1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ungewöhnliche Kindernamen Wahl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosenkrantz, 9 September 2013.

  1. natürlich nicht.
    aber dann denkt man schon darüber nach.
    eine chanell pichlmeier ist ja auch in der schule ein opfer.
     
  2. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich finde du solltest den Thread schließen, Rosenkrantz, es war zudem ein Fehler ihn überhaupt nochmals zu eröffnen, das führt ja total die Schließen-Funktion ad absurdum.
     
    Bussibaer und anna-mari gefällt das.
  3. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    heißt das, ich darf ein thema, das aus irgendwelchen gründen geschlossen wurde, nicht wieder aufgraifen? dabei gehts, wenn du kognitiv dazu fähig bist zu erkennen, daß es nicht um puschel geht sondern um die namensfindung für den nachwuchs. das hat nix mit eurer streiterei, euren animositäten zu tun sondern ist ein thema, daß immer wieder mal auftaucht und man dzu was schreiben möchte.

    solltest du im realen leben mit vornamen kreszenzia heißen, dann sei versichert, ich mach mich darüber nicht lustig sondern bemerke dazu nur, daß dieser namen im ländlichen raum sehr verbreitet war.
     
  4. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich schätze deine meinung sehr, aber genau dieses eröffne ein bereits geschlossenes thema nicht mehr weil ev. wieder gestritten wird, schränkt genau das ein, was du und ich schätzen: offenen, sachlichen meinungsaustausch.
     
  5. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    kann ich jetzt leider nimmer ändern. es sollte nur der hinweis sein, warum ich das thema nochmals aufgreife.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    der wär aber definitiv nicht nötig gewesen....;)
     
  7. A3

    A3
    Mitarbeiter

    Unzählige OT Beiträge gelöscht.

    Wäre es bitte möglich, beim Thema zu bleiben?
     
    Eistee und Rosenkrantz gefällt das.
  8. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    herzlichen dank für die titeländerung.
     
  9. es gibt natürlich viele eltern, die ganz einfach keinen lucas oder keine anna haben wollen.
    das sehe ich auch ein, obwohl mir gerade anna immer gefallen hat.
    es sind leider viele namen hier nur schwer vergebbar.
    jeder kennt doch den bericht aus dem parents, über die mutter, die im supermarkt
    *tschäääääsn* (jason) ruft.
    solche kinder sind natürlich auch arm, weils von anderen kindern sekkiert werden.
    ich kenne eine kleine anastacia, die von ihrer mutter anastäääscha gerufen wird.
    da wäre vielleicht ein normales anastacia für das kind hilfreicher.
     
  10. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Das erinnert mich an eine Freundin meiner Tochter mit dem Namen Jaqueline und gerufen wird sie Tschäääääki
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Danke, Puschel! Namenbashing ohne Namennennungen ist irgendwie unlustig!
    Also, Hosen runter/Röcke rauf, welche Namen findet ihr scheußlich, sozial diskrininierend oder sogar ein Indiz für schlechtes Benehmen/kriminalität der Eltern?

    Ich persönlich habe vor einiger Zeit sehr darüber gelacht, dass zwei befreundete Germanisten ihren Sohn "Marcel" genannnt haben (nach Marcel Reich-Ranicky) und sich dann SEHR wunderten, diese unglaublich lebensfernen Bildungsbürger (mich hat man ja nicht gefragt ...).
     
    maviddama und anna-mari gefällt das.
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich habe einmal eine Zwillingsmutter, deren Bub "Jason" hieß, gefragt , ob sie das Mädchen Medea getauft hat. Die hat mich recht verständnislos angeblickt ...

    Lustig finde ich prononciert österreichische Namen wie Ferdinand, Leopold oder Severin. Find ich ja irgendwie sehr süß, aber ich kann mich nicht eines leichten Schauderns erwähren (man merkt, ich habe einen Buben und kenne daher vor allem Bubennamen).
     
    Ipani und Kinderstube gefällt das.
  13. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Was ich wiederum sehr erstrebenswert finde, das ad absurdum-Führen.
     
  14. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich geb zu, ich grusel mich vor maddox, lennox und dergleichen... und im schwimmkurs war ein bub, der hieß ambros... :meh:
     
    Ipani, Kinderstube und SpaceShuttle gefällt das.
  15. Eistee

    VIP: :Silber

    Scheußlich finde ich ganz viele Namen, aber ich habe jetzt bei keinem Namen die Assoziation kriminell oder schlecht erzogen. Eher bildungsfern. Das mag aber zum Teil daran liegen, dass viele Witze auf Kosten von Kevins, Chantalls und Alliahs gerissen werden..
     
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ehrlich: Noch nie gehört!
     
  17. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich kannte mal eine, de hat ihr kind shania nennen wollen, aber um sicherzugehen, dass man sie richtig ausspricht, hat sie sie shenaya schreiben lassen :ROFL:
     
    Ipani und Kinderstube gefällt das.
  18. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Liebe, ich wollte nur ein bisschen pointiert zusammenfassen!
    Mein Bub hat einen recht traditionellen und gar nicht so unhäuifigen Namen, der auf Bildungsnähe schließen lässt UND ist schlecht erzogen/hat kein Benehmen. :)
     
    morty und anna-mari gefällt das.
  19. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Mir stiegen nur bei "Adolf" die Grausbirnen auf.

    "Ich bin Kevin Keegan mit der Nummer sieben!"
     
  20. Eistee

    VIP: :Silber

    Jetzt muss ich grad total lachen :roflmao:
    Es ist eh total verblödet dass man sich denkt jemand ist komisch weil er einen bestimmten Namen hat. Oder faul. Oder was auch immer. Eigentlich sollte der jeweilige "Ruf" nicht dem Kind, sondern den Eltern zufallen..

    Ich habs im vorigen Thema eh schon geschrieben, ich bin bei sowas immer sehr zurückhaltend weil ich mir denk, der Name meiner Tochter wird auch nicht jedem gefallen. Für uns ist er aber perfekt, so passend für sie, dass es perfekter gar nicht geht :cool: Und ich verschwende keinen Gedanken daran ob irgendein Mensch mein Kind aufgrund seines Namens für dumm, kriminell oder dämlich hält. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Denn den Namen haben ja eigentlich die Eltern verbrochen und nicht das Kind..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden