1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

umgang mit der eigenen gesundheit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 15 April 2007.

  1. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Das will ich vermeiden - v.a. wenn ich normal (sprich im Stadtverkehr) radle und nicht flott fahren will.

    lg
    Dimple, der Unterschied Fahrrad - Motorrad sind selbst bei meinem (125er Roller) rund 25-35 km/h
     
  2. Dacia

    Dacia Gast-Teilnehmer/in

    mein Vater fährt nie ohne Helm - bloß der fährt zB am So den Dobratsch rauf und runter.

    aber Sonntags Hobby Radlfahrer in Profi Ausrüstung - grad gestern wieder zuhauf gesehen - wirken - mehr breit als hoch daherkommend und im Schritttempo (und ich sie zu Fuß fast überholen kann :D) - wirken mMn , sorry, eher lächerlich;)
     
  3. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Wenn man mit dem Rad wirklich "Sport" betreiben will, ist die DI an einem sonnigen Wochenden definitiv der falsche Ort:rolleyes: Ich fürchte mich dort zu Tode vor Leuten, die beim queren der Wege weder links noch rechts schauen, Radlern und Skatern, die ihr Sportgerät nicht annähernd unter Kontrolle haben und freilaufenden Hunden.

    @Radhelm: Wer nix im Kopf hat, braucht ihn auch nicht zu schützen, ich hab es schon lange aufgegeben, solche Mensche zu bekehren. Ich hatte selber zwei unverschuldete Stürze, bei denen der Helm gebrochen ist (1x durch eine andere Radlerin auf der DI und einmal durch ein Vorrang mißachtendes Auto)Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was anstelle meines Helmes kaputt wäre.

    Schlimm finde ich es, wenn Eltern von ihren Kindern verlangen, einen Helm aufzusetzen, selber aber keinen tragen, schönes Vorbild:rolleyes: .

    Kleines Gschichtl: Meine Sekretärin hat beim radeln auch nie einen Helm getragen, weil sie ihre Frisur nicht ruinieren wollte. Dann ist sie mit einem wankenden Skater kollidiert und mit dem Kopf auf die Gehsteigkante gefallen. Ihre Frisur war danach viele Wochen echt sehenswert (die genähte Wunde wurde ausrasiert) :eek: und sie konnte es gar nicht verstehen, dass sich das Mitleid ihrer Kollegen in Grenzen hielt.

    Viele Leute glauben, dass sie nicht stürzen, weil sie ja gut fahren und vergessen, dass die Umwelt die viel größere Gefahr darstellt!
     
  4. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    zwischenfrage zur vorbildwirkung:

    abgesehen davon, daß ich eh nur theoretisch mitreden kann, weil meine kinder noch zu klein zum radeln sind:

    das ist jetzt schon ein paar mal gefallen. ich verlange viel von meinen kindern, was ich selber anders mache weil ich schon groß bin. keine mon-cherie essen dürfen. an der straße die hand geben. kein cola trinken. kapperl aufsetzen, wenn es windig ist. wurde bis jetzt auch akzeptiert. (und wenn nicht, pech gehabt, so ists nunmal.) :confused:
     
  5. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte schon viele Stürze, weil ich zeitweise sehr viel geradelt bin (der eleganteste war über eine Kette, die unbeleuchtet 10cm über dem Boden hing (in der Nacht) und zwar vor einem Lokal - der Köpfler hat mir ziemlichen Szenenapplaus eingetragen) und habe noch nie den Helm gebraucht. Ich halte den Helm auf der Donauinsel und beim Sportradeln für durchaus angebracht (beim ersteren wegen der vielen Leute, die weder schauen noch denken, bei zweiterem wegen der Geschwindigkeit), aber beim normalen Stadtverkehr eigentlich nicht.

    lg
    Dimple
     
  6. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Du kannst das gerne so halten, wie Du willst:D , vielleicht erklärst Du Deinem Kind dann einfach, dass Dein Kopf nicht so wichtig/wertvoll ist, dass Du ihn schützen musst...

    Nochmal, ich versuche niemanden (außer mein Kind zur gegebenen Zeit) davon zu überzeugen, einen Helm zu tragen, es muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel ihm seine persönliche Sicherheit wert ist.
     
  7. Nadjamami

    Nadjamami Gast-Teilnehmer/in

    Tja, genauso dachte ich auch immer, bis ich letztes Jahr eines Besseren belehrt wurde! Ich war allein mit den Skates unterwegs (ich bin viel und oft skaten) und stürzte (fast aus dem Stand) genau auf den Kopf..... Ich hatte 1000 Schutzengel, denn das hätte weitaus schlimmer ausgehen können... und dort wo ich gestürzt bin war nicht mal ein Hindernis - es kann so schnell gehen!
    Das erste was ich nach meiner Spitalsentlassung gekauft habe, war ein Helm - und wie ich damit ausseh ist mir echt egal!
     
  8. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    ich habs nicht so mit den indirekten abwertungen, also, wenn, dann erklär ich ihnen, daß kinder erst fahrradfahren lernen und es sie deswegen viel öfter aufstellt als mich. genauso wie sie schwimmflügerl tragen bis sie gescheit schwimmen können und ich nicht. ;)

    aber wie gesagt, eh nur theorie.
    würde ich aufm rad eine geschwindigkeit zusammenkriegen wie anderen mit dem moped, würde die risikoabwägung wieder anders aussehen.
     
  9. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Ich bin im Erwachsenenleben keine dreimal selbstverschuldet gestürzt, aber einige Male mehr, weil ANDERE Menschen nicht mit dem Gerät umgehen können.
     
  10. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    jo... aber sicher nicht am feldwegerl von daheim zum billa. ;)
    ich persönlich bin schon wesentlich öfter ausgerutscht als mit dem fahrrad gestürzt, aber beim gehen trag ich auch keinen helm. also - abgesehen von steilen hängen oder klettersteigen. ;)
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    naja, nur weil du schon erwachsen bist ist dein kopf genauso gefährdet!

    und dimple: wie kommst du gerade im straßenverkehr auf die idee, dass dein kopf nicht gefährdet wäre? stell dir mal vor ein auto schneidet dich irgendwie blöd und du knallst mit dem kopf voll auf den asphalt! im besten fall bist ein pflegefall auf lebenszeit ... und das nur wegen so einem helmerl (mehr sind ja die radhelme nicht, federleicht und kaum zu spüren) das du nicht tragen willst ...
     
  12. Spucks

    Spucks Gast

    @ Morty: ich warte immer noch auf eine Antwort ->

     
  13. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Hey, Du musst Dich wirklich nicht rechtfertigen:D Mir ist es persönlich echt egal, wie Du das handhabst. Mir ist meine Familie wichtig und das genügt vollkommen.

    Also alles Gute für Dich und Deine Lieben:wave:
     
  14. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    natürlich.
    so gesehen ist mein kopf immer gefährdet, in jeder minute des tages. die frage ist, wann ist er wahrscheinlicher gefährdet als sonst. das mag bei vielen der fall sein, wenn sie radfahren. bei mir nicht, denke ich. (nicht weil ich so gut radeln kann, aber weil man räder sehr unterschiedlich benutzen kann.)
     
  15. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    also, eigentlich antwort' ich eh nur. ;)
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    @spucks: naja, bin nur mit dem fahrrad unterwegs, da erübrigen sich arschpolster :D
     
  17. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Stell Dir vor, ich komme in die Schienen (mit dem Vorderrad) und hinter mir ist ein LKW - hätte ich das Vorderrad nicht beim Fahren ohne Sturz wieder rausgekriegt, hätte ich einen Ganzkörper-Panzer haben können und es wäre auch wurscht gewesen.

    Ganz ehrlich: Ich bewerte Risiken nach ihrer Wahrscheinlichkeit. Und die Wahrscheinlichkeit einen Unfall mit dem Rad zu haben, bei dem der Helm schützt, ist extem gering, gegenüber den anderen Risiken des Lebens (ich fahre rd. 15.000 km im Jahr Auto, ich fahre 1500-2000 km mit dem Motorroller, ich rauche, ich gehe in Fan-Trikots auf Fußballspiele,...)

    lg
    Dimple
     
  18. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    mein kind hat sogar am fahrrad mit stützrädern!!! den helm zu schätzen gelernt. fährt schrittgeschwindigkeit und schaut nicht, rumst gegen ein parkendes auto (war in einer wohnhausanlage wo autos nur kurz stehen dürfen, also normal steht dort kein auto) es hebt ihn aus dem sitz und er donnert genau mit der stirn gegen den kofferraumdeckel :eek: außer einem schrecken hat er nix ghabt.
     
  19. Spucks

    Spucks Gast

    Der Arschpolster war nur ein Beispiel - du kannst dich bei einem Sturz mit dem Fahrrad an allen möglichen Körperteilen verletzen, aber hast nur deinen Kopf geschütz - sehr nachlässig :boes:
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    abschürfungen sind ein klacks gegen eine kopfverletzung und daher schütze ich den kopf!
    du ziehst das jetzt ins lächerliche weil du keine argumente hast.

    wenn es im flugzeug heißt schwimmwesten anlegen weil es probleme gibt, kein mensch würde sagen er kann eh schwimmen, braucht er nicht.
    oder fallschirmspringen, kein mensch verzichtet auf den notfallsschirm (keine ahnung wie das richtig heißt) obwohl es leute gibt die den nie gebraucht haben und nie werden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden