles richtig machen, deswegen wollte ich eure meinung hören. war wahscheinlich ein fehler.wir sind keine brutallen schläger, und auch keine rabeneltern.wir lieben unsere kinder sehr, den hund auch. der hund ist auch wie ein kind von mir.und ja PEGASUS : wir kuscheln viel mit dem hund. sie darf auch am sonntag zu uns ins bett :)
    die kindergartentante hat mir heute gesagt, dass fabian nicht das einzige kind mit hundebisswunde im gesicht ist, das kommt öfters vor. sie hat gemeint das ist (war) nur eine phase. sie haben heute im kiga drüber geredet. er ist heute wie ausgewechselt nach hause gekommen :hug:.wir hoffen jetzt dass alles wieder vorbei ist, und blicken positiv und vorsichtig in die zukunft. lg
     
  11. Kann es sein, dass dein Sohn deine Aufmerksamkeit sucht?
    Er ist jeden Tag bis 16:00 im KG, finde ich persönlich recht lange für einen 4 jährigen, wenn die Mama zuhause ist (auch wenn gleich wieder die Angriffe aus allen Richtungen kommen....).
    Er hat also recht wenig von dir.
    Wenn ihr zuhause seid, wirst du wahrscheinlich noch kochen, dann wird gegessen und dann ist eh schon bald Zeit um ins Bett zu gehen (bitte bessere mich aus, wenn etwas nicht stimmt).

    Hast du genug Zeit NUR für ihn?
    Zeit, die er mit wirklich NIEMANDEN teilen muss, keine kleine Schwester, die etwas braucht, kein Kochtopf auf den du schauen musst,....

    Mit dem Hauen bekommt er deine Aufmerksamkeit auf alle Fälle, wenn es auch nur negative ist.
    Negative Aufmerksamkeit ist besser als gar keine.....

    Das ganze soll in keinster Weise ein Angriff sein, soll nur ein bisschen zum Nachdenken anregen.
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Und ich meinte z.B. diese Helden, die ich bewundere :love::

    http://www.greenpeace.org/austria/de/News/Aktuelle-Meldungen/Meere-News/mittelmeer_tunfisch/

    Auszug:

    Auf nackte Gewalt stießen Greenpeace-Aktivisten auf dem Mittelmeer bei der ersten Schutzaktion für den Blauflossentun. Französische Fischer durchschossen das Bein eines Umweltschützers mit einer Harpune und schlitzten die Schlauchboote auf offenem Meer mit Messern auf. Es war der erste friedliche Versuch auf dem Mittelmeer, den König der Meere aus den Fischernetzen zu befreien.
     
  13. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich muss dir ganz ehrlich sagen dass ich sehr wenig zeit habe .mein mann kommt immer erst nach 20 uhr nach hause.auch am we.meistens ich bin praktisch alleinerziehend,die grosseltern helfen mir auch nicht.
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Deswegen seid ihr Rabeneltern - und ich meine das absolut positiv! ;) :love:

    Ich mag Raben... ;) :hug:
     
  15. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Tut mir leid für euch alle! :( :hug:

    Unsere kleine Familie ist auch ohne Hilfe von Verwandten auf sich alleine gestellt... :cool:
     
  16. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    @fabiansmama
    ich kann mich eh nur wiederholen, hoffe, dass jetzt wieder alles besser wird, lösungsansätze habt ihr bekommen - und san ma se ehrlich... das ned immer alles leicht ist mit kindern, haushalt, hund kann ich mir echt vorstellen :hug:

    ihr werdet euren weg schon finden, hoffentlich alle gemeinsam.
    lg raphaela :wave:
     
  17. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne das mir gehts ähnlich,ich habe deshalb einen Mama-Sohn-Tag eingeführt wo ich mit meinem Sohn etwas alleine unternehme(muss ja nicht den ganzen Tag sein)und wirklich schaue das ich dann ganz bei ihm bin.
    Vielleicht lässt sich das mit deinem Mann oder anderen Familienmitgliedern doch irgendwie richten?
     
  18. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    danke sehr .ahhh mir kommen ja schonwieder die tränen.ich werde mein bestes tun und mit sohnemann irgendwie mehr zeit verbringen.ich glaube das braucht er zzeit sehr.
     
  19. Klingt schwierig, aber ich glaube, genau hier liegt euer Problem.
    Dein Sohn will sicher niemanden wehtun, oder dauernd den Hund sekkieren.
    Ich glaube er sucht deine Aufmerksamkeit, und er weiß ganz genau, dass er diese sofort bekommt, wenn er den Hund haut.

    Wann geht er denn ins Bett?
    Hast du am Abend die Möglichkeit eine fixe Zeit nur für ihn zu reservieren, wenn deine Tochter schläft?
    Eine Zeit, auf der er sich freuen kann, und er lernen kann, dass es nicht notwendig ist, den Hund zu hauen, damit du Zeit für ihn hast.

    Sobald er merkt, dass positive Aufmerksamkeit (miteinander spielen, reden, ein Buch anschauen,...) besser ist als negative (schimpfen, am Oberarm ziehen, bestrafen,....) wird sich euer Problem sicher bald bessern!
     
  20. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    :hug::hug: ich verstehe dich wirklich gut,es ist sehr schwer allen gerecht zu werden,vorallem wenn man auch keine familiäre Unterstützung hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden