1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unser lieber Nachbar...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Brumselbiene, 1 Juni 2011.

  1. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    wie alt ist den dein Kind, vielleicht kannst du mal mit ihm rauf gehen und anschauen, was da manchmal so "Lärm" macht (spielt er wenigstens gut;))

    vielleicht darf er auch mal drauf trommel, wenn die Kinder wissen was Lärm macht, können sie besser damit umgehen, irgend ein Mittelding, vielleicht das er früher anfängt zu üben, oder nicht so lange übt, versuch alles das ihr euch nicht in die Haare bekommt.

    Nachbahrschaftsstreit kann so mühsam werden.

    Zuerst mal alles versuchen, wenn er ein gar nicht auf euch zukommt, kann man immer noch starke Gechütze auffahren.
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Grundsätzliches zu den Ruhezeiten: http://www.wien.gv.at/umweltschutz/lois/nachbar.html
    http://www.gericht.at/beitrag/gericht/gericht_ngp.jsp?kat=3000&nid=417198

    dh, wenn der Lärm nicht wirklich aussergewöhnlich belastend, extrem ungebührlich/unüblich oder gesundheitsschädigend ist oder eure Hausordnung euer Mietvertrag die Ruhezeiten explizit weiter einschränkt (bei uns ist zB die Benützung der Waschküche und Lärmen im Garten nur bis 20.00 Uhr erlaubt), kannst du ausserhalb der Ruhezeiten (wochentags 22-6) wenig machen.
     
  3. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    er soll sich sowas kaufen [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Schlagzeug[/ame]
    :)
    das hört dann nur er über kopfhörer und dein baby wird wieder schlummern


    mein bruder spielt schlagzeug, er spielt gut - aber es klingt trotzdem scheisse und ist lärm ;) weil diese lauten Rhythmen allein einfach nicht melodisch sind.
    ich spiel gitarre und mehrere flöten, und ich spiel nur bei geschlossenem fenster am nachmittag - ich möchts gar nicht drauf ankommen lassen dass sich jemand beschwert weil ich würds verstehen.

    und bezüglich nachbarn: über uns ist eine junge familie neu eingezogen. sie machen seit wochen lärm (bohren, hämmern etc.) von 7:30 bis nach 22:00 - wir haben nichts gesagt. aber gestern bin ich nach hause gekommen und hatte in der wohnung überall einen teppich aus sägespänen, mit katzenpfoten abdrücken drin. meine balkontür war offen und sie haben oben am balkon holz geschnitten/geschliffen ... DA bin ich dann aber raufmaschiert! (und meine wäsche die am balkon zum trocknen hing sah aus wie paniert *g*)
     
  4. SoAcid

    SoAcid Gast-Teilnehmer/in

    ohne nun alles gelesen zu haben, aaaaaaaaaaber nix mit 22 uhr

    wir hatten so nette nachbarn die über einen längeren zeitraum immer zwischen 6 und 8 angefangen haben zu bohren neben unserem kinderzimmer. sie wussten wann die kinder zu bett gehen und wussten auch das mein mann nachtarbeiter ist. dennoch wurde keine rücksicht genommen. wir waren mehrmals drüben und haben gebeten aufzuhören da die kinder sich fürchten. als antwort bekamen wir "bis 22 uhr kann ich machen was ich will, da könnts nix dagegen tun und wenn deppat seits dann mach i des jeden tag bis 22 uhr". die aussage war mir dann zu heftig und hab die polizei gerufen. fakt ist das er aufhören MUSSTE da im nebenhaus (wir also) wohnen und da kinder unter 10 (oder war es 12) jahre leben, da ist nachtruhe schon ab 19 uhr.

    weiss nun nicht wie das in graz ist, aber ruf mal unverbindlich bei der polizei an und frag da nach. wenn es so sein sollte das er nach 19 uhr nicht mehr lärm machen darf, dann würde ich es ihm sagen und wenn es nciht fruchtet soll die polizei kommen.

    lg
     
  5. schneeeule

    schneeeule Gast

    Sixt, ich bild mir nämlich auch ein, dass ab 19 Uhr Ruhe sein muss. Wir haben nämlich eine Nachbarin, die sich über das Hundegebell unserer nach 19 Uhr (aber definitiv noch vor 22 Uhr) aufgeregt hat und uns sogar einen Zettel über die Ruhezeiten in Graz in die Hand gedrückt hat...jetzt lassen wir die Wuffis halt vor 19 Uhr raus, in der Hoffnung, dass sie bis 7 Uhr morgens nicht ins Haus machen... ;)
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht in den Bundesländern - für Wien gilt lediglich folgendes (eh schon weiter oben verlinkt):

    http://www.wien.gv.at/umweltschutz/lois/nachbar.html

    Zu Nicht-Ruhezeiten gibt es natürlich schon auch in Wien unzumutbaren oder ungebührlichen Lärm.
    Darüber müsste aber der Vermieter oder im Zweifel ein Gericht entscheiden.....(nähres findest du im weiter unten verlinkten AK-Ratgeber).

    Adressen und Links zum Thema Lärm findest du in der Lärmfibel des Magistrates:
    http://www.wien.gv.at/umweltschutz/lois/rtf/laermfibel.rtf

    aber auch im AK-Nachbar-Ratgeber: http://www.arbeiterkammer.at/bilder/d31/Nachbarrecht_Ratgeber05.pdf (Seite 12 - 20 ungefähr , sehr empfehlenswert!)
     
  7. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Deine Kinder sind aber sehr lange in der Schule!

    Kommt auf die Hausordnung an, unsere besagt zb. das alles zu unterlassen ist das andere stören könnte - unter anderem ist dort "lautes musizieren" angeführt ;) egal welche Uhrzeit! dafür gibt es keine Mittagsruhe, weils blödsinn is wenn die Kinde,r derer wir hier reichlich haben, zwischen 12 und 14 Uhr von der Schule kommen.
     

  8. ich habe in unserer reihenhaussiedlung unsere kinder auch mittags ermahnt, wenn sie laut wurden. denn gerade in kleingartensiedlungen gibts mittagsruhe.
    aber gesetzlich ist kinderlärm kaum einzustellen.
    da gibts doch oft streitigkeiten, wenn in siedlungen kinder baden und es sehr laut ist. heute gibts fast schon in jedem garten einen pool und da kann es schon rund gehen. du hast da aber keine chance das gesetzlich unterbinden zu lassen.
    natürlich können einem kinder auch auf die nerven gehen, keine frage.

    aber das baby der TE ist noch so klein, das braucht lange schlafenszeiten.
     
  9. Brumselbiene

    VIP: :Silber

    Danke nochmal für eure Tipps! Musste erst meinen Thread wieder finden, da er ja verschoben wurde...
    Ich wusste gar nicht, dass auch eine Nachtruhe ab 19 Uhr gelten kann und werde mich diesbezüglich mal informieren!
    Gestern war- oh WUnder- Ruhe am Abend! Ich glaube nicht, dass es für meinen Nachbarn zwingend notwendig ist, abends zu trommeln, er spielt ja oft auch tagsüber, da sollte doch wohl ein Kompromiss möglich sein. An mir soll´s nicht scheitern, aber ein bisschen Entgegenkommen muss auch von ihm drin sein. Natürlich wär´s mir am liebsten, das liesse sich ohne Polizei usw regeln, ich bin nicht auf einen ewig langen Nachbarschaftsstreit aus. Und deshalb finde ich es auch nicht angebracht wenn ich ständig auf mögliche Retourkutschen hingewiesen werd in dem Sinne "WIrst schon sehen was du davon hast". Ich bin durchaus der Meinung, dass man viele Dinge auch vernünftig regeln kann ohne sich dann ständig gegenseitig das Hackl ins Kreuz hauen zu müssen!
    Allen jenen, die mir hier konstruktive Tipps geschickt haben, sage ich danke!
    LG, Claudia
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden