1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Und wieder eine Kampfhundattacke..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 8 September 2009.

  1. DeinHase

    DeinHase Gast

    Irgendwie sind diese schrecklichen Kinder - Beißunfälle mit Hunden ähnlich gelagert, grad wenns um Sokas geht.
    Warum brauchen die 5 solcher Hunde?
    Falls es stimmt - ich kenn die Geschichte ja auch nur aus den Medien u.s.w.:
    Wozu braucht ein Junky überhaupt soviele Hunde?
    Was arbeiten die?
    Net böse sein, aber kleines Kind, 5 Hunde, und Suchtgift abhängig.....da kann doch nur was schief laufen....
     
  2. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Menschen, die einen Hund zum Kampfhund ausbilden, sind potenziell gefährlich, weil entweder dumm oder selbst interessiert an aggressiven Handlungen. Oder beides. Fatal.
     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    das sicher, aber was hat das mit dem vorliegenden fall zu tun?
    :confused::confused:
     
  4. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Da bin ich ganz deiner Meinung.

    Bekannte von mir haben ein junges Staff Mädel (5 monate ca). Mit der Hündin wird nicht rausgegangen, von auslastung überhaupt keine Rede. Die Kinder stecken den Hund in Kartons, ziehen sie am Schwanz usw. (Hab davon schon in einem anderen Thread geschrieben)

    Gestern war ich dort und hab bemerkt wie der Hund beim fressen eines Schweineohres von einem der Kinder (4 Jahre) gestört wurde, der Hund hat geknurrt, das Kind hat nicht abgelassen und der Hund hat geschnappt. Kommentar vom Besitzer: "Geh lass sie doch, sie ist eh nicht so jung da passiert schon nix, richtig beißen würde sie ja nie, hinschnappen tut sie bei mir ja auch und mich störts nicht, soll die C... halt nicht hingreifen".

    Also da sage noch jemand zu mir dass nicht die Besitzer dran schuld sind wenn ein Hund agressiv wird und sich wehrt.

    Mein Mali liebt meinen Sohn über alles, nur alleine lassen würde ich die beiden gemeinsam nicht.
     
  5. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    kleinkinder sind durch hunde, auch durch gut erzogene und richtig gehaltene, gefährdet, auch wenn sie den hund nicht sekkieren.

    sie haben nicht mehr den baby-bonus, bewegen sich aber noch nicht so souverän wie erwachsene. da genügt es, daß sie stolpern und beim hund legt sich ein schalter um, daß er das kind nicht mehr als familienmitglied erkennt, sondern als beute oder sonst was fremdes ansieht.
    wie gesagt, das kann auch bei richtigen familienhunden passieren, die vorher dem kind gegenüber nicht einmal irgendeine unmutsäußerung gezeigt haben.

    deswegen
     
  6. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    also,da bin ich nicht ganz deiner meinung. es ist richtig,daß man hund und kind im prinzip nicht allein lassen darf. es ist richtig,daß kinder erst lernen müssen,wie sie mit dem hund richtig umzugehen haben. das lernen sie natürlich nicht von heute auf morgen,da braucht es ständiges wiederholen und wiederholen usw.
    aber selbst wenn ich (das kann einem erwachsenen genauso passieren) oder eines meiner kinder einmal über den hund stolpert
    od. ihm auf den schwanz steigt oder, oder, oder... erwarte ich nicht,dass er die kinder oder mich zerfleischt oder tötet. soetwas darf einfach nicht passieren, und ich behaupte,bei einem gut sozialisierten, gesunden, normal (=ohne gewalt,gut ausgelastet, verständnisvoll erzogenem usw.)gehaltenen hund, egal welcher rasse,passiert soetwas in diesem ausmaß nicht!
     
  7. DeinHase

    DeinHase Gast

    Bitte, was ist ein Babybonus???
     
  8. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    also meine kinder sidn durch meine hunde mit sicherheit nicht gefährdet, auch keines der vielen kleinkinder, die schon bei uns waren.

    und ich kann dir auch mit sicherheit sagen, dass sich bei meinen hunden kein schalter umlegt, nur, weil ein kind stolpert und hinfällt.
    kein normaler hund zerfleischt ein kind, egal, ob es hinfällt oder auf ihn draufplumpst. aber ich weiss ja nicht, was für hunde du kennst. :cool:

    ich kann das von dir geschriebene überhaupt nicht unterschreiben.
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht sowas wie der publikumsjoker :cool:
     
  10. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    *festunterschreib*
     
  11. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    das gefährliche daran ist ja, daß man dem hund vorher nicht ankennt, ob er beim anblick eines gestürzten kleinkinds ins beutefangverhalten fällt oder nicht.

    ich zutzel mir das nicht aus den fingern, ich hab das von prof. bubna littitz, den ich in bezug auf hunde-verhalten durchaus als experten ansehe.
     
  12. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    schon, natürlich kann sowas den beutetrieb auslösen, aber dass der hund dann zum killer wird...das finde ich persönlich nicht normal.
     
  13. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt, das Kind wurde übel zugerichtet und es fehlt ihm ein Ohr :mad::eek:
    Jeder Vorfall ist einer zu viel - das sage ich als Laie - und wie schon in der letzten Diskussion zu diesem Thema bin ich für Zuchtverbot - anders ist dem nicht beizukommen -man sieht es immer wieder. Und ja, die Eltern gehören bestraft - sie wußten um die Umstände ,die Halter sowieso und die Hunde eingeschläfert - jeder der sich den Beißer noch nimmt ist von Haus aus nicht ganz bei Sinnen - denn wie meistens kommt in weiterer Folge nicht der Halter sondern wieder Unschuldige zum Handkuss.
    Ich werde ja nie begreifen, warum man sich ein Tier in der größes eines Kalbes halten muss das derartigen Schaden anrichten kann - ich sage kann, denn es muss nicht sein, stimmt schon - aber das Risiko besteht und das allein ist schon zu viel.

    -Fleur-
     
  14. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wertfreie frage (aus reinem interesse):

    hast du einen hund?
     
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Sicher ist es nicht "normal" - und gerade von dir wundert mich diese Ansicht ein wenig, bist du nicht Tierärztin ? Wie berechenbar kann ein Hund/Tier wirklich für den Menschen sein ? Hältst du es für möglich, dass auch Tiere Kopfschmerzen, Unwohlsein, Depressionen, Launen etc. plagen und das schon ausreichen kann, dass sich der Hund nicht verhält wie er sich sonst verhält - und das, obwohl es für den Menschen dafür keine erkennbaren Anzeichen gibt ?

    -Fleur-
     
  16. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    was wundert dich denn?
    dass ich der meinung bin, dass es nicht normal ist, wenn ein hund -aus welchem grund auch immer- einen menschen zerfleischt?

    versteh ich grad nicht. :confused:
     
  17. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    :genauso: desshalb habe ich geschrieben:
    das ein hund mal erschrecken und zwicken od. in beutefangverhalten fallen kann,ja
    mein hund stellt aufgrund seiner größe und seines gewichtes schon eine gewisse gefahr, für vorallem mein kleinstes kind dar, sogar sein schwanz,der wenn er jemanden vor lauter freude trifft, wie eine peitsche ist,stellt eine gefahr dar,
    aber das erklärt kein fehlendes ohr bei einem kleinkind . dazu gehört mehr,als ein kind mit hund kurz allein lassen.
     
  18. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich habe seit 15 Jahren eine Katze und hatte als ich noch kinderlos war einen Dackelmischling - warum ?
    Der Vater meiner Kinder hat seinen Pit als ich schwanger war weggeben - der Typ ist sonst, naja..........- aber in dem Punkt musste ihm keiner sagen was er zu tun hat.

    -Fleur-
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Hast du meine Fragen dazu gelesen ? Hältst du es für möglich oder nicht ?

    -Fleur-
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    pfff klar...kind kommt, hund muss weg.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden