1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unfall mit der Sommerrodelbahn

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Asrael, 6 Juli 2009.

  1. mink

    mink Gast-Teilnehmer/in

    nein bei den Rodeln kann man die Geschindigkeit nur mit einer Bremse kontrollieren -
    da muß man nicht drücken damit er fährt! Die Rodel sind denke ich sicher schon einige Jahre - so waren sie auf jeden Fall schon als ich ein Kind war und das bin ich schon lange nicht mehr :D

    Und somit kann der Rodel auch ohne Problem ins Tal sausen!

    Ich fühle mich bei dieser Rodelbahn leider auch nicht sicher und gehe daher ins Montafon zu einer neuen Rodelbahn.
     
  2. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Also die Sommerrodelbahnen die ich kenne (Strobl am Wolfgangsee z.b.) sind immer so konstruiert, dass man talwärts drücken muß um überhaupt losfahren zu können. Also wenn man oben eine Rodel in die Bahn reinsetzt, dann steht sie.
     
  3. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Die Stellungsnahme finde ich interessant........
    Bei uns hat oben beim Einstieg keiner Die Rodel kontroliert:rolleyes:
    Klar, ich bin sicher ohne Bremsen mit meinen kleinen sohn da runtergefahren ....besonderst nach dem ich ihm versprochen habe das wir langsam fahren...:rolleyes:
    wir hatten grosses Glück das nicht mehr passiert ist, mein Sohn hat nur leichte verletzungen gehabt und meine Wunde ist auch verheilt.Eine grosse Narbe am Fuss wird aber zurückbleiben.Toll das sich jemand von der Sommerrodelbahn hier registriert um zu schreiben das natürlich niemand (ausser ich) schuld an dem Unfall hat.Ich frag mich nur bis heute noch warum die bremse nicht gebremst hat, obwohl ich voll angezogen habe:confused:
     
  4. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in


    Ich möchte hier auch nicht disskutieren was da passiert ist.Fakt ist das ich sicher nicht ohne Bremsen runtergefahren bin.Ich habe gebremst, und jeder der mit seinen kleinen Kind da runter fahren wird würde sicher nicht ohne Bremsen da runter fahren!
    Aber auch egal es steht anscheinend Aussage gegen Aussage........
    Ich werde sicher nicht mehr mit der Sommerrodelbahn fahren, und bleibe auch bei meiner Aussage das ich gebremst habe.Mein Sohn kann das auch bezeugen aber das zählt ja nicht...
     
  5. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in


    Eben, er wusste nicht in welcher Rodel ich war, und wusste auch nichts über den Unfall.
    Keine Ahnung warum er irrgentwas unterschrieben hat.Wir haben übrigens nichts bekommen.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Asrael, klär die Sache mal mit deinem Mann wegen der Unterschrift. Das kommt mir schon als erstes sehr "fischig" vor.
    Und dann würde ich, besonders nach dieser "Rechtfertigung" des Betreibers die Sache unbedingt auf dem Rechtsweg klären (hier wird immer nur Ausage gegen Aussage stehen). Ich nehme ja hoffentlich mal an, dass ihr RS-versichert seid. Q hat eine ganz gute Anleitung gegeben, an diese Linie würde ich mich fürs erste halten, wenn der Anwalt nicht eine bessere Idee hat.

    Generell könnte man in Frage stellen - unabhängig von eurem Unfall, aber vielleicht aus gegebenem Anlass - wie weit eine Bahn, bei der die Rodeln nicht selbsttätig bremsen, wenn die Bremse nicht dauernd gelöst wird, überhaupt sicher ist und eine Betriebserlaubnis haben darf. Ich muss sagen, ich kenne auch nur solche Bahnen. Natürlich kann auch bei einer solchen einmal eine Rodel defekt sein und nicht bremsen, aber das erscheint mir doch als das absolute Minimum an Sicherheit.
    Alles Gute und nehmt euch unbedingt einen Anwalt!
     
  7. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ich würde jedem - schon im eigeninteresse raten keine gfk(glasfaserkunststoff)-rodelbahn zu benützen. alle rodelbahnen, die ich kenne sind übrigens aus edelstahl.

    was macht den unterschied: edelstahl verwittert nicht und fasert auch nicht bei körperkontakt...

    mich wundert sehr, dass sowas überhaupt noch eine betriebsanlagenprüfung übersteht. aber vielleicht wird es ja auch nicht so oft überprüft...

    des weiteren schliesse ich mich was das vorgehen nach diesem unfall angeht Q's meinung an.
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    warum wurde desmond´s frage noch nicht beantwortet?
     
  9. mink

    mink Gast-Teilnehmer/in

    von sunny12 wurde die Frage noch nicht beantwortet ;)
    vielleicht wird sie das ja nocht?

    - ich weiß aber auch das man da nur bremsen kann
     
  10. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt ja furchtbar, was du und dein kleiner Sohn da erleben musstet:hug::herz2:

    Den Hinweis, dass du bremsen musst, finde ich äußerst unpassend von "Sunny12",....in eine Rodel setzten, deren Bremse offensichtlich defekt ist und dann verlangen zu bremsen. Idiotisch! :vogelzeig:

    Die Sache auf dem Rechtsweg zu klären, ist sicherlich eine sehr gute Idee.
    Ich fürchte nur, in der bisher vergangenen Zeit können alle 70er Rodeln bereits repariert worden und wieder voll einsatzfähig sein. :rolleyes:

    Ich habe nach dieser Aktion und vor allem dieser Stellungnahme beschlossen, dort sicher nicht hinzufahren.
     
  11. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt interessant. Das würd mich auch interessieren! ;)
     
  12. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    :eek::eek: Ich meide ja Sommerrodelbahnen grundsätzlich. Hab irgendwie recht Schiss davor,... :rolleyes:
    Aber DAS ist echt heftig! Und da steckt sicher was dahinter, den welche Mama verletzt sich so schwer und geht das Risiko ein auch das eigene Kleinkind schwerstens zu verletzen/verbrennen. :eek:
    (vor allem find ich, wird das vom Betreiber hier auch noch unterstellt!!!!)

    @Asrael: Alles erdenklich Gute!
     
  13. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    und was wird dem betreiber alles unterstellt=?
     
  14. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Soll das eine cool dahingesagte saloppe Zwischenmeldung sein, oder hast Du was zu sagen?
     
  15. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es ganz schrecklich was euch da passiert ist. Ich war vor ein paar Wochen auch auf einer Sommerrodelbahn, und mir war das ebenfalls nicht so geheuer. Mein Schwager ist auch rausgefallen (der hat aber einfach nicht gebremst:rolleyes:). Dass die Leute bei dir einfach weitergefahren sind ist einfach eine Frechheit finde ich. Gsd ist euch nichts schlimmeres passiert!!!:hug:
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Mink hat ja schon geschrieben, dass das dort anders sein soll. Das wäre allerdings die einzige, die ich kenne, bei der das so ist, und extrem unsicher.
     
  17. vanessa-21

    vanessa-21 Gast-Teilnehmer/in

    Zuviel CSI geguckt ?
     
  18. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    ich hasse diese serie! ;)
     
  19. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Sie hat doch nichts von Laboruntersuchungen und Fingerabdrücken gesagt.:rolleyes:
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    DNA-Spuren! Fingerabdrücke sind total out, heute geht man nur mehr nach der DNA!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden