1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unfall ... wie reagiert ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 12 Mai 2010.

  1. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    nur, wenn er eine straße quert.
    und Schrittgeschwindigkeit kann man schätzen.

    die meisten Unfälle passieren, weil die Radfahrer drüberrauschen - und deswegen sind sie fast immer vom radfahrer verschuldet.
     
  2. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich eine Straße gequert habe?

    Die Tankstellenausfahrt kreuzte zuerst den Gehsteig und dann den gleich anschließenden Radweg.

    Eine Tankstellenausfahrt ist mMn keine Straße und hat Nachrang vor der Straße, in der sie mündet.
    Und soweit ich weiß, hat ein Autofahrer bei einer derartigen Ausfahrt, die eben einen Gehsteig und einen Radweg kreuzt im Schritttempo zu fahren.

    D.h. ich am Radweg hatte Vorrang vor dem Auto in der Ausfahrt.

    Aber wenn Du der Meinung bist, dass ich Nachrang hatte, dann zeig mir bitte den entsprechenden Passus in der Straßenverkehrsordnung.
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt auf die Ausfahrt an. Gekennzeichnet ist das mit so weißen Quadraten.
    etwa so:
    [​IMG]

    Du hast ZWAR Vorrang, darfst aber TROTZDEM nur langsam fahren.

    oder meinst du sowas?
    [​IMG]
     
  4. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Nein, das meinte ich nicht.
    Bitte zeig mir, wo (in der StVO?)das steht, dass ich "langsam" fahren muss und was unter "langsam" zu verstehen ist.
    Ja, das tifft´s eher.
    Und jetzt stell Dir auf der linken Seite eine Tankstellenausfahrt vor. Die Autofahrerin hält vor dem Gehweg. Verzichtet daher auf einen Vorrang (den sie eh nicht gehabt hat) und fährt dann, als ich unmittelbar auf ihrer Höhe war, los. Und zwar nicht anrollend, sondern so richtig.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    die großen machen gerade Fahrradprüfung - da steht in den UNterlagen, daß man da nur in Schrittgeschwindigkeit fahren darf. Verweis auf die StVO ist da nciht dabei. Mein radfahrender Bruder hat bei einem Unfall - er ist laut Zeugen etwa 30 gefahren- die voll Schuld bekommen.

    Nähere Infos dazu gibt's beim ÖAMTC, die können das besser begründen.
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

  7. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    10 km/h sind aber "etwas" mehr als Schrittgeschwindigkeit ;)

    Es handelte sich aber nicht um einen Radfahrerübergang, also dem analogen zu Zebrastreifen (und das, was auf dem 1.Foto dargestellt war), sondern um eine Ausfahrt, die einen Gehweg und einen Radweg kreuzt.

    Somit hat das nichts mit dem von Dir Geschilderten bzw. Verlinktem zu tun.
     
  8. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    kinder können ob ihrer geringen höhe, besonders am rad, sehr leicht übersehen werden, da sind die eltern bzw. begleitpersonen absolut in der pflicht.

    es ist ein horrerszenario für mich, wenn ich kinder übersehe und die eltern nicht auf ihre sprösslinge schauen. ich hoffe wirklich, etwas derartiges wird mir nie passieren.

    scheinbar glauben viele radfahrer unverwundbar zu sein und alle autofahrer werden schon auf sie acht geben.
    stoptafeln und rote ampeln... überbewertet, der trottel autofahrer wird scho stehen bleiben :mad:

    da rauschen die radfahrer über die stoptafel ohne zu schauen, als würds kein morgen geben (für einige dann eh nicht), keine chance für den autofahrer.
    aber die autofahrer sind ja die deppen, wenns einen radfahrer niederführen.

    auch radahrer sind, besonders bei tiefstehender sonne, sowas von leicht zu übersehen, das ist vielen radfahrern überhaupt nicht klar. rein nach dem "kindermotto"... ich sehe ich, autofahrer sieht mich auch


    und wenn ich mit dem rad bei einer tankstellen ausfahrt fahre, muss mir doch meine eigene gesundheit wert sein, dass ich langsamer fahrer und schau ob jemand kommt. jeder macht fehler, nur wenn ich den fehler zuerst sehe und bremsen kann, ist das ja nur gut für mein leben. (so sollte auch jeder meiner meinung nach auto fahren, einfach ein bissl für andere mitdenken schadet nicht)

    oder denkt man sich... ha der trottel ist schuld, ich hab zwar beide beine gebrochen, eine lungenquetschung und milzriss, aber ER ist schuld.
     
  9. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt absolut!
    Es wird immer schlimmer mit den radfahrern, leider meinen diese immer wieder, dass für sie die StVO nicht gilt. Und immer öfter gefährden sie die fussgänger, weil sie auf gehsteigen fahren, bei zebrastreifen nicht anhalten, usw...
    Ich mag radfahrer in der stadt weder als autofahrer noch als fussgänger.
    Leider muss ich von allen sprechen, denn es ist leider die minderheit bei den radfahrern, die sich an die regeln halten!
     
  10. mir sind auch schon mal radfahrende kinder vors auto geschossen, hinter einem zaun daher, unmöglich zu sehen. nur weil ich - aufgrund der schlechten sicht in dieser situation - ohnehin nur schrittgeschwindigkeit gefahren bin und weil mein auto einen notbremsassistenten und alles hat, ist dem einen kind, das direkt vor meinem auto war (die anderen waren auf der anderen straßenseite), nichts passiert. das war echt ein schock für mich und auch für den buben.

    meine theorie: radlfahrer, die keine autofahrer sind, und auch sonst keinen plan von stvo oder sonstigem haben, sind oft echt selbstmörderisch unterwegs.
     
  11. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Dazu kommt, dass die leute, diein wien die radwege planen, offenbar auch nicht autofahren
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    und nicht radfahren!
     
  13. sehr richtig!!
     
  14. susal13

    susal13 Gast

    Kinder sind von den Grundsatzregeln ausgeschlossen, genau so wie Alte gebrechliche Personen, da sie die Gefahr noch nicht, oder nicht mehr einschätzen können!


    Also wenn ich einen Radfahrer, oder Fussgänger sehe, beobachte ich diesen genau , was der macht und fahre dementsprechend mit verringertem Tempo hinter her, vorbei , oder sonst was!

    Als Kraftfahrzeuglenker bist immer der Tupfte , weil Du der Stärkere bist und auf die anderen aufpassen musst!;)
     
  15. wenn kinder, radfahrer etc. aber plötzlich daherschießen, kann man sie vorher nicht beobachten.
     
  16. susal13

    susal13 Gast


    eh net , aber laut STVO is es so und ja ich weiss wie das als Kind ist, wenn man net auf die Autos schaut:cool:

    Radlfahrer sind gfährlich und diese Sonntagsfahrer auch!;)
     
  17. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :confused: du meinst wohl den vertrauensgrundsatz lt stvo ...
     
  18. susal13

    susal13 Gast


    Jup , als Führerscheinfrischling hab ich noch ein paar Dinge im Kopf;)
     
  19. dafür, dasst a frischling bist, isses aber a schand, dasst den namen net richtig weißt.

    egal. kinder werden immer beobachtet in straßennähe (bzw. ich beobacht eigentlich immer jeden in meinem umfeld, und das is oft gut so). aber wenn sie - wie gesagt - plötzlich daherschießen, gibts nur noch einen reflex - hoffentlich.
     
  20. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Gleichzeitig hast Du als Frischling einige Dinge noch nicht im Kopf ;) Zum Beispiel die Erfahrung, dass Hindernisse auch plötzlich auftauchen können, ohne dass Du im Vorfeld eine Chance gehabt hättest zu reagieren.

    Geschichte aus meinem Repertoire: Das Auto vor mir verliert auf der Stadtautobahn bei Tempo 80 einen Weihnachtsbaum. Keine reelle Chance auszuweichen. Das Ding hat aber netterweise eh unter mein Auto gepasst...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden