1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unbeleuchteter Kinderwagen auf unbeleuchteter Landstraße

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 6 August 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich kann den waran absolut verstehen.

    dieses ganze "vorausschauend fahren" und "rechtzeitig bremsen"-gedöns ist einfach unrealistisch.

    ich wohne am land und kenne alle gefahrensituationen zur genüge. unbeleuchtete radfahrer, betrunkene fußgänger, unzulänglich beleuchtete landmaschinen, hasen und rehe usw. - mitten auf der bundesstraße.
    wenn ich des nächtens unterwegs bin, muss ich mit allem rechnen und fahre stets mit voller konzentration. dennoch überraschen mich immer wieder neue situationen.

    genaugenommen müsste ich auf der bundesstrasse mit 50 durch die gegend schleichen, um allen eventualitäten mit halbwegser sicherheit ausweichen zu können - aber wer bitte tut das schon?
    tät ich permanent 50 fahren, würde ich den fließverkehr entscheidend gefährden. und den mich anhaltenden polizisten tät das auch nicht schmecken.
    und ausserdem wär das a zache gschicht. jeder, der regelmäßig pendelt, weiß das.

    wir wohnen im "ausgedinge" einer ortschaft - in einem erholungszentrum, welches ca. 200 meter nach dem ortsende beginnt. hier begegnen mir regelmäßig feiernde/betrunkene, die von den wirtshäusern der ortschaft heimwärts wandeln - direkt an der bundesstraße, obwohl sie einen fußgängerweg weiter hinten benutzen könnten. aber den nehmen sie nicht, weil es ein paar meter weiter zu gehen wäre. :(
    ich fahr dort niemals über 50, aber ich WEISS das. wer das nicht weiß, weil er grad zufällig auf der bundesstraße fährt, ist klar im nachteil - und es ist nicht erst einmal ein gravierender unfall passiert.

    m.m. nach hat die mutter mit dem kinderwagen fahrlässig gehandelt. sie hat sich und ihren nachwuchs bewußt einer extremen gefahr ausgesetzt. find ich nicht ok. sich drauf zu verlassen, dass der autofahrer sie da sehen MUSS (obwohl sie keine reflektoren oder warnweste benutzt), ist absolut unrealistisch. jedem dolm sollte klar sein, warum es auf der autobahn eine warnwestenpflicht gibt - und das berücksichtigen, wenn man in der dunkelheit als fußgänger auf einer 100-km/h-strecke unterwegs ist.
     
    #41 Petboum, 8 August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 8 August 2012
  2. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Mir ist schon klar, dass sie Mutter mit Kinderwagen sich selbst mehr schützen hätte sollen und ziemlich riskant unterwegs war, weil sie mit so einer Situation ebenfalls rechnen hätte müssen.

    Gesetzlich allerdings ist Herr Komo komplett verantwortlich, wenn er die Mutter mit Kind mit 100 km/h niedermäht. Er ist verpflichtet aufmerksam und auf Sicht zu fahren.
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    das wissen ja eh alle, die meisten hier dürften einen Führerschein besitzen, es geht in diesem Thema nicht um einen zweiten Füherscheinkurs, sondern um das Thema reale Verantwortung im Straßenverkehr. und wie auch petboum anklingen läßt, besteht zwischen gesetzlichem und verantwortungsvollem Handeln teilweise ein großer Unterschied.
     
  4. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Wohne ebenfalls sehr ländlich, solche Situationen sind keine Seltenheit, das sollte man als Autofahrer wissen. Wenn die Sicht nicht gut ist (Nacht, blendender Gegenverkehr), sollte man auch nicht mit 100 Sachen durch die Nacht brettern, auch wenn man nüchtern ist. Man muss eben JEDERZEIT mit Hindernissen rechnen: Tiere, Gegenstände auf der Straße (herunter gefallene Steine oder dergleichen aber auch banalere Sachen), Betrunkene Fußgänger, Mütter mit Kinderwagen,...

    Beide sind hier verantwortungslos, wobei meiner Meinung nach noch viel mehr der Autofahrer. Selbst mit Taschenlampe ist Kinderwagen nicht gut sichtbar, weiß ich aus eigener Erfahrung, wenn da ein Auto mit 100 Sachen daherbrettert, bringt eine Taschenlampe nur wenig und Reflektorstreifen übrigens auch nur wenig. Hätten aber dennoch gehört, ist klar. Vielleicht wurden sie bei der Geschwindigkeit aber eben auch einfach nicht gesehen. Threadsteller hat ja selber gesagt, dass er vom Gegenverkehr geblendet war. Dann MUSS MAN ABER ALS AUTOFAHRER auch die Geschwindigkeit den Verhältnissen anpassen! Ist so.

    Ob es andere Wege gegeben hätte, geht hier nicht heraus. Aber selbst wenn die Mutter dort nicht gegangen wäre, muss man eben auch mit Tieren, Betrunkenen,... rechnen. Die kann man auch nicht einfach überfahren. Und bei mir in der Gegend muss man auch immer mit Felsbrocken auf der Straße rechnen, insbesondere wo derzeit durch Witterung alles eher locker ist. Und da sollte man auch jederzeit bremsen können, damit man kein böses Erwachen hat. Man kann als Autofahrer einfach nicht davon ausgehen, dass die Fahrbahn ohne Hindernisse frei ist. Finde ich unverantwortlich.
     
  5. Dione

    VIP: :Silber

    Wobei ich schon den Unterschied sehe, ob die Frau da regelmäßig im Dunklen geht, oder ob sie quasi von den Dunkelheit überrascht wurde. Wenn ich plane um 17.00 heimzugehen, wo es noch hell ist und dann wird es doch später und es ist schon dunkel, bin ich womöglich nicht mit Licht/Rückstrahler/etc. ausgerüstet.
    Das ist nicht ideal, aber das ist hier sicher jedem klar. Genauso ist es nicht ideal, auf finsteren Landstraßen mit 100 km/h (oder mehr) zu fahren. Gemacht wirds trotzdem, weil meistens eh nix passiert und es üblich ist. (ich denk es ist auch nicht üblich, Lichter/Rückstrahler mitzunehmen, wenn man vor hat, im Hellen heim zu gehen, beim Dunklen wärs vernünftig, ist aber weder vorgeschrieben noch üblich, tlw. zumindest)
     
  6. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Rund um den Kinderwagen Kerzen raufkleben....mei wie romantisch:D
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich da mit 100 vorbeirase, werden sie wohl nicht lange brennen.
     
  8. Meeressturm

    VIP: :Silber

    Und wenn's blöd hergeht, dann fängt der Kinderwagen Feuer. So ist er auf jeden Fall gut sichtbar. ;)
    Verzeiht mir meinen Sarkasmus
     
  9. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Naja ich verzeihe gerne...weil ich hoffe nicht das meine ANtwort jemand ernst genommen hat:cool:
     
  10. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ja bitte ..w.as fahrst sooo schnell....??? Keine Zeit für Romantik..tztztztz
     
  11. whoami

    whoami Gast

    Unrealistisch hin oder her - dennoch würde der TE im Falle eines Zusammenstoßes sich vorr. wegen fahrlässiger Tötung verantworten müssen; und würde sehr sicher auch verurteilt werden.

    o) selbst wenn sein Abblendlicht 70m weit ausleuchten würde (was es kaum wird), dann dürfte er max 70kmh fahren, so dass sein Anhalteweg (=Reaktionszeit+Bremsweg) noch innerhalb der Sichtgrenze liegt
    o) er hat eine Haftpflichtversicherung - der Kinderwagen leider nicht; jede Wette, ein Richter wird eher dafür sorgen, dass zumindest die Begräbniskosten von seiner Versicherung übernommen werden müssen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden