1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Überprüft und wechselt ihr regelmäßig den Energielieferanten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 15 Mai 2012.

?

Überprüft und wechselt ihr regelmäßig den Energielieferanten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 22 Mai 2012
  1. Nein, noch nie verglichen, noch nie gewechselt

    12,5%
  2. Ja, oft verglichen und bin schon 3 Mal oder öfter gewechselt

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ja, aber nur einmal gewechselt

    37,5%
  4. Ja, und zweimal gewechselt

    12,5%
  5. Ja, oft verglichen, aber noch nie gewechselt.

    29,2%
  6. Sonstiges

    8,3%
  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    schlechtes Callcenter = gut, bitte, ich lass ja jedem seine Meinung, da kann ich eh nicht überzeugen ;)
    Umweltfeindlich= so weit es geht sind sie umweltfreundlich, aber leider ist es nicht möglich alles aus Wasserkraft etc. zu holen
    teuer = a) können sie wegen der Verträge nicht einfach runtergehen b) ist der Verbund z.B. fast nichts billiger mehr und andere Anbieter gibts die noch teurer sind c) können sie auch nicht ur billig anbieten weil das ganze Service, die Mitarbeiter etc. pp. alles bezahlt werden muss auch logischerweise ;)
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, ausbauen geht aber schwer, Wasserkraftwerke z.B. dürfen ja quasi nirgends mehr gebaut werden wegen Umweltschutz etc. und auch die anderen Energieformen sind natürlich schön und gut und alles, können aber trotzdem nicht die Massen an Strom produzieren die nötig sind für die ganzen Kunden.

    Und zudem finde ich Gaswerke immer noch besser als Atomstrom z.B.;)
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    @ NoMercy (Obsidian, bis Du´s?:D), vielen Dank für die Eröffnung diese Threads, ich habe mir mal die HP der E-Control angeschaut und unsere Grunddaten in den Rechner eingegeben, wir könnten ca. € 125,-/Jahr sparen, wenn wir den Anbieter wechseln, außerdem gibt es Gratisstrom und ähnliche Anreize für Neukunden, mein Sicherheitsdenken wankt....
     
    no-mercy gefällt das.
  4. Helen

    VIP: :Silber

    Ja, wenn alle so denken, wird sich auch nie was ändern. Zum Glück ist das nicht so ...

    Über den importierten Strom entscheiden die Unternehmen, indem man eines wählt, das unsauberen Strom nicht importiert, kann man den auch vermeiden, siehe wieder Stromsee. Grad als Kunde hat man die größte Macht, etwas zu verändern. Indem man Cholera der Pest vorzieht, verändert man nichts.
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, aber Wien Energie bezieht von außen keinen Atomstrom z.B., das finde ich persönlich auch super und außerdem ist es doch besser den Strom im eigenen Land zu produzieren als zu importieren.;)
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Du willst also damit sagen, dass die Wien Energie NIEMALS Strom an der österreichischen Strombörse kauft?

    Dir ist aber schon klar, dass du bei einem offenen Kreislauf wie bei Strom genausowenig wie bei Geld auschliessen kannst, dass Geldscheine in deiner Börse für Drogengeschäfte verwendet wurde? ;)
     
  7. Helen

    VIP: :Silber

    Herbeizaubern nicht, aber was ändern. Und was sich gerade tut, ist massiv. Die Stromlieferanten mit den Ökostromzertifikaten haben Kundenneuzugänge von bis zu 70 %.

    Ob heimisch oder nicht, ist zweitrangig. Da zählt Umweltbewußtsein. Und billiger ists auch. Wenn ich mit mehr Geld im Börsel die Welt retten kann, dann ist das die eierlegende Wollmilchsau. Somit null Argument, nicht zu wechseln.
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, sicher, aber hat sich nicht schon seeehr viel geändert in den letzten Jahren?;) Ich finde man ist auf nem sehr guten Weg. ;)

    Und ganz Wien/Österreich (was auch immer) kann man nicht mit nur in Ö prodzierten Strom (durch Wasserkraft, Windräder etc.) versorgen, das ist unmöglich, leider.:barefoot:

    Ja, ich hab vorher ja schon erwähnt warum die anderen ihn billiger anbieten können, aber wie gesagt, die paar € im Jahr sind mir das Service wert was ich dafür hab.:) Und es bringt sich, wie auch schon erwähnt, nichts wenn alle wechseln weil da wird es auch nicht umweltfreundlicher wenn dann nicht genug für alle Kunden da ist.:cool:
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich sagte sie kaufen keinen Atomstrom, mehr hab ich nicht gesagt.
     
  10. Helen

    VIP: :Silber

    Siehst, mir ist die Zukunft meines Kindes wichtiger als das nicht vorhandene Service.

    Und was genau brauchst wirklich an Service? Stundungen, die du deiner Aussage nach eh nie brauchst? daß sie dir nicht gleich, bei nicht vorhandenem Nichtzahlen den Strom abdrehen? den Rest machen sie sowieso, ob du jetzt den einen oder den anderen Anbieter hast ...

    Und dein letzter Satz ist einfach nicht wahr ...
     
  11. Helen

    VIP: :Silber

    wenn sie nichtgekennzeichneten Strom kaufen, kannst du dir sicher sein, daß Atomstrom dabei ist ...
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Du weisst aber schon wie die Strombörse funktioniert, oder?
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Genug, es kann immer sein das man mal was von ihnen braucht;) , außerdem haben sie auch sonst Services von denen 99% gar nichts wissen, wie z.B. ne Stromunfallversicherung etc.;)

    Doch ist er, schon oft genug erwähnt, keiner kann den herzaubern, aber ja, ich weiß das du das nicht so siehst.;)
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    Es ist aber keiner dabei bzw. wird keiner gekauft, wurde übrigens schon oft genug in Studien gezeigt zudem auch noch.;)
     
  15. Helen

    VIP: :Silber

    Nachdem Energieexperten das genaue Gegenteil behaupten als du, glaube ich denen. :whistle:
     
  16. Helen

    VIP: :Silber

    Na dann zitier mal die Studien ... :)
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, so Experten hab ich ja immer ganz lieb, kann schon sein das man gerne mehr Wassekraftwerke z.B. bauen wollen würde, aber wenns überall verboten ist wo soll man sie hinbauen?:confused:
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Mausi: ES GIBT KEINEN GEKENNZEICHNETEN STROM!
    Niemand kann sagen, ob der Strom in deiner Waschmaschine von einem Wasserkraftwerk oder von einem Atomkraftwerk kommt. Und niemand kann sagen, woher die in Spitzenzeiten fehlende Spannung, die zugekauft wird, herkommt!

    Sämtliche Studien sind virtuelle Planspiele, die der Realität zufällig entsprechen können oder auch nicht. Ich kann sagen, dass statistisch gesehen jeder 10. Geldschein in deiner Geldbörse für Drogenhandel verwendet wurde. Wenn du nur 8 Geldscheine drinnen hast, kannst du behaupten "Nein, meine 8 sind alle sauber", aber wissen tust du es nicht und genauso ist es beim Strom. Es weiss niemand. Es wird eine bestimmte Menge Atomstrom nach Österreich importiert. Ist dann im großen Pool der kWh und jeder nimmt sich raus, was er braucht.
     
  19. Helen

    VIP: :Silber

    Du weißt aber schon, daß Ökostrom nicht nur aus Wasserkraft besteht?

    Schau, ich erklärs dir gerne, du bist keine Expertin. Du hast einen Lebensgefährten, der für einen Energiekonzern arbeitet. Das wars ... Und da gibt es Leute, die studieren das, erstellen Konzepte, erfinden Sachen, DAS sind die Experten. Nicht du ...

    Ebenso wenig wie mir eine Zahnarztfrau meine Beisserchen sanieren kann, so kannst du mir Fakten präsentieren.
     
  20. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Welche Verträge hat Wien Energie, die es nicht ermöglichen, den Preis zu senken und mit wem bestehen diese?

    Wien Energie importiert keinen Atomstrom, dann aber mit dem Umweltfreundlichkeit schon ziemlich aufgeräumt. Und es gibt mehr Anbieter als Wien Energie und Verbund, manche davon sind günstiger, manche teurer, wenige importieren Atomstrom, viele bieten saubere Energie zu gleichwertigen Preisen an.

    Es wird einiges an sauberen Ökostrom von Österreich ins Ausland exportiert und Atomstrom billig importiert. Wobei Wien Energie laut Global 2000 keinen Atomstrom importiert und vertreibt. Leider finde ich die Export/Import Zahlen nicht im Web, das würde mich interessieren: Wäre bei einem Export-Stopp die Versorgung österreichweit mit sauberer Energie möglich? Wie würde sich das wirklich auf den Strompreis auswirken?

    Die "Strombörse" finde ich interessant, ist fast wie Zocken. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden