1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unfall mit der Sommerrodelbahn

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Asrael, 6 Juli 2009.

  1. Neon

    Neon Gast


    Dann soll die Polizei halt nur alle 70iger Rodeln kontrollieren, wenn denen alle zu viel sind. Und wenn sie veräumt ist, dann sollen sie die Herausgabe fordern. Vielleicht kann man sogar nachweisen, dass sie erst kürzlich repariert wurde?

    LG
    Neon
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Zum Glück hat wenigstens dein Mann die leere Rodel gesehen!

    LG
    Neon
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

  4. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Sommerrodelbahn Bizau.Der wo wir gestern waren.
     
  5. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ich war erst auf einer Sommerrodelbahn, darum kann ich nur bedingt mitreden. Die war jedenfalls sehr laut - wenn da jemand gerufen hat, habe ich nichts verstanden. :eek: Wenn die Leute dich aber verstanden und im Tal trotzdem nicht Bescheid gesagt haben, dann ist das wirklich arg! :boes:

    Zu der Frau, die dein Kind nicht mitgenommen hat: Das kann ich total verstehen. Ich würde auch kein fremdes Kind auf einer Sommerrodelbahn mitnehmen, so eine Verantwortung würde ich nicht übernehmen wollen. Was, wenn es mich mit dem Kind raushaut? Ich mag nicht mal fremde Kinder im Auto mitnehmen - Sommerrodelbahn ist da aber noch ein ganz anderes Kaliber.

    Ich bin sicher, meine zwei würden gerne mal Sommerrodeln gehen, aber nicht mal mit ihnen traue ich mich. Alleine fahren ist eine Sache, mit Kindern eine andere...

    Alles Gute, und erholt euch gut von dem Schock! :hug:
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    :hug: bei euch ist auch immer was los:(

    denke auch das, sie die rodel gleich aus dem verkehr gezogen haben, und ich denke auch, das es jemand vielleicht sogar gesagt hat, nur das keiner von den betreibern reagiert hat, weil zuerst die rodel "verschwinden" mußte.

    Wünsche dir und Erik alles alles gute und gute Besserung:hug:
     
  7. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Da fehlen haufenweise Nummern. Die Nummern sind aus der Anfangszeit da sind immer wieder schon Rodeln aussortiert worden usw. Da gibt es keine durchgehende Nummerierung mehr.

    @TE: Ich kenn die Sommerrodelbahn in Bizau recht gut und auch das Anfangsstueck, das hat es tatsaechlich in sich. Ich kann nur sagen, ich kontrolliere die Bremsen immer beim Wegfahren. Sicher ist sicher.

    Tut mir leid, dass euch das passiert ist. Ich hatte auch schon mal einen Unfall in der selben Bahn (war zu schnell unterwegs :eek:) und hab mir den rechten Ellbogen wundgerieben. Es tat hoellisch !!! weh. Kann mir gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn man an mehreren Stellen diesen schlimmen Schmerz verspuert. :hug:

    Und die Reaktion der Leute :eek::mad:. Das ist ja wohl das Mindeste, dass man anhaelt und hilft, oder, wenn man glaubt nicht helfen zu koennen, zumindest an der Talstation Bescheid gibt.
     
  8. Q

    Q Gast

    Es zeigt sich einmal mehr, dass die bewaffneten Wachkoprs generell die falschen Ansprechpartner für derlei Probleme sind. Die Rodelbahn ist ein Gewerbebetrieb, also
    1. Anzeige an die Gewerbebehörde der zuständigen Bezirkshauptmannschaft
    2. Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft

    Dann wird zumindest mal ermittelt.

    Abgesehen davon wird wahrscheinlich das Krankenhaus sowieso Anzeige erstatten, da du wegen eines Unfalls mit Verdacht auf Fremdverschulden aufgenommen warst. Ich hoffe, ihr habt das bei der Aufnahme deutlich gemacht?

    Ich würde unabhängig davon sowieso mal Schmerzengeld fordern, wenn vorhanden, über eine Rechtschutzversicherung. Es ist schon sehr die Frage, wie sehr der Betreiber das systematische Unfallrisiko einer Bahn, bei der bewusste oder unbewusste Fahrfehler zu schweren Unfällen führen können, auf nicht besonders geschulte Laien abwälzen kann.
     
  9. Sunny12

    Sunny12 Gast

    Das erste Mal wird die Bremse schon beim Start getestet vom Fahrgast selbst, sowie vom Startpersonal der Rodelbahn. Es steht vor jeder Kurve als auch Passstellen BREMSEN LANGSAM FAHREN usw.
    Die Rodel kam alleine ins Ziel bei der Talstation und wurde sofort von den Bediensteten konfisziert und wurde nicht mehr in den Umlauf der Rodelbahn gebracht.
    Und zu dem Zeitpunkt es gibt zwei Zeugen (Personal der Rodelbahn) kam nur die Rodel mit der Nr. 118 und nicht irgendeine Rodel im 70iger Bereich wie es behauptet wird!
    Das dieser Unfall im unzusehbaren Bereich von den Bediensteten passiert ist, tut uns leid.
    Nur im Tal wurde die Frau und das Kind Erstversorgt vom Personal der Rodelbahn.
    Es wurde dann zugleich der Notarzt sowie die Rettung verständigt.
    Zu unserem Leid verstehen wir nicht das jetzt sowas über unsere Rodelbahn geschrieben wird, denn zum Zeitpunkt des Unfalls hat man uns den Hergang des Unfalls anders formuliert, wurde auch so im Unfallbericht aufgenommen und von Ihrem Ehegatten unterschrieben.
    Die Rodel mit der Nr. 118 wurde von unserem Fachmann sofort untersucht auf irgendwelche Gebrechen und es wurde die Bremse auch noch in der Rodelbahn probiert, und für voll funktionstüchtig erklärt, auch alles im Beisein des Ehegatten!
    Auch die Polizei hat die Rodel Kontrolliert und keinerlei Fehler festgestellt und wieder frei gegeben!
    Soweit unsere Richtigstelllung Ihres Berichtes!
    Jedenfalls wünschen wir der Frau und Ihrem Sohn nochmals eine gute Besserung und viel Glück für die Zukunft!
    PS: Sollten noch irgendwelche Fragen für den Bereich Rodeln oder Rodelbahn daraus entstehen, beantworten wir diese gerne!
     
  10. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    :hug::hug::hug::hug:

    Das ist echt heftig; mich erschüttert insbesondere, dass die Leute die schon nicht geholfen haben (was ohnehin schlimm genug ist) an der Station nichts gesagt haben.

    Ich würde in jedem Fall einen Anwalt aufsuchen und mich mal beraten lassen!

    Ich hoffe ihr erholt euch bald von dem Schreck und deine Blessuren heilen möglichst rasch!
     
  11. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde so eine Rodelbahn gehört mit Videokamera überwacht, wo uneinsehbare Bereiche sind. ARG das Ganze.

    Gute Besserung den Verunfallten.
     
  12. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Ja wirklich...ohne Worte!!!
     
  13. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Bestens, vielleicht lässt sich dann folgende Ungereimtheit aufklären: Bei allen mir bekannten Sommerrodelbahnen (die fragliche gehört allerdings nicht dazu) ist es technisch unmöglich, dass eine Rodel führungslos ins Tal rast. Damit sich die Rodel in Bewegung setzt, muss der Fahrer nämlich einen Hebel drücken, der die Bremsen überhaupt erst löst. Ohne Fahrer kein Lösen der Bremsen, daraus folgt: Bei intakten Bremsen keine führerlosen Rodeln...
     
  14. Sonja20

    Sonja20 Gast

    o gott schrecklich Alptraum mir läuft es kalt den rücken runter :eek::eek:

    Ich wünsche dir gute Besserung :hug::hug:

    Die Reaktion der andren Leute ist ja ein Hammer, das ist ja schrecklich sie könnten ja auch mal in so einer Situation sein wo sie schwer verletzt sind.

    Kann man den Betreiber der Sommerrodelbahn nicht anzeigen? oder auf Schmerzensgeld klagen?
    da muss ja was gehen.
     
  15. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in


    Stimmt, ich kenn auch nur solche Rodelbahnen. Wir waren übrigens auch erst am Freitag auf einer Sommerrodlbahn mit unseren Patenkindern, EIBL Jet. Scheint aber tiptop in Ordnung zu sein, ist gut abgesichert. :wave:
     
  16. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Vom Ehegatten unterschrieben? :eek:

    Der war doch garnicht in der Rodel .. bzw beim Unfall dabei .. und hat auch nicht mitbekommen welche Nr. die Rodel hatte? :D
    Was ist denn das für ein Murks / Überrumpellungstaktik?
     
  17. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Mah! ZUm Glück ist nicht noch mehr passiert!!! Hört sich wirklich schlimm an!

    Ich weis, wie es Dir jetzt geht, wir hatten auch erst kürzlich einen schweren Unfall.:hug:


    Und arg, wie schnell sich hier jemand registriert und den Vorfall hinabspielt!:eek: Hat ja jemand angerufen und gepetzt oder drückt das schlechte Gewissen so, daß das Internet nach dem Unfall durchforstet wurde?
    Sehr merkwürdig!
     
  18. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Genau dasselbe würde mich auch interessieren.
    Ob wir darauf eine Antwort bekommen?

    Wir waren letzte Woche beim Alpine Coaster in Zell am Ziller und dort ist alles ganz tadellos!
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    die arme wird ja nicht absichtlich am hintern runtergfahren sein und ihrem kind einen schweren schock aus jux und tollerei verpasst haben?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden