1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Und wieder eine Kampfhundattacke..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 8 September 2009.

  1. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    dass sich ein hund von einem kind nicht gefährdet fühlt ist eh klar (zumindest im normalfall)!

    aber wenn ein hund erschrickt und aus affekt schnappt heißt das nicht gleich, dass er aggressiv ist!
    wenn du erschrickst, muss man ja auch nicht gleich damit rechnen, dass du mich auffrisst oder?
     
  2. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  3. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ja aber um eines dieser beiden Möglichkeiten einzugrenzen ist es wichtig die Situation zu hinterfragen. Dann eben auch herauszukristallisieren ob man da noch korrigierend auf den Hund/das Kind einwirken kann usw.

    Ich wollte nur damit sagen, dass es bei vielen Hunden auch sein kann, dass es ein körperliches Problem ist, welches ihn veranlasst sich zu wehren.

    Beispiel:

    Mein Bullterrier Rüde steht vor einigen Tagen in der Küche, Töchterlein kommt angekrabbelt und wie sie es immer macht, benutzt sie ihren Rüden als Aufstehhilfe, entweder Hals, Rücken oder am Ohr hochziehend. Täglich mehrere male wird Hund dazu benutzt, er weiß, dass er weggehen kann aber er steht ihr immer zur Seite und als sie noch unsicher auf den Beinen war, ging er sogar mit ihr die ersten Schritte, während sie sich an seinem Ohr festhielt. Normal kann er sehr wild sein und bei großer Freude raufspringen und sich zu sehr freuen, aber bei ihr ist er sehr vorsichtig und von Anfang an bemüht ihr zur Seite zu stehen. Zurück zum Thema, er stand in der Küche und Töchterlein zog sich am Ohr hoch, aufeinmal jault er sehr laut auf, Töchterlein hängt noch am Ohr und er jault und jault und bewegt sich keinen Zentimeter. Töchterlein lässt los, plumpst auf den Po und weint vor Schreck, Rüde legt sich zu ihr auf den Boden, wedelt und schleckt ihr Hände und Gesicht ab. Ich war zwar sofort dort, aber das war innerhalb von Sekunden geschehen. Die Kontrolle ergab, dass unser Rüde ein Blutohr hat (hatte, wurde nun vor 2 Tagen operiert) und deswegen jaulte.

    Mein Gedanke war, hätte er in dieser Situation geknurrt oder geschnappt, könnte ich ihm nicht böse sein, weil er Schmerzen hatte. Doch die Menschenliebe die diese Rassen in sich tragen ist weit größer als das Schmerzempfinden.

    Auch auf ihn fällt die Kleine oft rauf und ist manchmal stürmisch. Aber er weiß immer, wenn er auf seinen Platz geht, hat er Ruh. Denn dort muss Töchterlein ihn in Ruhe lassen. Denn auch unsere Tochter ist erzogen.

    Noch ein Beispiel:

    Im Jänner hat sich unser Rüde im Garten beim wilden Spielen das Bein gebrochen, offener gedrehter Wadenbeinbruch, mein Mann trug ihn vom Garten ins Vorzimmer und wartete bis ich kam (war kurz unterwegs) und mein Sohn (9 Jahre) saß neben unserem Rüden und streichelte ihn, er weinte, weil man ja ein Stück des Knochens sah und er spürte, dass der Hund litt. Rüde schleckte Sohnemann die Hand ab, wedelte und war einfach dankbar für die Gesellschaft und die Hilfe. Sein Vertrauen ist endlos in seine Familie und ich bin dafür sehr dankbar. Auch da wäre ich nicht böse gewesen, hätte er vor Schmerzen um sich gebissen und geknurrt. Weil ein offener Bruch sicher wahnsinnig wehtut. Doch nichts da, er lag still und wartete bis Hilfe kam.

    Jeder, der behauptet diese Hunde seien von Natur aus aggressiv und unberechenbar hat KEINE Ahnung und ist es nicht mal wert auf eine Diskussion einzusteigen. Denn meine beiden Hunde beweisen mir sehr genau, wie diese Rassen wirklich sind und die Liebe die ich im Herzen trage ist sehr groß für meine Hunde.
     
  4. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Genau diesen Affekt gibts mMn nicht .
    Und was das andere betrifft . Wenn ich erschrecke , kann ich auch der anderen Person kein blaues Auge schlagen und mich dann auf das Erschrecken rausreden oder noch einige male zuschlagen .

    Josef
     
  5. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    wenn du der meinung bist, diesen affekt gäbe es nicht dann muss ich mir gedanken machen ob du wirklich so viel erfahrung in sachen hunde hast wie du vorgibst!

    dieses verhalten habe ich nämlich schon zur genüge beobachtet (nicht nur bei meinen hunden) und egal was du mir erzählen willst, es ist so bzw. das verhalten gibt es!

    und dass du im falle des erschreckens ETWAS anders handelst als unsere vierbeinigen freunde, hoffe ich doch! ;)
    es ging ja darum, dass du kinder jederzeit mit deinen hunden alleine lassen kannst!
    und jetzt stell dir vor, das kind stolpert über den hund, der hund erschrickt und aus reflex schnappt er!
    das ist doch kein zeichen einer aggression! :confused:
     
  6. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Den Effekt oder Affekt gibt es schon . Keine Frage .
    Vor allem bei unsicheren bzw ängstlichen Hunden .
    Und Sorry , ein schnapper ist bereits Aggressionsverhalten und zeigt kein ausgeglichenes Wesen des Hundes .

    Josef
     
  7. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    *lach* Dann bin ich aber auch nicht gut sozialisiert, denn wenn ich meine Tage habe und da sehr starke Schmerzen, dann kann ich auch schon mal sehr sehr aggressiv werden ;):wave:
     
  8. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    ich möcht nur noch sagen, auch ein hund hat mal einen schlechten tag und das ist dem besterzogensten hund nicht übel zu nehmen!
    :)
     
  9. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Aber auch das Verhalten ist mit gutschi gutschi und Motivation in den Griff zu kriegen .
    Bin froh das du so weit weg wohnst :D duckundwegrenn

    Josef
     
  10. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Allso da bin ich bei Dir . !
    Ich würds dem Hund auch nicht übel nehmen , sondern müßte mir selbst die Schuld geben , es nicht rechtzeitig erkannt zu haben . ;)

    Josef
     
  11. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    puuuuhhh *tiefausatme*
    jetzt bin ich aber froh, dass wir uns wenigstens in dem punkt einig sind! :D
     
  12. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    ich werde meinem Mann mal sagen, er soll es bei mir mit Clickern probieren *lach* :)
     
  13. nayantara

    nayantara Gast-Teilnehmer/in

    Ach so, so hast das gemeint. Bin morgens immer etwas schwer von Begriff:D!
    Bin da eh ganz einer Meinung mit dir. Hab nur "Kampfhund" geschrieben, weils halt so gesagt wird. Und stimmt, da hab ich mir nix dabei gedacht:eek:...
    Find das ja selber total schlimm wie immer auf bestimmte Rassen losgegangen wird und bin absolut der Meinung, daß man aus jedem Hund einen "Kampfhund" machen kann.
    Und nee, bin da nicht voll stolz darauf. Bin net so eine "Jeah, mein Pitpull ist ja sooo cool"-Braut.:DHab ja jetzt auch eine absolute Straßenkreuzung. Ein Golden Retriever-Labrador-eventuell Leonberger-Rottweiler-und was weiß ich noch alles....
     
  14. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Genau auf daß , kommt es an . !
    Und was Du geschrieben hast , kenne ich nur all zu gut .
    Auch ich liebe diese " SoKa " , diese zwei Seelen in einem Hund . In der Familie - traumhaft , aber wehe wenn sie losgelassen ( Artgenossen ) und nicht in den richtigen Händen .

    Josef

     
  15. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Damit wir aber beim Thema bleiben .

    Das arme Kind . !

    Nicht nur das es von den Hunden angefallen wurde und gebißen . Jetzt wird es noch in ein Pflegeheim gesteckt .
    Ich weis gar nicht , wie ich " DIE " bezeichnen soll . Weil die Bezeichnung MENSCH oder ELTERN haben sie nicht verdient :mad::mad::mad:

    Josef
     
  16. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht ist das gar nicht das schlechteste?

    Das dürfte ja nicht direkt in der Wohnung stattgefunden haben. Also war das Kind alleine bei den Hunde. So ein kleines Kind lässt man nicht unbeaufsichtigt, zumindest ich nicht.

    Das JA wird sich auch gedacht haben das dieses Kind gefährdet ist weil der Besitzer ja wohl sehr für seine Hunde einsteht, und eine Wiederholung nicht auszuschließen ist.

    Aber muss der jetzt nicht zum Wesenstest mit den Hunden?
    Es wird doch jemand Anzeige erstatten, oder?:confused:

    Als meine Tochter gebissen wurde, war ich nicht zu hause. Meine Mutter hatte die Aufsicht, sie waren in 2 Zimmern. Sie war zwar sofort da, aber sie hat eine Anzeige wegen Vernachlässigung der Aufsichtspflicht bekommen.
    Der Hund musste zum Amtsarzt. Also irgendwie wird doch der Besitzer was tun müssen wegen der Hunde.
     
  17. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in


    Viele Möglichkeiten gibts da nicht . LEIDER
    Die Haltung soll ja laut ATA in Ordnung sein .

    Josef
     
  18. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Oh ich bin nicht am laufendem was diesen Jungen angeht. Aber so wie du es beschreibst haben die Eltern sich entschieden den Jungen wegzugeben??:confused:

    Andrerseits wer weis wie er die letzten Jahren bei ihnen gelebt hat wenn sie ihn einfach so hergeben würden.

    Vielleicht findet er ja Eltern die ihn zu schätzen wissen;)
    Es muss nicht immer das schlechteste dabei herauskommen, im besten Fall findet der kleine ein gutes zu hause und die Eltern haben Zeit ihre Hunde zu erziehen.
     
  19. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in


    Die Hunde sind alle über einem Jahr . Wenn sie es bis jetzt nicht geschafft haben , dann seh ich SCHWARZ .

    Josef
     
  20. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Oh ich sollte echt mehr nachlesen, hab gerade gelesen das es ein 3 Jähriges Mädchen war.:eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden