1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Und wieder eine Kampfhundattacke..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 8 September 2009.

  1. antigone

    antigone Gast-Teilnehmer/in

    werde erwachsen, josef
     
  2. schaeferhund01

    schaeferhund01 Gast-Teilnehmer/in


    Was soll so eine Aussage??

    Kann josef nur zu 100 % zustimmen!
     
  3. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    und du lerne erstmal was über Hunde und ihr Verhalten, bevor du dich soweit aus dem Fenster lehnst - wennst einmal weißt was Josef bereits wieder vergessen hat, kannst vielleicht so unqualifizierte Aussagen treffen :cool:
     
  4. Schote

    Schote Gast-Teilnehmer/in

    Merci Cherry:D
     
  5. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    :partytime:

    wie lange wird die diskussion wohl diesmal dauern :rolleyes: 200 Seiten??

    Mein Hund gehört auch verboten und eingeschläfert, er hat vorgestern den Schutzhelfer in die Hand gebissen statt in die Beißwurst, das war sicher absichtlich.:rolleyes:
     
  6. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    :eek: und deutsche doggen an der zweiten stelle!:eek: hilfe!!!! ich fürchte um das leben meiner kinder! bitte,wer hat ein plätzchen für meinen killer hund.:rolleyes:
    er hat heute schon so verdächtig am ohr meines juniors geschnuppert ich dachte mir nichts dabei,aber wenn ich soetwas lese,jetzt weiß ich, was er im schilde führt...
     
  7. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Meinung ;)
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - wieder haben die süßen schmusebacken, mit denen es nie vorher probleme gab, gezeigt, was in ihnen steckt!

    was braucht das gör auch zwischen den hunden herumkriechen - selber schuld.

    und jetzt kommt wieder die panikmache gegen die armen kampfwauzis.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich steh neben dir, bambina.
    danke.
     
  10. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    mit diesen Hunden gab es bereits Probleme, Anzeigen gab es auch schon und die Mutter ist drogensüchtig auf Entzug oder so, Klischeehalter sozusagen - wer sich informiert ist klar im Vorteil :cool::D
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    was heißt im vorteil?
    du hast die WAHRHEIT in deinem besitz!
     
  12. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    jede auflistung der häufigkeit von beißunfällen je rasse sieht in der verteilung anders aus. so schnell kann sich das doch nicht ändern?

    ich finde, KEIN hund sollte einen menschen beißen. ob es ein sogenannter kampfhund oder ein teacupdog ist.
    eine beißhemmung ist immer anerzogen. natürlich richtet ein pit größeren schaden an als ein yorkie, aber bei einem biß an der richtigen körperstelle kann auch ein kleiner hund gefährlich werden.
    wegen der aggressivität... manche rassen neigen eher dazu, zu bewachen, oder nach vorne zu preschen.
    z.b. ich könnte mir beim besten willen nicht vorstellen, daß mein sheltiemädl einem jogger im gesicht hängt. andererseits haben bei mir terrier auch schon brav und gern gefolgt.

    es liegt immer an der mischung aus erziehung und prägung, führerqualitäten des halters, situationsabhängigen faktoren und angeborenen eigenschaften des tieres, ob ein hund bissig ist.
    und für keinen hund dieser welt würde ich meine hand dafür ins feuer legen, daß er nie einen menschen beißen würde.
     
  13. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    die aufsichtspflicht haben die eltern des kindes sehr wohl verletzt. ;)
     
  14. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    nein, aber ich kann lesen und schrei nicht die pöhsen Hunden :mad: - du scheinst ja nur das wahrzunhmen was hier gepostet wird und das schränkt deinen Wissenshorizont doch beachtlich ein :rolleyes:

    da versagen Erwachsene, ein Kleinkind kommt zu Schaden wegen deren Dummheit und die Hunde sollen Schuld sein an dem was passiert ist - die Eltern/Erwachsenen haben das zu verantworten, die haben die Hunde zu dem gemacht was sie sind - die Hunde wurden nicht so geboren :cool:

    oder lässt du 3 Hunde mit einem Kleinkind unbeaufsichtig alleine (sie hatten insgesamt 5 Hunde) - also ich nicht :cool:

    mir tut dieses Kind unendlich leid, weil sowas darf nicht passieren und die Eltern verdienen eine wirklich empfindliche Strafe, die wirklich weh tut, für das was sie ihrem Kind angetan haben!!!
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    häääääääää?

    was du uns wollen sagen mit diese satz? :confused:

    bitte seid doch so lieb und lest eure posts vor dem abschicken nochmal auf sinnhaftigkeit durch - und wenn wir schon dabei sind: rechtschreibprüfung einschalten!!!!!!
    irgendwie wirds hier zunehmend mühsamer, sich durch die beiträge zu lesen, pardon, zu quälen :rolleyes:
     
  16. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    weils auch im wuff-forum dauernd geschrieben wird: die eltern sind schuld, die haben ihre aufsichtspflicht verletzt etc.

    geh, sagt mir wer, welchen fehler konkret muss man als aufsichtsperson machen, damit hunde ein kind zerfleischen?

    ich rede NICHT davon, dass man als erwachsener dafür sorge tragen muss, dass ein kind einen hund nicht sekkiert..damit der nicht z.b. hinschnappt.

    denn im umkehrschluss würde das bedeuten, dass es ganz logosch ist, dass ohne den fehler dieser eltern die hunde das kind nicht so zugerichtet hätten. was weiters bedeuten muss, dass man diese hund in jeder sekunde im auge behalten muss, da sie sonst über das kind herfallen würden.

    war das eh klar, versteht jemand, was ich meine?
    es dürfte normalerweise kein hund ein kind (oder wen auch immer ) so zurichten. hinknurren, im äußersten fall hinschnappfen, wenn sich der hund bedrängt fühlt oder durch das kind schmerzen erleidet (am schwanz ziehen, finger in die hundenase, was auch immer)

    da sag ich, ja, die eltern hätten aufpassen müssen, der hund hat sich gewehrt..

    aber in diesem udn vielen anderen ähnlich gelagerten fällen war der übergrif auf das kind einfach in keiner relation zu was auch immer das kind getan haben mag.
     
  17. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube verstanden zu haben was du meinst.
    ich denke,der fehler der eltern liegt um umgang, in der aufzucht, und in der haltung sprich auslastung der hunde.
    wenn man sich irgendwo irgendeinen hund aus womögl. prestige gründen od. um sein eigenes ego aufzupolieren und ohne sich in diesem bereich zu bilden nimmt, den dann ohne verständnis, ohne ahnung vom wesen hund zu haben,womöglich mit gewalt erzieht,dann, und nur dann, kann es mmn zu solchen tragischen vorfällen kommen.
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    mag sein, aber das wissen wir nicht.
    es wird generell behauptet, die aufsichtspflicht sei verletzt worden, und ich meine, dass das in dem fall nicht ausschlaggebend sein darf für einen deratigen übergriff.
     
  19. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    sehe ich auch so.
     
  20. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    nein,ein "nur kurz nicht dabei sein",darf mit sicherheit nicht diese folgen haben.
    ich bin mir aber trotzdem sicher,daß sehr viel passieren muß,daß soetwas passiert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden