1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unmögliche vornamen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von .klara, 28 September 2006.

  1. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    klingt nach verhütungspanne
     
  2. Amanoa

    Amanoa Gast

    Was sagt ihr zu Saphira und eine Kenza
     
  3. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    opel
    kennst die? i kenns und die kenza kennts a.
     
  4. sue77

    sue77 Gast-Teilnehmer/in

    mein mann heißt reinhard
    er hätte thomas heißen solln aber sein vater hat sich das bis aufs standesamt nicht gemerkt :D
     
  5. sue77

    sue77 Gast-Teilnehmer/in

    aber ich hätte auch gerne einen NEO :cool:
    mein mann meint cool aber für sein kind NEIN :rolleyes:
     
  6. Punktchen

    Punktchen Gast-Teilnehmer/in

    notburga - die schutzheilige der dienstmägde, bauern und der sonntagsruhe :D !!! gestern gegoogelt, weil die neue schlafzimmerfarbe bei mir so heißt ;) !!



    alma find ich eigentlich schön! (hab einige alma mahler-werfel bio`s gelesen und dadurch ist er mir geläufig, der name...)


    konrad find ich super! mein kater hat so geheißen ;) ...


    anton(ia) find ich nicht schlimm, eigentlich ein name mit wunderschönem klang! v.a. die mädl-version...
     
  7. Punktchen

    Punktchen Gast-Teilnehmer/in

    wirklich, WIRKLICH schlimm hingegen find ich namen wie "gottlob" und "dankwart" !! :eek:
     
  8. :D :D :D :D :D
     
  9. Anneliese

    Anneliese Gast-Teilnehmer/in

    ganz zu beginn meiner ersten schwangerschaft haben wir ein namenslexikon gekauft und ab da waren unsere scherz-favorites für zwillingsbuben immer:
    UTZ und TRUTZ :rolleyes: :D
     
  10. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    wirklich schlimm finde ich hildegard, josef, johann oder andere dieser altmodischen namen. meine mutter heißt waltraud und hasst ihren namen.
     
  11. Eos

    Eos Gast-Teilnehmer/in

    Theodem find ich auch traumhaft schön. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er es mit seinen Namen schwer hat.
     
  12. magistra

    magistra Gast-Teilnehmer/in

    Ich will jetzt nicht besserwisserisch klingen, aber die ganze Zeit über ist mir "Theodem" komisch vorgekommen. Jetzt habe ich in meinem Buch nachgesehen und tatsächlich heißt er "Theoden".

    Ich könnte mir den Namen für ein Kind allerdings nicht vorstellen. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass mir immer das Bild des alten Königs (vor seiner "Erlösung") im Kopf herumspukt.
     
  13. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    Da gibt's einen super Film mit einem absolut lieben Buben, der Kolja heißt....

    Lg,
    Margit
     
  14. man findet immer noch eines zum drauflegen...

    und ich bin sehr zuversichtlich, dass du hier http://www.provinz.bz.it/astat/news/pdf/99/vornamen_98.pdf noch ein paar findest, die deine favoriten übertreffen ;).

    (und ich sitze NOCH IMMER hier und das ding wird nicht fertig - und m. spricht schon lange nicht mehr mit mir -> nein, letzteres war spaß, das erste leider nicht :().
     
  15. Ich hab ein Anatomiebuch, das hat ein Agamemnon irgendwas geschrieben...ist aber ein Grieche, der darf so hießen :D
     
  16. miks

    miks Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn auch eine Familie mit diesen Namen, die Kinder sind alle noch relativ klein - am Spielplatz in Linz kennengelernt.

    Meine Geschichte zu BLASIUS:
    In der Familie mienes Vaters war es üblich, den Kindern den Namen des Taufpatens zu geben, im Fall meines Vaters: Blasius. Das Problem, das meine Oma gottseidank erkannte, war die Kombination aus Vorname-Nachname (wir heißen mit Nachnamen STURM):D :D :D :D :D --> "Blasius Sturm, angenehm!"
     
  17. Morgana

    Morgana Gast

    Altmodisch ok, aber schlimm find ich sie eigentlich nicht.

    Ich bin mit einer Hildegard in die Schule gegangen und war total die höhere Tochter und sehr souverän und alles - da hat das gut gepaßt. ( was wieder den sozialen Aspekt in die Diskussion einbringt ).

    Ein landadeliger Johann, der so etwas erzherzögliches an sich hat - kommt schon gut, find ich.

    Für manche Namen muß man vielleicht ein bißchen mehr Stil haben um nicht lächerlich zu sein.
     
  18. Vic

    Vic Gast

    kriemhilde, hugo, adolf, sämtliche traudls
     
  19. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn eine die tatsächlich so heißt. Allerdings nicht hier in Ö.

    Heidrun ist ganz nett, aber irgendie altmodisch, Sigrun ebenfalls,
    Walpurga, Waltraud, etc, euinefach nur alt udn fad.. Antje find ich schrecklich. Ich bin mit einer Ute in die Schule gegangen, die wurde "Pute" verarscht.
    Dann kenn ich einen Falk...
     
  20. mami21

    mami21 Gast-Teilnehmer/in


    diese familie kenn ich auch:D :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden