1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Umfrage zur Adoption

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 24 Februar 2013.

?
  1. das lesbische Paar

    3 Stimme(n)
    8,6%
  2. das homosexuelle Paar

    1 Stimme(n)
    2,9%
  3. das heterosexuelle Paar

    14 Stimme(n)
    40,0%
  4. wäre mir egal

    14 Stimme(n)
    40,0%
  5. ich weiß es nicht

    3 Stimme(n)
    8,6%
  6. sonstiges

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. leoben23

    VIP: :Silber

    ja passt schon...
     
  2. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Spaß ? meinst du das ernst ?
     
  3. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Ja und nein.
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    lass uns wieder entspannt sein
     
    Mpazi.Lu gefällt das.
  5. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    rote elefanten? d&r
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ja rote elefanten sind irgendwie interessante tiere
     
    roselle gefällt das.
  7. piscisrabida

    VIP: :Silber

    ich hab über sowas lieber und offener mit meinem papa gesprochen.
    ein mann kann sich auch mit der regel auskennen :D
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Macht Sinn.
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich müßte von meiner diplomatischen seite umschwenken auf die harte tour, und bin mir nicht sicher, ob dabei was gutes rauskommt, aber ich überlege echt hart.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ..... wo die harte tour auch nicht wirklich zu dir passt... :hug:
     
    Komodowaran gefällt das.
  11. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Geht das in Oesterreich noch gar nicht? In Deutschland darf zumindest ein Teil der homosexuellen Beziehung das Kind adoptieren.
     
  12. roselle

    VIP: :Silber

    nein, Singles dürfen adoptieren, gleichgeschlechtliche Paare, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben nicht. Es kann bei einem zusammenlebenden Paar einer adoptieren, als Single, aber sobald sie in einer eingetragenen Partnerschaft leben geht das nicht mehr.
     
  13. roselle

    VIP: :Silber

    mit pflegekindern weiß ich jetz nicht, aber weiße Familien, die ein schwarzes Kind adpotieren gibts einige. Aufschreie würds vermutlich stark geben im umgekehrten Fall..
     
  14. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Ah okay, wieder was gelernt! Mh..vielleicht kann ich dann die 'Bedenken' ein wenig mehr verstehen..also von einigen von euch, bei uns ist es ja wirklich anders und in meiner Naivitaet dachte ich, dass sei in Oesterreich sicherlich genauso. Aber okay..dann versteh ich, dass das ein etwas pikanteres Thema ist.
     
  15. da gibts aussagen, die kaum erträglich sind.
    die menschen, die das tun würde ich nicht ins rechte eck schieben, das sind normalbürger wie du und ich.
     
  16. roselle

    VIP: :Silber

    Es gibt immer wieder Aussagen, die oft nicht bedacht sind. Manche Familienkonstellationen sind einfach nicht alltäglich und vermutlich deswegen leicht Anfeindungen ausgesetzt.
    Mir wäre es auf jeden Fall immer noch lieber ein homosexuelles Paar nimmt sich des Kindes an, als ein alleinerziehndes Elternteil.
    Ich habe eine Zeit in einer WG gewohnt, mit einer Freundin, die damals frisch von ihrem Partner getrennt war, und deren Tochter. Eine Zweckgemeinschaft 2 alleinerziehende Mütter mit Kind. Lang ging es nicht, weil das Gerede sofort da war und der VErmieter uns rausgeworfen hat als "untragbar".

    Für zu viele Leute ist es immer noch quasi eine Todsünde, "nicht der Mehrheit zu entsprechen". Eventuell möglicherweise irgendwie "anders" zu sein.

    Solange die Gesellschaft noch zu besessen und beherrscht ist vom Gedanken eines "Normverhaltens" und althergebrachter "Moral" wird sich nie etwas ändern.
    In meinem Umfeld gibt es einige Leute, die zwar in vielen Bereichen aufgeschlossen sind, aber sobald es um Homosexualität geht und auch um Familie, würden die am Liebsten Scheiterhaufen entzünden.

    Und wegen schwarze Familie weißes Kind oder weiße Familie schwarzes Kind; das wär mir persönlich egal, aber nichts desto Trotz ging es um mein Kind, würd ich möglichst vermeiden, was dem Kind evtl. in der Gesellschaft Probleme bereiten könnte..
    So theoretisch überlegen, was das Beste wäre.. ich kann dazu so einfach angenommenerweise sagen: "das würd ich so machen". Denn es kommt trotzdem immer auf den Einzelfall an. Aber ich tendiere meist dazu, den Weg des geringeren Widerstandes zu gehen. Ich denk mir immer wieder "eigentlich würde ich ja gerne so sein und handeln, wie ich mir das denke, aber ich habe Angst anzuecken. Ich ecke ohnedies viel zu oft an."
     
    Mpazi.Lu gefällt das.
  17. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Eben. Hier müßte eigentlich jedem die Absurdität und auch Willkür der momentanen Gesetzeslage auffallen.
     
    roselle und anna-mari gefällt das.
  18. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Genau diese Umstände regen mich doch zum Nachdenken an. Auf der einen Seite bin ich selbstverständlich dafür, dass Homosexuelle dieselben Recht haben sollen, wie Heterosexuelle, eh klar. Andererseits denke ich an die betroffenen Kinder. Die sind ja schon traumatisiert, weil sie nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, das ist unvermeidbar. Die Realität sieht ja so aus, dass die meisten Adoptivkinder, sofern es sich nciht um adoptierte Stiefkinder handelt, aus dem Ausland stammen. Da haben die Adopiveltern doch ohnehin meist Erklärungs- und Rechtfertigungsdruck, wenn diese Adoptiveltern aber auch noch mehr oder weniger aufgrund ihrer sexuellen Orientierung der Diskriminierung ausgesetzt sind, dann ist ja das Kind auch betroffen, wird quasi mitdiskriminiert, hmmm, sicher ist es für ein Kind besser, in Österreich mit 2 Männern aufzuwachsen als zB. in einem moldawischen Kinderheim, ganz so locker-flockig kann ich es aber doch nicht sehen.
     
    lucy777 und roselle gefällt das.
  19. roselle

    VIP: :Silber

    Die eingetragene Partnerschaft ist, was ich so gehört hab, eh nicht wirklich das Gelbe vom Ei.. So irgendwie wischi waschi. Ist es sinnvoll erst ein Gesetz zu schaffen zur Gleichstellung, dass sich dann die Meinung der Leute ändert? Oder warten, bis die Meinung der Leute sich mal geändert hat? Wobei dann wärs vermutlich nie..

    Wenn schon gesellschaftlich eine reine Zweckgemeinschaft, eine WG zweier alleinerziehender Mütter mit ihren Kindern nicht gern gesehn ist und die vom Vermieter als "untragbar" aus der Wohnung geschmissen werden. Weil das könnte ja sein, dass die Frauen vielleicht eventuell lesbisch sein könnten... Da ists noch ein weiter steiniger Weg, zu einer Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare mit Kinderwunsch.
     
  20. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Und wenn ich so darüber nachdenke, sollte nicht einmal das dortstehen, sondern einfach nur Frauenpaar, Männerpaar oder Heteropaar, denn mit homo-/heterosexuell werden Annahmen über die sexuelle Neigung der Menschen gemacht. Nur weil jemand in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebt ist er nicht automatisch homosexuell, selbiges gilt für Menschen die in Partnerschaft mit jemandem des anderen Geschlechts leben, die sind auch nicht automatisch heterosexuell. Ach, wie ich diese Schubladen hasse.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden