1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Umfrage Zum Einkommen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 22 Juni 2009.

?
  1. Mein Einkommen beträgt 2000€ netto, während alle anderen in meiner Umgebung lediglich 1000€ verdien

    37 Stimme(n)
    44,6%
  2. Mein Einkommen beträgt 4000€ netto, während alle anderen in meiner Umgebung 8000€ verdienen

    46 Stimme(n)
    55,4%
  1. dani30

    VIP: :Silber

    Ich würd das nicht so sehen, ich definiere mich nicht über das Einkommen von mir und vergleich nicht mit anderen, ich hab durchaus genug Nachbarn die drei oder viermal mehr an Einkommen haben als wir und es ist mir egal, ich leb deswegen nicht schlecht.

    Die fahren halt ein teueres Auto, ich fahr auch eins und ich komm genauso von Ort zu Ort. Die haben vielleicht ein grösseres Haus, ich hab auch ein nettes Dach über den Kopf und werd nicht nass wenn es regnet... wir sind teilweise auch mit diesen Nachbarn befreunet und es ist uns egal wer mehr oder weniger verdient.

    Gut es gibt auch genug Leute, auch in meiner Nachbarschaft die darauf achten was der Nachbar verdient, da heissts der hat schon wieder ein neues Auto, ach der baut sich einen Pool, ach der muss aber Kohle haben, hat er sicher irgendwo was Krummes am laufen oder der hat eh nur geerbt, der kann ja gut lachen usw... lächerlich sowas.
     
  2. bergie

    VIP: :Silber

    Ich wähle Variante 2, nicht nur, weil ich auch die Geo-Ausgabe zum Thema Neid gelesen habe;)
     
  3. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Was ist mit "Umgebung" gemeint? Mitarbeiter im gleichen Unternehmen oder soziale Umgebung, Wohnort o.Ä.

    Ich wähle die 1.Variante: 2.000,-- im Vergleich zu 1.000,-- ist mir lieber.

    Begründung: wenn es um einen Gehaltsvergleich im Unternehmen geht, so befinde ich mich lieber im oberen Lohnsegment, u.U. auch, weil das vielleicht mit einer Fürhungs- oder Spezialistentätigkeit verbunden ist.

    Wenn es um das Einkommensniveau in meiner Umgebung geht, so hat das auch mit dem Lebenserhaltungskosten zu tun. Die sind da natürlich leicher für mich finanzierbar, wenn ich doppelt soviel wie der Durchschnitt verdiene, als bei Möglichkeit 2, wenn das Preisniveau einem höheren Einkommen als dem meinen angepasst ist.
     
  4. nbnb

    nbnb Gast

    na eben ich nicht, das hab ich ja grad gesagt... ich orientier mich nicht an anderen menschen. ich hab bestimmte ziele, eine bestimmte vorstellung von meinem leben, das will ich erreichen, so wie ich leben und nicht so wie es der nachbar tut.
     
  5. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Ja theoretisch sind wir alle so hehre Menschen:rolleyes:. In der Praxis ist es aber doch so, dass sich sogar hier mancher User Öster"arm" (statt Öster"reich") fühlt, weil er sich einfach viele Dinge nicht leisten kann, die im Durchschnitt unserer Gesellschaft als normal gelten. Dabei ist selbst der ärmste Österreicher im internationalen Durchschnitt (materiell gesehen) ziemlich reich...
     
  6. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Klarerweise würde ich lieber doppelt als nur halb soviel verdienen wie alle anderen.

    Welche Beträge dabei genannt sind, ist doch völlig irrelevant.
     
  7. @Pythia: Finde ich gar nicht. Ich lebe viel lieber von 4000,- als von 2000,-
     
  8. nbnb

    nbnb Gast

    mein reden, wir sind alle sehr reiche menschen, rein finanziell gesehen. es fängt schon bei den studenten an, die sich alle (pauschal gesagt) ein eigenen auto leisten können, eine eigene wohnung, urlaub etc.

    aber ich bin wirklich so. mir war es immer egal, dass unser graf in steyregg viel mehr geld hat, daheim viele tolle bilder hängen hat und wunderschöne teure sofas etc. ich versteh mich trotzdem gut mit ihm, sitz gern mit ihm zusammen und tratsch mit ihm... mit ist das egal, dass er finanziell viele stufen über mir steht und wenn er von seinem tollen urlaub erzählt oder sienen 70€ weinen, dann bin ich ihm nichts neidig.
     
  9. nbnb

    nbnb Gast

    der erste satz richtig, der zweite nicht. es kommt eben schon auf die beträge drauf an.
     
  10. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Die Studie, von der zu Beginn die Rede war, befaßt sich mit dem Thema Neid. Etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung bevorzugen, absolut weniger zu verdienen, soferne sie über dem Einkommen ihrer Umgebung liegen. Für viele erscheint der Vergleich mit den anderen wichtiger zu sein.

    Bis zu 50 Teilnehmern dieser Umfrage waren die Ergebnisse ident mit den Studienergebnissen, dann gabs eine deutliche Veränderung zugunsten der 4000€, meiner Meinung nach durch bestimmte postings beeinflußt. Mit zunehmenden Teilnehmern passt sich das Ergebnis schön langsam wieder an 50/50 an.
     
  11. tricky

    VIP: :Silber

    sorry, aber die umfrage ist einfach schlecht formuliert. wenn du "alle anderen in meiner umgebung" schreibst, heißt das dass eben das durchschnittsgehalt in diesem land 1000.- beträgt und somit auch die lebenserhaltungskosten niedrig sind. natürlich hab ich dann lieber 2000.- in dieser umgebung oder land, als 4000.-, wenn aber "alle anderen" das doppelte verdienen. denn dort werde ich schlecht mit meinem geld auskommen können. das hat nichts mit neid zu tun, sondern mit schlussfolgerndem denken. eine zahl ist doch relativ ...
     
  12. Q

    Q Gast

    Ich finde vor allem, die Umfrage krankt daran, dass die Auswahl zwischen den beiden Alternativen praktisch nie gegeben ist. Die einzige Situation, in der man bewusst vor dieser Wahl steht, ist Auswandern als "Underdog" in ein deutlich reicheres Land.

    In allen anderen Fällen ist das exogene Lohnniveau niemals von der eigenen Wahl für ein bestimmtes Einkommen bestimmt (abgesehen davon, dass ich mir wenig Situationen vorstellen kann, in denen man sonst vor der Wahl steht, x oder 2x zu verdienen).

    Insofern ist die Fragestellung von wenig praktischer Relevanz und das Ergebnis durch diverse einander widersprechende Interpretationen verzerrt.
     
  13. Q

    Q Gast

    Noch dazu sind diese Postings zum Großteil vollkommen unlogisch - plädieren sie doch für das höhere Einkommen gerade mit der Begründung, sich nicht über Einkommen und soziale Stellung zu definieren. Also wie jetzt?
     
  14. nbnb

    nbnb Gast

    ich plädiere für die 4000€, weil ich mir gern vieles leisten möchte. aber mir is es wurscht, ob meine nachbarn mehr haben als ich oder ned.
     
  15. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Bist du dir sicher, ob dir das wurscht ist, (dein "oder ned" verrät etwas Unsicherheit) wenn alle anderen mehr verdienen wie du? Allzu angenehm wärs dir auf Dauer sicher auch nicht. Wenn du angenommen mit 2000 auskommst und zufrieden bist, würdest auch die 4000 nehmen?
     
  16. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    jürgen: du hast bei der Umfrage was wichtiges vergessen oder ich habs übersehen: Essentiell ist, dass alle anderen wissen wieviel man verdient. Es geht halt im Kern darum - vielleicht hast du auch die Ö1 Sendung darüber verfolgt - dass man, bevor andere mehr haben, man lieber auch nicht soviel hat.
     
  17. nbnb

    nbnb Gast

    das oder nicht bedeutet genau das, was es in der deutschen sprache bedeutet, es ist mir egal, ob mein nachbar mehr oder weniger verdient als ich, sprich es ist mir egal, ob er mehr verdient oder nicht.

    wenn mir mein chef meinen lohn verdoppeln würde, würde ich selbstverständlich nicht nein sagen, wieso auch.

    aber hier gings ja um die frage, ob man lieber weniger geld hat, dafür mehr als die nachbarn oder etwas mehr geld, dafür deutlich weniger als die nachbarn und mir ist letzteres lieber. was die nachbarn von mir denken ist mir egal, ich hab mich auch noch nie anders angezogen, wenn ich bei unserem grafen in steyregg vorbeigeschaut hab. weder bei der schlossführung noch beim fotografieren, noch bei sonstigen anlässen. ich bin so wie ich bin und entweder mag man mich oder eben nicht. ich verhalte mich am spielplatz ned anders als auf der uni und im kreise von geldigeren leuten auch ned anders. und ich bin mir sicher, dass ich genau deswegen von vilen geldigen gemocht werde. die andern sind mir wurscht, weil die genau so sind, wie ich nie sein möchte. stolz auf ihren reichtum, es herzeigen, protzen und glauben sie sind was besseres deswegen. solch eine welt liegt mir so fern wie selten was anderes.
     
  18. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    ganz ehrlich? ich würde die variante mit den 2000 euro bevorzugen, wenn alle anderen nur 1000 haben.

    aus dem grund: relativ kann ich mir mehr leisten, da ja die preise auch dem durchschnittsbürger angepasst sind. und es ist mir lieber, mich "reich" zu fühlen (im sinne von: ich weiss was ich morgen esse und womit ich meine miete zahle!) als mich ständig arm zu fühlen, wenn ich sehe, was sich die nachbarn o.a. schon wieder geleistet haben.

    ich hab keinen bock auf statussymbol-schau zu gehen. oder gar da mithalten zu müssen.
     
  19. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht ergibt sich das von der allgemeinen Studie etwas abweichende Ergebnis durch die Tatsache, daß in diesem Forum mehr Frauen sind und diese sich vielleicht weniger über den Status Geld verdienen definieren bzw. definieren müssen.
     
  20. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    D.h. Es bedeutet im vorliegenden Fall auf jeden Fall mehr "Status", 2000 zu verdienen als 4000. Ich kann mir vorstellen, Männer haben mehr Probleme mit einem unterdurchschnittlichen Einkommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden