1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unruhiger Hund in der Nacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von AliLeo1626, 27 Mai 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ita est.

    ab in die hundeschule... :cool::wave:
     
  2. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren in der Hundeschule.
    Nach meiner Erfahrung ist die Rasse (Terrier) eher resistent gegen Gehorsamsaufgaben.
    Sie ist fast täglich im Reitstall und läuft dort frei mit den anderen Hunden. Sie ist an die Freiheit gewöhnt. Bei den Pferden folgt sie, das hat sie schon verstanden, dass sie dort aufpassen muss.
    Zum Nacht-Problem:
    Mein Mann geht die Sache sehr pragmatisch an. Er hat die Klappe geschlossen. Fertig. Hund hat sich überhaupt nicht gewehrt. Sie hat nachgeschaut und ist dann einfach wieder schlafen gegangen.

    Hundetrainer habe ich schon überlegt, aber es wurde dann irgendwie besser/angenehmer mit ihr. Ich glaube fest daran, dass sie ruhiger wird, wenn sie älter ist.
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja, klar werden sie ruhiger, wenn sie älter sind.

    aber eben nicht erzogener.

    wenn ihr damit leben könnt, dass euch der hund im alltagsleben (jetzt abgesehen vom klappenproblem) fest im griff hat, ist eh alles ok. meins wärs halt nicht.

    ps: nein, terrier sind keineswegs UO-resistent. wenns richtig aufgebaut wird, haben sie eine menge spass dran.

    aber ich will keinen zu seinem glück zwingen. :cool:
     
  4. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Dass es uns nicht so sehr stört liegt vielleicht auch daran, dass wir eben nur den einen Hund haben. Teilweise finden wir ihre Verrücktheiten sehr lustig. Natürlich hast du aber recht. Sie sollte schon auf Kommando "folgen". Ich mach mich mal auf die Suche nach einer Trainerin...

    Heute haben wir ihr gelernt, eine Rolle seitwärts zu machen - verstehen kann sie offenbar eh alles.

    AliLeo
     
  5. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Sie sollte nicht "folgen", sondern folgen!

    Terrier sind sehr intelligente Hunde und brauchen viel geistige Beschäftigung, sonst "verblöden" sie. Mind. 1mal die Woche den Hund mit 1h Unterordnung beschäftigen + zusätzliche Denkspiele im Alltag einbauen. Hinzu kommt natürlich die körperliche Auslastung, wie oft seid ihr täglich wie lange unterwegs (ohne Leine)?

    Zu deinen Aussagen "Hund muss hinter Herrchen laufen" etc. - das sind alles veraltete Methoden, die bringen gar nix.
     
  6. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    ;)
    Liebe Valentina,
    bedeutet "mit Unterordnung beschäftigen", dass man dem Hund verschieden Kommandos lernt (Sitz/Platz etc.)? Nachdem man das 1 Std. tgl. machen soll, wahrscheinlich wohl nicht?

    Zu den Denkspielen: gehört etwas verstecken und sie soll es suchen dazu? Was noch?

    Ohne Leine fast täglich im Reitstall, ca. 2 Stunden.
    Mit Leine täglich ca. 45 Minuten, zu Fuß gehend, laufend, mit dem Fahrrad.

    Sie ist nach meinem Gefühl eher schnell überfordert, wenn man Konzentration von ihr verlangt. Mehr als 15 Minuten gehen nicht. Sie wird dann nervös und muss sich abreagieren (läuft wie Speedy Gonzales im Garten herum - vertikutieren müssen wir dann wenigstens nicht mehr ;)).

    AliLeo
     
  7. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    also ein hund kann sich so im regelfall etwa 7 minuten konzentrieren am stück. also ist es ganz normal das er sich dann abreagieren muss :)

    du hast so viele möglichkeiten. auch ein KONG ist fürn hund eine tolle sache. dann lerckerlies verstecken, aber eben auch sachen wie sitz/platz/bei fuß gehen.
    zudem ist es ja so, dass er bei sitz/platz eigentlich so lange liegen bleiben soll, bis du ihm erlaubst aufzustehen.
    umso besser es dann geht, kansnt du es damit verbinden das diese kommandos mit handzeichen erfolgen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden