1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

umgang mit hanf & co

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schamanin, 9 Juli 2011.

  1. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    hmmm und alk kann ich nicht selber erzeugen? wieder was gelernt. wäre es legalisiert, versteuert und großfirmen stürzen sich auf canabis, denkst du ehrlich es zahlt sich die eigenzucht einfach so aus? soweit ich weiß is die aufwendiger als ein paar erdäpfel oder zwieberl im garten zu pflanzen.
     
  2. Schamanin

    Schamanin Gast

    zwieberl oder erdapferl im haus sind genauso aufwendig, wie hanf im garten unaufwendig.

    ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum konsumenten, die verantwortlich damit umgehen, kriminlisiert werden und sich unnötigen risiken durch irgendwelche zusatzstoffe, die sie eigentlich nicht zu sich nehmen möchten, wie zb blei, aussetzen müssen. wär das gleiche, wenn jedem sportler der steroidkonsum unterstellt wird.

    die derzeitige gesetzeslage unterbindet in keinster weise missbrauch oder erreicht jene, die wirklich kriminell handeln. wenn wir uns hinsetzen würden und uns gedanken machen, wie wir den umgang, sprich konsum, so sicher wie möglich gestalten, dann hätten wir endlich chancen, dem missbrauch etwas entgegenzusetzen.
     
  3. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    naja aber drogen (egal jetzt ob alk oder crack) so sicher wie möglich machen gehört ins träumeland.
    wieviele gehen verantwortungsbewusst um und wieviele nicht?
    muss man jetzt wirklich noch eine droge legalisieren? reichen alkohol und zigaretten nicht?
    und naja auch hobbysportlern sind anabole steroide sehr wohl verboten. zumindest die, welche was bringen...
     
  4. Schamanin

    Schamanin Gast

    warum werden die bestraft, die damit umgehen können?
    warum werden alkohol und zigaretten nicht verboten?
    mir ist klar, dass steroide verboten sind, genommen werden sie trotzdem. wo bleibt die hetzjagd auf alle sportler - es gibt genug, die allein vom runner's high profitieren.

    auch wenn meine vision für dich ins träumeland gehört - warum sollte ich deswegen aufhören, zu versuchen, eine bessere welt zu kreieren, in der menschen fähig sind, verantwortungsvoll mit sich und anderen umzugehen?
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    eine bessere welt besteht für dich darin drogen zu legalisieren un den leuten den richtigen umgang zu verdeutlichen?
     
  6. Schamanin

    Schamanin Gast

    eine bessere welt bedeuted für mich, menschen die möglichkeit zu geben, die erfahrungen zu sammeln, die sie für sich als wichtig erachten. nach möglichkeit, ohne anderen schaden zuzufügen.

    nur weil du für dich beschlossen hast, diese erfahrungen nicht zu sammeln, nimmst du dir das recht heraus, deine entscheidung anderen aufzuzwingen. auf grund welcher berechtigung?
     
  7. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    *ggg* na also was ich schon so alles probiert habe da würdest die ohren anlegen aber ich battle mich net drum wer mehr erlebt hat.ich zwing auch niemand was auf.
    ich find auch die kinder von heut sollten mehr crack rauchen und H spritzen. eine freie welt für alle:rolleyes:
     
  8. Schamanin

    Schamanin Gast

    ich bin mit dir einer meinung, dass kinder geschützt werden müssen. aber das derzeitige gesetz tut das nicht.

    http://www.profil.at/articles/1108/560/290032/drogenmissbrauch-sind-usa-rauschgiftkriminalitaet (eigentlich hab ich was anderes gesucht)
     
  9. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    WIe schon erwähnt, in meinen augen: alk 21, rauchen 21, rest illegal. rigorose strafen für verkäufer, kellner, inhaber, dealer. strafen die richtig weh tun.
    aufklärung schon in den schulen. massive therapie für betroffene, auch dann wenn sie es nicht wollen.
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das ist für mich noch keine bessere Welt.
    Wenn also jemand meint, er muss die Erfahrung aus dem 3. Stock zu springen unbedingt machen, dann sollte man ihm die Möglichkeit geben?
    Ich weiss nicht... :rolleyes:

    Volkswirtschaftliche Berechtigung. In jeden Menschen wird von der Gesellschaft massenhaft Geld hineingesteckt. Da darf man ihm doch nicht auch noch helfen sich selbst zu ruinieren, nur weil es bei seinem Selbstfindungstrip gerade am Plan steht.
    Die Rehakosten, Entzugskuren und Co zahlen die Betroffenen ja nicht selber.
     
  11. Pixels

    Pixels Gast-Teilnehmer/in

    Was für eine Art von "Zwangsbehandlung" hättest du dir denn für Betroffene vorgestellt...? :confused::eek:
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich vermute mal Zwangsentzug und Bootscamp. Hab ich Recht, einszwo? ;)
     
  13. Schamanin

    Schamanin Gast

    wie willst selbstmord per gesetz verhindern?


    mit dieser argumentation müssten wir aber auch alkohol wieder verbieten. und nicht jeder der drogen konsumiert ruiniert sich. außerdem versickert derzeit sehr viel geld in richtung ein paar begünstigter, wohingegen es bei legalisierung der allgemeinheit zur verfügung stehen würde. aber wahrscheinlich liegt genau da das problem.
     
  14. Pixels

    Pixels Gast-Teilnehmer/in

    Da stellt sich halt für mich die große Frage nach der langfristigen Wirksamkeit einer solchen Zwangsmaßnahme.

    Nehmen wir an, der Staat dürfte in solchen Fällen (auch ohne Vorliegen von Eigen- oder Fremdgefährdung) Personen einweisen und unterbringen.

    Klar, dass er er kurzfristig einen unter ständiger Beobachtung erfolgten und mit großem finanziellen Aufwand verbundenen Entzug erfolgreich durchführen kann.

    Aber langfristig??? ;)

    Die Vorstellung einer solchen Vorgehensweise find ich ganz schön düster.... :eek:
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    ich sehe einen großen Unterschied darin wie "bequem" ich es den potentiellen Selbstmördern mache.

    Also mir ist kein Fall bekannt, dass jemand nach einem erstmaligen Vollrausch alkoholabhängig gewesen wäre. Bei Heroin und auch Kokain soll das schon öfter vorgekommen sein....
     
  16. Schamanin

    Schamanin Gast

    interessant, interessant.
     
  17. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    aus dem zusammenhang reissen is wirklich lsutig von dir. solltest in die politik wechseln. aufzwingen der meinung war gemeint.
    therapie muss man wohl mal machen sonst is ad absurdum. weil wenn jeder sagt nein ich will nicht und es passiert dann nix wird man drogenprobleme auch nicht in den griff bekommen.

    @ obsi naja bootcamps sind in wahrheit ja ein blödsinn :) wobei manchen leuten täts auch nicht schaden.

    @schamanin hab ich ganz vergessen, du solltest dich eher bei der krone oder österreich um an job bemühen, da kannst aus dem zusammenhang reissen soviel du willst.
     
  18. cinderella08

    cinderella08 Gast-Teilnehmer/in

    muss mal eine wirklich blöde Frage einwerfen: Wie ist das mit den Hanf-Lebensmitteln - können die eine Rauschwirkung haben (abgesehen von der Einbildung dieser:) ??
     
  19. Jorja

    Jorja Gast

    selbstmörder sind nicht sehr wählerisch. bequemlichkeit ist keine prämisse und wenn sich das fenster nicht öffnen lässt, findet sich eben was anderes.

    ich bin für die legalisierung von drogen, inklusive nikotin und alkohol in abhängigkeit der drogentoten und -langzeitgeschädigten, die es davon lt. statistik gibt. das heißt je mehr tote (und das können auch totgesoffene oder "sekundäropfer" wie tote aufgrund eines autounfalls eines alkolenkers sein), desto eher sollte ein droge verboten werden.
     
  20. In der Medizin findet Cannabis in Form von Dronabinoltropfen ja wieder Einzug. Nachdem die Bandbreite der Indikation ja recht weit gestreut ist, halte ich es für denkbar, dass es einer gewissen Gewöhnung der Ärzte braucht, auf dieses Mittel zurückzugreifen, vielleicht aber doch irgenwann häufiger eingesetzt wird. Wobei der Faktor "Suchtgift" sicherlich abschreckend wirkt. Ich würde es schon als Fortschritt betrachten, wenn es zwar Verschreibungs- und Apothekenpflichtig wäre, aber nicht mehr der umständlichen Suchtmittelgebarung unterliegen würde. Sehr wohl abhängig machende Schlafmittel und Opiumderivate sind nämlich durchaus mit normalem Rezept zu bekommen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden